Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 817 Bewertungen
Bewertung vom 16.02.2017
Wenn meine Haare lang wachsen
Takadono, Hoko

Wenn meine Haare lang wachsen


ausgezeichnet

Was man mit Haaren machen und was alles damit passieren kann. Hana und ihre Freundinnen im Garten beim Träumen zu erleben inspiriert kleine und große Leser mitzuträumen. Ein wirklich wundervolles Buch das alle Leser auf eine fantasievolle Reise entführt. Wir sind begeistert.

Bewertung vom 10.02.2017
Huf über Kopf / Die Haferhorde Bd.7
Kolb, Suza

Huf über Kopf / Die Haferhorde Bd.7


ausgezeichnet

Ach du dicker Pferdeäppelmist! Die Ponys Schoko und Keks sind ganz aus dem Häuschen. Ihr Freund Toni ist verschwunden! Ganz gleich, wie gründlich sie den Blümchenhof auch auf den Kopf stellen – von dem nimmersatten Haflinger fehlt jede Spur. War Tonis Heimweh etwa so groß, dass er sich allein auf den Weg zu seinen geliebten Bergen gemacht hat?! Für Schoko und Keks steht fest: Sie lassen ihren Freund nicht im Stich. Gemeinsam mit Hofhund Bruno heften sie sich an Tonis Hufe… Und wieder hat es Bürger Lars Dietrich geschafft uns zu begeistern. Er liest die Geschichte wirklich toll. Mal eine andere Tonlage, mal ein anderer Dialekt, einfach fantastisch. Und die Geschichte rund um Schoko & Keks und ihre Freunde ist einfach super.

Bewertung vom 09.02.2017
Zutritt nur für echte Abenteurer! / Saint Lupin's Academy Bd.1
White, Wade Albert

Zutritt nur für echte Abenteurer! / Saint Lupin's Academy Bd.1


ausgezeichnet

Wir haben das Buch verschlungen. Es ist von Anfang an spannend. Diese gruselige Oberin im Waisenhaus. Die fehlende Fahrkarte für Anne. Oder Hund, die Feuerechse. Schon zu Anfang geht es sehr turbulent zu. Man ist als Leser sofort im Geschehen und man will unbedingt wissen was passiert. Wade Albert White hat mit Anna, Penelope und Hiro drei tolle Charaktere erschaffen, die uns wirklich ans Herz gewachsen sind. Und dieses ultimative Handbuch, das ist ganz was Besonderes. Wir hatten beim Lesen viel Spaß und es passiert immer wieder ganz etwas überraschendes. Ein Buch das uns sehr gefallen hat.

Bewertung vom 04.02.2017
Mondprinzessin
Reed, Ava

Mondprinzessin


sehr gut

Ava Reed hat einen sehr schönen Erzählstil der den Leser in eine fremde Welt entführt. Lynn ist als Waise aufgewachsen und plötzlich soll sie Prinzessin sein? Und nicht irgendeine, sondern die Mondprinzessin. Diese Geschichte hat alles was man sich wünscht. Fantastischen Zauber, Intrige und Liebe. Die einzelnen Figuren sind gut charakterisiert und man kann die Gedankengänge und Handlungen gut nachvollziehen. Hier ist es absolut klar, das es keinen zweiten Teil geben wird. Deshalb habe ich gleich gestöbert und entdeckt das in wenigen Tagen "Wir fliegen, wenn wir fallen" erscheint. Das wandert sofort auf meine Wunschliste, ich habe eine neue Autorin für mich entdeckt.

Bewertung vom 25.01.2017
Lea und der Luchs
Wenz, Tanja

Lea und der Luchs


ausgezeichnet

Die Geschichte hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Tanja Wenz hat eine tollen Erzählstil. Die Beschreibungen der kanadischen Wildnis, die Gefühle von Lea und auch ihre Angst, das alles kann man sich sehr gut vorstellen. Die zarte Annäherung von Lea und dem Luchs. Das ist wirklich toll beschrieben. Und dann immer wieder dir Hinweise wie man in der Wildnis überlebt. Das alles ist sehr spannend und mitreißend. Meine 11jährige Tochter ist ganz begeistert von der Geschichte. Auch weil immer wieder betont wird, das Leas treuer Begleiter immer noch ein Wildtier und kein Schmusetier ist. Das findet meine Tochter ganz wichtig. Mit der Natur im Einklang, das kam in diesem Buch sehr gut rüber.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.01.2017
El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier / Sven Ruge Bd.1
Lamberts, Brigitte

El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier / Sven Ruge Bd.1


sehr gut

»Oh, Gott! Wo bin ich da nur reingeraten?« fragt sich Sven, als ihm der Russe die Pistole auf die Stirn drückt. Sven Ruge, Journalist und Gastrokritiker, erhält den Auftrag seines Lebens: er soll einen kulinarischen Reiseführer über Mallorca schreiben, seine Lieblingsinsel. Der Aufenthalt beginnt idyllisch und genussreich. Doch die Realität ist dramatischer: Ein lange zurückliegender Mord und die Suche nach einem wundersamen Heilmittel wird zur gefährlichen Ablenkung. Seine journalistische Neugier, die zur Aufdeckung eines über Jahrhunderte gehüteten Geheimnisses führen könnte, drängt den Auftrag in den Hintergrund. Traumjob oder spannendes Abenteuer – Sven muss sich entscheiden. Brigitte Lamberts hat hier eine Liebeserklärung an die mallorquinische Küche und an die Insel geschrieben. Man begleitet den Journalisten Sven quer über die ganze Insel, lernt entlegene Orte kennen und kleinen Geheimnisse der speziellen Küche. Ganz nebenbei stolpert Sven über einen uralten Kriminalfall, der gerade jetzt wieder hochaktuell wird. Sven begibt sich auf Spurensuche und der Leser begleitet ihn. Eine leichte Krimilektüre die Appetit auf die besondere Küche dieser Insel macht. Man lernt etwas über die Geschichte der Insel und die kulinarischen Unterschiede zum Festland. Ein Highlight sind die Rezepte im Anhang. So kann man im Anschluss gerne das Gelesene nachkochen. Ein Buch, das man bestimmt öfter zur Hand nimmt.

Bewertung vom 24.01.2017
Die Vampirschwestern 3 - Das Buch zum Film
Gehm, Franziska

Die Vampirschwestern 3 - Das Buch zum Film


ausgezeichnet

Das Buch zum Kinofilm „Die Vampirschwestern 3 – Reise nach Transsilvanien“ nach der Vorlage des Bestsellers von Franziska Gehm – mit den schönsten Filmfotos! Eigentlich hatten Silvania und Daka schon genug Probleme, schließlich sind sie gerade in der Pubertät und das ist für Halbvampire, die versteckt in Deutschland leben, schon eine ganz schön schwierige Angelegenheit. Silvania wollte Jacobs Jacke wirklich nicht mit ihrem heißen Blick in Brand setzen und auch ihre Eltern hat sie nur unfreiwillig hypnotisiert … Doch dann kommt es noch schlimmer, denn die dunkle Königin Transsilvaniens hat es auf ihren kleinen Halbvampirbruder Franz abgesehen und ihn entführt. Klar, dass die Familie Tepes Franz nicht kampflos aufgeben wird! Meine Tochter (11) ist von dem Buch total begeistert. Die Geschichte ist super und die Fotos aus dem Film sind klasse. Eine wirklich tolle Ergänzung zum Film. Ein Muss für Fans.