BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 673 BewertungenBewertung vom 11.10.2021 | ||
![]() |
Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? / Björk und Brand Bd.2 Hörbuchfassung: |
|
Bewertung vom 11.10.2021 | ||
![]() |
Astronomie-Adventskalender mit der Maus Wer kennt sie nicht, die Maus aus dem Fernsehen? Zusammen mit dem blauen Elefanten begeistert sie seit Jahrzehnten tausende Kinder. Der Astronomie-Adventskalender mit der Maus knüpft hier an. Denn mit ihm können die Kinder in der Adventszeit tolle Experimente und Basteleien erleben. |
|
Bewertung vom 11.10.2021 | ||
![]() |
Den Herbst erleben mit Ein- bis Dreijährigen Das Buch "Den Herbst erleben mit Ein- bis Dreijährigen" ist sehr gut im pädagogischen Alltag einsetzbar. Das Inhaltsverzeichnis beschränkt sich auf eine Seite und ist daher sehr übersichtlich. Monika Lehner beschreibt den Herbst im Jahreskreis sowie Feste und Bräuche im Herbst. |
|
Bewertung vom 03.10.2021 | ||
![]() |
Ihr kennt bestimmt die Buchreihe WAS IST WAS. Der Kalender präsentiert jeden Tag spannende Themen und knifflige Fragen aus den beliebten Büchern. Dabei ist er sehr abwechslungsreich gestaltet. Auf der Rückseite finden sich entweder die Lösungen der Fragen oder weitere Erklärungen. |
|
Bewertung vom 02.10.2021 | ||
![]() |
Die Wikinger spielen in vielen Geschichten und Filmen eine große Rolle. Dort werden sie häufig als wilde Barbaren dargestellt, die mit ihren Schiffen losfahren und andere Völker überfallen. Doch wie waren sie wirklich? Jörn Staecker war Professor für Mittelalterarchäologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er hat sich intensiv mit den Wikingern beschäftigt. In seinem Buch wollte Jörn Staecker unser bisheriges Wissen und unser Bild der Wikingerzeit aus der archäologischen Perspektive auf die Probe stellen. Seinen Leserinnen und Lesern wollte er nicht "die" Geschichte der Wikinger erzählen, sondern aufzeigen, wie spannend, vielseitig und manchmal fremd sich das europäische Frühmittelalter und seine Menschen aus heutiger Sicht zeigen - sofern man nur die richtigen Fragen an die Archäologie stellt. Jörn Staecker war es nicht mehr vergönnt, dieses für ihn so wichtige Projekt fertigzustellen. Er verstarb im Dezember 2018 nach schwerer Krankheit. Befreundete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben es übernommen, seine Idee zu realisieren, sein Manuskript zu vollenden und mit ihren Beiträgen ein reflektiertes, kritisches Wikingerbild in die Öffentlichkeit zu tragen - ohne dass die Faszination für diese einzigartige Kultur verloren geht. |
|
Bewertung vom 29.09.2021 | ||
![]() |
Ein Faultier findet Freunde / Jojo und die Dschungelbande Bd.1 Jojo ist ein Faultier. Doch im Gegensatz zu seinen Verwandten hat er so gar keine Lust nur faul im Baum zu hängen. Immer nur schlafen ist irgendwie langweilig. Also macht sich Jojo auf den Weg um Abenteuer zu erleben... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.09.2021 | ||
![]() |
Mein Körper ist ein Superheld. Wie unser Immunsystem Krankheiten abwehrt Das Buch erzählt eine Abenteuergeschichte. Samuel ist ein Junge, der gerne Fussball spielt. Doch heute ist irgendetwas faul. Eine Virus-Gang hat seinen Körper gekapert. Also heißt es für ihn "Ab ins Bett". Seine Mutter erklärt ihm, was gerade in seinem Körper passiert und da sein Vater Comiczeichner ist, zeichnet die Erklärungen in Comicform auf. |
|
Bewertung vom 29.09.2021 | ||
![]() |
Das Cover des Buches gefällt mit sehr gut. Es zeigt die DDR mit Berlin-Deutschland und passt prima zur erzählten Geschichte. Außerdem ist der Titel größer geschrieben als der Autor, was mir persönlich besser gefällt. |
|