Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2018
Ein Teil von ihr
Slaughter, Karin

Ein Teil von ihr


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover und der Titel haben mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. Lassen sie beide doch auf einen rasanten Thriller hoffen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von der Autorin bis jetzt noch keine Werk gelesen habe, dies wird sich jetzt aber definitiv ändern.
Der Schreibstil ist dermaßen fesselnd, so dass ich dieses doch relativ dicke Buch regelrecht verschlungen habe. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und sehr geheimnisvoll. Lange Zeit wusste ich nicht wirklich, was ich von Laura halten soll.
Zusätzliche Spannung wird erzeugt, indem das Buch in zwei Zeitspannen erzählt wird. Ich war bis fast am Ende im Unklaren, wie die beiden Geschichten miteinander zusammenhängen.
Zum Inhalt, die 31 jährige Andrea wird zusammen mit ihrer Mutter im Diner während einer Unterhaltung in einen Amoklauf eines jungen Mannes verwickelt. Laura versucht alles, um ihre Tochter zu schützen. Andrea lernt so eine ganz andere Seite ihrer Mutter kennen und versucht sich alles zusammenreimen. Eine sehr spannende, packende Geschichte nimmt nun ihren Lauf.
Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, es hat mich wirklich hervorragend unterhalten. Spannung pur, die Seiten sind nur so dahingeflogen. Nun werde ich dem nächsten Werk der Autorin mit Vorfreude entgegenfiebern.

Bewertung vom 07.08.2018
Schatten über dem Odenwald / Alexandra König Bd.2
Roßbach, Susanne

Schatten über dem Odenwald / Alexandra König Bd.2


sehr gut

Sowohl das Cover als auch der Titel lassen auf einen spannenden Regionalkrimi hoffen. Dies ist der zweite Band von der Autorin. Ich hatte jedoch keine Probleme mit dem Verständnis, obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe.
Der Schreibstil ist witzig, spritzig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind gut gewählt, wobei mir Alexandra König sehr gut gefallen hat. Ihren Partner Tom fand ich zeitweise sehr distanziert und unnahbar.
Zur Geschichte, Tom muss einen Fall übernehmen. Dabei ist ein junger Mann aus dem Ort in seinem Auto den Hang bei der Burg Breuberg hinuntergerollt und im Auto verunglückt. Bei den Untersuchungen wird herausgefunden, dass er eine schwere Kopfverletzung hat, an der er gestorben ist und es sich demnach nicht um einen Unfall sondern Mord handelt. Die Suche nach dem Mörder beginnt.
Ein sehr leichter, lockerer Krimi, ohne großen Tiefgang, bei dem ich ab und an richtig schmunzeln musste. Das Buch eignet sich hervorragen als Urlaubslekture oder leichte Unterhaltung. Mir hat das Buch eine schöne Lesezeit beschert.

Bewertung vom 04.08.2018
Totenbauer / Tenbrink und Bertram Bd.2
Finnek, Tom

Totenbauer / Tenbrink und Bertram Bd.2


sehr gut

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Krimi hoffen. Von dem Autor habe ich bisher noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich ausgewählt. Das Buch ist eigenständig und man hat keinerlei Probleme, dem Geschehen zu folgen, ohne den Vorgängerband zu kennen.
Die Geschichte beginnt recht rasant mit einem Ermordeten, der auf einer Parkbank zusammenbricht. Das Ermittlerduo Tenbrink und Bertram werden zu Rate gezogen, um den Fall zu lösen. Die letzten Worte des Toten waren „ Totenbauer“. Was steckt dahinter. Die beiden Kommissare tappen zunächst völlig im Dunkeln und sind teilweise auch sehr mit eigenen Problemen beschäftigt. Tenbrink erholt sich noch von einer Verletzung und Bertram hat seine eigene Geschichte zu verkraften. Aber langsam fügen sich die einzelnen Teile zusammen.
Ein wirklich sehr interessanter Krimi, den ich sehr gerne gelesen habe und der mir ein wahrhaftes Lesevergnügen bereitet hat. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 30.07.2018
Guten Morgen, Genosse Elefant
Wilson, Christopher

Guten Morgen, Genosse Elefant


gut

Das Buch hat mich schon vom Cover und dem Titel her nicht unbedingt angesprochen. Der Autor war mir bis jetzt vollkommen unbekannt.
Der Schreibstil ist gewöhnungs bedürftig, zu Beginn fand ich ihn noch ganz witzig und interessant, aber mit dem Fortlauf des Buches hat er mich immer mehr gestört.
Zur Geschichte, Juri erzählt in der Ich- Form. Er wurde von einem Lastwagen und hat seit dem ein entrücktes Gesicht und auch sonst so einige Gebrechen. Sein Vater ist Veterinärmediziner. Durch einen Zufall werden sie zu einer Behandlung gerufen und verbringen so einige Zeit in der Datscha des Stalins.
Ich bin leider irgendwie nie richtig ins Buch reingekommen. Das Thema zog sich auch ewig in die Länge und alles war sehr zäh. Vielleicht ist das Buch für Leute, die sich gerne in dieser Zeit der Geschichte aufhalten und sich dafür interessant, mich konnte es nicht überzeugen. Ich jedoch hatte keinen Spaß beim Lesen und war froh, als ich das Buch beenden konnte.

Bewertung vom 12.07.2018
Racheopfer / Francis Ackerman junior Bd.0
Cross, Ethan

Racheopfer / Francis Ackerman junior Bd.0


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel haben mich regelrecht angesprochen. Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, was sich jedoch nach diesem Buch mit Sicherheit ändern wird.
Der Schreibstil ist dermaßen spannend, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und in einem Rutsch durchgelesen habe. Bei der geringen Seitenzahl stellte das aber auch kein Problem dar. Schade, dass das Buch so kurz war.
Die einzelnen Personen sind sehr trefflich ausgewählt. Ackermann ist ein sehr gefährlicher, aber auch vollkommen undurchschaubarer Mann.
Jennifer dagegen fand ich stellenweise sehr naiv. Sie handelt auch oft sehr impulsiv ohne Nachzudenken.
Zur Geschichte, Jennifer war vor Jahren eines der Opfer von Ackermann und empfindet nun, als sie auf ihn trifft, nur noch sehr starke Rachgefühle. Bei dem Versuch Ackermann außer Gefecht zu setzen, vergisst sie alles um sich herum.
Ein wirklich sehr gelungener Thriller, den ich wärmstens weiterempfehlen kann. Er hat mir eine schöne Lesezeit beschert.

Bewertung vom 28.06.2018
Das Erbe von Juniper House
Herzinger, Sophia

Das Erbe von Juniper House


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt.
Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch nichts gehört und gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich war sofort so von der Geschichte gefangen, dass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte.
Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt. Die hunderteinjährige Emma ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Zur Geschichte, Sara, überlegt, ob sie etwas in ihrem Leben oder ihrer Beziehung ändern will. Sie braucht eine Auszeit und nutzt diese um ihre Großmutter Emma zu besuchen. Die beiden lernen sich immer besser kennen und die Großmutter erzählt ihr von ihrer Vergangenheit und ihren Schicksalsschlägen. Sara ist richtig gefangen von den Ereignissen und beginnt Nachforschungen zu machen, dabei entdeckt sie etwas Sensationelles. Doch mehr möchte ich von dem Inhalt und den Geschehnissen nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein wirklich sehr schöne Buch, das ich richtig genossen habe. Es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert und ich empfehle es sehr gerne weiter.

Bewertung vom 25.06.2018
Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1
Winkelmann, Andreas

Das Haus der Mädchen / Kerner und Oswald Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort durch das Cover und den Titel angesprochen. Von dem Autor, Andreas Winkelmann habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Das wird sich aber definitiv ändern. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind sehr gut ausgewählt und verleiten einem sofort Sympathie oder Antipathie zu entwickeln.
Zur Geschichte, die Handlung spielt sich in Hamburg ab. Lenni macht dort ein Praktikum und hat sich übers Internet eine billige Unterkunft, ein Zimmer in einer Villa gebucht. Dort trifft sie auf Vivien, die vollkommen anders als Lenni ist und freundet sich mit ihr an. Auf einmal ist Vivien spurlos verschwunden, was Lenni komisch vorkommt. Sie begibt sich auf deren Suche.
Ein wirklich toller Thriller, der durch die unterschiedlichen Sichtweisen beim Erzählen einen mitten in das Geschehen hinein verfrachtet. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es hat mir eine spannungsgeladene Lesezeit beschert.

Bewertung vom 15.06.2018
Der Alphabetmörder / Grall und Wyler Bd.1
Schütz, Lars

Der Alphabetmörder / Grall und Wyler Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel des Buches haben sofort mein Interesse daran geweckt. Lassen sie doch beide auf einen nerven aufreibenden Thriller hoffen. Der Autor war mir bisher noch vollkommen unbekannt, aber nun werde ich ihn mir auf jeden Fall vormerken.
Der Schreibstil ist dermaßen spannend und flüssig, so dass man das Buch beinahe nicht mehr aus der Hand legen kann. Zudem erleichtern einem auch die vielen kurzen Kapitel das Lesen. Die einzelnen Figuren sind sehr gut ausgewählt und man beginnt sogleich mit ihnen mit zu fiebern oder macht sich Sorgen um sie.
Zur Geschichte, Jan Krall der ein Profiler ist, wird in seine Heimatstadt zurückberufen. Denn dort geschehen schreckliche Morde. Kennzeichnend für die Opfer ist es, dass die Ermordeten einen einen tätowierten Buchstaben auf dem Rücken tragen. Nun beginnt eine sehr spannende Jagd nach dem Täter.
Ich muss sagen, selten hat mich ein Buch von der ersten bis zur letzten Seite dermaßen gefesselt. Ich kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ich habe es wirklich sehr gerne gelesen.