Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 24.03.2016
Im unheimlichen Schloss - Folge 3
Kabus, Dieter B.

Im unheimlichen Schloss - Folge 3


ausgezeichnet

In dieser Folge werden die 5 Geschwister von einem Schlossbesitzer in Schottland eingeladen. Sie sollen herausfinden, was es mit den unheimlichen Geräuschen und den Geistererscheinungen auf sich hat. Schon ihre Ankunft läuft nicht ganz reibungslos und in der ersten Nacht im Schloss spukt es...

Diese Folge finden wir sehr spannend. Gerade die "Spukerscheinung" nachts hat für Gänsehaut gesorgt. Auch hier finden die 5 Geschwister heraus, was sich hinter den Ereignissen verbirgt. Der Glaube an Gott und das Vertrauen in Gott spielen auch hier wieder eine große Rolle. Als Mutter gefällt mir, dass man spannende Geschichten mit Glauben verbinden kann und die Kinder nebenbei auch noch was lernen können. In den Geschichten wird immer gezeigt, was richtig und falsch ist und auch, wie man sich richtig verhält. Fehler sind kein Problem, wenn man aus ehrlichem Herzen umkehrt.

Fazit: Eine tolle Serie für die ganze Familie

Bewertung vom 23.03.2016
Mach mal Pause, Hamster Henri!
Klipphahn, Anneli

Mach mal Pause, Hamster Henri!


ausgezeichnet

Henri, der Hamster wird immer schlechtgelaunter. Dauernd begegnet er der Amsel Amadeus, die wohl nichts Besseres zu tun hat, als ihr Liedchen zu singen. Auch seine Freundin Wanda, die Feldmaus, kann ihn nicht davon abbringen, über Amadeus zu schimpfen. Darüber wird Henri immer dünner, denn er kann nicht mehr schlafen und frisst nichts mehr. Das ändert sich erst, als Amadeus Henri vor dem Fuchs rettet. Auf diesen Schreck schläft Henri ein. Wanda kümmert sich um Henri und als er wieder fit ist, ändert sich alles....

Diese Geschichte um den Hamster Henri ist sehr süß. Die Bilder sind kindgerecht gezeichnet. Der Text ist ein wenig mehr, so dass das Buch für ältere Kinder ab ca 5 interessant ist. Es ist ein schönes Buch über Freundschaft und auch darüber, dass wir alle anders sind und uns dabei wunderbar ergänzen. Sehr schön finde ich, dass die Amsel Amadeus zur Ehre Gottes singt und Gott hier im Bilderbuchtext auch erwähnt wird.

Eine wirklich schöne Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 23.03.2016
Mädelskram
Buth, Ute

Mädelskram


sehr gut

Dies ist ein Ratgeber für Mädchen rund um das Thema Pubertät und Sexualität. Die Autorin ist Frauenärztin und somit Fachfrau für viele Bereiche, die in diesem Buch angesprochen werden. Das Buch ist modern und sehr übersichtlich angeordnet. Auf über 340 Seiten werden vielfältige Themen angesprochen, die ein Thema für jugendliche Mädchen sein können.

Das Buch ist wirklich ein sehr komplexes Nachschlagewerk und ich wüßte jetzt nicht, welches Thema hier nicht zur Sprache kommt. Im Gegenteil, hier werden Themen angesprochen, die ich eher für erwachsene Mädchen angemessen finde. Das hat damit zu tun, dass dieses Buch, obwohl es aus einem christlichen Verlag kommt, wenig Christliches beinhaltet. Das Thema wie Gott und die Bibel zur Sexualität stehen wird am Rande erwähnt und dann geht es weiter, so als würden Mädchen aus christlichem Elternhaus direkt loslegen und Empfängnisverhütung und Wissen um Stellungen brauchen.

Das finde ich schade, weil hier dann schon Themen zur Sprache kommen, die man als Ehefrau zwar wissen muss, aber nicht unbedingt als 13 jähriges Mädchen. Es ist schon klar, dass man in der heutigen Zeit nicht immer alles verhindern kann und manches anders läuft als geplant. Doch wäre dieses Buch eine tolle Möglichkeit gewesen, um in einem Kapitel auf christliche Aspekte einzugehen.

Abgesehen davon , findet sich hier ein Ratgeber, der wirklich sehr ausführlich und weitumfassend ist, so dass junge Mädchen auch über gefährliche Dinge aufgeklärt werden. Das finde ich sehr gut und wichtig. Ansonsten denke ich, dass in erster Linie die Eltern mit ihren Kindern sprechen müssen. Das Buch kann als zusätzliche Infoquelle herangezogen werden, ersetzt aber niemals das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Kind.

Bewertung vom 22.03.2016
Die komplette
Wittpennig, Susanne

Die komplette "Maya und Domenico"-Serie im Schuber (3 Bücher)


ausgezeichnet

Die Bücher der Serie Maya und Domenico von Susanne Wittpennig sind bisher in 9 Taschenbüchern erschienen. Mit dieser Ausgabe liegt erstmals eine wertige Gesammtausgabe vor, die alle Bände in 3 Hardcovern präsentiert mit zusätzlichen Infos in Band 3. Auch die CD, die zusammen mit Band 5 erschienen ist, liegt bei. Die drei Hardcoverbände sind zusätzlich in einem Schuber untergebracht.

In Band 1 gibt es die Bände :
-Eine ungewöhnliche Freundschaft
-Liebe zwischen zwei Welten
-Entscheidung mit Folgen
-So nah und doch so fern

In Band 2:
-Schatten der Vergangenheit
-Auf immer und ewig ?
-Zwei Verliebte im Gegenwind

In Band 3:
-Bitte bleib bei mir !
-Liebe heilt viele Wunden
-Anhänge , exklusiv Neuer Epilog 2
-Das Making-of, Interviews, Fotos


Ich kenne beide Ausgaben. Mit meiner großen Tochter habe ich sämtliche Bände gelesen und immer mit Spannung den nächsten Band erwartet. Manche Frage hat sich mir gestellt und deshalb bin ich besonders froh über diese Gesammtausgabe. Nicht nur, dass man in drei wunderschönen Hardcovern die Geschichte nachlesen kann, die Infos in Band 3 sind Gold wert. Es gibt einen tollen 2. Epilog und man erfährt viele Infos, die man vorher noch nicht wußte. Gerade wie es zu den 9 Bänden insgesammt gekommen ist und welche Dinge dabei eine Rolle gespielt haben, bereichern die Lektüre ungemein. Die Interviews mit der Autorin sind sehr interessant, ebenso der Bildteil. Für mich bleibt jetzt keine Frage offen.

Für alle, die Maya und Domenico noch nicht kennen. Es ist eine ganz besondere Liebesgeschichte, die über die gesammten 9 Bände geht. Anders als heute üblich lernen sich die beiden über Jahre immer näher kennen, erleben viel zusammen, auch manche Abgründe, die teilweise in der Vergangenheit begründet sind. Was diese Geschichte anders macht, es gibt keine Bettgeschichte. Gerade dies bleibt ausdrücklich einer endgültigen Bindung vorbehalten . Domenico, der schon seine Erfahrungen hatte, bricht mit diesem Teil seiner Vergangenheit und behandelt Maya hier mit sehr viel Respekt. Deshalb rückt umso mehr die Gefühlswelt von Maya und Domenico in den Vordergrund. Hier kommt es auch immer wieder zu Konflikten, da alte Dinge nach oben kommen, die verarbeitet und überwunden werden müssen.

Im Laufe der Jahre entwickeln sich die Charaktere und sie werden zu reifen Persönlichkeiten, die sich am Ende die Frage stellen: Wie geht es weiter ? Die gesammte Geschichte ist sehr faszinierend und einmal angefangen möchte man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dabei sind diese Bücher nicht nur für junge Mädels (und Jungs ) interessant, sondern auch für ihre Mütter, wie ich aus eigener Sicht bestätigen kann. Ich freue mich sehr über diese Gesammtausgabe und kann sie nur wärmstens weiterempfehlen für alle, die die Serie noch nicht kennen, aber auch für die, die schon alle Bände kennen. Vielleicht könnte man die Extras von Band 3 auch in einem 10. Band veröffentlichen, da nicht jeder, der die Bände schon hat, die Gesammtausgabe kaufen möchte. Und gerade die Extras sind für die alten Fans der Serie auch hochinteressant.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.03.2016
Das FAMILY-Kochbuch für Gäste und Feste
Wendland, Bettina

Das FAMILY-Kochbuch für Gäste und Feste


ausgezeichnet

Das Family Kochbuch für Gäste und Feste bietet viele Rezepte , die von Familien ausprobiert wurden und erprobt sind. Neben einigen Klassikern und Rezepten, die man schon kennt, gibt es auch manches Neues in diesem Kochbuch zu entdecken. Das Kochbuch ist durchgängig illustriert, wobei nicht jedes Rezept ein eigenes Bild hat.

Mir gefällt das Kochbuch. Ich habe eine Menge Anregungen gefunden, was ich meinen Gästen vorsetzen kann und auch manches Rezept, das für uns als Familie geeignet ist. Die Abbildungen in diesem Buch tragen auch mit dazu bei, dass man viel Lust bekommt, die Rezepte auszuprobieren.

Toll finde ich, dass es Rezepte sind, die Familienerprobt sind. Auch wenn nicht alle Geschmäcker immer getroffen sind, weiß man hier schon mal, dass die Rezepte gelingen. Einzelne Bestandteile sind mit etwas Geschick auch austauschbar, wenn die Kinder eine bestimmte Zutat z.b. nicht mögen. Manchmal hilft es auch, wenn die Kinder gar nicht erfahren, was alles drin steckt im Essen.

Insgesammt ein sehr schönes Kochbuch, das definitiv Lust auf das nächste Fest mit Gästen macht.