Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 21.03.2023
Goldene Zeiten im Inselsalon / Norderney-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)
Lott, Sylvia

Goldene Zeiten im Inselsalon / Norderney-Saga Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Norderney 1920,der erste Weltkrieg ist vorbei und die Infaltion bringt den Insolanern viel Leid und Elend auf die Insel.Erst die Währungsreform 1923 als die auf der Insel ankommt,verbessert sich die Lage der Insulaner.Norderney endwickelt sich zu einem renomierten Kurort und zieht die Reichen und Schönen an.Lissy hat die Lehre im Salon ihrer Mutter Frieda erfolgreich beendet und soll nun in einem führenden Salon in Berlin, den letzten Schliff bekommen.Lissy genießt das freie Leben ausgelassen und lernt Ivo Sartorius kennen.Frieda, mittlerweile per Ehevertrag mit Friseurmeister Paul verheiratet und Grete ist glücklich mit ihrem Mann Max und hilft ihm in der Praxis und hilft bedürftigen Kindern…..

Die Autorin Sylvia Lott hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit in die Geschichte .In der Geschichte geht es um Frieda,Grete und Lissy.Für mich war es das erste Buch der Reihe,was aber nichts machte-den im Buch die ersten Seiten brachten mir die Charaktere näher und machte es mir leicht ihre Geschichte zu folgen.Ich fand es sehr spannend mitzuerleben wie die Zeit der Endbehrung und Wiederaufbau erlebten-sehr gerne 5 Sterne und ich bin gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 17.03.2023
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1
Janz, Tanja

Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1


sehr gut

Sabine träumt von einem Urlaub in Bella Italia am schönen Gardasee.Doch ihre Eltern haben andere Pläne mit ihr,sie soll nach St.Peter-Ording-ihrer Tante in deren Pension helfen.Enttäuscht macht sich Sabine auf den Weg zu ihrer Tante.Doch schon bald erliegt sie dem Zauber Nordfrieslands.Und als sie dann den Musiker Tom kennenlernt der mit Strandkorbwächter sich was dazu verdient ist Bella Italia vergessen.Doch auch die schönste Zeit des Sommers geht vorbei und Sabines Eltern wollen ,das sie wieder nach Gelsenkirchen kommt.

Das Cover spieglt die späten 50er Jahre wieder-der Eyecatcher des Buches sind sie in leuchtetem Orange gehaltenen Seiten.

Die Autorin Tanja Janz hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte -so das ich an Sabines seite alles miterlebte.Gerne 4 Sterne für das Buch. Ich hätte fast 5 Sterne gegeben,aber in dem Buch befinden sich einige Ungereimtheiten und Fehler.Und ich bin gespannt wie es sich weiter endwickelt und auf den nächsten Teil der Saga.

Bewertung vom 13.03.2023
Silvis leichte Küche für alle Tage
Gasser, Silvia

Silvis leichte Küche für alle Tage


ausgezeichnet

Das Kochbuch von Silvia Gasser ist sehr schön gestaltet,neben jedem Rezept gibt es ein Bild von dem Gericht.In dem Buch gibt es Suppengerichte,Rezepte ohne Mehl und mit Mehl,Süßes ,Brot,Aufstriche und Dips.Zudem noch Smoothies und einiges an Grundwissen.Zudem erfährt man einiges über die AutorinSilvia Gasser ,Silvia spieglet darin ihre Philophie ihres gesunden,positiven Lebensstil wieder.Auch über Zuckerersatz und Biomacris erfährt man einiges-was sehr interrisannt ist.Das Nachkochen fällt einem leicht,weil die Rezepte gut beschrieben sind.Das Buch mit seinen Rezepten mal mehr oder weniger neu, hat mich auf jeden Fall inspiriert für meine Famile einige der Rezepte nachzukochen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 10.03.2023
Das Geheimnis am Ufer des Perlenbachs (eBook, ePUB)
Lindorfer, Melanie

Das Geheimnis am Ufer des Perlenbachs (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch erzählt die Geschichte in zwei Erzählsträngen einmal mit Marie und Käthe um 1927 und dann 1999 mit Mathea.

In der Garage ihrer Mutter findet Mathea Kisten in einem der Kisten ist ein Tagebuch.Sie nimmt es mit um es zu lesen,doch das Tagebuch ist lückenhaft.Es ist das Tagebuch der Kaufmannstochter Marie Steinbach,deren größter Wunsch ist es Ärztin zu werden 1927 kein leichter Wunsch.Ihre Eltern sind deshalb von Marie enttäuscht und schicken sie aufs Land zur Verwndschaft.Dort lernt sie Nepomuk-Jakob kennen.Dieser betreibt eine Perlenzucht am Fluß,und Marie verbringt viele Stunden in seiner Gesellschaft…

Mathea ist von dem Tagebuch gefesselt,wie kommt es in den Besitz ihrer Mutter-doch leider ist es lückenhaft.Um mehr über Marie und die Perlenzucht zu erfahren macht sie sich auf ins Tal der Großen Mühl um vor Ort zu recherrieren.Dabei lernt sie den Naturschützer Paul kennen der ihr die Geschichte der Perlenzucht näher bringt,finden sie auch das Geheimnis des Tagebuches?

Die Autoin Melanie Lindofer hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Ich wollte das Ebook nicht mehr aus der Hand legen so gefesselt war ich.Sie nahm mich bildhaft mit an die Seite der Charaktere-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 07.03.2023
Einfach lecker grillen
Dr. Oetker Verlag

Einfach lecker grillen


ausgezeichnet

Das neue Grillbuch von DR. OETKER hat viele schöne und neue Rezepte-die man von Januar bis Dezember immer wieder grillen kann.Egal ob Fisch,Fleich oder Gemüse,Hauptgerichte und Beilagen machen das Grillen für alle zu einem Vergügen-ob Fleischessern oder Vegetarier.Klassiker wie Steaks oder dem Hun auf der Bierdose befinden sich neben neuen wie Rote Beetespiesse mit Kräuterquark in dem Buch.Dazu gehören viele Ideen für Marinaden,Dips,Brotund Salate zu einem gelungen Grillessen.Diese kann man alle rund um das Jahr grillen.Eine übersichtliche Schritt für Schritt Anleitung und Tips und Tricks runden das ganze ab.Zum Abschluss des Buches gibt es dann auch noch leckere Desserts vom Grill.Bei jedem Rezept ist auf der Gegenseite ein Bild des Gerichtes abgebildet.So bekommt man Einblick wie das Gericht aussehen soll,sehr gerne 5 Sterne.Es ist für Einsteiger und Provfis sehr gut geeignet.

Bewertung vom 28.02.2023
Friesendämmerung
Dünschede, Sandra

Friesendämmerung


ausgezeichnet

Auf dem Golfplatz in Stadum wird am frühen Morgen eine Leiche gefunden.Kommissar Dirk Thamsen hat gleich eine andere Golfer im Verdacht.Den der tote Golfer hat bei allen Schulden gemacht.So konnte der Unternehmer Johannes Petersen auch seine Angestellten nicht mehr bezahlen.Und so gerät auch Sönke Nissen in Verdacht seinen Chef umgebracht zu haben.Der Druck ist so hoch,das er sich erhängt im Büro von Kommissar Dirk Thomsen.Rentner Haie ist anderer Ansicht als die anderen,und so ermittelt er heimlich weiter.Den warum sollte Nissen seinen Chaef umbringen!?Und er möchte seinem Freund dem Kommissar helfen,und bringt sich so selber in höchste Gefahr….

Die Autorin Sandra Dünschede hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit nach Stadum,ich habe einiges über Golf erfahren.Es ist bereits der 15.Band mit dem Kommissar Thamsen und Haie.Für mich ist es der erste gewesen aber garantiert nicht der letzte.Es war sehr spannend und unterhaltsam-sehr gerne 5 Sterne und ich bin auf den nächsten Fall gespannt.

Bewertung vom 28.02.2023
Die Begine und die Zauberin
Stolzenburg, Silvia

Die Begine und die Zauberin


ausgezeichnet

Ulm 1413

Die ehemalige Begine Anna und ihr Gemahl Lazerus leben ein beschauliches Leben in Ulm.Anna ist endlich schwanger von Lazerus.Sie erholt sich auch langsam von der schlimmen Vergangenheit.Sie genießen ihr neues Leben der Zweisamkeit.Und gerade nun überschlagen sich wieder die Ereignisse im Spital.Eine Schwangere wird ermordet,ein Baby tot im Abort gefunden.Eine Fremde wird als Kräuterkundige bei den Beginen aufgenommen.Doch die Frau scheint etwas zu verbergen-ein dunkles Geheimnis.Überall wo sie auftaucht,ist der Tod nicht fern.Anna traut ihr nicht,sie hält sie für eine Betrügerin-ja sogar für eine Zauberin….

Die Autorin Silvia Stolzenburg hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich als Leserin mit ins 15.Jahundert.An Annas Seite erlebte ich alles hautnah mit.Es ist bereits das 5.Buch der Reihe und immer wieder ein Erlebnis mit den Charakteren aus einer längst vergangenen Zeit alles mitzuerleben-sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin sehr gespannt wie es mit Anna,Lazerus und ihrem Kind weiter geht.

Bewertung vom 23.02.2023
Tote Lämmer lügen nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.10
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Tote Lämmer lügen nicht / Ostfriesen-Krimi Bd.10


ausgezeichnet

Neuharlingersiel-wie immer jeden Monat trifft sich der Häkelclub neuerdings um für die alleinstehenden Männer zu kochen.Es macht den Frauen Freude die Männer zu bekochen,damit sie was anständiges zu essen bekommen.Ein angemeldeter Gast ist nicht zum Essen gekommen,obwohl er sonst immer kommt.Und so beschließt Rosa nach der Essensausgabe mit Rudis Vater Lenny das Essen zu bringen und nach dem Rechten zu sehen.Vor Lennys Haus treffen sie auf Henner der vorm Haus steht.Gemeinsam gehen die drei ins Haus und finden Lenny tot auf dem Boden.Er hat eine Schusswunde,für Rosa sofort klar das Lenny ermordet wurde.In Rosa erwacht der Ermittlungsinsinkt.Doch wer hat Lenny umgebracht,wem ist er in die Quere gekommen und mußte sterben.Und schon ist Rosa mitten im ermitteln und bringt sich selber in Gefahr…..

Die Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben wieder einen spannenden Ostfriesen Krimi geschrieben der 10.der Reihe.Ich habe einie schon gelesen und es ist immer wieder ein Vergnügen an Rosas Seite mit zu ermitteln.Die Autorinen haben einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft haben sie mich wieder nach Ostfriesland mitgenommen-nach Neuharlingersiel.Es war einfach super an der Seite von Rosa ,Rudi,Henner und Tante Hildegard und all die anderen liebgewonnen Charakter mitzuerleben.Sehr gerne 5 Sterne-wobei ich auch wenn es gehen würde noch mehr Sterne geben würde.Es war wie ein kleiner Urlaub für mich und ein Treffen mit lieben Freunden.Ich bin schon sehr auf das nächste Buch der Reihe gespannt-auch wenn es noch etwas dauern wird,das warten wird sich sicher lohnen.

Bewertung vom 21.02.2023
Das Gelübde der vergessenen Tochter / Das Bergkloster Bd.1
Schörghofer, Manuela

Das Gelübde der vergessenen Tochter / Das Bergkloster Bd.1


ausgezeichnet

Bayrische Alpen im Dezember 1137

Eine junge Frau schwer verletzt schleppt sin unter letzter Kraft vor die Türen des Bergklosters Tannhöhe.Dort bricht sie zusammen,man nimmt sich ihrer an.Eine Weile später erwacht sie in einem Bett,ihre Wunden sind versorgt.Da sie nicht wissen wie sie heißt ,geben ihr die Mönche den Namen Laya und Asyl in dem Bergkloster Tannhöhe.Die Bewohner des Klosters merken das Laya ihnen was verschweigt-doch schon bald holt die Vergangenheit Laya ein.Gemeinsam mit Ansgar kommt sie einem Geheimnis auf die Spur und sinnd nach Rache…..

Die Autorin Manuela Schörghofer hat einen fließenden und spannenden Shreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit ins 12.Jahundert und ließ mich an Layas Seite alles miterleben.Ich lese sehr gerne historische Romane und begleite die Charaktere sehr gerne in die Vergangenheit.Es ist der erste Teil von zwei und er ist so super,das ich es kaum erwarten kann bis der zweite Teil raus kommt-sehr gerne 5 Sterne,wenn es gegangen wäre noch mehr Sterne.