Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffi
Wohnort: 
BaWü

Bewertungen

Insgesamt 402 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2023
Gib dem Monster keine Schokolade / Indigo Wild Bd.1 (2 Audio-CDs)
Curnick, Pippa

Gib dem Monster keine Schokolade / Indigo Wild Bd.1 (2 Audio-CDs)


sehr gut

Indigo und ihr Bruder Quick leben zusammen mit vielen unterschiedlichen Monstern und Kreaturen im Geleebohnenweg 47. Die Eltern der beiden Kinder sind selten zu Hause, sondern als Monsterforscher in der Welt unterwegs. Besondere Exemplare werden von ihnen per Post nach Hause geschickt, wo die beiden Kinder dann die Aufgabe haben sich um die Monster zu kümmern. Man kann sich leicht vorstellen, dass das zu jeder Menge Chaos führen kann.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine inszenierte Lesung. Das heißt, dass es zum einen die Leserstimme gibt (die mir nur so mittelprächtig zusagt), zum anderen einige passende Hintergrund-Geräusche zur Untermalung. Allerdings gefällt sind diese eher abgehakt als beiläufig, was mir nicht so gut gefiel.

Das Hörspiel umfasst zwei CDs und ich finde die angegebene Altersempfehlung absolut passend.

Bewertung vom 23.01.2023
Der Inselmann
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


ausgezeichnet

Der Inselmann nimmt uns mit in die Geschichte von Hans Roleder und seinen Eltern. Diese ziehen sich auf eine Insel zurück auf der sie ihr trauriges Leben leben. Hans ist in Sicht gekehrt und versucht das Beste aus der Situation zu machen. In fünf unterschiedlich langen Kapiteln begleiten wir ihn in unterschiedlichen Lebensphasen, als Kind, als die Familie auf die Insel zieht, über die Schulzeit bis hin zum Tod der Eltern.

In einem literarischen Erzählstil nimmt der Autor die Leser mit. Jedes Wort wirkt ganz genau überlegt und passend. Man kann sich die häufig traurige und düstere Stimmung direkt vorstellen und wird hiervon ergriffen. Das Cover passt perfekt zum Buch und bringt auch genau diese Stimmung rüber.

Das Buch ist meiner Meinung nach nicht alltäglich, aber jeder der das Besondere liebt wird hier begeistert sein. Viel Freude beim Lesen.

Bewertung vom 23.01.2023
FOUND - Bis hierhin und noch viel weiter
Meyerhöfer, Thomas

FOUND - Bis hierhin und noch viel weiter


ausgezeichnet

Diese Autobiographie ist super interessant und abwechslungsreich. Der Autor hat bislang ein sehr bewegtes und vielseitiges Leben hinter sich. Immer wieder spürt er, wie er durch seinen Glauben gelenkt wird. Daran lässt er die Leser teilhaben. Das Buch unterteilt sich in die Erzählung des Erlebten und ein Zwiegespräch mit Jesus, in dem so einiges etwas eingeordnet wird. Durch die unterschiedliche Schriftart ist dies aber jederzeit gut erkennbar.

Wer Autobiografien mag, wird dieses Buch gerne lesen. Und auch wenn man nicht gläubig ist, kann man viel mitnehmen.

Bewertung vom 19.01.2023
Verraten / Rachejagd Bd.2
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Verraten / Rachejagd Bd.2


ausgezeichnet

Die Rachejagd-Trilogie geht in die zweite Runde. Nick und Anna möchten sich eine gemeinsame Auszeit gönnen, davor sind sie noch auf einer Hochzeit eingeladen. Doch da bittet sie ein früherer Schulfreund um Hilfe. Und vorbei ist es mit den Urlaubsplänen. Der Thriller geht wieder rasant von 0 auf 100 und die beiden, sowie auch Zane und Lynette sind wieder voll eingespannt in Ermittlungen - und selbst ständig in Gefahr.

Auch der zweite Teil ist unglaublich spannend, voll mit unerwarteten Wendungen und nicht aus der Hand zu legen. Natürlich endet das Buch mit einem Knall - und so kann ich auch den dritten Teil kaum erwarten.

Bewertung vom 16.01.2023
Vatersein
Prüfer, Tillmann

Vatersein


ausgezeichnet

Tillmann Prüfer setzt sich in diesem Buch mit dem Vater sein auseinander. Und als 4-fach Vater weiß er wovon er spricht. Wie kann ein Vater sich in die Entwicklung der Kinder einbringen, ohne nur der Geldbeschaffer zu sein, wie kann die Tendenz, dass auch Frauen sich mehr verwirklichen möchten und das Ende des Patriarchats dazu beitragen, dass Väter ihre Rolle neu definieren?! Mit all dem und zahlreichen Studien und Quellen beschäftigt sich der Autor. Das Buch lässt sich sehr gut lesen und sollte Einzug in viele Familien halten.

Bewertung vom 12.01.2023
Frankie
Köhlmeier, Michael

Frankie


weniger gut

Frank ist 14 Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Mutter in Wien. Der Vater hat die beiden vor langer Zeit verlassen. Sein Großvater war 18 Jahre im Gefängnis und wird nun entlassen. Seine Mutter hilft zu Beginn seiner Freiheit etwas beim ankommen, aber eher wiederwillig. Frank fühlt sich von seinem Großvater seltsam angezogen, weiß aber auch nicht, warum dieser eine Strafe absitzen musste. Dennoch trifft er sich immer wieder mit ihm.
Irgendwann taucht auch plötzlich Franks Vater wieder auf. Zum Ende nimmt das Buch eine wirklich krasse und unerwartete Wendung. So richtig nachvollziehbar war diese jedoch für mich nicht. Davor plätschert die Handlung so vor sich hin. Der Schreibstil ist gut zu lesen, aber ziemlich oberflächlich. Dies hat auch dazu geführt, dass mich das Buch leider so überhaupt nicht gepackt hat. Ich gebe dem Buch drei Sterne.

Bewertung vom 05.01.2023
Das Emotional Eating Kochbuch
Vergin, Kathrin

Das Emotional Eating Kochbuch


ausgezeichnet

Zu Beginn klärt dieses Buch umfassend, aber gut verständlich zum Thema Emotional Eating auf. Untermalt ist es mit Beispielen aus der Praxis der Autorin. Das gefällt mir sehr gut und zeigt auch wie vielseitig das Thema geprägt ist.

Hauptteil ist der Rezeptteil, unterteilt nach verschiedenen Mahlzeiten, Snacks, fleischlos etc. Die Rezepte sind alltagstauglich und verständlich formuliert. Gut gefällt mir, dass keine super ausgefallenen Zutaten verwendet werden. Als Bonus steht jeweils etwas zu den verwendeten Zutaten und deren Mehrwert dabei.

Die Gestaltung ist sehr ansprechend, sowohl im Infoteil, als auch bei den Rezepten. Ein wunderbares Buch, dass einen Ehrenplatz im Regal erhält und sicher häufig zur Hand genommen wird.

Bewertung vom 31.12.2022
Ilvie Little und die geheimnisvolle Schatzinsel
Stemmer, Susanne

Ilvie Little und die geheimnisvolle Schatzinsel


ausgezeichnet

Im dritten Band der Reihe erleben die Kinder wieder ein spannendes Abenteuer. Für mich war es der erste Band der Reihe, aber durch die kurze Zusammenfassung zu Beginn, konnte ich gut starten. Auffällig ist, wie ganz klar Geschlechterrollen außer Kraft gesetzt werden und klar wird, dass es keine speziellen Jungen oder Mädchen Dinge oder Farben gibt. Die Bilder im Buch, als Kombination aus Illustration und Fotos sind auch sehr gelungen und nicht alltäglich. Ein schönes Buch für Große und Kleine.

Bewertung vom 31.12.2022
Wie ein Leben ohne dich (eBook, ePUB)
Pfister, Astrid

Wie ein Leben ohne dich (eBook, ePUB)


gut

Charlotte arbeitet in einem Altenheim uns kümmert sich dort um die Bewohner. Eigentlich würde sie gerne ein Buch schreiben. Daher interviewt sie im Altenheim die Bewohner zu ihren Liebesgeschichten und verarbeitet diese zu ihrem Roman. Es sind tolle Geschichten dabei, die zu Herzen gehen. Dazwischen ist immer Charlottes Geschichte und ihre eher unglückliche Liebe Bestandteil des Buches. Und diese ist leider ziemlich oberflächlich und auch so gar nicht berührend. Schade. Passt für mich nicht so ganz gut zusammen.

Durch den angenehmen Schreibstil lässt sich das Buch gut lesen und war dennoch eine angenehme Unterhaltung für Zwischendurch.

Bewertung vom 25.12.2022
Heute weiß ich, wer ich bin
Garbe, Friederike;Specht, Andrea

Heute weiß ich, wer ich bin


ausgezeichnet

Die Biografie von Friederike Garbe berührt den Leser ab der ersten Seite. Die tragische Flucht zu Beginn ihres Lebens und die schwierige Zeit als Flüchtlingskind. Doch sie lässt sich niemals unterkriegen, steht immer wieder mit neuer Kraft auf und macht ihren Weg. Der Schreibstil ist sehr angenehm, so dass ich durch das Buch geflogen bin. Ein paar Bilder in der Buchmitte sind eine tolle Abwechslung und helfen das gelesene in Bilder zu wandeln.

Ich kann das Buch absolut empfehlen.