Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 559 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2022
The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


gut

Molly ist Zimmermädchen aus Leidenschaft und mit einer außerordentlichen Beobachtungsgabe. Das kommt ihr sehr zu Gute als sie eine Leiche in einem ihrer Zimmer findet.

Tja, mit diesem Buch hatte ich so meine Startschwierigkeiten. Molly ist augenscheinlich autistisch veranlagt und bemerkt in ihren Zimmern frei nach Sherlock Holmes Manier jedes kleinste Teil. Im Gegensatz zu dem Meisterdetektiv fehlt ihr aber die Gabe aus ihren Beobachtungen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ich fand den Einstieg sehr lang - der eigentliche Kriminalfall beginnt erst im letzten Drittel so richtig - und von sehr vielen Details und Wiederholungen geprägt. Den Bienenstockvergleich hätte ich ehrlich gesagt nicht nochmals lesen wollen. Zudem fand ich es wenig cosy zu sehen wie Molly von allen Seiten ausgenutzt wird; mit ihrem zwar sehr eigenwilligen Wesen hat sie sich nämlich schon in mein Herz geschlichen. Das Ende ist dann eher cosy. Die Auflösung des Kriminalfalls barg keine Überraschungen für mich, ich habe mir das Alles schon so gedacht. Gute Unterhaltung, für mich leider aber nicht mehr.

Bewertung vom 07.04.2022
Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter
Goss, Theodora

Der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter


ausgezeichnet

Mir hat das Buch richtig Spaß gemacht - es war so anders als erwartet und richtig witzig. Mary Jekyll braucht Geld und findet unerwartet Verbündete bei der Lösung eines Falles. Wir treffen hier auf eine ganze Riege von Figuren aus bekannten Klassikern wie Sherlock Holmes, Mr. Hyde und und und. Teilweise auch in Form ihrer Töchter. Es gibt zu Hauf Verweise auf Literaturklassiker, die ich allerdings zum größten Teil nicht gelesen habe - trotzdem macht das Buch tierisch Spaß. Die Ladys sind für das 19. Jahrhundert sehr fortschrittlich und lassen sich nicht so einfach was sagen. Jede hat ihren eigenen Charakter und Geschichte. Zusammen ergeben sie ein illustres Grüppchen, dass sich gut ergänzt. Gerade das Zusammenspiel und die Neckereien zwischen Mary und Diana haben mir beim Lesen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Erzählweise ist auch kreativ - man liest ein Buch über die Frauen, dass von ebendiesen kommentiert wird. am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber schnell einen gewissen Reiz bei mir ausgelöst. Ich habe das Buch gefeiert und sehr gerne gelesen und dass, obwohl historische Krimis normalerweise nicht so mein Fall sind. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen - es hebt sich auf jeden Fall von der Masse ab.

Bewertung vom 06.04.2022
Lost Horizon (Band 2)
Ford, Michael

Lost Horizon (Band 2)


ausgezeichnet

Bereits den erste Teil "Forgotten City" haben Junior (13) und ich mit Begeisterung gelesen und "Lost Horizon" steht dem in Nichts nach. Man startet gleich mittendrin - das Buch schließt nahtlos an den ersten Band an - und die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf. wir konnten das Buch kaum weglegen, so viel Tempo entwickelt die Geschichte. Mit dabei natürlich wieder Kobi und seine Freunde. Anfangs hatte Junior etwas Bedenken, da ihm besonders die Wildnis im ersten Teil zugesagt hat und Kobi nun im Untergrund bei CLAWS gelandet ist, aber die Gegebenheiten bringen ihn schnell zurück ins Wasteland und das Kind war beruhigt. Er hat es an nur zwei Nachmittagen regelrecht verschlungen und mir begeistert Vieles daraus erzählt. Auch ich als Erwachsene fand die Dystopie sehr spannend und bin mit dem Showdown und dem Ende mehr als zufrieden. Das Tempo ist enorm, die Vorstellung von mutierten Pflanzen und Tieren etwas gruselig, aber die Freunde halten zusammen und bezwingen so einige schwierige Situationen. Auch die wissenschaftlichen Hintergründe sind gar nicht so abwegig und lassen die Handlung gar nicht so realitätsfern erscheinen. Wir sind jedenfalls begeistert und können die beiden Bücher - nicht nur Jugendlichen - nur empfehlen.

Bewertung vom 01.04.2022
Campingtrip nach Hölland / Luzifer junior Bd.11
Till, Jochen

Campingtrip nach Hölland / Luzifer junior Bd.11


ausgezeichnet

Eigentlich wollte ich das Buch gemeinsam mit meinen zwei Jungs (13 und 10) lesen, aber ich hatte keine Chance - sie waren einfach schneller. Selbst der Jüngere, der nicht ganz so gerne allein liest, hat in jeder freien Minute gelesen - ich dann übrigens auch, ich habe sogar mein aktuelles Erwachsenenbuch dafür links liegen gelassen. Wir haben uns köstlich über den Wortwitz und der Unwissenheit von Luzie amüsiert. Die Illustrationen sind ebenfalls wieder genial. Meine Jungs haben bereits jeden Band der Reihe gelesen, wobei Band 11 im internen Ranking jetzt ganz vorne landet - könnte auch daran liegen, dass wir auch Camper sind;) Selten habe ich bei einem Buch so viel in mich hineinbringen müssen und kann es nur jedem wärmstens ans Herz legen, natürlich auch den Nicht-Campern, den hier findet jeder was zu Lachen.

Bewertung vom 30.03.2022
Chaos im Zauberwald / Drachendetektiv Schuppe Bd.1
Brandis, Katja

Chaos im Zauberwald / Drachendetektiv Schuppe Bd.1


sehr gut

Junior (10) und ich haben Drachendetektiv Schuppe bei seinem ersten Fall unterstützt. Im Zauberwald herrscht helle Aufregung - ein Müllhaufen taucht plötzlich auf und nun muss der Verursacher ermittelt werden. Diese Ermittlung wird unterstrichen von fantastischen Illustrationen, die haben uns wirklich sehr gut gefallen und man kann richtig viel auf ihnen entdecken. Der Drache Schuppe, sein Kater Grauwacke, die Elfe Jessamy und der kleine Kobold sind uns sehr ans Herz gewachsen. Von dem kleinen Unruhestifter hätten wir aber gerne noch mehr gelesen, das hätte noch etwas mehr Spaß in die Geschichte gebracht. Die Handlung ist toll und das Thema Umweltschutz ist gut aufgegriffen, aber so richtig gezündet hat sie bei Junior nicht. Er hätte sich noch mehr Spannung und Witz gewünscht. Mir haben gerade die vielen, fantastischen und fantasievollen Figuren gefallen, der ganze Zauberwald wimmelt nur so davon. Ich denke, dass das Buch auch sehr gut bei jüngeren Kindern zum Vorlesen ankommt. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir warten gespannt auf Schuppe nächsten Fall.

Bewertung vom 29.03.2022
A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1
Brown, Roseanne A.

A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia / Das Reich von Sonande Bd.1


gut

Ich wollte dieses Buch wirklich mögen, aber leider ist mir der Einstieg in die Geschichte sehr schwer gefallen. Die vielen Personen mit teils mehreren unterschiedlichen Namen haben mich sehr verwirrt und ein Glossar wäre wirklich sinnvoll gewesen. Man wird so richtig in die komplexe Handlung reingeschmissen. Das allein hätte mich gar nicht so gestört, da ich vor kurzem ein ähnlich Buch gelesen habe. Hier konnte ich mir die Welt um Karina und Malik nur schwer vorstellen. An manchen Stellen war es mir zu viel, an anderen zu wenig. Aufgefallen ist mir das besonders bei den Tierwesen, die im Buch auftauchen. Für mich hat da an der Beschreibung immer ein Tick gefehlt um sie mir richtig gut vorstellen zu können und so ging es mir mit der ganzen Welt. Dadurch konnte ich auch nur schwer Zugang zu den Protas finden. Ich konnte daher auch nicht richtig in die Geschichte abtauchen, was mir normalerweise relativ leicht fällt. Die Handlung ist allerdings außergewöhnlich und zum Ende hin richtig spannend, natürlich mit einem dementsprechenden Cliffhanger, da es sich um eine Reihe handelt.

Bewertung vom 25.03.2022
#Datendetektive. Band 3. Die Zeit läuft!
Konecny, Jaromir

#Datendetektive. Band 3. Die Zeit läuft!


ausgezeichnet

Für uns ist es bereits der dritte Band der Reihe, den wir (Junior 10 und ich) gemeinsam lesen und wir sind wieder begeistert. Mehr noch, für uns ist es bisher der Beste. Nicht falsch verstehen, Junior haben die Bände davor auch sehr gut gefallen, diesen hier fand er aber noch spannender und cooler - und ich kann nur zustimmen. In diesem Band hat Theo seinen großen Auftritt; in einem Zauberwürfel Wettbewerb darf er zeigen, was er drauf hat und bekommt Anerkennung. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und zusammen sind die Datendetektive einfach unschlagbar. Zusammenhalt und Freundschaft steht hier an erster Stelle - neben einem sehr spannenden Fall, den es zu lösen gibt natürlich. Mir haben in diesem Band die Vickies Media Einträge gefallen, weil vieles dabei war, was ich/wir noch nicht wussten z.B. das Moravec´sche Paradox oder den Turing Test. Alles natürlich wieder so gut erklärt, dass Junior und ich es gut verstanden haben. Jetzt stellt sich uns immer noch die Frage: Wer ist Blackhack? Band 4 verspricht dem Titel nach da einen großen Schritt Richtung Aufklärung;)

Bewertung vom 24.03.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


sehr gut

Der Humor und der Schreibstil haben mich schon im ersten Band begeistert und so habe ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit Al und Buck gefreut. So ganz begeistert wie beim ersten Band bin ich dann aber nicht. Gleich am Anfang werden die wichtigsten Ereignisse aus dem ersten Band zusammengefasst - hat meinem Gedächtnis enorm auf die Sprünge geholfen. Die ersten zwei Drittel fand ich auch sehr gut und witzig. Ich mag den britischen/schottischen Humor und Australien als Setting fand ich klasse. Dann kommt ein längerer Einschub rund um Cletus. Der Sinn/Humor davon hat sich mir leider nicht erschlossen und ich war etwas gelangweilt. Den Trend dahinter habe ich dann mal im Internet gegoogelt und siehe da, es wird verständlicher. Dieser Trend ist mir noch nie hier bei uns untergekommen von daher denke ich, dass es nicht nur mir beim Lesen so ging. Auch spielt diesmal Atticus, eine Figur aus einer anderen Reihe des Autors, eine große Rolle. Kein Problem, eigentlich wollte ich die Reihe noch lesen - frage mich aber jetzt, ob ich nicht schon zu viele Spoiler aus seinem Leben erhalten habe. Wer die Reihe kennt wird sich sicher über die Anspielungen freuen. Insgesamt habe ich mich mit ein paar Abstrichen sehr gut unterhalten gefühlt und warte gespannt auf weitere Abenteuer mit Al und Co.

Bewertung vom 21.03.2022
Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


sehr gut

"Der Verrat" ist bereits das vierte Buch in dieser Reihe und man sollte die anderen Bücher unbedingt gelesen haben. Die verschiedenen Handlungsstränge sind sehr komplex und es tauchen immer wieder neue und alte Charaktere auf, so dass ein Einstieg mittendrin kaum möglich ist. Bei mir lag die Lektüre der ersten Bände etwas zurück und selbst mir hätte eine Übersicht aller Charaktere den Wiedereinstieg erleichtert. Das Buch startet etwas langatmig, nimmt aber nach dem ersten Viertel ordentlich an Fahrt auf. Sophie muss neue Abenteuer bestehen, lernt neue Verbündete kennen, alte Geheimnisse werden aufgedeckt und Neue kommen hinzu. So will man unbedingt weiter lesen und kann den nächsten Band kaum erwarten. Teilweise war ich in diesem Band etwas genervt von der allwissenden Art von Sophie, dafür gibt es aber einen neuen Charakter, der mir sehr ans Herz gewachsen ist und natürlich Dex, der hier etwas mehr Raum bekommt. Insgesamt finde ich die Entwicklung der Charaktere über die Bände hinweg sehr spannend und sie hat mir gut gefallen. Eine spannende und fantastische Reihe, die mir in manchen Teilen etwas zu amerikanisch und klischeehaft ist, dennoch aber viel Lesevergnügen bereitet. Ich warte schon gespannt auf den nächsten Band.