Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2018
Mord in der Provence / Hannah Richter Bd.1
Åslund, Sandra

Mord in der Provence / Hannah Richter Bd.1


sehr gut

spannender und atmosphärischer Provence Krimi, leider mit einigen Längen

*Inhalt*
Für die junge Kommissarin Hannah Richter geht ein Traum in Erfüllung, sie darf da arbeiten, wo andere Urlaub machen. Dank eines Austauschprogramms darf sie für 1 Jahr verschiedene Polizeistationen in Frankreich kennenlernen. Zuerst landet sie in der Provence in Vaison-la-Romaine. Neben ihren Polizeialltag interessiert sie sich sehr für die römische Geschichte. Als dann ein Toter in einem römischen Theater gefunden wird, will sie ihr Fachwissen gerne mit der Polizei teilen. Ihre Kollegen vor allem ihr Chef Claude-Jean Bernard glauben an einen Selbstmord, doch Hannah entdeckt Hinweise, die dagegensprechen. Da ihr keiner glaubt, fängt sie an allein zu ermitteln.

*Meine Meinung*
"Mord in der Provence" von Sandra Åslund ist der Auftakt einer Krimi-Reihe rund um die Ermittlerin Hannah Richter. Ihr Schreibstil ist flüssig, an den spannenden Stellen mag ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Aber wenn es zu sehr ins geschichtliche geht, wird es langatmig und meine Gedanken schweifen ab.
Was mir aber sehr gut gefallen hat, sind die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen. Sie bringen ein angenehmes französisches Flair in die Geschichte. Hannah kommt bei ihren Recherchen ziemlich weit herum und somit hat die Autorin einen guten Grund die Gegend detailliert zu beschreiben. Da bekommt man als Leser so richtige Lust auf Urlaub.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, man entwickelt gleich Sympathien aber auch Antipathien, was bestimmt auch so von der Autorin gewollt ist.

Mir war nicht klar, wie ein Minotaurus entsteht. Das Lesen darüber hat mich sehr erschreckt, hier ist meine Fantasie mit mir durchgegangen. Wie können Menschen nur so etwas Schreckliches anstellen? Und dann die Frage, was hat es mit den Morden zu tun?

*Fazit*
Ein spannender Krimi mit französischem Flair mit viel geschichtlichen Hintergrund. Einen Punkt Abzug gibt es für die Längen.

Bewertung vom 29.07.2018
Die Blumenschwestern
Hopkins, Cathy

Die Blumenschwestern


ausgezeichnet

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold", nicht immer ein guter Rat

*Inhalt*
Drei Schwester, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sprechen sind seit Jahren nicht mehr miteinander. Sogar ihre Besuche bei der gemeinsamen Mutter werden so koordiniert, dass sie nicht aufeinandertreffen. Iris Parker versucht dies nach ihrem Tod zu ändern und verfügt, dass sich ihre drei Töchter ein Jahr lang regelmäßig treffen und gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Erst dann wird ihnen ihr Erbe ausgezahlt. Daisy, die sensible Künstlerin braucht dringend das Geld und versucht ihre Schwestern zu überreden. Fleur, die Flippige und Selfmade-Frau benötigt das Geld zwar nicht, aber ihr fehlen ihre Schwestern und auch die ist dabei. Nur Rose, die gradlinige und pedantische braucht kein Geld und anscheinend auch nicht ihre Schwestern…
Kommt es zu den Treffen und vielleicht zu einer Versöhnung?

*Meine Meinung*
"Die Blumenschwestern" von Cathy Hopkins ist ein wunderschöner Roman über Familie, Zusammenhalt und Neuanfang. Zuerst hat mich das Cover verzaubert, ich liebe Ranunkeln und die Farbe Pink. Das Zusammenspiel der weißen und pinken Blumen mit dem türkisenen Hintergrund finde ich gut gelungen. Obwohl ich hinter diesem farbenfrohen Cover eher einen leichten Sommerroman vermutet hätte, habe ich dieses tiefgründige und emotionale Buch gern gelesen.
Der Schreibstil der Autorin ist gefühlvoll und einfach nur schön. Sie beschreibt die einzelnen gemeinsamen Tage emotional und bildgewaltig, es gab humorvolle aber auch sehr emotionale Szenen. Das Buch hat mich vom ersten Augenblick gefesselt, ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Gut gefallen hat mir auch der Perspektivwechsel, jede einzelne Schwester kommt zu Wort und der Leser erfährt ihre tiefsten Gefühle und geheimsten Gedanken. Dadurch dass über jedem Kapitel ein Name steht, weiß ich sofort, wer hier gerade zu Wort kommt.

Die Charaktere sind sehr lebendig und ziemlich realistisch, irgendwie war in jeder Schwester ein Stück von mir. Die Künstlerin Dee ist kreativ, manchmal ziemlich chaotisch und hat das Herz auf den rechten Fleck. Rose dagegen ist sehr strukturiert und hat ihr Leben unter Kontrolle und Fleur ist selbstbewusst und erfolgreich. Aber jede einzelne hat ihr Säcklein zu tragen und nicht alles ist Gold, was glänzt. Nach und nach erfährt der Leser, was für Probleme jede der Schwestern hat. In kleine Rückblenden in Form von Videomitschnitten lernen wir Iris und ihre Freundinnen kennen. Auch sie sind taffe Frauen, was sie sich alles für Aktivitäten für die drei ausgedacht haben, hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt sind mir alle Frauen sehr sympathisch, jede einzelne auch mit ihren Ecken und Kanten.

*Fazit*
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" ist nicht immer richtig, gerade wenn man Streit hat.
Dieser wunderschöne Roman hat mich sowohl nachdenklich gestimmt als auch oft zum Lachen gebracht. Von mir bekommt er eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2018
Schwarzes Watt / Theo Krumme Bd.4
Berg, Hendrik

Schwarzes Watt / Theo Krumme Bd.4


ausgezeichnet

Spannend, humorvoll und mystisch

*Inhalt*
Urlaub in St. Peter Ording, das kann nur wunderschön werden. Wenn nur nicht "Kommissar Zufall" Schicksal spielt und das Grauen der Vergangenheit wiederaufleben lässt. Vor 20 Jahren hat Ina ihre Schwester Nelly am Elbestrand erschlagen aufgefunden. Sie konnte einen kurzen Blick auf den Mörder erhaschen. Trotzdem wurde der Mörder nie gefasst… und nun meint Ina, den Mörder wieder gesehen zu haben. Es ist Pastor Jonas Hartung, ein hoch angesehener und beliebter Mann. Eigentlich sollte Kommissar Krumme von der Kripo Husum den Fall ruhen lassen, aber sein Bauchgefühl sagt ihm was anderes und er beginnt mit seiner Kollegin Pat zu ermitteln. Die zeit drängelt, denn Ina will Rache…

*Meine Meinung*
"Schwarzes Watt" von Hendrik Berg ist bereits der vierte Fall mit Kommissar Krumme. Und auch wenn ich noch nicht alle Teile gelesen habe, hatte ich keine Probleme ins Buch einzutauchen. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und fesselnd, der Spannungsbogen wird gleich extrem angezogen und die ganze Zeit auf einem hohen Niveau gehalten. Zwischendurch werden Geschichten aus der Vergangenheit erzählt, bei denen immer wieder eine junge Frau auftaucht und demjenigen Unheil bringt, der sich an Frauen vergreift bzw. sie unterdrückt. Diese mystischen Geschichten finde ich sehr spannend und sie erhöhen meinen Lesefluss.

Zitat Seite 192:
"Andächtig schweigend standen sie im frischen, nach Meer, Fernweh und Veränderung riechenden Wind und ließen den prachtvollen Blick auf sich wirken."
Gerade solche Sätze lassen mein Herz aufblühen, ich liebe den Schreibstil des Autors und seine Art meine Sehnsucht nach dem Meer zu verstärken.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch, Theo Krumme ist mir wieder gleich sehr sympathisch und besonders lachen musste ich immer bei den Szenen mit ihm und seinem "Pflegehund" Watson. Mit Ina bin ich dagegen nicht richtig warm geworden, das mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mich nicht ins sie hineinversetzen kann.

Auch wenn die Landschaftsbeschreibungen nicht hundert Prozent der Wirklichkeit entsprechen, habe ich es genossen, wenn Hendrik Berg von der tosenden Nordsee erzählt, ich spüre den Wind auf meiner Haut und habe den salzigen Geruch in meiner Nase… hach, ist das schön.

*Fazit*
Dieser Krimi hat alles: einen interessanten Fall, Spannung, vielschichtige Charaktere, tolle Landschaften, Humor und sogar mystische Elemente. Wer das alles genauso liebt wie ich, muss dieses Buch unbedingt lesen.
Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2018
Honigkuchentage (eBook, ePUB)
Wellen, Jennifer

Honigkuchentage (eBook, ePUB)


sehr gut

Insgesamt eine unterhaltsame Sommerlektüre

*Inhalt*
Nun reicht's, Zara muss endlich ihr leben wieder in den Griff bekommen. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, ist sie in ein tiefes Loch gefallen. Ein Jahr später sind zusätzlich ihr Freund und ihr Job weg, aber einige Pfunde sind haften geblieben… Durch einen großen Zufall und ganz viel Glück ergattert sie den Job einer Sekretärin bei einer Modellagentur. Zuerst nur eine Übergangslösung, doch dann beginnt Zara die Arbeit Spaß zu bringen, sie lernt neue Leute kennen… sympathische wie Pippa, ihren neuen besten Freund aber auch unsympathische wie Leander Maarten, Chef einer anderen Modelagentur, der ihr einen großen Job wegschnappen will…
Turbulent geht es nun in Zaras Leben, kann sie den großen Job für ihre Agentur an Land ziehen? Und was macht die Liebe?

*Meine Meinung*
Der Klappentext von "Liebe ist wie eine Goodie-Bag" von Jennifer Wellen hat mich echt neugierig gemacht und ich habe mich auf eine humorvolle und kurzweilige Geschichte gefreut. Doch gerade am Anfang hatte ich meine Probleme mit der Geschichte. Es lag aber nicht am Schreistil, den finde ich humorvoll und spritzig. Mein Problem war Zara… auch wenn ich mich vielleicht vom Äußeren mit ihr hätte identifizieren können, komme ich mit ihrer Art absolut nicht klar. Sie ist nicht das Schönheitsideal, etwas pummelig und rote Haare. Aber ihr Verhalten Leander gegenüber ist manchmal so kindisch, dass ich an einigen Stellen das Buch gerne abgebrochen hätte. Diese Denkweise "wie du mir, so ich dir" entspricht nicht meinem Naturell und manche "Streiche" finde ich einfach nur kindisch. Zum Glück wurde es ab der Mitte dann doch wieder etwas realistischer und ich will dann doch wissen, wie alles ausgeht.

Was mir hingegen gut gefallen hat, dass ich mal hinter die Kulissen der Modebranche schauen konnte. Die Abläufe klingen authentisch und die verschiedenen Charaktere haben sich gut in die Geschichte integriert.

Zum Ende hin habe ich mich dann auch endlich mit Zara ausgesöhnt. Mir gefällt ihre Wandlung im Buch sehr gut, von einer kleinen pummeligen Maus zu einer strahlenden und selbstbewussten Frau.

*Fazit*
Das Durchhalten hat sich gelohnt, insgesamt ein humorvolles Sommerbuch, das 4 Sterne und eine Leseempfehlung von mir bekommt.

Bewertung vom 29.07.2018
Pannfisch für den Paten / Thies Detlefsen Bd.6
Koch, Krischan

Pannfisch für den Paten / Thies Detlefsen Bd.6


ausgezeichnet

Humorvoller und spannender Krimi aus Nordfriesland

*Inhalt*
Der Fortschritt macht auch in Fredenbüll nicht halt, im Umland werden mehrere riesige Windkrafträder installiert. Schnell wird eine Initiative ins Leben gerufen, die "Sei (k)ein Frosch e.V.", die sich für Erhaltung der einheimischen Rotbauchunken einsetzen und Oma Ahlbeck mittenmang.
Außerdem sorgen die neuen Bewohner vom Ferienhaus von HNO-Professor Müller-Siemsen für Unruhe und Spekulationen. Dann wird ein Toter im frischen Beton aufgefunden, endlich hat Polizeiobermeister Thies Detlefsen wieder einen spannenden Fall zu lösen…

*Meine Meinung*
"Pannfisch für den Paten" von Krischan Koch ist bereits der sechste Fall mit dem Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Die ersten Fälle habe ich alle gehört und nun endlich bin ich in den Genuss gekommen, einen Fall auch mal zu lesen. Beim Lesen hatte ich immer wieder die Stimmen der einzelnen Personen im Ohr, was ziemlich witzig war. Aber auch das Lesen hat mir gut gefallen, denn hier ist der humorvolle Schreibstil ebenso präsent wie rasant und locker. Lebendig und immer mit einem lockeren Spruch erzählt der Autor die Geschichte rund um die Ereignisse in Fredenbüll. Immer wieder musste ich entweder laut lachen oder ich hatte ein Schmunzeln auf dem Gesicht.

Das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren habe ich genossen. Ich mag die Tratschrunden in de Hidde Kist. Es ist köstlich, wenn sie sich über Gott und die Welt unterhalten. Oma Ahlbeck sorgt immer wieder für einen Lacher und diesmal ist auch Kurschatten Kurt mit von der Partie, ein Putzfanatiker hoch drei, was immer wieder zu neuen Lachern führt. Neu hinzugekommen ist außerdem Tony, ein Italo-Amerikaner, dem alle Frauen aus Fredenbüll zu Füßen liegen. Die beiden sind eine Bereicherung für alle.

Das Cover passt wunderbar zum Inhalt und zeigt, dass es sich hier um einen humorvollen Krimi handelt.

*Fazit*
Wer humorvolle und spannende Krimis aus Norddeutschland liebt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 29.07.2018
Yasemins Kiosk
Antons, Christiane

Yasemins Kiosk


ausgezeichnet

spannendes Debüt, drei Powerfrauen klären einen Mord auf

*Inhalt*
Die Polizistin Nina Gruber ist zurzeit suspendiert und kann sich somit um ihre kranke Mutter in Bielefeld kümmern. Bei der Wohnungssuche lernt sie Dorothee Klasbrummel kennen, eine Frau, die ihre Wohnung 15 Jahre nicht verlassen hat. Komplettiert wird das Trio durch Yasemin Nowak, eine junge lebenslustige Frau, die einen Kiosk betreibt. Nina und Yasemin finden im Altpapiercontainer eine Leiche, die Polizei vermutet, dass es sich um einen Unglücksfall handelt, Alkohol und Drogen. Aber Yasemin kommt das alles komisch vor, Adil, der Tote hätte nie Drogen genommen und soll nun an einer Überdosis von Wodka und Liquid Ecstasy gestorben sein. Die drei Frauen stellen ihre eigenen Recherchen an.

*Meine Meinung*
"Yasemins Kiosk" von Christiane Antons ist ein spannender Debüt-Krimi. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und humorvoll. Erzählt wird die Geschichte in zwei Handlungssträngen, auch der Mörder kommt zu Wort. Das gefällt mir immer ganz gut, wenn der Leser Einblick in die Gedanken des Täters bekommt.

Die Charaktere sind authentisch und mit viel Liebe gezeichnet. Die drei unterschiedlichen Frauen gefallen mir sehr gut, Nina ist eine taffe Frau, die aber irgendetwas zu verbergen hat. Auf der einen Seite streitet sie sich ständig mit ihrer psychisch kranken Mutter, auf der anderen Seite versucht sie sich um sie zu kümmern und ist sogar zurück nach Bielefeld gezogen. Yasemin ist eine lebenslustige und quirlige junge Frau, die sich mit einem Stalker rumplagen muss. Und dann ist da noch Doro, die das Kleeblatt komplettiert. Doro ist eine Frau, auf die man sich verlassen kann, nur kann sie ihre Wohnung nicht verlassen. Trotzdem ist sie nicht einsam.

Gut gefällt mir auch das Lokalkolorit der Ostwestfalen, isso… da muss ich immer so lachen. Und ich denke, dass jemand, der die Gegend kennt, es noch besser nachvollziehen kann.

Einziges Manko… der Krimi war viel zu schnell zu Ende…

*Fazit*
Ein gelungenes Debüt, wer humorvolle und spannende Krimis liebt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen.

Bewertung vom 29.07.2018
Ines und die grasgrüne Liebe
Niels, Greta

Ines und die grasgrüne Liebe


ausgezeichnet

eine wunderbare Sommerlektüre, humorvoll und nachdenklich

*Inhalt*
Singlefrau Ines muss immer mal wieder von ihren Freunden oder der Familie Kuppelversuche ertragen. Aber gerade mit Ende 40 ist es gar nicht so einfach den passenden Partner zu finden.
Weitere Turbolenzen bringt ihr tollpatschiger Kanarienvogel Hugo in ihr Leben. Eines Nachts findet Ines ihn leblos auf den Boden liegend, schnell sucht sie den nächsten Tierarzt, der Notdienst hat und landet bei Dr. Naux. Im Wartezimmer wartet ein weiterer Patient, ein Hund namens Perry und sein Besitzer Paul Hugo Iffland. Eigentlich nicht Ines Typ, aber charmant ist er schon. Sie verabreden sich zum Frühstück. Dann schlägt die Liebe zu, aber nicht nur rosige Zeiten kommen auf Ines zu, dunkle Wolken sind am Horizont erkennbar…
Nebenbei ergibt sich auch Job mäßig etwas Neues. Ihre Freundin Angie eröffnet ein Erzähl-Café und benötigt dabei Ines Hilfe…

*Meine Meinung*
"Ines und die grasgrüne Liebe" von Greta Niels ist ein wunderschöner Roman über eine fast 50jährige Frau, die sich neu verliebt und ihren Leben eine neue Richtung gibt.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, aber auch zwischendurch ernst und nachdenklich. Greta Niels beschreibt humorvoll, dass das Leben mit 50 Jahren noch nicht vorbei ist. Man kann sich verlieben und sogar einen Neuanfang in beruflichen Dingen wagen. Mir hat dieser Roman wirklich Mut gemacht.

Die Charaktere sind facettenreich und wie aus dem Leben gegriffen. Mit Ines kann ich mich schnell und leicht identifizieren, auch ich bin um die 50 Jahre alt, Single und habe die Hoffnung nicht aufgegeben, mich nochmal zu verlieben. Auch ich musste in den letzten Jahren beruflich etwas ändern. Mit Angie hat Ines eine tolle Freundin an die Seite gestellt bekommen. Ich bewundere Angie, wie sie ihren Traum eines Cafés umsetzt. Paul Hugo Iffland wandelt sich im Laufe des Buches, mit jeder Aktion wird er immer unsympathischer. Das hat die Autorin gut beschrieben.

Gefallen haben mir auch die bildhaften Beschreibungen von der Umgebung und ganz besonders vom Café "Grasgrüne Liebe", meinen nächsten Kaffee möchte ich gerne dort trinken.

*Fazit*
Dieser Roman vereint vieles: Liebe und Freundschaft aber auch Trauer und Enttäuschung.
Humor und Emotionen werden hier großgeschrieben und die ernsten Themen werden nichts ins Lächerliche gezogen. Eine gute Sommerlektüre, die ihre 5 Sterne wirklich verdient hat.

Bewertung vom 29.07.2018
Wähle den Tod
Herrmann, Jutta Maria

Wähle den Tod


ausgezeichnet

Wenn die Vergangenheit einem einholt…

*Inhalt*
Lange hat Jana Langenfeld geglaubt ihrer Vergangenheit entflohen zu sein. Weder ihr Mann Hannes noch deren gemeinsamen Kinder Kim und Max kennen ihr Geheimnis. Doch eines Tages wird sie von ihrem alten Leben eingeholt. Zuerst findet Jana ihren Hund tot im Garten und dann werden auch noch ihre Kinder entführt. Der Entführer stellt Jana vor die Wahl, entweder stirbt sie oder ihre Kinder. Der Alptraum beginnt…

*Meine Meinung*
Schon das Cover ist ein Eyecatcher, eigentlich ganz schlicht gehalten. Schwarzer Hintergrund, gelb orange Schrift, aber dann die weißen stacheligen Zweige, sie geben dem Ganzen etwas Gruseliges. Also mir gefällte es.
"Wähle den Tod" von Jutta Maria Herrmann ist ein spannender Psychothriller, der mich sofort in den Bann zieht. Gleich mit den ersten Worten baut Jutta eine enorme Spannung auf, die sie auch bis zum Ende halten kann. Mit kleinen Andeutungen und einigen Überraschungen baut die Autorin immer wieder Wendungen ein, die die Spannung auch noch erhöhen. Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen.

Die Charaktere sind echt gelungen, facettenreich und wie aus dem richtigen Leben. Jana ist eine Frau, die zwiespältige Gefühle in mir auslöst. Auf der einen Seite tut sie mir etwas leid, aber ich mag keine Menschen, die lügen. In Rückblenden bekommt der Leser nach und nach einen Eindruck, welches Geheimnis sie mit sich trägt. Je weiter ich lese, desto mehr schwindet mein Mitgefühl.
Dagegen sind ihre beiden Kinder Kim und Max mir echt ans Herz gewachsen. Der Zusammenhalt der beiden in der Gefangenschaft hat mich sehr bewegt.

*Fazit*
Ich bin begeistert, ein richtig spannender und raffinierter Psychothriller mit diversen Überraschungen, der mich von Anfang bis Ende fesselt. Hier kann ich nicht anders und muss 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung geben.