BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 04.08.2013 | ||
|
Jean Baptiste Baratte, ein junger Ingenieur aus der Normandie, bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag: Ein alter Friedhof in Paris verpestet mit seinen Ausdünstungen die Stadt und macht die Menschen, die unweit von ihm leben, krank – also muss der Friedhof mitsamt seiner Kirche weg. Ein bizarrer Aufrag, genauso sind auch die Reaktionen der in Paris lebenden Menschen: Verständnis, Entsetzung, Unmut und Verzweiflung machen sich breit und die Arbeit von Barette wird nicht nur unterstützt, sondern auch boykottiert … |
|
| Bewertung vom 02.08.2013 | ||
|
Die schüchterne Emma beginnt mit 16 Jahren ein Kunststudium in London und fühlt sich in eine andere Welt versetzt. Bisher wohlbehütet zu Hause aufgewachsen, lernt sie jetzt eine andere Seite des Lebens kennen: mit ihrer neuen Clique steht nicht das Lernen an erster Stelle, sondern Feiern, Musik, Alkohol und freie Liebe. Zunächst bleibt Emma zurückhaltend, dann aber lernt sie Ricky kennen und lieben, doch auch Jay hat Gefallen an ihr gefunden und ihr in schweren Zeiten beigestanden. Zu beiden hat Emma eine ganz besondere Beziehung, doch sie muss sich für einen entscheiden. |
|
| Bewertung vom 02.08.2013 | ||
|
Das Geheimnis der Hebamme / Hebammen-Romane Bd.1 Damit ihr nicht Hände und Füße abgeschlagen werden, nachdem eine Burgfrau ein Kind tot geboren hat, flieht die 14jährige Hebamme Marthe und schließt sich einem Trupp fränkischer Siedler an. Ritter Christian ist Führer der Truppe und er ist angetan von der Heilkunst der jungen Marthe. Damit ist sie eine Bereicherung der reisenden Gruppe, denn auf der langen Reise in das noch unerschlossene Land lauern Hinterhalt und Gefahren… 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 02.08.2013 | ||
|
Oliver wächst als Findelkind in einem Waisenhaus auf, nachdem seine Mutter bei der Geburt gestorben und sein Vater unbekannt ist. Bald werden seine Dienste angeboten und für 5 Pfund wird der kleine Oliver an einen Leichenbestatter weitergegeben. Doch hier wird er gezüchtigt und misshandelt, Oliver flieht nach London und findet Anschluss bei einer Diebesbande, angeführt von dem gerissenen Juden Fagin. Doch Oliver ist viel zu ehrlich, um andere zu bestehlen und landet rasch im Gefängnis. Doch Fagin hat an ihm ein ganz besonderes Interesse und will in unbedingt in die Kunst des Diebstahl einführen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 28.07.2013 | ||
|
Leider sind meine Erwartungen an das Buch nicht ganz erfüllt worden, denn ich hatte mir einen spannenden Roman um ein Familiengeheimnis gewünscht. Die Geschichte beginnt zwar, als Meredith und ihre Schwester Clara noch kleine Kinder waren, spielt dann aber vorwiegend in der Gegenwart. Doch irgendwie schien mir die ganze Geschichte zu konstruiert und vorhersehbar, die Fäden liefen am Ende zwar zusammen, aber irgendwie unrund. |
|
| Bewertung vom 26.07.2013 | ||
|
Dies ist der erste Band einer vierteiligen Comic-Serie, die im Dark-Romance-Mystery-Genre angesiedelt ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.07.2013 | ||
|
Es ist Mai 1996. Emma bekommt ihren ersten Computer und loggt sich rasch ins Internet ein. Doch es öffnet sich eine Seite namens Facebook – von der hat sie noch nie was gehört – und sie sieht sich in etwa 15 Jahren. Natürlich ist sie neugierig und schaut sich um, bei sich und auch bei ihren Freunden. Während ihr bester Freund Josh ein schönes und angenehmes Leben zu führen scheint, ist sie unglücklich verheiratet und arbeitslos. Vielleicht lässt sich das ja ändern… 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.07.2013 | ||
|
In den Hügeln von Valencia hütet ein kleines Haus sein Geheimnis. Wie durch ein Wunder ist nichts beschädigt durch den verehrenden spanischen Bürgerkrieg im Jahre 1936. Emma Temple hat dieses Haus geerbt, nach vieler privater Schicksalsschläge zieht sie sich mit einer Schachtel voller Briefe ihrer verstorbenen Mutter und dem Schlüssel zu dieser jetzt baufälligen kleinen Villa nach hier zurück. Doch ihre Großmutter Freya ist wenig begeistert von diesem Gedanken, hat sie doch zu Zeiten des Bürgerkrieges als Krankenschwester hier viel Leid und Unglück erleben müssen. Doch keiner will Emma so richtig sagen, was eigentlich damals passierte, nur langsam erkennt sie Stück für Stück die ganze Wahrheit. 7 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 14.07.2013 | ||
|
Und plötzlich ist alles anders: Anstatt zur Chef-Lektorin befördert zu werden, erhält Charlotte Sanders direkt die Kündigung. Und Trost findet sie auch nicht bei ihrem Bettgefährten, denn der will nun in den Hafen der Ehe einziehen – mit einer anderen. Doch was nun tun? Erst mal Baby-Sitten, den kleinen Finn ihrer besten Freundin Trine – und prompt trifft sie einem Beinahe-Unglück im Zoo den sympathischen Eric. Doch der denkt, sie wäre alleinerziehende Mutter und Charlotte redet sich im weiter in ihr Unglück … 4 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 14.07.2013 | ||
|
Mit einundzwanzig Jahren erhält Sophie die Diagnose Krebs. Was löst diese Diagnose bei ihr aus, wie geht sie mit der Erkrankung um, und wie kann sie sich weiter vor den anderen behaupten? Mit ihren verschiedenen Perücken lernt sie verschiedene Seiten ihrer selbst kennen, findet sich immer wieder neu und kann damit letztlich ihren Weg machen und gewinnen. |
|









