Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Koriander
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 503 Bewertungen
Bewertung vom 24.12.2021
Mord in Bad Vöslau
Ruhrhofer, Norbert

Mord in Bad Vöslau


ausgezeichnet

Beim alljährlichen Bad Vöslauer Kurstadtlauf trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Auch das Ehepaar Pokorny befindet sich unter den Schaulustigen, und wird Zeuge, wie ein Mann tot neben seinem Rollstuhl liegt. Alter und Gebrechlichkeit lassen auf einen natürlichen Tod schließen, aber bei Willi Pokorny schleichen sich berechtigte Zweifel ein und bald schon beginnt er, gemeinsam mit einem Team aus genialen „Schnüfflern“, zu ermitteln…
Ich bin wirklich begeistert von Norbert Ruhrhofer’s herrlichen Einfällen, seinem fließenden Schreibstil und seinen lebendigen, farbenfrohen und detailreichen Schilderungen. Seine – zugegeben - manchmal schrägen Charaktere sind so echt und brillant gezeichnet, dass sie vor dem inneren Auge sofort zum Leben erwachen!
Die Geschichte ist verzwickt, undurchschaubar und spannend, während die Szenerie darum herum einfach wunderbar unterhaltsam und total abwechslungsreich ist! Viel Lokalkolorit und niederösterreichisches „Savoir Vivre“ erzeugen Sehnsucht nach einem gemütlichen Heurigen und einem kühlen Glaserl Wein, und während man so schwelgt, schaffen es die Pokornys mit Akribie und Charme, den Mörder zu stellen. Einen, den ich ganz sicher nicht auf dem Radar hatte.
Ein super spannender Krimi mit unheimlich viel unterhaltsamem Humor und herrlich liebenswerten Protagonisten! Meine große Leseempfehlung!

Bewertung vom 10.12.2021
Kant und der sechste Winter / Kommissar Kant Bd.1
Häußler, Marcel

Kant und der sechste Winter / Kommissar Kant Bd.1


ausgezeichnet

Gekonnt erdacht, feinsinnig erzählt, ein spannendes Debut!

Cover und Titel verraten es: Kant und sein Team ermitteln im Winter. Vor den Toren Münchens wird ein junger Mann tot auf einer einsamen, frostigen Straße gefunden. Was zunächst wie ein Unfall mit Fahrerflucht aussieht, wird von einer Zeugin widerlegt. Sie behauptet, gesehen zu haben, wie der Tote gewürgt wurde… wo soll Kant mit den Ermittlungen ansetzen?

Marcel Häußler beweist sehr viel Feingefühl. Die Geschichte ist genial konstruiert und wird mit leisen Tönen und sehr großem psychologischem Geschick erzählt. Kant ist ein überzeugender und souveräner Ermittler, der sich auf sein Team verlassen kann. Trotz akribischer Spurensuche ist der Umgang sehr menschlich, sehr sympathisch.
Man liest los und wird sofort hineingezogen in einen spannenden Fall, der mit überraschenden Details punktet. Langsam offenbaren sich Puzzle-Teile, enthüllen sich dramatische Wahrheiten, die letztendlich das Ermittlerteam auf die Spur des Täters bringt - gerade noch rechtzeitig.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Marcel Häußler hat im ruhigen Erzählton eine super spannende Story mit psychologischem Tiefgang geschrieben, die auf eine Fortsetzung hoffen lässt!

Bewertung vom 03.12.2021
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer
Rogasch, Julia

Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer


ausgezeichnet

Herzerwärmend, romantisch und einfach zauberhaft – Sylt im Schnee!

Luise, die in Hamburg lebt und arbeitet, besucht auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit ihre Eltern auf Sylt. Sie sind die Eigentümer des alteingesessenen Teestübchens am Meer, das aufgrund der wachsenden Konkurrenz ums Überleben kämpft. Ihre Eltern sind ausgelaugt, brauchen dringend etwas Erholung und Luise springt ein, um ihnen eine Auszeit zu ermöglichen. Während sie sich noch zurechtfinden muss und nach neuen Ideen für ihr kleines Traditionslokal sucht, trifft sie auf Moritz… Werden die beiden das Kliffstübchen retten können?
Julia Rogasch hat eine ganz und gar zauberhafte Geschichte geschrieben. Sie lässt Luise und Moritz aus eigener Sicht erzählen, was dem Leser viel über deren Gefühle und Erlebnisse offenbart. Geschickt wechseln die Sichten ab, man erfährt Geheimnisse aus der Vergangenheit, die auch noch die Generation davor betreffen und ist gefesselt von den malerischen Beschreibungen von Sylt im Winter!
Man merkt der Autorin an, welch große Zuneigung sie hegt und nach den begeisternden Landschaftsbildern und der köstlichen Leckerbissen möchte man auf der Stelle selbst nach Sylt reisen!
Luise und Moritz sind absolut liebenswerte Protagonisten, die mit allerlei Verwicklungen, Geheimnissen und einem traurigen Erlebnis zu kämpfen haben. Aber mit Mut, Standfestigkeit und Vertrauen wagen die beiden einen Schritt in die Zukunft, wobei ihnen unverhofft ein altes Rezeptbüchlein zu Hilfe kommt.
Eine wunderschöne, liebenswerte und sensibel erzählte Geschichte, bei der auch Romantik und Humor nicht zu kurz kommen, die das Herz wärmt und Sehnsucht nach Sylt erzeugt!

Bewertung vom 25.11.2021
Verloschen: Thriller
Shepherd, Catherine

Verloschen: Thriller


ausgezeichnet

Atemberaubend spannend!
Kriminalkommissar Kessler wird zu einem Leichenfund in ein Containerlager gerufen. Was er dort vorfindet, übertrifft jede Vorstellung! Die hinzugezogene Rechtsmedizinerin Julia Schwarz muss feststellen, dass der jungen Frau die Ohren abgeschnitten wurden. Wer ist zu einer solchen Tat fähig? Als die Polizei bei einem weiteren Opfer die fehlenden Ohren findet und zuordnen kann, wird schnell klar: Hier ist ein perverser, brutaler Serienmörder am Werk…
Ich kann nur sagen: Hut ab! Catherine Shepherd ist das Synonym für unglaublich spannende, genial trickreiche und undurchsichtige Thriller! Sie kann absolut gut schreiben, ihre Protagonisten sind lebensecht, voller Gefühle, Zweifel, Liebe und Hoffnung und dadurch einfach sympathisch.
Während man atemlos liest, kommen Details zu Tage, die in aller Regel in die Irre führen. Selbst ausgebuffte Leser*innen sind nur seltenst in der Lage, alle Wendungen zu durchschauen und so bleibt die Geschichte fesselnd bis zum erlösenden Ende.
Wieder ein wahrer Pageturner, der sich einreiht in die gelungenen Thriller um Julia Schwarz, perfekt auch ohne Vorkenntnisse zu lesen! Schaurig, undurchsichtig, abwechslungsreich und mit großem Gänsehautfaktor!

Bewertung vom 17.11.2021
Die Magnolienfrauen
Jaeggi, Christine

Die Magnolienfrauen


ausgezeichnet

Eine perfekte Mischung aus zauberhafter Romantik und atemberaubenden Schicksalswendungen!

Fee ist unglücklich – schwer trägt sie an ihrer Trauer um die beste Freundin, fühlt sich gegängelt durch ihren langjährigen Freund und ist unzufrieden in ihrem Beruf. Als dann auch noch ihre geliebte Großmutter stirbt, könnte ihre Verzweiflung nicht größer sein. Doch die Großmutter vererbt ihr ihren Anteil einer Villa im Tessin, und damit verbunden auch verschwiegene Familiengeheimnisse, mit denen Fee vor Ort erst zurechtkommen muss. Während die Frauen der Familie ihr mit Ablehnung begegnen, steht ihr der Nachbar der „Magnolienvilla“ zur Seite. Werden sie das Rätsel lösen? Wird Fee die richtige Entscheidung treffen und ihr Glück finden?
Ich kann nur sagen, ich bin absolut begeistert von dieser wunderbaren Geschichte, die Christine Jaeggi so herrlich erdacht hat! Sie schreibt so inspirierend, so lebendig und anschaulich (großes Kopfkino!) und dabei so spannend, dass man meint, eigentlich könne nur das wahre Leben solche Schicksale erdenken. Und so wird man mitgerissen von den Geschehnissen, die über Generationen das Leben der Frauen bestimmen, die so voller trauriger Kriegserfahrungen, aber auch voller Gefühl, Liebe und Zuversicht sind. Der Glaube an das Gute im Menschen siegt letztendlich und man lernt, dass man seinen eigenen Weg im Leben finden muss, auf seine innere Stimme hören soll…
Ein ergreifendes Buch mit einer unglaublich abwechslungsreichen und unterhaltsamen Geschichte, sensibel und liebevoll geschrieben und für mich ein Highlight in diesem Jahr, das ich wärmstens empfehlen kann!

Bewertung vom 16.11.2021
Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5 (1 MP3-CD)
Oetker, Alexander

Rue de Paradis / Luc Verlain Bd.5 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Eine fesselnde Story mit sanftem Anfang und spektakulärem Ende, exzellent gelesen von Frank Arnold

Luc Verlains neuer, unsympathischer Vorgesetzter Aubry schickt ihn, obwohl er und seine Freundin Anouk jeden Moment mit der Geburt ihres Kindes rechnen, in einen kleinen Küstenort zur Unterstützung der dortigen Behörden. Denn die Bauten in der „Rue de Paradis“ sollen nach einer Sturmflut abgerissen, die Menschen umgesiedelt werden. Kaum trifft Luc ein, zieht ein neuerlicher Orkan auf – und hinterlässt einen Toten in einem überschaubaren Täterkreis…Wird Luc den Mord rechtzeitig aufklären können?
Alexander Oetker hat sich eine sehr spannende Geschichte ausgedacht, bei der ich bis zum fulminanten Ende am Rätseln war. Sehr geschickt lässt er seine zunächst sehr sympathischen Protagonisten der „Rue de Paradis“ agieren, den Hörer an ihrem Leben teilnehmen und verbreitet bei der Beschreibung der Naturgewalten ein derart mulmiges Gefühl, dass man meinen könnte, dabei zu sein. Der Bezug zur Realität ist aktuell, der Anstieg der Meere und die Häufung der Unwetterkatastrophen sehr realistisch. Luc, den man am liebsten ständig an seine Anouk erinnern möchte, betreibt seine Ermittlungen mit Körpereinsatz und Akribie, allein gelassen in einer ausweglosen Misere und doch erfolgreich, mit einem für mich völlig überraschendem und schlüssigem Ende. Wie gut, dass Alexander Oetker dabei nie das französische Savoir Vivre samt herrlicher Kulinarik vergisst! Kurze Momente der Erholung, bevor es wieder atemberaubend weitergeht!
Und Frank Arnold ist der perfekte "Vorleser" - er schafft es spielend, jedem Protagonisten seine Stimme zu geben ohne aufdringlich oder unangenehm zu werden, einfach exzellent! Für mich war „Rue de Paradis“ ein spannendes, unterhaltsames und absolut empfehlenswertes Hörerlebnis!

Bewertung vom 12.11.2021
Das doppelte Grab
Schwarzkopf, Margarete von

Das doppelte Grab


ausgezeichnet

Geballte Spannung plus historisches Wissen, exzellent verpackt in einem fesselnden Kriminalroman!

Anna Bentorp erbt das alte Haus ihrer Tante und beschließt, es zu sanieren. Als dabei in ihrem Keller überraschend zwei Skelette gefunden werden, ist nicht nur ihr Wissen als Kunsthistorikerin gefragt. Mit ihrer ausgeprägten Spürnase und viel Engagement macht sie sich auf Spurensuche…
Das Cover fängt den Blick, eine Türe zu verborgenen Geheimnissen öffnet sich und Margarete von Schwarzkopf präsentiert dem Leser eine Geschichte, die von Grusel bis Humor alles zu bieten hat!
Die liebenswerte Anna Bentorp ist nicht gerade zimperlich und mit allen Wassern gewaschen, ihre Spürnase sorgt für so manche Überraschung, und unvorhersehbare Wendungen sind nicht selten. Der Krimi liest sich sehr angenehm; er ist lebendig, real und ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes über längst vergangene Zeiten, wobei die Historie so geschickt verpackt ist, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkommt!
Ein rasanter, sehr interessanter und abwechslungsreicher Krimi, hervorragend geschrieben und durchweg fesselnd! Meiner Meinung nach absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 28.10.2021
Mörtel und Maus wollen hoch hinaus
Engler, Michael

Mörtel und Maus wollen hoch hinaus


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes Buch zum Mitfiebern, Mitfreuen und Mitmachen!
Eine Wandwichtelfamilie lebt geborgen zwischen den Böden und Wänden eines alten Hauses und ist eifrig mit dessen Instandhaltung beschäftigt. Mörtel ist das jüngste Wichtelkind und soll natürlich in die Fußstapfen seines Vaters treten. Dazu muss er alles über die vielen Staubarten lernen, was ihm aber gar nicht gefällt – denn Mörtel hat große Träume, er will ein Held werden! Und er hat ein Geheimnis. Denn seine Freundin ist eine kleine Maus und das würden die Eltern niemals erlauben, denn Mäuse sind gefährlich! Eines Tages zeigt ihm Maus, wie man einen Papierflieger bastelt, und ein großes Abenteuer nimmt seinen Lauf…
Michael Engler ist natürlich ein erfahrener Kinderbuchautor, der schon vielfach mit seinen zauberhaften Tiergeschichten begeistert hat! Und auch in diesem wunderschönen Buch haucht er seinen Figuren Leben ein, zeichnet sie ganz und gar liebenswert und kindgerecht. Die Geschichte von Mörtel und Maus erzeugt Spannung und sehr viel Mitgefühl, bringt zum Staunen und regt die Fantasie und Vorstellungskraft an. Oft stellen sich auch Fragen zu den Erlebnissen, erzeugen Neugier und regen die Kommunikation an.
Dabei überwiegt trotz aller Gefahren der Ideenreichtum und der Zusammenhalt der beiden winzigen Helden und lässt die kleinen Zuhörer auch wieder aufatmen. Ein glückliches Ende stimmt zufrieden und sorgt für Freude. Und so lernt man auf fesselnde Weise, was Freundschaft bedeutet.
„Mörtel und Maus wollen hoch hinaus“ ist ein rundherum gelungenes Buch mit einer atemberaubenden Abenteuergeschichte und sehr liebevollen, modernen Illustrationen von Nina Dullek. Dazu finden sich im Buch coole Sticker, die den Fortschritt beim Lesen dokumentieren, allerlei spannende Aufgaben, und eine Herausforderung, die für großen Spaß und Verständnis für Mörtel sorgt! Ich sage nur: Staub! Ein tolles Buch für kleine Hörer, das ich wärmstens empfehlen kann!

Bewertung vom 26.10.2021
Der Tod und das dunkle Meer
Turton, Stuart

Der Tod und das dunkle Meer


ausgezeichnet

Eine fesselnde, schaurige und erstklassig konstruierte Geschichte!
Die Zeichen stehen schlecht, als sich 1634 ein Segler von Batavia nach Amsterdam aufmacht. Nach einer schaurigen Prophezeiung im Hafen geht ein Stummer in Flammen auf, unerklärlich und bedrohlich für alle Umstehenden. Ist die „Saardam“ verflucht? Pipps und Hayes, Ermittler und Assistent, gehen an Bord und sehen dem Abenteuer ins Auge…
Düstere, alles verschlingende Wellen wogen über das Cover – können Anker und Kompass das Schiff retten?
Ich bin immer noch völlig sprachlos über dieses gekonnt konstruierte Buch! Mir fehlen beinahe die Worte, um zu beschreiben, wie Stuart Turton die düstere Stimmung unter den Seereisenden schildert, die elenden Zustände auf dem Schiff, die unerklärlichen Geschehnisse, die für die Dauer der Lektüre ein schauriges Gruseln beim Schmökern erzeugen. Man kann die latente Bedrohung regelrecht fühlen, ist ständig am Rätseln und findet keinen roten Faden. Kaum schöpft man Verdacht, ändert sich die Situation grundlegend. Stuart Turton versteht es hervorragend, den Leser sehr trickreich und unvorhersehbar in die Irre zu führen, dabei ist seine Sprache wundervoll lebendig, detailreich, ja manchmal fast poetisch! Das fulminante Ende offenbart eine Enthüllung, die umwerfender nicht sein könnte!
Wer sich gerne gruselt und erstaunliche Wendungen liebt, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen!