Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 476 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2022
Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.
Troi, Heidi

Marterlmord - Ein Geheimnis. Eine Mordserie. Ein schweigendes Dorf.


ausgezeichnet

Der strafversetzte Maresciallo Pietro Carminati hat es gleich an seinem ersten Arbeitstag mit einem Toten zu tun. Laut seinem Vorgänger soll es in dem kleinen Dorf Tal in Südtirol seit 40 Jahren keine schlimmeren Delikte gegeben haben, doch damit ist jetzt scheinbar Schluss. Denn dem ersten Toten folgt ein zweiter und dieser wird tot an einem Marterl aufgefunden. Pietro stochert im Nichts, denn die Dorfbewohner hüllen sich in Schweigen.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben; man spürt teilweise die Düsternis die das Dorf umgibt und die Engstirnigkeit der Einwohner. Der Schreibstil ist sehr gelungen und hält einen gleich mit den ersten Sätzen gefangen. Bisher kannte ich die Autorin von ihren Lorenz Lovis-Krimis und ihren Kinderbüchern, die mir allesamt super gefallen haben. Dieser Krimi ist anders, düsterer, aber genauso spannend und toll geschrieben. Da merkt man erst, welch großes Talent die Autorin hat. Weiter so!

Bewertung vom 13.07.2022
Im Feuer / Lilly Hed Bd.1
Ericson, Pernilla

Im Feuer / Lilly Hed Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel versprechen gleich einen spannenden Inhalt; und man wird nicht enttäuscht.
Ein Rekordsommer in Schweden sorgt nicht nur für gute Laune, denn durch die anhaltende Trockenheit gibt es Grill- und Bewässerungsverbote. Doch nicht jeder hält sich daran und die Polizei hat alle Hände mit Ermahnungen usw. zu tun. Als in einem Haus Feuer ausbricht und ein Mensch dabei ums Leben kommt, wird erst einmal von einem Unglücksfall ausgegangen, doch dann entdeckt der Feuerwehrchef Jesper Hansson ein zugenageltes Schlafzimmerfenster. Dies löst viele Fragen aus. Als wenig später ein Waldbrand ausbricht und wieder Menschen sterben, kommen auch der jungen Ermittlerin Lilly Hed Zweifel und sie beginnt mit Nachforschungen.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und das Kopfkino fängt an zu arbeiten. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, flüssig und überaus spannend. Das brandaktuelle Thema "Feuer" durch Klimaerwärmung wird sehr gut in dem Krimi umgesetzt und macht einen nachdenklich und sensibler. Der Autorin ist ein gelungener Auftakt mit Lilly Hed geglückt und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Bewertung vom 05.07.2022
Zeitreise mit den Nepomuks
Troi, Heidi

Zeitreise mit den Nepomuks


ausgezeichnet

Die Familie Nepomuk wohnt in einem großen Haus - im Erdgeschoß residiert der Opa, in der 1. Etage Theresia und ihr Bruder Chris und in der 2. Etage deren Cousins Nikolas und Maria (natürlich mit Eltern).

Die jeweiligen Geschwisterpaare sind zu jeder freien Minute bei ihrem Opa. Dieser hat ihnen ein großes Geheimnis anvertraut, denn er kann in der Zeit reisen. Dieses Mal verschlägt es die Nepomuk-Kinder zu Laurin und sie lernen die Königstochter Similde kennen. Für die vier beginnt ein großes und gefährliches Abenteuer ...

Obwohl es bereits zwei Zeitreise-Abenteuer der Nepomuks gibt, bin ich erst jetzt auf dieses tolle Kinder-Abenteuerbuch gestoßen. Die Autorin ist mir schon länger durch ihre wundervoll spannenden Krimis bekannt und ich war überrascht, dass sie auch Kinderbücher schreibt.

Dieses Kinderbuch ist spannend, unterhaltsam und ganz nebenbei lernt man noch etwas über die Zeit der Völkerwanderung beim Lesen bzw. Vorlesen. Die tollen Illustrationen passen hervorragend zum jeweiligen Text und machen das Buch lebendig. Klare Leseempfehlung für dieses tolle Kinderbuch!

Bewertung vom 04.07.2022
Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


sehr gut

Das Cover hat mich mit seinen angenehmen Farben und der Frau im Sari gleich an Indien erinnert.
Lakshmi flieht aus ihrer Ehe und landet in Jaipur. Dort kommt sie mit ihrer außergewöhnlichen Hennakunst ganz gut zurecht, denn sie hat als Kundinnen einige wohlhabende Frauen, die sie gerne weiterempfehlen. Gerade als sie das Gefühl hat, dass es endlich aufwärts geht, kommt ihre 13jährige Schwester Radhu zu ihr und bringt Lakshmis ganzes Leben durcheinander.
Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Man bekommt Einblicke in das Leben in Indien, das durch Kastensysteme, Traditionen, Aberglaube, Religionen und vielem mehr geprägt ist. Der Schreibstil ist gut zu lesen und man ist schon nach den ersten Seiten in der Geschichte gelandet. Das Glossar und die Personenaufstellung sind sehr hilfreich gerade bei den fremd klingenden Namen und Dingen. Eine exotische Lesereise in das Indien der 1950er-Jahre.

Bewertung vom 02.07.2022
Wie Sie als Paar die Liebe wiederentdecken
Wagener, Alma Katrin;Firnkes, Michael

Wie Sie als Paar die Liebe wiederentdecken


ausgezeichnet

Wie sagte einmal eine gute Freundin zu mir: Eine Partnerschaft ist wie eine Baustelle - es muss immer wieder daran gearbeitet werden!.

Dieser Ratgeber hilft einem dabei an sich und an der Partnerschaft zu arbeiten. In einzelnen Kapitel wird von der Achtsamkeit bis hin zu Tipps für mehr Energie beim Sex usw. so ziemlich jedes Thema bearbeitet was für eine gute Partnerschaft helfen kann. Viele Beispiele und Tipps von den beiden Autoren machen das Buch zu einer nahbaren Lektüre, die wieder Schwung in langjährige Beziehungen bringen können.

Mein Partner und ich haben uns gegenseitig die einzelnen Kapitel vorgelesen und dadurch schon begonnen unsere gemeinsame Zeit zu etwas Besonderem zu machen. Ein Ratgeber, den man gerne immer wieder einmal zur Hand nimmt um sich und seinem Partner wieder mehr Achtsamkeit und Nähe entgegenzubringen.

Bewertung vom 30.06.2022
Tod an der Lehmkuhle
Schönhoff, Friedrich

Tod an der Lehmkuhle


ausgezeichnet

Hauptkommissar Brockmann wird gleich nach seiner Ankunft aus New York zu einer Leiche gerufen. Dort trifft er auf seine neue Kollegin Julia Degraf, die ihn über die bisherigen Erkenntnisse informiert. Das Opfer wurde vor ihrem Tod ausgepeitscht. Die beiden Kommissare stehen vor einem Rätsel, das sich nicht so einfach lösen lässt. Nach und nach tauchen die ersten Verdächtigen auf und im Mittelpunkt der Ermittlungen steht eine Gemeinschaft, die sich die Büßer Gottes nennen.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind super und authentisch beschrieben. Gerade das Hervorheben der Eigenwilligkeiten der Kommissare macht das Buch zu etwas Besonderes. Der Schreibstil ist super spannend und flüssig zu lesen und es fällt einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Dem Autor ist mit seinem Erstlingswerk ein spannender und toller Regionalkrimi gelungen. Würde mich sehr über einen weiteren Fall für dieses toller Ermittlerteam freuen.

Bewertung vom 26.06.2022
Der Bewunderer: Thriller
Shepherd, Catherine

Der Bewunderer: Thriller


ausgezeichnet

Das LKA Berlin wird in eine verlassene Lagerhalle gerufen. Dort wird ein tote junge Frau aufgefunden, die auf einer bemalten Leinwand drapiert wurde. Es sieht aus, als ob die Frau in das Bild gehört - ein Kunstwerk, wenn die Frau nicht tot wäre. Mit den Ermittlungen werden Laura Kern und ihr Kollege Max , beides Spezialermittler, betraut. Die beiden versuchen ihr Möglichstes, doch schon bald wird ein weiteres Opfer des Mörders gefunden. Können Laura und Max den Verrückten stoppen?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben; das Gedankenkino nimmt seine Arbeit auf. Der spannende und sehr flüssige Schreibstil lässt einen das Buch nur so im Flug durchlesen und man wird mit einem unerwarteten Ende belohnt. Catherine Shepherd ist es gelungen wieder einen superspannenden Thriller mit ihrer LKA-Ermittlerin Laura Kern zu schreiben. Freue mich schon auf einen neuen Fall mit Laura und Max; obwohl es eine Reihe ist, kann man jeden Fall einzeln lesen, da er in sich abgeschlossen ist.

Bewertung vom 18.06.2022
Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh
Ortlieb, Anke

Mäh! Maa! Möh! un de oll Schatztruh


ausgezeichnet

Drei Schafe und ein Kater sind die Helden in diesem tollen und außergewöhnlichen Kinderbuch. Als die alte Truhe ihres Bauern verschwindet, machen sich die vier auf die Suche, denn sie sind der Meinung, dass es sich um eine Schatztruhe handelt.

Das Buch besticht durch seine wundervollen Illustrationen und dem tollen Text. Die Geschichte wird in plattdeutsch erzählt und hat eine hochdeutsche Übersetzung. Das ist wunderbar dafür geeignet, damit dieser Dialekt nicht ausstirbt; die Übersetzung ist hilfreich, damit man evtl. Sprachbarrieren überbrücken kann. Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet, finde aber, dass auch ältere Leser bzw. Vorleser damit einen Riesenspaß haben.

Ich finde die Idee große Klasse, denn so bleiben Dialekte am Besten erhalten!

Bewertung vom 16.06.2022
Pasta Criminale
Grägel, Gudrun

Pasta Criminale


ausgezeichnet

In Valeggio sul Mincio und Borghetto am südlichen Gardasee findet alljährlich ein Tortellinifest statt. Doro Ritter, deren Vater ein bekannter Koch ist, soll für diesen Recherchen für eine TV-Reportage anstellen. Dabei ist ihr Freund Vinc ihr gerne behilflich, denn so kann er mit seiner Liebsten viel Zeit verbringen und das auch noch in einer wunderschönen Urlaubsregion. Doch das Fest steht unter einem schlechten Stern, denn ein Urlaubsgast wird vergiftet. Doro´s Neugier ist geweckt und sie stellt so manch unangenehme Fragen.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man fühlt sich gleich mitten in der Geschichte angekommen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Dies ist zwar schon der dritte Krimi mit Doro Ritter, man kann aber jeden unabhängig voneinander lesen, da jeder Fall in sich abgeschlossen ist. Das Buch verspricht Spannung und Urlaubsfeeling in einem und auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz.