Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 21.02.2023
Schmetterlinge aus Marzipan
Böhle, Daniela

Schmetterlinge aus Marzipan


ausgezeichnet

Nina trennt sich von ihrem Mann,nachdem sie festgestellt hat das er sie betrügt.Sie zieht mit ihrem Sohn Jonathan aus und findet in derNähe ihrer Arbeit eine Wohnung für sich und ihren Sohn-sie ist Chefsekretärin im Krankenhaus.Eigenlich wollte sie früher gerne Konditorin werden und schöne Torten machen.Das fällt ihr wieder ein als sie in einer Bäckerei ein Schild sieht das eine Praktikant gesucht wird.Sponat bewirbt sie sich und nimmt im Krankenhaus 4 Wochen unbezahlten Urlaub.Ihr tut die Arbeit richtig gut,sie kommt aus sich heraus und es macht richtig Spaß.Ihre Freundin meldet Nina bei einem Datinportal an und so ist das Chaos vorprogrammiert…

Die Autorin Daniela Böhle hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nimmt sie den Leser mit in die Geschichte und zeigt das ein Neuanfang manchmal genau das richtige ist-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 14.02.2023
Gärtnern für Ahnungslose
Engwert, Carolin;Mischitz, Véro (Veronika)

Gärtnern für Ahnungslose


ausgezeichnet

Ein tolles Buch für Anfänger und Gärtner die immer heiss auf Tips für ihren Garten sind.Man bekommt in dem Buch mit viel Wissen erklärt die Vorbereitungen,die Materialien,Erde,Pflanzen und den Samen .Auch über die Insekten und Regenwürmer erfährt man einiges.Das der Regenwurm Humus produziert und wie man mit ausrangierten Brettern eine Beetumrandung selbermacht.Die Informationen sind mit anschaulichen Zeichnungen und helfen alles super zu verstehen.Schon beim lesen hat man Spass an den teilweise bunten Zeichnungen.Ich finde es sehr schön gemacht das Anfänger aber auch Fortgeschrittene ihre Freude an dem Buch haben.Den selbst als fortgeschrittener Gärtner lernt man nicht aus und ist immer froh für Tips die den eigenen Garten und die Ernte verbessern.So erfährt man wie man die Erde verbessern kann und welche Pflanzen nicht zusammen stehen dürfen.Wie zum beispiel Kartoffeln und Tomaten-was sehr wichtig ist für eine gute Ernte.Das Cover in lindgrün gehalten mit Zeichnung wo zwei Figuren traurig auf eine welke Pflanze schauen-daneben in bunt ein Maulwurfshügel wo sich ein Maulwurf fragt was da passiert ist.Es gibt bei dem Maulwurf eine Sprechblase mit einem Fragezeichen.Ansonsten ist das Cover schlicht gestaltet-fällt aber einem gleich auf.Sehr gerne 5 Sterne für das infomative Buch rund ums Gärtnern und Aufziehen der Pflanzen von Gemüse und Co.

Bewertung vom 10.02.2023
Lapislazuli & Mr Wichtig
Kürschner, Marita

Lapislazuli & Mr Wichtig


ausgezeichnet

Anton ist ein Straßenkater der seine Freiheit und Unabhängikeit liebt.Doch dann trifft er auf Lapislazuli- eine schneeweiße Katze,er verliebt sich in sie .Als bei dem Frauchen von Lapislazuli eingebrochen wird und ein wertvolles Bild mit einer weißen Katze gestollen wird-ist er zur Stelle.Um wenn es prenzlig wird seiner Traumfrau zu helfen-dabei sieht er wie der Einbrecher ein Messer nach der weißen Katze wirft.Vor Schreck fällt er von der Fensterbank wo er alles verfolgt hat.Dann sieht er Bluttropfen und denk das Lapislazuli tot ist.Aber sie lebt und Anton hilft ihr zu fliehen und es stellt sich raus das die Einbrecher eigendlich sie stehlen wollten.Lapislazuli ist taub,hat aber sie kann Gedanken lesen-was nicht immer angenehm ist.Ihre Fähigkeit funktioniert auch mit manchem Menschen.Gekonnt führt Anton von Lapislazuli Mr Wichtig genannt die Polizei zu dem Messer was auf Lapislazuli geworfen wurde…

Die Autorin Marita Kürschner hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Bildhaft und spannend schreibt sie den Katzenkrimi.Man hat das Gefühl dabei zu sein.Es ist ein Katzenkrimi der besonderen Art,und machte sehr viel Spass die beiden Katzen und ihre Freunde zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 09.02.2023
Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Uliczka, Rolf

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf dem Campingplatz von Altfunnixsiel wird Bent Eckhoff beim Angeln ermordet.Sein Bruder mit dem er zum angeln verabredet war findet in tot am Wasser. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig ermitteln.Gleichzeitig werden sie auf ein Gaunerpärchen aufmerksam das Häuser ausräumt wo die Bewohner nicht da sind.Erst scheint es das Mord und die Überfälle zusammengehören ,aber nach den intensieven Ermittlungen der Kommissare und ihrem Team ist schnell klar es handelt sich um zwei verschiedene Fälle.Bent der schon einiges an Unglück in seinem Leben erfahren hat-er verlor Frau und Kind und seine Freundin Biene.An dem Tod seiner Freundin Sabiene hatte er MItschuld.Ist es jemand aus ihrer Vergangenheit gewesen,der sich an Bent rächen wollte.

Es ist bereits der 16.Fall der Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig,die der Autor Rolf Uliczka geschrieben hat.Und auch dieser ist wieder sehr gut recherchiert .Man erfährt so eniges über die Arbeit der Ermittler und ihrem Team.Der Schreibstil des Autors ist spannend und fließend -sehr gerne 5 Sterne.Ich bin shon sehr gespannt auf den nächsten Fall von Nina Jürgens und Bert Linnig.

Bewertung vom 06.02.2023
Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1
Teichert, Fritzi

Storchenherzen / Die Hebammen vom Storchennest Bd.1


ausgezeichnet

Die Hebammme Helga führt mit ihrer Kollegin Monika eine kleine Hebammenpraxis.Sie möchten ihr Team verjüngen ,und so bekommen sie von der zwanzigJahren jüngeren Madita Unterstützung.Sie redet ohne Punkt und Komma , ihr Markenzeichenn sind ihre rosa Haare.Madita bringt mit ihrer Fröhlichkeit frischen Wind in die Praxis.Helga 42 eher tut sich etwas schwer ,mit der neuen Mitarbeiterin.Aber die Liebe zu ihrem Beruf und die gleichen Ziele bringen die beiden immer näher.Auch wenn Helga öfter als sonst einen Kaffee braucht.Durch die Betreuung der werdenden Mütter ,die beiden sehr am Herzen liegt überwinden sie so manchen Differenzen.So ganz nebenbei wird man als Leser in die Arbeit der Hebammen mtgenommen und erfährt welch wunderbarer Job es ist.Und auch das normale Leben hat Überraschungen für die Hebammen…..

Das Cover ist in zarten Farben gestaltet und neben Blüzen sind zwei Störche darauf.Wobei einer in der Mitte des Buches ein Tuch im Schnabel hat mit einem Baby.Das er quer fliegend zu den Eltern brigen will.Es passt super zu der Geschichte des Buches.Der Shreibstil ist flüssig und nimmt den Leser von der ersten bis letzten Seite mit.Viel zu schnell war das Buch gelesen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 03.02.2023
Getraut / Andrea Schnidt Bd.12
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

Der Ex Schwiegervater Rudi von Andrea Schnidt möchte seine Freundin Irene heiraten.Aber wie auch immer,soll das nicht ohne Hindernisse ablaufen.Hildis Hund Bane frisst die vermeintliche Schachtel wo die Eheringe drinnen sind und Rudi vergisst die Tauben in der Garage.Und als dann auch noch Andresa Freund Paul mit seiner Tischnachbarin flirtet scheint das Drama seinen Lauf zu nehmen.Zu alle dem ist auch noch das Ratshaus zu-weil Eintracht Frankfurt seinen Sieg da feiert und das Standesamt damit zu ist.Andrea findet sich in einem Chaos wieder,sie hat alle Hände voll zu tun um die Hochzeit zu bewältigen.Aber am Ende ist ihre demente Mutter wieder glücklich,Hildi nicht länger einsam und Jérome wird als Scharlatan und Bauernfänger entlarvt.Und Andrea erlebt ihren Honeymoon mit Paul…..

Die Autorin Susanne Fröhlich hat einen fließenden Schreibstil.Es ist bereits das 12.Buch der Reihe mit Andrea Schnidt.Für mich war es das erste-und ich habe mich köstlich amüsiert.Eine Patchworkfamilie wie es viele gibt,mit all den verschiedenen Charakteren.Die das Zusammenleben so interrisannt und lustig machen.Auch das der hessische Dialekt das ganze noch würzte hat mir sehr gut gefallen.Das Cover in leuchtendem Rot mit einem Wasserglas und zwei Zahnbürsten sticht einem ins Auge.Es machte unheimlich viel Freude Andrea und ihre verrückte Familie zu begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 31.01.2023
Eine sanfte Brise Glück
Adams, Katie Jay

Eine sanfte Brise Glück


ausgezeichnet

Endlich so glaubt Lina ,das sich ihre Wünsche erfüllen.Ihr Freund und Chef macht ihr aber keinen Heiratsantrag -sondern will eine Andere heiraten.Und statt Lina nach Abu Dhabi zu versetzten -schickt er sie an die Ostsee in ein kleines Fischerdorf.Und als wäre das nicht schon genug,stellt sich das Fischerdorf herraus wo ihre Tante Gesa eine Pengsion hat.Da war sie als Kind immer in den Ferien,erlebte ihre erste Liebe und verlor sie auch da.Ruckzuckt ist das Chaos vorprogramiert,ihre Tante Gesa muß ins Krankenhaus,der Arzt ist ihre Jugenliebe Phil.Mit ihrer Schwester Nele und ihrem Matti ihrem Neffen will sich Lina um die Pengsion kümmern solange sie die neue Stelle nicht antrehten braucht,dann will sich Nele um die Pegsion kümmern-bis die Tante wieder kann.Und es gibt in der Pension einen merkwürdigen Gast Simon,den nichts erschüttern kann…..

Die Autorin Katie Jay Adams hat einen fließenden Schreibstil.Bildhafterzählt sie die Geschichte.Ich hatte viel Spass an Linas Seite alles zu erleben-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 26.01.2023
Der Totentanz zu Freiburg / Begine Serafina Bd.7
Fritz, Astrid

Der Totentanz zu Freiburg / Begine Serafina Bd.7


ausgezeichnet

1419 in Freiburg,Serafia ist mit dem Stadtarzt Adalbert Achaz verheiratet und Mutter einer einjährigen Tochter.Ihr ältester Sohn Vitus kommt mit einer Gauklertruppe nach Freiburg.Zum Michaelismarkt führt die Gauklertruppe ein Possenspiel auf,wo Vitus Serafinas Sohn eine Magd spielt.Er verfolgt mit einem Messer einen Bauern auf der Bühne.Bei der Vorführung kommt der Gerbermeister Oblathus ums leben-er wird erstochen.Aber die Magd war nicht Vitus,der wurde überfallen und sitzt gefesselt im Wohnwagen.Die Stadtoberen gehen aber davon aus das Vitus die Magd war und beschuldigen ihn des Mordes.Serafina und Adalbert helfen Vitus zur Flucht und zu einem Versteck.Es weiß keiner das Vitus Serafinas Sohn ist-er ist unehelich.Serafina hat ihn als ihren Patensohn ausgegeben.Ein zweiter Mann aus der Gaucklertruppe wird tot aufgefunden und auch diesen Mord hängt man Vitus an.

Serafina muss und will im Alleingangden wahren Möder finden und die Unschuld ihres Sohnes beweißen….

Die Autorin Astrid Fritz hat einen spannenden und fließenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte und nahm mich so wieder in eine längst vergangene Zeit.Es ist bereit das 7.Buch der Reihe,wo ich schon fast alle gelesen habe.Immer wieder ein Lesegenuss für mich-sehr gerne 5 Sterne .Nun bin ich gespannt auf die nächste Geschichte mit Serafina und ihrer Familie.

Bewertung vom 26.01.2023
Blüte der Zeit
Weiß, Sabine

Blüte der Zeit


ausgezeichnet

Niederlande 1672 ein neu entfackelnder Krieg und der Verlust des Vaters zwingen den Landschaftsgärtner Max ,mit Mutter und Bruder zu fliehen.Ihre Endscheidung sie wollen nach Preußen-Brandenburg.Da gibt es die Schwester seiner Mutter.Aber die beiden Schwstern haben sich endzweit und die Wunden sitzen tief.Da passt es gut das der Kurfürst Friedrich Wilhelm nach dem verheerenden Dreisigjährigen Krieg sein Land wieder aufbauen möchte.Es sollen prachtvolle Schlösser und wunderschöne Parkanlagen neu endstehen.So kann Max sein Wissen und Können unter Beweis stellen….

In einem anderen Erzählstrang steht der junge Soldat Paulus,an der Seite des Prinzen von Oranien.Beide sind durch ihre Kindheit miteinander verbunden.Paulus ist auch Augenzeuge wichtiger Ereignisse,die das historische Schicksal der Niederlande betreffen…..

Die Autorin Sabine Weiß hat mich wieder mit ihrem fließenden und bildhaften Schreibstil mitgenommen.Durch ihre Beschreibungen bin ich ins 17.Jahundert-Zeitalter des Baros,der Pracht-aber auch der Armut eingetaucht.An derSseite der Charaktere erlebte ich diese Zeit hautnah mit.Es war super in die vergangene,historische Zeit einzutauchen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 23.01.2023
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Zwei Naturforscher die durch das Rote Moor in der hessischen Rhön wandern,finden eine weibliche Leiche.Kriminalkommissar Janosch Janssen soll in dem Fall ermitteln.Er ist gerade aus Frankfurt in seinen Heimatort Grimmbach zurückgekehrt.Die Leiche ist seine Jugendliebe Matilda Nolte,die 2009 nach der Abiparty spurlos verschwand.Sein Vater war damals der Hauptverdächtige.Kriminaloberrätin Diana Quester Leiterin der Kriminalpolizei Fulda soll mit dem Kriminalkomissar zusammen ermitteln.Janosch macht die Kriminaloberrätin für de Tod seines Vaters veantwortlich-sie soll ihn mit ihren Ermittlungen in den Selbstmord getrieben haben.Und nun soll Janosh den Fall mit der Kriminaloberrätin neu aufrollen.Und zusammen mit ihr den Mord an Matilda aufklären…..

Es ist das erste Buch der Kriminalreihe von Lars Engels,der Autor hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nimmt er den Leser mit in das Tote Moor in die Hessische Röhn.Durch die Erzählung des Autors lernt man die Shönheit und das Grauenn des Moores kennen.Die Charaktere sind sehr gut beschrieben ,so das man sich nach kurzer Zeit an ihrer Seite sieht,und alles hautnah miterlebt.Lars Engels schildert abwechselnd die Geschehnisse aus dem Jahr 2009 und 2018, wodurch erst nach und nach klar wird, was sich damals zugetragen hat und lange bleibt verborgen, was sich hinter dem Schweigen der Einheimischen tatsächlich verbirgt.Das Cover ist düster und spiegelt das Moor wieder-es passt zu dem Titel des Buches .Es war sehr spannend ,sehr gerne 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf das nächste Buch der neuen Kriminalreihe.