Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone
Wohnort: 
Otterbach

Bewertungen

Insgesamt 1629 Bewertungen
Bewertung vom 25.04.2023
Institut für gute Mütter (eBook, ePUB)
Chan, Jessamine

Institut für gute Mütter (eBook, ePUB)


sehr gut

Welch ein Horrorszenario hier erschaffen wurde! Die Dystopie ist ein Alptraum für jede Mutter. Frida hat ihre Tochter alleine zuhause gelassen, um im Büro Unterlagen zu holen und einfach mal kurz raus zu kommen. Als sie heim kommt, steht die Kinderschutzbehörde auf der Matte und nimmt ihr Harriett weg. Sie stecken die Mutter in ein Institut, wo sie lernen soll, eine gute Mutter zu sein. Das Buch schildert, welche Stufen Frida und die anderen Mütter durchlaufen müssen, um wieder zu ihren Kindern zu dürfen und was in diesem Institut alles abläuft. Interessant fand ich, dass auch ein Einblick gewährt wird, wo die Mütter herkommen und was sie selbst alles erlebt haben. Ich empfand Frida durchweg als psychisch labil und hatte auch kein Verständnis für ihr Handeln. Die einzige Leidtragende in der ganzen Geschichte, mit der ich Mitleid hatte, war die kleine Tochter Harriett. Insgesamt eine Dystopie, die zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 24.04.2023
Mit dem Mut zur Liebe
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


gut

Hera Lind erzählt die Geschichte von Dieto Kretzschmar, der in seinem Leben mehr als einmal flüchten musste. Erzählt wird ab der frühen Kindheit des Protagonisten. Damals musste er mit seiner Mutter erst vor dem Bombenhagel auf Dresden flüchten und kurz danach kamen die Russen, was wieder Flucht bedeutete. Die Autorin erzählt dies sehr ausführlich und schonungslos, so dass man nicht zartbesaitet sein darf! Später lebt Dieto in der DDR und hat es als Artist nicht so einfach. Er verliebt sich in jungen Jahren in Johanna und diese Liebe hält ein Leben lang. Sie ist ein sehr starker Charakter und stärkt ihm den Rücken. Seine nächste Flucht, diesmal aus der DDR, ist dann äußerst spannend beschrieben. Mir war es jedoch viel zu viel Hin und Her. Ich empfand den Protagonisten als sehr flatterhaft, man wusste nie, was ihm als nächstes in den Kopf kommt. Die Geschichte hat sich gut lesen lassen. Für Dieto war und ist es bestimmt wichtig, dass seine Lebensgeschichte aufgeschrieben wurde. Mich hat das Geschehen jedoch nicht so wirklich gefesselt gehabt.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.04.2023
Träume aus Eis
Winkler, Franziska

Träume aus Eis


gut

Josef Pankofer erfüllt sich mit seiner Eisdiele in München einen großen Traum. Seine Frau Erna steht voll hinter ihm. Doch das Geschäft läuft nicht so, wie er sich das vorgestellt hat und das Geld wird immer knapper. Er kommt auf die Idee, Eis am Stiel zu produzieren. Doch kann sich diese neue Art des Eises durchsetzen?

Die Grundidee des Buches stützt sich auf die Geschichte von JOPA-Eis. Ich persönlich habe davon noch nie etwas gehört. Die Charaktere der Familie sind sehr gut beschrieben. Man erlebt die Höhen und Tiefen der Familie hautnah mit. Mich hat das Buch leider nicht so ganz gepackt. Die Handlung plätscherte vor sich hin und es gibt kaum Höhepunkte. Vieles wird erst sehr melancholisch und ausweglos beschrieben und dann geht es auf einmal plötzlich doch ganz schnell. Die zwischenmenschlichen Dispute waren meiner Meinung nach auch nicht so ganz realistisch dargestellt. Ich fand die Idee des Buches super, aber in der Umsetzung doch eher langweilig!

Bewertung vom 19.04.2023
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
Stern, Claire

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda


sehr gut

Viviane wird von ihrem Freund betrogen, fühlt sich im Job unwohl und ist völlig ausgebrannt. Sie nimmt sich eine Auszeit und fährt nach Sirmione an den Gardasee. Dort mischt sie sich schnell unter die Leute und gewinnt neue Freunde, aber auch neuen Lebensmut. Als ihr dann noch ein italienischer Maler über den Weg läuft, werden ihre Gefühle komplett durcheinander gewirbelt.

Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Monate, die Viviane am Gardasee verbringt. Man merkt schnell, dass die Autorin diese Gegend liebt. Durch die bildhaften Beschreibungen wird das tolle Flair von dort, sehr gut transportiert. Bei Viviane geht es auf und ab mit den Gefühlen und auch ihre Freundinnen sind immer für eine Überraschung gut. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, da ständig was passiert. Jedoch ist das Ende auch vorhersehbar. Eine nette Urlaubslektüre für zwischendurch.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.04.2023
Die Bibliothek der Hoffnung (eBook, ePUB)
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung (eBook, ePUB)


sehr gut

Clara Button und Ruby Munroe sind die guten Seelen einer Bibliothek, die sich in einer stillgelegten U-Bahn-Station in London angesiedelt hat. Die Bibliothek wird zum Treffpunkt von Alt und Jung. Vor allem die Kinder können dort ein paar unbeschwerte Stunden verbringen und müssen nicht immer an den Krieg denken. Die Autorin greift eine wahre Begebenheit auf. Ich war sehr beeindruckt, was die Menschen damals alles erleben mussten und wie schnell man es mit dem Leben bezahlt hat, wenn man zur falschen Zeit, am falschen Ort war. Es wurde unheimlich gut die Stimmung unter der Bevölkerung transportiert und wie sich alle unter die Arme gegriffen haben. Es geht gefühlvoll, emotional und bewegend zu, da man Anteil an einigen Schicksalen hat. Die Autorin schafft es, einen kleinen Einblick in die Kriegsdramatik Londons zu geben, die jedoch immer mit großer Hoffnung verbunden war. Mir hat der historische Roman sehr gut gefallen!

Bewertung vom 18.04.2023
22 Bahnen (MP3-Download)
Wahl, Caroline

22 Bahnen (MP3-Download)


sehr gut

Die Situation der Mädchen zuhause ist sehr bedrückend und kaum auszuhalten. Ich war ganz fasziniert, wie die beiden sich damit arrangiert haben und wie sehr sie zusammengehalten haben. Die Hörbuchsprecherin spricht der Stimmung entsprechend melancholisch und eher sachlich, da die Geschichte an sich auch eher traurig ist. Dazwischen gibt es jedoch auch sehr schöne, liebevolle, herzliche Dialoge zwischen den Schwestern. Da spürt man die Verbindung der beiden zueinander. Nicht so gelungen fand ich die Darstellung der Dialoge. Sie sind nicht fließend, sondern bei jedem Satz wird voran der Name der sprechenden Person genannt. Das hat mich nicht so angesprochen, weil es so hart klang. Dies ist aber auch im Buch genauso abgedruckt. Obwohl die Ausgangssituation der Schwestern sehr traurig und ausweglos erscheint, zeigen beide Mädchen, wie man das beste aus seiner Situation machen kann und positiv eingestellt bleiben kann. Ein sehr eindrucksvolles, emotionales Buch!

Bewertung vom 17.04.2023
Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)
Janz, Tanja

Wo der Seewind flüstert / Die St.-Peter-Ording-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Sabine wollte den Sommer eigentlich am Gardasee verbringen. Doch dann soll sie ihrer Tante helfen und muss nach St. Peter-Ording fahren. Anfangs trauert sie Italien noch nach, doch schnell erliegt sie dem Zauber Nordfrieslands. Als sie dann auch noch einen netten Jungen kennenlernt, ist es ganz um sie geschehen.

Tanja Janz lässt die Geschichte im Jahr 1959 beginnen und erzählt in zeitlichen Sprüngen die Geschichte von Sabine und ihrer Freundin Rita. Es wird wechselnd vom Ruhrpott aus und von der Nordseeküste aus erzählt. Ich konnte mich schnell in das Setting hinein versetzen, da die Autorin einen sehr bildhaften Schreibstil benutzt. Sehr gut eingefangen wurden auch die damaligen Bräuche und Sitten. So standen die Eltern sehr lange über den Kindern und sagten ihnen, was sie zu tun und lassen haben. Im Kontrast zu Sabine kommt Freundin Rita daher, sehr selbstbewusst und moderner erzogen. Sie ermutigt die schüchterne Sabine oft und steht immer an ihrer Seite. Eine unterhaltsame Geschichte einer jungen Frau, der das Leben noch offen steht.

Bewertung vom 17.04.2023
Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)
Score, Lucy

Things We Never Got Over / Knockemout Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Naomi flieht vor ihrer Hochzeit und landet in der Kleinstadt Knockmout. Blöd ist nur, dass sie eine Zwillingsschwester hat, die sich dort so richtig daneben benommen hat und ein Schlachtfeld hinterließ. Alle denken, dass Naomi Tina wäre und begegnen ihr sehr feindselig. Dann hat sie plötzlich auch noch ihre Nichte an der Backe, von deren Existenz sie gar nichts wusste. Knox greift ihr unter die Arme und es entsteht eine toxische Freundschaft.

Die erste Hälfte des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend die ganzen Charaktere der Stadtbewohner und deren Rolle in der Gesellschaft kennenzulernen. Auch das Hin und Her zwischen Naomi und Knox war ganz amüsant. Die Geschichte hat ziemliche Längen drin, wo es kaum vorwärts geht. Außerdem haben mich die sehr ausführlich beschriebenen Bettszenen dann doch irgendwann sehr gestört. Bei solchen Romanen weiß man jedoch, auf was es hinauslaufen wird und wie es endet, von daher war ich vom weiteren Verlauf nicht groß überrascht. Eine nette Geschichte für zwischendurch, die sich aber von anderen Büchern dieses Genre nicht groß abheben kann.

Bewertung vom 17.04.2023
Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3
Horowitz, Anthony

Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3


sehr gut

Daniel Hawthorne wird eingeladen, an einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney teilzunehmen. Zusammen mit seinem Assistenten Anthony Horowitz begeben sie sich in die exklusive Runde verschiedener Persönlichkeiten. Doch dann geschieht ein Mord und Expolizist Daniel kann die Finger nicht von den Ermittlungen lassen.

Ich finde es immer wieder sehr amüsant, wie der Autor sich selbst in die Geschichte einflechtet. Das ist ein sehr kluger Schachzug. Der Fokus des Krimis liegt auf den Ermittlungen und kommt daher etwas unaufgeregt daher. Mir hat aber gut gefallen, wie Hawthorne vorgegangen ist und kombiniert hat. Es werden einige falsche Fährten gelegt und erst ganz am Ende werden die wahren Abgründe der Tat offenbart. Man kann der Geschichte gut folgen, auch wenn man die vorherigen Bände nicht gelesen hat. Ein solider, gut zu lesender Krimi, der zum Miträtseln und Kombinieren einlädt.

Bewertung vom 12.04.2023
Erinnere dich! (eBook, ePUB)
Reiter, Max

Erinnere dich! (eBook, ePUB)


sehr gut

Beim Abiturtreffen wird Arno Seitz mit dem Verschwinden seiner Jugendfreundin Maja konfrontiert. Das ist 20 Jahre her und er hatte dies erfolgreich verdrängt. Als die Freunde den damaligen Wanderweg nochmal gehen, kommen viele Erinnerungen hoch. Gleichzeitig wird Arno von einem Unbekannten gezwungen, sich den Erinnerungen zu stellen. Wer steckt dahinter und hat er seine Freundin wirklich umgebracht?

Ich kannte den Autor bisher noch nicht. Jedoch hat mich sein Schreibstil sehr gefesselt. In kurzen, knackigen Kapiteln schafft er einen sehr atmosphärischen Psychothriller, der einen nicht mehr los lässt. Oft spielen sich die Erinnerungen nur in Arnos Kopf ab. Was ist Fakt und was Einbildung? Die Geschichte wechselt zwischen Gegenwart und den Erinnerungen der Vergangenheit hin und her und man weiß bis zum Ende nicht, was stimmt. Der Thriller kommt ohne Blutvergießen aus, denn er spielt sich auf der psychologischen Ebene ab. Ein sehr temporeicher, packender Thriller!