Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 510 Bewertungen
Bewertung vom 15.04.2024
That Girl (eBook, ePUB)
Santos de Lima, Gabriella

That Girl (eBook, ePUB)


sehr gut

Trifft den Kern der Zeit

Das Cover finde ich ansprechend gestaltet und es passt zur Geschichte.
Es geht um Tess, Influencerin, Autorin, ein echtes That Girl. Doch hinter der Fassade, die sie in ihren Posts und Stories aufbaut, fühlt sie sich gar nicht so wohl, wie es immer scheint. Geplagt von Selbstzweifeln und ernüchternden Tinder Dates trifft sie nun auf Leon, der perfekt zu sein scheint. Hat sie in ihn den 'Einen' gefunden oder ist er nur eine weitere Enttäuschung?
Tess als Protagonistin mochte ich gerne, sie war echt und authentisch, man konnte sich in sie hineinversetzen und sich selbst in ihr wiederfinden.
Mit diesem Buch kann Gabriella Santos de Lima viele junge Frauen in ihren Zwanzigern erreichen. Sie beschreibt authentisch und nahbar, wie das wahre Leben abläuft, wenn man hinter die glitzernde Fassade der Social Media blickt. Es gelingt ein kritischer Blick auf die heutige Gesellschaft, in der man immer besser, schöner, schneller, dünner, sportlicher, ... sein muss und, wie viele sich verbiegen, um in das geseschaftliche Bild einer Frau zu passen. Es ist eine Geschichte über Feminismus, über die Suche nach sich selbst, abseits von Idealen.
Der sehr poetischen Schreibstil gepaart mit Chatverläufen lassen einen durch die knapp 300 Seiten fliegen. Das Gelesene regt defintiv zum Nachdenken und Reflektieren an.
Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, das den Kern der Zeit trifft und dabei wichtige Themen kritisch anspricht. Kann es auf jeden Fall jedem empfehlen, der in seinem Zwanzigern und auf der Suche nach sich selbst ist.

Bewertung vom 11.04.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1 (eBook, ePUB)
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wenn man sich in den besten Freund seines Bruders verliebt

Ein super schönes Cover und ein toller Farbschnitt machen das Buch zu einem echten Blickfang im Bücherregal.
In diesem Auftakt der Dilogie rund um Noah und Brooke, die nach 2 Jahren zurück in ihre Heimatstadt kehrt, um ihrem Bruder auf dem Hof auszuhelfen, bis ihr Vater nach einem Unfall wieder fit ist. Dort trifft sie auf Noah, den besten Freund ihres Bruders Grey, den sie vom ersten Moment an attraktiv und anziehend findet. Doch kann sie sich trotz Grey und seiner beschützenden Art auf Noah einlassen?
Ich fand die Geschichte sehr angenehm zu lesen, der Schreibstil ist flüssig und man fliegt durch die Seiten. Brookes Vergangenheit in der kleinen Stadt wird meiner Meinung nach gut erzählt, das erklärt, warum sie so lange Zeit nicht mehr nach Hause gekommen ist. Ich hätte mir gewünscht, dass die Beziehung zu ihren Eltern, gerade zu ihrem Vater noch weiter ausgeführt wäre, habe aber Hoffnung, dass das im zweiten Band noch Thema sein wird. Noah ist ein total liebenswerter Charakter, der zwar zwischen den Stühlen steht, aber sowohl Grey's als auch Brookes Meinungen und Seiten zu berücksichtigen versucht.
Es kommt, wie es kommen muss, das Ende konnte ich mir schon denken und nach einem Cliffhanger, muss man sich nun bis zum Erscheinen des zweiten Bandes gedulden, um zu erfahren, ob und wie es mit Brooke und Noah weitergehen wird.

Bewertung vom 10.04.2024
Zeilenflüstern (MP3-Download)
Groh, Kyra

Zeilenflüstern (MP3-Download)


sehr gut

Ein guter Auftakt

Ein wunderschönes Äußeres, das Cover und der Farbschnitt sind in ihren Pastellfarben super gelungen und haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht.
Es geht darin um Klara, die Texterin in der Werbeagentur Sweet Lemon Agency ist, und um Noel, der Hörbuchsprecher ist. Für einen Auftrag treffen die beiden aufeinander und Klara stellt fest, dass sie die Hörbucher, denen er seine Stimme verliehen hat, rauf und runter hört. Doch das ist nicht das Leben, das Noel führen möchte, kann ihn sein Auftrag bei der Agency von diesem Job überzeugen?
Ich habe den Schreibstil der Autorin geliebt, er macht die Geschichte lebendig und sie lässt sich flüssig lesen. Die Charaktere mag ich gerne, gerade die Clique in der Sweet Lemon Agency habe ich ins Herz geschlossen. Interessant fand ich auch die Thematik mit der Taubheit von Klaras Eltern, dadurch spielt die Gebärdensprache auch eine Rolle in der Geschichte.
Insgesamt fand ich die Geschichte gut, es bildet einen super Auftakt der Reihe und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 10.04.2024
Meer Zeit für die Liebe (eBook, ePUB)
Blohm, Nele

Meer Zeit für die Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Meerzeit für die Liebe. Teil 1, Teil 2 kommt noch :) 254 Seiten, die mich gut unterhalten haben. Nele Blohm hat einen leichten, lockeren Schreibstil. Ihre Geschichten beinhalten immer wieder ein besonderes Thema, auch diesmal. Es sind viele Gefühle im Spiel, es wird nicht langweilig beim Lesen. Die Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen, als würde ich sie schon ewig kennen. Es ist eine leichte Sommerlektüre für Zwischendurch, man wird nicht enttäuscht als Leser... Versprochen! Das Cover strahlt Wärme, Ruhe und viel Liebe aus. Sylt wie man es kennt, das Meer, Reetdach Häuschen, Leuchtturm, Strand und Dünen und die Silouette von zwei verliebten Menschen. Es hat mich sofort angesprochen.
Nun zur Geschichte selbst. Die junge Nora verkauft in ihrer Werkstatt selbstgebundene Kränze und Sträucher. Sie lebt ihre kreative Ader aus, gibt Workshops und ihr fällt immer wieder was Neues ein. Da wird es bei der Arbeit nie langweilig. Sie hütet tief in ihrem Herzen aber ein Jugendgeheimnis, das sie keinem erzählt hat. Auch ihr Freund und zukünftiger Ehemann soll es nie erfahren. Es kommt, wie es kommen soll. Nach 12 Jahren kommt Jonte wieder auf die Insel zurück, möchte sich im Ort als Arzt niederlassen und wieder zu den Wurzeln finden. Ida, seine Schwester, ist die beste Freundin von Nora. Und Max wünscht sich seinen besten Freund jetzt noch als Trauzeuge. Nun nimmt das Chaos seinen Lauf. Nora's Herz gerät ins Stolpern. Die Gefühle von damals kommen wieder hoch.. Sie ist hin und her gerissen, die Hochzeit steht doch bevor und sie weiß nicht, ob sie jetzt dass Richtige tut, nachdem sie Jonte wiederbegegnet ist. Hat er noch die selben Gefühle für sie wie damals? Wird am Ende die Liebe gewinnen, erlebe ich als Leser ein Happy End?
Lesen Sie selbst und gehen Sie mit, auf eine große Gefühlsreise mitten auf Sylt. Ich vergebe 4 Sterne, habe mich gut unterhalten gefühlt und spreche auch eine Weiterempfehlung aus. Lesen Sie selbst, sie werden nicht enttäuscht.

Bewertung vom 10.04.2024
Was das Meer verspricht
Blöchl, Alexandra

Was das Meer verspricht


sehr gut

Vida und Marie - eine wahre Freundschaft

Was das Meer verspricht. Es sind 267 emotionale Seiten.
Mein Leben könnte auch anders sein, denkt sich Vida, die auf der kleinen Insel N. in der Nordsee wohnt. Sie hat den Ort ja nie verlassen. Ihr Bruder Zander hat es gewagt und ist in die große weite Welt aufgebrochen. Er wollte seine Ziele verfolgen, etwas sehen und erleben. Vida ist vom Charakter her komplett anders, sie hat für sich entschieden, dass sie das Familiengeschäft weiter führen, sich um die Eltern sorgen, ihren Kindheitsfreund Jannis heiraten und ein ruhiges Leben in N. führen wird. Nur es kommt alles anders, als sie gedacht hat. Eines Tages kommt Marie Quint auf die Insel. Sie ist jung, dynamisch, selbstbewusst, unabhängig. Das Gegenteil von Vida. Sie möchte sich auf der Insel niederlassen und einen Neuanfang wagen, nachdem sie einen Schicksalsschlag in ihrem Leben erlebt hat und der sie noch immer psychisch verfolgt. Sie näht Meerjungfrauenkostüme und schwimmt so oft sie kann in der kalten Nordsee. Vida und Marie werden Freundinnen. Marie erzählt ihr, was vorgefallen ist und, warum sie tut, was sie tut. Vida versucht es nachzuvollziehen, kommt aber an ihre eigenen Grenzen und zweifelt an sich und ihrem Leben. Aus der Freundschaft entwickelt sich noch mehr, bei Vida kommen andere Gefühle hoch. Sie weiß nicht, wie sie es verarbeiten soll. Es kommt zu einem Gefühlschaos. Und dann kommt auf einmal nach 12 Jahren ihr Bruder zurück auf die Insel. Möchte bleiben? Er findet Marie auch attraktiv. Auf der Insel N. wird es für manche Bewohner unruhig und ungemütlich. Die Gefühle übernehmen die Macht. Die Vergangenheit kommt zum Vorschein. Und was bringt die Zukunft? Für Vida hat immer noch die Familie Priorität, bleibt es auch so? Das Meer wird als Ruhepol und als ein Ort der Stille, aber auch als Naturgewalt empfunden..
Das Buch ist mit vielen starken positiven Emotionen ausgeführt, da spielen Liebe, aber auch Hass, Eifersucht, Depressionen eine grosse Rolle. Die Charaktere erleben eine innere Verwandlung, jeder auf eigene Art und Weise. Ich hoffe Vida,. Marie und auch Zander entwickeln sich in ihrem Leben weiter und lernen daraus, dass sie einander begegnet sind.
Kurze Kapitel und ein flüssiger Schreibstil lassen einen die Geschichte ohne Langeweile genießen. Das Cover mit den Blautönen und der Schwimmerin passt sehr gut zur Handlung. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 09.04.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1 (eBook, ePUB)
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Interessante Themen, tolle Liebesgeschichte

Das Cover ist wunderschön gestaltet und ist ein echter Blickfang. Auch die Geschichte konnte mich überzeugen.
Es geht um Harlow und Zack, die sich an der Universität in Seattle kennenlernen. Zack kann nicht sprechen, was Harlow allerdings nicht zu stören scheint, schnell kommen sie sich näher. Mir gefällt die Dynamik zwischen den beiden, ich finde es toll, dass Harlow in Zack trotz seiner Beeinträchtigung als einen vollständigen Menschen ansieht und nicht, wie viele andere, einfach wegschauen und kein Interesse zeigen, weil die Kommunikation zu schwierig erscheint. Stattdessen lässt sie sich voll auf ihn ein und in einem Uniprojekt versucht sie sogar, eine App zu entwickeln, die die Kommunikation erleichtern soll. Sie ist ein absoluter Profi, was Computertechnik angeht und hat eine Vergangenheit als Hackerin, die sie noch nicht ganz loslassen kann.
Diese Thematik fand ich sehr interessant, ich hatte bisher kaum Berührungspunkte damit und somit auch eher weniger Wissen darüber, es war auf jeden Fall interessant, mehr über das Hacken zu erfahren. Auch die Kommunikation mittels Gebärdensprache finde ich sehr gut, das Buch zeigt, wie ein offener Umgang miteinander auszusehen hat und kann jeden einzelnen zum Nachdenken über Ausgrenzung anregen.
Das Uni Setting war gut eingebaut, das alltägliche Leben am Campus wurde nicht zu kurz dargestellt und man konnte sich beim Lesen wie ein Teil der Studenten fühlen. Sehr gerne mochte ich auch die Freundschaften, die sich im Laufe der Geschichte gebildet haben. Die Clique wirkt wie eine Familie, in der man aufeinander zählen kann und, die einen nicht im Stich lässt.
Ich war vom Schreibstil gefesselt und habe die Geschichte mit Spannung verfolgt, der Autorin gelingt es, die Emotionen und Gefühle von Harlow und Zack gut darzustellen, sodass man die beiden in ihren Handlungen nachvollziehen konnte.
Insgesamt war die Geschichte rundum gelungen, ich freue mich schon auf die Rückkehr zum Campus und bin gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.

Bewertung vom 07.04.2024
Ostfriesenhass / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.18 (eBook, ePUB)
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesenhass / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.18 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ostfriesenhass Band 18 mit 608 Seiten und einem besonderen Thema. Der Autor nimmt den Leser erneut auf eine besondere Gedankenreise. Es ist nicht unbedingt mein Thema, trotzdem habe ich die Geschichte gerne bis zum Ende gelesen.
Er musste es tun. Nur er hätte die Gabe. Andere sahen nicht das, was er sah. Sie waren längst im Norden, getarnt als Urlauber, als normale Menschen. Er wusste mehr über sie, als sie dachten. Sein Ziel: die Menschheit retten. Er wusste, dass er sich keine Fehler erlauben darf. Den einen hat er schon besiegt. Er muss besser werden und gezielter vorgehen. Unter dem Sternenhimmel am Deich sammelt er Kraft und Energie. Die Aufgabe ist noch nicht gelöst. Ist er der Serientäter???
Da haben Rupert und seine Staatanwältin Metta Jesse einiges zu tun. Es gibt einige Verdächtige, da wäre der Damenunterwäschesammler, der die Frauen mit seinen Fotos belästigt. Ein Schriftsteller macht sich auch verdächtigt. Dazu kommt der psychopathische Alienjäger, der sogar Hunde mordet. Der ist ziemlich makaber und sehr suspekt. Es gibt auch einige Tote, die zwei Schwestern, ein rüstiger Rentner. Sind das die einzigen Opfer? Auch die Tochter Sabrina vom Welker gerät teilweise unwissend ins Visier von dem Mörder. Es wird zwischenzeitlich sehr gefährlich für einige Charaktere. Die kleine Amelie wird entführt, sie ist dort gerade mit ihrer Mutter und deren Freund im Urlaub. Wie der Zufall so will, die Mama und die Schwestern waren im Besitz eines Buches, das von der Forschung über Aliens handelte. War es alles so gewollt, oder waren es nur Zufälle? Wer sind die 2 UFO Forscher mit ihren Meldungen? Sind deren Aussagen und Behauptungen echt oder fake? Ann Kathrin ermittelt. Ihr wird das Ganze nicht einfach geboten, alles verzwickt und geheim. Sie muss viel nachforschen, recherchieren und einige Überstunden dranhängen. Aber von nichts kommt nichts. Das private Leben bleibt wieder auf der Strecke. Es kommt wieder soweit, dass sie mit ihrem Mann tiefgründige Gespräche führen darf. Wo endet das Ganze irgendwann?
Die Alien Thematik ist mir eher fremd, weshalb ich es teilweise etwas langatmig fand. Diejenigen, die es mögen, werden es bestimmt anders empfinden. Der Schreibstil ist ansonsten flüssig und unterhaltsam, das Thema gut dargestellt. Die Charaktere, die man schon aus den anderen Bänden kennt, wirken reifer und erfahrener.
Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 07.04.2024
The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding
Green, Hank

The April Story - Ein wirklich erstaunliches Ding


gut

Interessanter und aktueller Jugendroman mit Science Fiction Elementen

Das Cover trifft meinen Geschmack nicht ganz, es passt aber defintiv zur Geschichte. Als Fan der Bücher von John Green, dem Bruder des Autors, bin ich über den Namen gestolpert und nach Lesen des Klappentextes, war ich mehr als neugierig auf die Geschichte.
In dieser geht es um die Protagonistin April, die ein Video über eine mysteriöse Skulptur veröffentlicht und so über Nacht zu einem Social Media Star wird. Es werden wichtige und aktuelle Themen der heutigen Zeit miteingebunden und in all seine Facetten dargestellt, wie das Berühmtsein, Social Media, die Gefahren der Sucht nach Likes und Klicks und dem Streben nach Ruhm. Gepaart mit den Carls, die wie aus einem Science Fiction Roman wirken, wird das Buch zu einem Buch, das unsere Gesellschaft kritisch beleuchtet und einem zum Nachdenken und Reflektieren einlädt.
Vom Schreibstil fand ich die Geschichte gelungen, dadurch, dass die Leser direkt angesprochen werden, fühlt man sich involviert. Zu Beginn fand ich es spannend und fesselnd, man hat mitgerätselt, wer die Carls sind und, woher sie kommen. Mit der Zeit hat sich die Geschichte für mich allerdings ein wenig gezogen, es gab Passagen, wo nicht viel passiert ist und die, in meinen Augen, in die Länge gezogen waren. Das Ende ist sehr offen gehalten, ein zweiter Band wäre also noch durchaus möglich, bin gespannt, ob da noch was kommen wird. Vergebe insgesamt 3,5 Sterne.

Bewertung vom 05.04.2024
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


sehr gut

Spannender und humorvoller Cosy Sylt Krimi

Mord unterm Reetdach. Das Buch beinhaltet 352 Seiten voller Spannung. Das wunderschöner Cover ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Es sagt alles aus: man fühlt sich, wie auf die Insel versetzt. Ein Reetdachaus, eine Düne, ein Sonnenuntergang, ein Leuchtturm, man macht die Augen zu und schon ist man mitten im Geschehen. Dazu vorne noch die Sylt Karte mit den wichtigsten Orten und einem Scanpunkt, womit man Videos zu jedem Ort abspielen kann. Eine fantastische Idee.
Ein Immobilienmakler der seit ca. 20 Jahren auf der Insel Sylt lebt, ermittelt auf eigene Gefahr. Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuer endet mit einem Schock für einige Bewohner der Insel. Ein alter Insulaner, der an Krebs erkrankt war, ist in seinem Garten tot gefunden worden. Der Makler Kristian Dennermann ist zufällig auch dabei, als es passierte. Er hat den Auftrag, das Haus zu verkaufen. Nun, nachdem die Putzkolonne weg ist, findet er einige Ungereimheiten im Haus. Besonders auffällig: ein Ring im Gefrierschrank mit einem Kurzbrief, dass eine Julia den Ring bekommen soll. Nun wer ist der Täter? Wer will die schicke Villa auch noch haben? Ist das die reiche Eleonore, die schon einige Immobilien besitzt oder der Sohn Tristan, der unbedingt Geld braucht? Wer ist die geheimnisvolle Julia? Kristian versucht zusammen mit seinem Hund Prince of Wales zu recherchieren und begibt sich unfreiwillig selbst in Gefahr. Seine Assistentin ist immer bei ihm und versucht mitzuhelfen so gut sie kann. Es ist unruhig auf der Insel. Es kommt zu vielen Unstimmigkeiten. Man spricht, dass der Tote auch junge, hübsche Prostituierte ins Haus geladen hat. Wieviel Wahrheit steckt dahinter? Wer hat es wirklich auf ihn abgesehen? Je mehr Kristian sich mit dem Fall beschäftigt, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen.
Es ist spannend und unheimlich zugleich. Leichter, lockerer Schreibstil, es liest sich gut, ohne Langeweile zu verspüren. Man fiebert mit den Charakteren mit. Bis zum Schluss weiß man nicht wirklich, wer der Täter ist und, warum der alte Petersen sterben musste.
Für mich eine gelungene Geschichte, die ich auf jedem Fall weiterempfehlen kann. Vergebe 4 Sterne und freue mich auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 03.04.2024
Die Auszeit (eBook, ePUB)
Rudolf, Emily

Die Auszeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein doch nicht so erholsamer Ausflug

Die Auszeit hat 480 Seiten. Es ist ein packender Thriller, den man mit viel Freude liest, weil es meiner Meinung nach sehr spannend und nicht langatmig geschrieben ist.
Ein Luxus Retreat in den Alpen, dort passieren Dinge, die sonst nie passieren. Die Influencerin Viktoria möchte dort ein Entspannungswochenende verbringen. Sie nimmt fünf vertraute Personen mit und hofft auf eine schöne Auszeit. Nun, es wird alles andere als schön. Sie brauchen etwas Abstand vom Alltag, sind jung, schön, erfolgreich wollen etwas feiern und abschalten. Doch der Schein trügt. Es werden zwischenmenschliche Spannungen und Geheimnisse nicht immer ausgesprochen, was dazu führt, dass aus Freundschaft, Liebe und Sex, Hass, Neid und Eifersucht entstehen. Jeder verdächtigt jeden, auch der Hotelbesitzer und sein Team bleiben nicht unverschont und auch sie kommen ins Visier.
Die Spannung wird beim Lesen stets aufrechtgehalten, habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, die letzten 100 Seiten nehmen den Leser noch einmal auf eine besondere Art und Weise mit auf die Lesereise, der Twist zum Schluss,.... Packender geht es glaube ich kaum. Wer ist der Täter? Der, den ich verdächtigt habe, schonmal nicht. Der Schreibstil ist flüssig, mehrere Perspektiven und zwei Zeitebenen geben dem Ganzen noch eine Prise Attraktivität. Gegenwart und Vergangenheit, was geschah 37 Stunden vor dem eigentlichem Tod? Werden sie als Leser zum Kommissar. Die Charaktere sind authentisch beschrieben, die fiebern auch mit, beschulden sich gegenseitig, bis der grausame Mord gelöst wird. Die Probleme, Konflikte und Geheimnisse ihrer Beziehungen tragen dem Ganzen noch zusätzlich Emotionen bei und machen die Sache nicht wirklich einfacher. Es gibt keine Ruhe in der Hütte, aber dafür sollte sie ursprünglich dienen. Das Cover finde ich sehr passend gewählt. Man sieht das Haus am stillen See, die Natur, die Ruhe verschaffen soll, und das Ganze gespiegelt im Bildschirm eines Smartphones... Die derzeitige Reali[ät. Handys überall. Zum Schluss ist für den Leser klar und nachvollziehbar wer der Täter ist.
Von mir 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für die gute Unterhaltung.