Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 313 Bewertungen
Bewertung vom 20.08.2022
Du in meiner Nähe / Firefly Creek Bd.3
Kaliner, Lilian

Du in meiner Nähe / Firefly Creek Bd.3


ausgezeichnet

Der Prolog als Einstieg hat mir gut gefallen, da bekam man einen ersten Eindruck was und vorallem wie die Protagonisten ticken.

Erin, mit Leib und Seele Farmerin genießt ihr Leben auf Elderberry. Ihr zur Seite stehen die Bennet Männer und vorallem John würde alles für sie tun, nur sie ist halt dickköpfig und will sich nicht helfen lassen (wer kann es ihr verdenken).
Dann kommt ein Schicksalsschlag nach dem anderen. Erst stirbt ihr Vater, dann erfährt sie, dass die Farm verschuldet ist, ihr Freund ein falsches Spiel mit ihr gespielt hat und dann verletzt sich auch noch John...
Puh, da war viel los in Firefly Creek und ich bin froh, dass es ein happy end gegeben hat. Fragt mich jetzt nicht wie es ausgegangen ist dazu kann ich euch nur das Buch empfehlen (vertraut mir, wirklich gut

Bewertung vom 14.08.2022
Zwischen zwei Welten
Jardin, Izabelle

Zwischen zwei Welten


sehr gut

Im ersten Teil der dreiteiligen Saga über Gut Achenthal lernen wir Elise kennen, die wohlbehütet und sorglos im elterlichen Anwesen mit ihren Geschwistern aufwächst.
In einer Nacht erlebt sie hautnah die ersten Aufstände der Bevölkerung, sieht deren ausgemerkelten Körper, ist geschockt und versucht ihre Mutter und ihre Geschwister zu beschützen.
Erstaunt hört sie dann, dass ihr Großvater in dieser Nacht geflohen ist und jetzt ihr Vater das Anwesen leiten wird. Wohin und weshalb ist der Großvater geflohen?, diese und weitere Fragen bleiben derweil offen.
Zufällig rettet sie ein junges Mädchen vor ihrem Peiniger, was nicht ohne Folgen blieb,  und erkennt dann die Armut der Weber und sieht das Elend. Schnell hat sie ihre Eltern überzeugt hier aktiv zu werden und so wird ein Wohltätigkeitsball veranstaltet und man hilft aktiv.
Zwischenzeitlich hat Elise auch den jungen Herrn von Radenau kennengelernt und beide scheinen sehr vom anderen angetan. Ob sich hier etwas anbandelt?
Sehr feinfühlig und bildlich beschreibt die Autorin die damaligen Zustände in Schlesien des Jahres 1844 und ich konnte das Buch schwer aus der Hand legen, da es mich doch interessiert, wie es den Protagonisten weiter ergehen wird. Überrascht hat mich immer wieder wie selbstbewusst und für die damalige Zeit doch emanzipierte junge Frau Elise war und was sie sich "herausnahm".

Die Reise nach England und dort lernen wir auch eine weitere Verwandte kennen und ich bin entzückt von Tante Auguste, sie hat wohl das Herz am rechten Fleck. Wir begleiten die Familie und Elise auf einen rauschenden Ballabend und obwohl sie den ganzen Abend mit dem jungen Herrn Cunningham verbringt, so denkt sie doch an jemand ganz anderen. Wieder im Hotel angekommen muss sie mit Entsetzen feststellen, dass ihr geliebter Hund Fides nicht mehr da ist. Wird sie ihn wiederfinden? Was ist geschehen?  Was hat Fletscher damit zu tun? Ist er dafür verantwortlich, dass der Hund weg ist? So ganz sympathisch ist er mir nicht, wer weiß, was er von Elise dafür haben will. Ich ahne schlimmes.

Elise saß endlich im Zug auf dem Weg zurück nach Schlesien und plötzlich kam der junge Cunningham und brachte ihren Hund mit. Überraschend für mich und es hat diese brennende Frage nicht beantwortet. Wie kam er zu Elises Hund und wo hat er ihn gefunden? Das sie dann überglücklich war kann jeder nachvollziehen und das man dann im Überschwang auch alles verspricht, ist verständlich.

So schön wenn man mitbekommt wie eine junge Liebe beginnt. Sehr beeindruckend was Konrad auf seinem Grundbesitz geschaffen hat und wie er für seine Leute und deren Familien sorgt. Welches Geheimnis umgibt Konrad und können die beiden zueinander finden?

Wie das Leben so spielt kommt der junge Engländer nach Schlesien und umgarnt Elise. An ihrem 18. Geburtstag sieht sie endlich den jungen Rittmeister wieder und erfährt zudem auch noch was Tante Auguste ihr anvertraut. Ein Abgrund macht sich auf und dann trifft Elise eine Entscheidung. Ob es die richtige war?

...mit diesem Cliffhanger warten wir jetzt auf die Fortsetzung in Achenthal oder hängen "zwischen zwei Welten" jetzt fest

Die Autorin hat hier wunderbar die damalige Zeit in Worte gefasst und ich konnte mich gut hineinversetzen und mitfühlen. Es sind noch einige Fragen (für mich) offengeblieben und ich hoffe, dass diese im nächsten Buch beantwortet werden.

4* und eine Leseempfehlung

Bewertung vom 07.08.2022
Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2
Bott, Ingo

Falsche Zeugen / Strafverteidiger Pirlo Bd.2


ausgezeichnet

Ein weiterer Fall für das Ermittlerteam Pirlo und Mahler und diesmal geht es um Mord im Milieu und hier werden die Clans gegeneinander ausgespielt. Warum und weshalb und wieso? Wer hat Waßmer umgebracht und wer schiebt wem etwas in die Schuhe? Spannend ...
Ich habe das Buch in einem durchgelesen und bin auch von diesem zweiten Fall sehr begeistert, das hat Sophie gut gemacht. Für mich steht es jetzt 1:1. Ich bin gespannt, wann sie Pirlo mit dem Foto endlich konfrontieren will oder endlich die Frage stellt, die schon zu Beginn im Raum steht.
Pirlo hat sich verliebt und ich hätte es ihm wirklich gegönnt, dass sie die Richtige ist, er hatte glücklich gewirkt. Bekanntlich macht Liebe blind. "Bauch rein, Schulter gerade und Brust raus, tief durchatmen und dann einfach nur für die schönen Stunden dankbar sein"...Schulterdrückend, ihm zunickend geh ich wieder

Zum Fall selber, mir hat es gut gefallen wie Sophie seit dem letzten Fall gewachsen ist und wie sie hier die Eifersucht wegsteckt und wie "Reiner Zufall" ihr etwas auffällt bzw zufällt. Offen geblieben ist für mich die Frage, wer jetzt der Mörder war und wer es auf Fathi und Ahmid abgesehen hatte oder ob das als ungelöst in den Akten vermerkt bleibt.
Mir hat hier der Humor gut gefallen, auch die Art und Weise wie Pirlo und Sophie etwas für einanderer entdecken, es aber beide irgendwie nicht zulassen.  Die kleine Szene von Toni als Ahmid sich für Sophie interessiert...oder wie die Szene bei seinen Brüdern beschrieben war, als er nachfragte...herrlich. Auch Wang finde ich klasse, ein Job der bestimmt einiges abverlangt, nicht nur die Launenhaftigkeit vom Chef.
Gut gefällt mir wieder , wie die Gegend beschrieben wird und bei meinem nächsten Besuch in Düsseldorf werde ich mir das aus der Nähe ansehen.
Wie auch im letzten Band wurde hier kurz und knackig geschrieben, die Dialoge sind manchmal laut und leise geführt worden, was ich zumindest so empfunden habe und man kann sich gut in alle Protagonisten hineinversetzen.
Was mich manchmal etwas gestört hatte, wenn Pirlo an seinen Haaren spielt, das sollte er mal langsam ablegen, er ist ja kein Teenager mehr (auch wenn man das manchmal glauben mag), auch seine Alkoholsucht...ich hoffe er findet im neuen Fall, der schon angedeutet wird, wieder zu sich und wird diesmal gemeinsam mit Sophie gewinnen, wer weiss, vielleicht andernfalls nimmt sie doch noch ein anderes Angebot an, wäre schade um das Duo.
Mir gefallen sie beide und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Fall und wie sie ihn lösen werden
Ich vergebe 4,5* und hoffe er fängt sich wieder