BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 405 BewertungenBewertung vom 04.07.2013 | ||
![]() |
Florine wächst wohlbehütet im Kreis ihrer Familie auf, bis ihre Mutter Carlie plötzlich aus heiterem Himmel verschwindet. Florine stellt Nachforschungen an, kann jedoch nicht klären, ob ihre Mutter freiwillig ging oder einem Verbrechen zum Opfer fiel. Während sich für alle anderen schon wieder normaler Alltag einstellt, knabbert Florine immer noch an dem Verschwinden ihrer Mutter. Als ihr Vater dann eine neue Beziehung eingeht, platzt Florine der Kragen und sie zieht zu ihrer Großmutter. Doch das Leben geht weiter, und Florine muss versuchen, sich mit ihrem Schmerz zu arrangieren. |
|
Bewertung vom 30.06.2013 | ||
![]() |
Agnes kann sich gerade noch aus den Fängen ihres schleimigen Chefs befreien, dabei geht jedoch eine Flasche „Château Pétrus“ zu Bruch – klar, dass sie jetzt ihren Job als Oberkellnerin los ist. Doch schlimmer geht immer: statt Trost von ihrem Freund Tobas zu bekommen, erhält sie nur eines: den Laufpass. Doch Agnes lässt sich nicht unterbringen: in jedem Ende steckt auch ein Anfang. Warum nicht das Leben noch einmal ganz neu beginnen? |
|
Bewertung vom 30.06.2013 | ||
![]() |
79 nach Christus, am Golf von Neapel: Exominus, der Aquarius wird vermisst, und Attilius, der junge Wasserbaumeister, wird geschickt, ihn zu suchen. Dabei ergibt sich noch ein weiteres Problem: ein ganzer Landstrich sitzt auf dem Trockenen durch ein defektes Aquädukt. Attilius macht sich mit mehreren Sklaven auf den Weg, das Rätsel um den verschwundenen Exominus zu lösen und das Leck der defekten Aqua Augusta zu finden. Doch die Reparaturarbeiten werden überschattet von merkwürdigen Beben der Erde und eigenartigem Schwefelgeruch in der Luft. Das dies die Vorboten eines gewaltigen Vulkanausbruchs sind, weiß er zwar nicht, dennoch beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. |
|
Bewertung vom 27.06.2013 | ||
![]() |
Eine biographische Geschichte aus der Sicht des jungen Raymond, der sich der Résistance anschließt, um gegen die deutsche Besatzung und die kollaborierende französische Miliz zu kämpfen. |
|
Bewertung vom 24.06.2013 | ||
![]() |
Nach der Trennung von ihrem Ehemann hat Anna es schwer, ihrem normalen Alltag als Journalistin nachzukommen. Sie nimmt daher eine Auszeit und zieht sich zurück – auf die Insel Amrum, wo sie die Biographie der verstorbenen Schriftstellerin Charlotte schreiben will. Doch bald kommt alles anders als sie denkt: schon auf der Fähre lernt sie den sympathischen Fotografen Paul kennen, auf der Insel findet sie rasch neue Freunde und auch ihr Vermieter ist zwar ein komischer Kauz, dennoch läuft er ihr immer wieder über den Weg – das kann kein Zufall sein. |
|
Bewertung vom 19.06.2013 | ||
![]() |
Im Haus des Zauberers / Lucy Walden Bd.1 England im 16. Jahrhundert: Die junge Lucy wächst unter ärmlichen Bedingungen zu Hause auf mit einem Vater, der auch vor Gewalt nicht Halt macht. Sie flieht daher und findet Anstellung als Kindermädchen bei Dr. Dee, einem Zauberer und zugleich magischen Berater der Königin Elisabeth. Neugierig geworden schaut sie sich im Haus um und entdeckt faszinierende Gegenstände und belauscht magische Gespräche. Doch schon bald gerät sie selber in große Gefahr … 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.06.2013 | ||
![]() |
Dies ist die Geschichte der 21jährigen Brida, die sich auf den Weg macht, ihre Bestimmung zu finden. Dabei trifft sie auf zwei Menschen, die ihre spirituelle Kraft erkennen und sie die Tradition des Mondes und der Sonne lehren. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.06.2013 | ||
![]() |
Eine interessante Geschichte um eine junge Frau, die zwar nicht immer sympathisch erscheint, deren Wesen man aber immer besser versteht, je mehr man aus ihrer Kindheit und Jugend erfährt. |
|
Bewertung vom 10.06.2013 | ||
![]() |
Ein junger Delphin hat nur einen Traum: die perfekte Welle zu finden. Also macht er sich auf, verlässt seinen Schwarm und erlebt auf seiner Reise ungeahnte Abenteuer. |
|