Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
misspider

Bewertungen

Insgesamt 704 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2023
Scurry
Smith, Mac

Scurry


ausgezeichnet

Loved everything about this book! The fantastic illustrations with their expressive portrayal of the mice and other animals brought to life each feeling and thought perfectly. The story was bleak and filled with dangers, but also always with a glimmer of hope that in the end things would turn out right for the starving colony of mice, which have to decide whether to stay in their old home and probably starve, or take the risk to leave and try their luck elsewhere. One group is determined to go to the city, but isn't that too dangerous? There might be harmful animals and remnants of the disease that seemed to have removed all human life from earth. Maybe the forests? But there lurk other dangers with huge fangs and an even larger hunger...
Wix is the small but brave hero of this tale, who sets out as a scavenger for food for the colony. But his group is led into a trap and Wix can barely escape. Fighting cats, wolves and birds of prey, Wix not only has to survive for himself, but rescue every mouse in his colony.
A very impressive post-apocalyptic survival story with the cutest and bravest furry hero.

Bewertung vom 13.07.2023
Coralee und der Werwolfzoff
Lindorm, Mira

Coralee und der Werwolfzoff


sehr gut

Coralee ist eine Elfe und arbeitet für die F.E.U - eine Hotline für magische Notfälle. Diesmal hat sie mit ihrem Team einen Einsatz, der im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel stinkt: die Werwölfe wurden mit deinem Durchfall-Fluch belegt. Coralee muss herausfinden wer dahinter steckt und die Übeltäter bestrafen, schliesslich sorgt die F.E.U. für Recht und Ordnung in der Welt der nichtmenschlichen Wesen.
Die Geschichte sprüht vor Witz und originellen Ideen (Stichwort Handtasche) und macht einfach nur tierisch viel Spass. Die kurze Länge ermöglicht es, das Buch in einem Rutsch zu lesen - und das ist auch gut so, denn ich konnte nicht abwarten was als nächstes passieren würde. Zudem wurde die Spannung durch das flotte Tempo konstant hoch gehalten.
Coralee ist zwar eine Elfe, aber sie ist auch eine heiße Motorradbraut in pinker Lederkluft, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Manchmal hat mich ihre große Klappe zwar ein bisschen genervt, aber so ist Coralee nunmal - und das hebt sie wohltuend von den klassischen Elfen ab. Genauso wie ihr Appetit auf muskelbepackte, gutaussehende Männer. Wie gut, dass der Alpha der Werwölfe einen Sohn hat, der genau in Coralees Beuteschema passt...
Mein Lieblingscharakter war dennoch Essylt - eine kleine Irrwisch, die mit ihrer Drohne durch die Gegend düst, mit schriller Stimme auf die Einhaltung der Regeln pocht und alles im Blick hat. Und dann ist da noch die Wundertüte, ein Gasthaus für magische Wesen, in dem es nur die leckersten Gerichte gibt - auch wenn diese nicht immer so aussehen mögen.
Fazit: die Premiere von Coralee ist vollauf gelungen, und man darf auf eine Fülle weiterer Geschichten gespannt sein, die nicht nur weitere kuriose Fälle, sondern auch mehr Details zur F.E.U., Coralee und ihrem Team liefern werden. Ich bin dabei!

Bewertung vom 12.07.2023
Dead of Winter
Coates, Darcy

Dead of Winter


sehr gut

This was a real pageturner, I just had to know who the 'butcher' was! The setting was perfect with a vibe of locked-room mystery, albeit very claustrophic and disturbing. The author dished out one plot twist after another, each more believable than the previous. Unfortunately, I figured out on who the real 'butcher' was early in the book, but more than once I was (almost) led astray from that path. Superbly written and full of non-stop nail-biting suspense, this story easily put Darcy Coates on my list of favorite authors and I will definitely check out her other work.

Bewertung vom 12.07.2023
Das Glück der Geschichtensammlerin
Page, Sally

Das Glück der Geschichtensammlerin


sehr gut

Janice ist nicht "nur eine Putzfrau", wie ihr egoistischer Mann gerne betont - nein, sie ist eine außergewöhnlich gute Putzfrau. Im Beruf lernt sie die unterschiedlichsten Menschen kennen, und so kommt es dass Janice deren Geschichten sammelt. Nur ihre eigene Geschichte hat sie noch nicht gefunden, da Janice sich zwar selbstlos um das Wohl der anderen kümmert, sich selbst aber immer hintenan stellt.
Das ändert sich, als sie bei der alten Mrs B anfängt, die Janice mit ihrer schroffen Art aus der Reserve lockt, bis Janice schliesslich den Mut aufbringt, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.
Die erste Hälfte des Buches liest sich locker-leicht, um dann aber doch auch einen ernsteren Ton anzuschlagen. Dabei werden vergangene Geheimnisse enthüllt, die lange im Verborgenen schlummerten und Janice das Leben schwer machten.
Fazit: ein Buch, das nicht nur Spass macht, sondern auch zum Nachdenken anregt. Was ist Deine Geschichte?

Bewertung vom 11.07.2023
Seemann vom Siebener
Frank, Arno

Seemann vom Siebener


gut

In letzter Zeit fallen mir immer wieder Geschichten auf, in denen ein Frei- oder Schwimmbad als Kulisse dient, und so auch im vorliegenden Buch.
Der 'Seemann vom Siebener' ist ein Sprung, bei dem die Arme eng am Körper anliegen, die Hände hinter dem Rücken liegen und der Kopf zuerst ins Wasser taucht. Er erfordert große Selbstbeherrschung, damit man nicht instinktiv die Arme in einer Schutzhaltung vor den Kopf reißt. Doch im Buch geht es nicht nur um diesen Sprung, den ein Mädchen wagen will, sondern auch um viele andere Personen, den den Kosmos des Freibades bevölkern: den etwas kauzigen Bademeister, die Frau an der Kasse, die alte Dame, deren Mann das Freibad gebaut hat und die immer wieder in Erinnerungen aus der Vergangenheit abdriftet. Die Erzieherin, die mit einer Horde Kleinkinder für das Seepferdchen-Abzeichen hier ist, Lenny, der nach dem verhängnisvollen Tod seines Jugendfreundes Max zur Beerdigung angereist ist, und Jo, Max Frau, die an diesem besonderen Tag doch eigentlich gar nicht hier sein sollte, oder?
So geht es mal traurig, mal lustig vor allem immer um das, was früher geschehen ist, um verpasste Chancen, und letztendlich aber auch das, was sein und wie es von hier aus weitergehen kann.
Fazit: viele kleine Geschichten werden hier geschickt zu einer episodenhaften Erzählung verwoben, die einen Einblick in das Leben vieler verschiedener Menschen und Schicksale gewährt.

Bewertung vom 06.07.2023
1942 - Das Labor
Schüler, Paul

1942 - Das Labor


sehr gut

Allerhöchste Spannung erwartet einen in diesem historischen Krimi, in dem es um geheime Pläne zum Bau einer Atomwaffe geht und um eine Wissenschaftlerin, die dabei ins Kreuzfeuer der Verschwörung gerät. Als Margarete von Bühls Forschung wortwörtlich in Rauch aufgeht, kommt sie nur knapp mit dem Leben davon - und gilt ab sofort als verdächtige Person, die von der Gestapo gesucht wird. Nach der Flucht aus dem Krankenhaus beginnt eine wahnwitzige Suche nach der Wahrheit und den Urhebern der Intrige, die dem Führer die entscheidende Waffe liefern soll, um den Krieg zu gewinnen.
Ein bisschen gestört hat mich der Berliner Dialekt von Margaretes vorlautem Freund Fritze, der auf Dauer etwas übertrieben wirkte, dem Charakter aber durchaus Authentizität verlieh. Margarete selbst schwankte zwischen brillianten Einfällen und naiver Gutgläubigkeit, was sie sehr menschlich und glaubwürdig machte.
Auch wenn ich die Geschichte manchmal mehr abenteuerlich als glaubwürdig fand, konnte ich mich der vorherrschenden Spannung nicht entziehen und fieberte bis zum dramatischen Schluss mit.

Bewertung vom 05.07.2023
Cold as Snow (The Alchemical Tales, #2) (eBook, ePUB)
Hartford, Elle

Cold as Snow (The Alchemical Tales, #2) (eBook, ePUB)


gut

As one of the dwarves working in the mine is found dead, Red gets involved in the investigation. When Sir Rowan, a huntsman of a fairy clan, shows up, he claims that Snow, who also works in the mines, is the fairy daughter he was ordered to bring back to her family. Things get messed up when some kind of magic ore is found in the mine and tales of a nearby dragon make the round.
Honestly, more than once I was lost in the tangle of the story and its subplots, but still I enjoyed the original twists the author wove into this cozy mystery kind of fairy tale. I especially liked Red's dog companion William with his know-it-all comments. However, a couple of questions where left open to me, but I count on them being answered in the next part of this entertaining series.

Bewertung vom 04.07.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


ausgezeichnet

Tildas Leben läuft streng nach Plan: Mathe-Studium, Arbeit an der Kasse im Supermarkt, Mutterersatz für die kleine Schwester Ida, Hausfrauenersatz für die alkoholkranke Mutter. Da bleibt kein Platz für ein Privatleben und eigene Träume. Nur beim Schwimmen kann Tilda sich frei und schwerelos fühlen. Bis sie Viktor begegnet, dem Bruder ihres verstorbenen Freundes Ivan, und der sie mehr durcheinander bringt als ihr lieb ist. Dann erhält Tilda mit einer Promotionsstelle die einmalige Chance, in Berlin ein neues Leben zu beginnen. Doch was soll dann aus Ida werden, die mit ihrer unberechenbaren Mutter zurückbleiben müsste? Darf Tilda, die sich immer um andere gekümmert hat, es wagen sich diesmal für sich selbst zu entscheiden?
Obwohl das Drama immer präsent ist und Tilda immer das Schlimmste befürchtet, wenn sie nicht zuhause auf Ida aufpassen kann, liest sich das Buch durchweg locker-leicht und hat auch viele schöne und dank Frohnatur Ida auch lustige Momente zu bieten, die wie ein unerwarteter Sonnenstrahl durch die Wolken brechen und das Leben für kurze Zeit perfekt machen.
Familiendrama, Liebesgeschichte, Heldinnen-Epos - "22 Bahnen" vereint die vielen bunten Facetten in einer perfekt erzählten Geschichte, die es auf Anhieb zum Lieblingsbuch seit langem schafft.

Bewertung vom 03.07.2023
So weit der Fluss uns trägt
Read, Shelley

So weit der Fluss uns trägt


sehr gut

"So weit der Fluss uns trägt" erzählt die dramatische Lebensgeschichte von Victoria, die am Rande des Gunnison River aufwächst. Dieses Leben ist geprägt von den Schikanen des Bruders, der ersten großen Liebe, tragischer Verluste und tiefgreifender Entscheidungen. Halt findet Victoria in der Pfirsichplantage, die ihre Familie seit Generationen betreibt und von der sie lebt. Bis der Ort schliesslich dem Bau eines Staudamms weichen soll - was soll dann aus der Plantage werden? Victoria fasst einen mutigen Entschluss, der alles verändern wird.
Es war beeindruckend, welche Stärke Victoria im Laufe der Jahre und im Angesicht der Schicksalsschläge entwickelt, die sie immer wieder einstecken muss, auch wenn ich nicht alle ihre Entscheidungen gutheißen konnte. Das Ende war mir fast ein bisschen zu kitschig, rundete die Geschichte aber erwartungsgemäss und durchaus passend ab.

Bewertung vom 03.07.2023
Refugium / Stormland Bd.1
Lindqvist, John Ajvide

Refugium / Stormland Bd.1


sehr gut

Das Buch ist voller Widersprüche, was einerseits einen besonderen Reiz ausmacht, andererseits die Glaubwürdigkeit immer wieder auf eine harte Probe stellt.
Gut gefallen haben mir die beiden ungewöhnlichen Protagonisten - Julia Malmros, ehemalige Polizistin und Krimi-Autorin, und Kim Ribbing - jung, reich, Computer-Genie und voller Rätsel. Allein die Beziehung der beiden zueinander ist so wechselhaft zwischen intensiver Nähe und Abstand, dass man - genau wie Julia und Kim selbst - nicht weiss was daraus werden wird.

Der Mord, den beide beobachten, löst eine abenteuerliche Suche nach den Mördern und dem Motiv aus. Da es sich bei einem der Opfer um einen Freund von Julia handelt und Julia und Kim Zeugen des Attentats wurden, beginnt Julia selbst zu recherchieren - was ihrem Ex-Mann und Kommissar Johnny Munther gar nicht in den Kram passt. Doch mit Kims Hilfe und ohne die offiziellen Regeln einhalten zu müssen kann Julia wertvolle Informationen beschaffen.

Trockene Nachforschungen über weltweit reichende wirtschaftliche Intrigen und spannende, wahnwitzige Action wechseln dabei ab. Am meisten hat mich jedoch die Geschichte von Kim Ribbing fasziniert, der eine grausame Kindheit erlebt hat, von der er für den Rest seines Lebens gezeichnet ist - sowohl körperlich als auch seelisch.

Was mich am meisten gestört hat, war das Einstiegs-Szenario, in dem Julia eine Fortsetzung für die Millennium-Trilogie schreiben soll, die aber später abgelehnt wird. Durch diese Erwähnung drängt sich im Verlauf des Buches immer wieder ein Vergleich zu dem anderen Werk auf und ich frage mich, warum der Autor diesen völlig unnötig herbeigerufen hat.

Fazit: ein äusserst komplex gewobener Auftakt zu einer Thriller-Trilogie, die sich sehen lassen kann.