Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1410 Bewertungen
Bewertung vom 13.03.2023
Du kommst mir gerade richtig! (MP3-Download)
Mannhardt, Bernd

Du kommst mir gerade richtig! (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Drei mordsfidele Geschichten: Du kommst mir gerade richtig! von Bernhard Mannhard, ist ein mit schwarzem Humor untermalter Hörgenuss, kurzweilig und unterhaltsam.

Das Hörbuch beinhaltet drei makabere Kurzgeschichten und einem Vorwort der etwas anderen Art, die vom Autor Bernhard Mannhardt höchstpersönlich vorgetragen werden. Ob in der Apotheke während der Notdienstschicht, in der Apotheker Lehmann ein sonderbares Gespräch führen muss, ein aufeinandertreffen zwischen Angstmacher und Fürsprechen mit ungeahnte Konsequenzen oder im Fall des Werbeprofis Köhler bei dem Manipulation zum Geschäft gehören.

Ich muss gesehen ich habe mich bei diesen drei mordsfidelen Shortstorys köstlich amüsiert. Ohne grosser Umschweife dafür mit einer guten Portion schwarzem Humor nimmt Bernhard Mannhardt seine Leser mit in kurzweilig unterhaltsame Hörminuten. Es sind Geschichten die das Leben schreibt, die frei erfunden und doch vielleicht so oder so ähnlich, dem ein oder anderen tatsächlich widerfahren sein könnten. Man hat beim hören durchgehend ein schmunzeln auf den Lippen, fühlt sich von den Geschichten gut unterhalten, die ungeahnt aber immer zum großen Vergnügen für den Leser ausgehen. Denn am Ende so Bernhard Mannhardt, obsiegt nicht das Gute über das Böse oder umgekehrt, sondern stets die Pointe über die Moral.

Ein hörenswertes Hörbuch mit drei Shortstorys die mit schwarzem Humor untermalt, kurzweilig und unterhaltsam sind.

Bewertung vom 13.03.2023
Lotte und der gute Hirte
Huger, Elena

Lotte und der gute Hirte


ausgezeichnet

"Lotte und der gute Hirte" von Elena Huger, ist ein liebevoll illustriertes Vorlesebuch basierend auf dem Gleichnis vom verlorenen Schaf und dem guten Hirten.

Das Schäfchen Lotte hat es gut in ihrer Herde, grast jeden Tag auf den saftigsten Wiesen. Doch eines Tages packt sie die Neugierde und so macht sie sich allein auf Entdeckungsreise und verläuft sich prompt. Wird sie den Weg wieder zurück zu ihrer Herde finden?


Elena Huger hat mit dem Schäfchen Lotte ein liebevoll ausgearbeitetes Bilderbuch geschrieben, das auf dem Gleichnis vom verlorenen Schaf und dem guten Hirten basiert. Einfühlsam mit einem verständlich leichtem Wortlaut und liebevollem Charme wird Kindern nahegebracht, das Gott immer bei uns ist und uns beschützt. Eine wichtig tolle Botschaft die bei Kindern ankommt.

Die Buchseiten sind sehr übersichtlich, ansprechend und wunderhübsch bebildert, die die Geschichte wundervoll beleben. Auch die Textabschnitte sind altersgerecht, kurz und mit leichten Worten gut verständlich.
Eine insgesamt sehr einfühlsam, liebevolle Geschichte die ermutigend und stärkt, das Gott immer für uns da ist und uns nie im Stich lässt.

Absolut lesens- und empfehlenswert zum immer wieder Vorlesen.

Bewertung vom 13.03.2023
Ein Herz für Monster - Der Schattenschlinger
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Der Schattenschlinger


ausgezeichnet

"Ein Herz für Monster - Der Schattenschlinger" von Simak Büchel, ist ein monstermässig spannend und magischer Lesespass mit ausdrucksstarken Illustrationen über Mut und Freundschaft.

Gemeinsam mit ihrer Mutter Tabati und Pony Bifi, zieht die acht jährige Ainu von Dorf zu Dorf um ihre Dienste als Schädlings¬bekämpferinnen und Monsterjägerinnen anzubieten. Ainu hat ein grosses Herz für Monster und würde am liebsten jedes der gefangenen Monster behalten, ganz zum Ärger ihrer Mutter. Doch der nächste Auftrag hat es in sich. Denn ein Junge wurde von einem unheimlichen Monster entführt, dem sogenannten Schattenschlinger. Während Tabati dem ganzen nicht traut und am liebsten einen Rückzieher machen möchte, ist Ainu voller Tatendrang den Jungen aus den Fängen des Monsters zu befreien. Furchtlose folgt Ainu den Spuren des Monsters das sie in die Gurgelsümpfe führt.

Simak Büchel, nimmt ihre Leser mit, in ein aufregendes Abenteuer voller Monster, Magie und Spannung. Rasch fühlt man sich durch den locker, leicht und sehr fliessend zu lesenden Schreibstil, mitten im monstermässigen Abenteuer angekommen. Gleich zu Beginn werden die Charaktere kurz vorgestellt, sodass man einen guten Überblick über die einzelnen Figuren erhält. Ainu ist ein sympathisch ausgearbeiteter Charakter die man durch ihre Vorliebe für Monster schnell ins Herz und sich bei dem Gedanken dabei ertappt, wie es wohl wäre hätte man selbst ein Monster zu Hause. Ihre Mutig, furchtlos und liebenswerte Art ist ansteckend, der man sich nicht mehr entziehen kann. Die Handlung baut sich unterhaltsam, mit Witz und Charme auf. Unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen beleben die Geschichte die auch vom Spannungsbogen nicht abreist. Es macht grossen Spass dem Monstermässigen Treiben zu folgen. 


Die Kapitel sind leserfreundlich kurz und eigenen sich super zum vor und selbstlesen. Die Buchseiten werden durch die ausdrucksstarken Illustrationen aufgelockert, die richtig hübsch anzuschauen sind. Auch unterstreichen und beleben sie das Abenteuer hervorragend.

Insgesamt ein richtig toll, spannend und magisches Monsterabenteuer zum gemeinsamen Lesen ab sechs Jahren.

Bewertung vom 10.03.2023
Der kleine Ritter Kackebart
Safier, David

Der kleine Ritter Kackebart


ausgezeichnet

"Der kleine Ritter Kackebart - Es ist gut anders zu sein" von David Safier, ist ein bunt illustriertes Bilderbuch, über einen kleinen Helden, amüsant zum vorlesen und einer starken Botschaft.

Kackebart, träumt davon ein echter Ritter zu werden und Einhorn Windelpups, sein treues Ross. Als der kleine Bauernjunge eines Tages von dem grossen Ritterturniert erfährt das König Pipifax ausrichtet, macht er sich gemeinsam mit seinem Einhorn auf dem Weg um seinen Traum zu verwirklichen. Dort angekommen wird Kackebart jedoch wegen seines Kackebartes von den Rittern ausgelacht. Doch als der gefürchtete Drache Stinkerülps die königliche Burg angreift und Prinzessin Tortenwerf in seine Gewalt nimmt, schlägt die grosse Stunde für den kleinen Bauernjungen. 


David Safier, ist mir bereits durch seine vielen humorvollen Roman bekannt. Auch mit Kackebart ist ihm ein zum schmunzeln unterhaltsames Vorlesebuch für Kinder gelungen, das mit Witz, Fäkalhumor und grossem Unterhaltungswert geschrieben ist. Kackebart ist ein liebenswert, unperfekter Held der seinen grossen Traum verwirklichen will. Man schliesst ihn rasch ins Herz auch wenn sein Aussehen anfangs die Nase rümpfen lässt. Mit locker, leichten Worten und einer fliessenden Schreibweise liest sich die Geschichte sehr angenehm und zügig. Die Handlung baut sich gut verständlich auf und enthält eine starke Botschaft die ermutig und stärkt. Doch obwohl die Ausarbeitung der Geschichte und die enthaltene Botschaft gut gelungen ist, muss ich gestehen das mir der Fäkalhumor nicht immer ganz leicht über die Lippen gekommen ist. Es ist ein Vorleseabenteuer das man einfach so nehmen und mögen muss, oder einfach nicht. 


Hübsche farbintensive Buchseiten mit tollen Illustrationen unterstreichen das Abenteuer des kleinen Bauernjungen aber hervorragend. Sie sind toll anzuschauen und in liebevoller Detailarbeit gezeichnet, die das Abenteuer ganz wunderbar beleben.

Insgesamt ein mit Fäkalhumor bestücktes Abenteuer eines kleinen Helden, mit tollen Illustrationen und einer starken Botschaft.

Bewertung vom 06.03.2023
Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke


ausgezeichnet

"Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke" von Artur Laperla, ist ein Comicroman, das gleich zwei witzig, schräge Superkartoffelhelden-Abenteuer enthält. 


Supermax ist ein eitler Superheld, kann fliegen, sieht wahnsinnig gut aus und hat Doktor Megafies als Erzfeind. Doch diesmal verwandelt der Böse Doktor Megafies, Supermax in eine Kartoffel. Womit Megafies jedoch nicht gerechnet hat ist, das Supermax selbst als Knolle noch fliegen kann, übermenschliche Kräfte hat und immer noch wahnsinnig gut aussieht, das findet zumindest er. Nun muss er halt als Knolle die Welt vor dem Böse beschützen. 


Zort der König der Schleimer reist in seinem Raumschiff zusammen mit seinem Untertan, Richtung Erde. Denn um seinem intergalaktischen Zoosammlung zu vervollständigen, fehlt dem Schneckenkönig noch ein Erdbewohner. Als er auf Superkartoffel stösst, steht für den schleimigen König fest, das er ohne die Superknolle den Planet nicht verlassen wird.

Artur Laperla hat mit der Superkartoffel ein witzig, schrägen Comic-Roman geschrieben, der konstant zum schmunzeln anregt. Im ersten Abenteuer lernt man den Superhelden in seinen wahren Gestalt kennen, der zur Superkartoffel verwandelt wird. Und im zweiten Abenteuer erlebt man die Superkartoffel, wie er trotz Knolle die Welt und sich selbst rettet. Beide Abenteuer sind unterhaltsam geschrieben, lesen sich sehr fliessend und sind durch die vielen farbintensiven Bilder im Comic-Style lebendig illustriert. Auch die Ausarbeitung der Charaktere ist gelungen die man trotz der kürze eines Comics, sich gut vorstellen und in sie hineinversetzen kann. Obwohl uns vom Spannungsbogen, Action und Abenteuer die erste der beiden Geschichten besser gefallen hat, fanden wir den Comic insgesamt leicht lesbar, spassig und durchweg amüsant.

Ein abwechslungsreich mit Witz geschriebener Comicroman, nicht nur für Comic-Fans, der für Leseunterhaltung sorgt.

Bewertung vom 04.03.2023
Was ist Noahs Traumberuf?
Khanina, Elena

Was ist Noahs Traumberuf?


ausgezeichnet

"Was is tNoahs Traumberuf?" von Elena Khanina, ist ein inspirierendes Vorlesebuch über Selbstfindung und das Kennenlernen verschiedener Berufe.


Über die Ferien soll Noah einen Aufsatz über seinen Traumberuf schreiben. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man gar nicht so genau weiss was man einmal werden möchte. So beschliesst Noah, verschiedene Menschen nach ihrem Traumberuf zu fragen und notiert dies in seinem Notizbuch. Dabei erfährt er interessantes über die einzelnen Berufe, dennoch fällt es ihm nicht leicht seinen Traumberuf dabei zu finden.


Es ist teilweise gar nicht so einfach herauszufinden welcher Beruf für einen der Richtige ist, geschweige denn auch gleich ein Traumberuf. Elena Khanina, nimmt ihre Leser mit, gemeinsam mit Noah einige ungewöhnlich, dennoch bekannte Berufe kennenzulernen. Hierbei erfährt man in leicht verständlichen Beispielen, interessantes Wissen über den jeweiligen Beruf aber auch mögliche Nachteile, die der Beruf mit sich bringt. Beispielsweise das ein Bäcker früh aufstehen und in der Nacht arbeiten muss um die Brötchen zu backen, oder ein Astronaut nicht immer und sofort ins Weltall fliegen kann. Auch regen die vorgestellten Berufe zum gemeinsamen Gespräch und nachdenken an, denn man kann sich genau wie Noah im Anschluss die Frage stellen, ob der jeweilige Beruf vielleicht auch etwas für sich selbst wäre. Toll gefallen und sehr angesprochen hat uns dabei Noahs klar und sehr zielstrebige Vorgehensweise. Das animiert und ermutigt Kinder sich selbst Gedanken über die eigene Berufswahl zu machen. 


Die Geschichte ist gut verständlich, kindgerecht interessant und unterhaltsam geschrieben. Der Wortlaut ist leicht die Sätze sind einfach gehalten, womit sich die Geschichte sehr fliessend liest. Farbenfröhlich, sehr liebevoll gezeichnete Illustrationen unterstreichen und beleben Noahs Traumberufsfindung hervorragend.


Insgesamt eine kurzweilig, tolle Vorlesegeschichte in der auf gut verständlich und altersgerechte Art verschiedene Berufe vorgestellt werden.

Bewertung vom 03.03.2023
Auf die Plätze, fertig, feiern! / Die Geburtstagsbande Bd.1
Schaumann, Claudia

Auf die Plätze, fertig, feiern! / Die Geburtstagsbande Bd.1


ausgezeichnet

"Die Geburtstagsbande. Auf die Plätze, fertig feiern!" von Claudia Schaumann, ist ein fröhlich amüsantes Abenteuer das beim lesen für gute Laune sorgt.

Wie toll wäre es jeden Tag Geburtstag zu haben, denkt sich Lu. Gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio beschliesst sie, ab sofort jeden Tag auf jeden Geburtstag zu gehen, von dem sie erfahren. Auch ohne Einladung, dafür aber immer mit einem Geschenk. Doch leider freut sich nicht jedes Geburtstagskind wenn die selbst ernannte Geburtstagsbande klingelt. Besonders wenn Chickaletta das Huhn die Deko und das teure Porzellan zerstört.

Claudia Schaumann hat mit dem Auftakt der Geburtstagsbande, ein quickfidel und fröhliches Abenteuer geschrieben das beim lesen für gute Laune sorgt. Rasch fühlt man sich von der atmosphärisch und vergnügten Stimmung der Geschichte in den Bann gezogen. Sympathisch, aufgeweckt und liebenswerte Charaktere, schliesst man schnell ins Herz und der lebendig, leichte Schreibstil liest sich so fliessend der konstant für Schmunzelmomente beim lesen sorgt. Aber auch ihre tierischen Begleiter sind toll ausgearbeitet, die man einfach mag und die Geschichte wunderbar beleben.

Die Handlung baut sich gut verständlich, total unterhaltsam mit Witz und Charme auf. Spannung, spass und wendungsreiche Handlungsstränge durchziehen die Handlung und auch der kindliche Ideenreichtum reisst nicht ab. Doch obwohl es teilweise auch ganz schön chaotisch zugeht, fiebert, bibbert und bang man mit den Freunden mit, sodass es beim lesen nicht langweilig wird.

Insgesamt ein toller, sehr gelungen und quickfideles Abenteuer, das beim lesen für gute Stimmung und Laune sorgt. Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.03.2023
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)


ausgezeichnet

"Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen" von Andreas Suchanek, ist Band 2 der der 2ten Abenteuerreihen Staffel.

Als Lukas, Ella und ihre Freunde ein Hilferuf erreicht eilen die Freunde sofort in den fernen Katzenfülsterwald. Doch als sie dort ankommen, bietet sich ihnen ein katastrophales Bild. Denn die gesamten Katzen vor Ort wurden versteinert. Die böse Zauberin war ihnen erneut einen Schritt voraus. Was hat sie nur vor und welche Ziele verfolgt die fremde Magierin. Die Freunde schmieden einen Plan um die Zauberin aufzuhalten.


Andreas Suchanek entführt seine Leser erneut in ein fantasievoll und spannendes Abenteuer. Schnell fühlt man sich vom Sog der Geschichte in den Bann gezogen und findet auch als Neuling der Reihe gut ins Abenteuer. Denn wichtige Ereignisse und kurze Rückblenden der bisherigen Abenteuer fliesen gekonnt in die Geschichte. Natürlich ist es aber zu empfehlen mit dem ersten Band und Staffel zu starten. Sympathisch ausgearbeitet und liebgewonnene Charaktere bereichern auch in diesem Band der zweiten Staffel die Geschichte, die man schnell ins Herz schliesst.

Die Handlung baut sich gut verständlich, wendungsreich, voller Überraschungen, Gefahren und Abenteuer auf. Auch die Spannung reist bis zum Schluss nicht ab, gewinnt sogar im Laufe der Geschichte an Fahrt und erreicht gegen Ende ihren Höhepunkt. Der Wortlaut liest sich gewohnt sehr fliessend, locker und mitreisend.

Leserfreundliche Kapitel mit kurzen Überschriften und dazu passenden kleinen Illustrationen unterstreichen den Lesespass zusätzlich. Auch die Covergestaltung und der farbige Buchblock stechen sogleich ins Auge, sind gelungen und passen hervorragend zu der Reihe.

Erneut ein überaus abenteuerlich, spannend und wendungsreicher Band der Fantasy Abenteuer-Reihe. Ein absolutes Muss für alle Fans der Reihe und grossartige Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.02.2023
Die Bibel in Comics 1
Sergio Cariello

Die Bibel in Comics 1


weniger gut

"Die Bibel in Comics - Das Leben von Jesus: Die Stillung des Sturms und andere Wunder" stammt aus dem Francke-Verlag, ist Band 1 der Reihe und erzählt die Bibel in Comic-Form.

Die Geschichte beginnt mit einer Hochzeit in Kana. Jesus rettet das Fest, in dem er Wasser zu Wein verwandelt. Sein Weg führt ihn weiter durch einige Städte in der Nähe des Sees Genezareth. Auch hier hilft er einigen Menschen wieder sehen, hören und laufen zu können. Die Menschen sind von Jesus Taten fasziniert und fragen sich wer dieser Mann ist. Doch als Jesu immer weitere Wunder vollbringt, spalten sich auch schon bald die Meinungen zu ihm. 


Das Bibel-Comic aus dem Neuen Testament lädt Comic-Liebhaber ein die Bibel näher kennen zu lernen. Von der ersten Seite an taucht man ein in die Welt Jesu, erlebt die vielen Wunder und Taten die Jesus vollbrachte. Die Bibel in kompakten Comics ist die neue Art, jugendlichen die Bibel näherzubringen. Der Wortlaut ist verständlich, der Erzählstil fliessend und die Sprechblasen sind wie man es von Comics kennt kurz und eher knapp gehalten. Und doch ist die Geschichte von Jesus seine wunder und Taten gut erkennbar. Die Handlung baut sich zur Bibel eher oberflächlich auf, ist angenehm spannend und unterhaltsam. 


Die Buchseiten sind übersichtlich mit vielen Illustrationen in Comic-Art gezeichnet. Doch obwohl wir die Art des Comics modern und zeitgemäss fanden, konnten uns die teilweise ziemlich düster gezeichneten Illustrationen nicht ganz überzeugen. Auch fanden wir das Format im Gegensatz zu anderen Comics etwas zu gross. Die Buchseiten hingegen sind etwas stabil und fester. 


Insgesamt ein 48 Seiten langer Comic-Spass in der die Geschichte Jesu für Comic-Liebhaber näher gebracht wird.

Bewertung vom 28.02.2023
Das Regenbogen-Einhorn / Sternenschweif Bd.75
Chapman, Linda

Das Regenbogen-Einhorn / Sternenschweif Bd.75


ausgezeichnet

"Sternenschweif - Das Regenbogen-Einhorn" von Linda Chapman, ist Band 75 der magischen Sternenschweif-Reihe zum Vorlesen und Selberlesen ab 7 Jahren.

Laura und ihr Pony Sternenschweif, das in Wirklichkeit ein Einhorn ist, haben schon einige Abenteuer erlebt. Denn immer wenn es Abends dämmert verwandelt sich das Pony in ein Einhorn. Diesmal herrscht im Elfenland Arkadia dicke Luft. Die sonst im Einlang miteinander lebenden Einhörner, Elfen, Trolle und Drachen streiten sich durchweg. Laura und Sternenschweif wollen die wogen glätten doch das ist gar nicht so leicht. Wenn doch nur das Regenbogen-Einhorn helfen könnte, um mit seinem magischen-bunten Regenbogen die Ungewitterstimmung zu vertreiben. Wird es den Freunden gelingen die Harmonie ins Elfenland zurückzubringen?

Linda Chapman entführt ihre Leser in ein fantasiereiches Einhornabenteuer voller Magie und Spannung. Ohne grosser Umschweife taucht man gemeinsam mit Laura und ihrem Einhorn in ein zauberhaftes Abenteuer. Doch auch Neuling der Reihe finden durch einfliessende Ereignisse und kurze Rückblenden gleichermassen gut ins Abenteuer. Laura ist ein unheimlich liebevoll und sympathisch ausgearbeiteter Charakter, mit dem Herz am rechten Fleck die man schnell ins Herz schliesst. Aber auch Sternenschweif verzaubert durch sein magisches Auftreten und die Liebevolle Art, sodass man sich rasch im Bann der Geschichte gezogen fühlt.

Die Handlung baut sich gut verständlich voller ereignisreich und zauberhafter Handlungsstränge auf. Konstant herrscht ein angenehmer Spannungsbogen der auch bis zum Ende hin nicht abflacht. Die Kapitel sind leserfreundlich, in leichten Sätze und in grosser Fibelschrift geschrieben, die sich wunderbar für junge Erstleser eignet. Auch die Buchseiten sind sehr übersichtlich und werden durch die Vielzahl an richtig hübsch und farbenfroh gezeichneten Illustrationen aufgelockert. Sie beleben und unterstreichen das Abenteuer hervorragend.

Es macht grossen Spass dem magischen Abenteuer zu folgen. 


Insgesamt eine empfehlenswertes Einhorn-Abenteuer voller Magie und Spannung.