Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
S.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 1175 Bewertungen
Bewertung vom 01.12.2023
Dieses schöne Leben
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben


ausgezeichnet

Besonnen mutig sein
Die Ich- Erzählerin hasst Überraschungen. Neue Nachbarn in ihrem New Yorker Wohnhaus verstören sie. In Rückblenden erzählt sie vom frühen Tod ihrer Eltern und ihrem Aufwachsen beim Großvater. Kontakte meidet sie, aber ihre Aufgabe als Sterbe- Doula nimmt sie sehr ernst.
Was eine Sterbe- Doula ist, wusste ich bisher nicht. Mikki Brammer erklärt, beschreibt und lebt diesen Beruf. Ich empfinde große Hochachtung und Anerkennung für diese schwere Arbeit, dieser Aufgabe gewachsen zu sein erfordert viel Einsatz.
Clover lässt den Leser an ihrer Kindheit und Jugend teilhaben. Einsam, Routinen liebend, hat sie wenig Anerkennung oder Liebe nach dem Tod ihres Opas erfahren. Sie ist sehr bedürftig in dieser Beziehung, merkt nicht, wenn sie ausgenutzt wird.
Sachlich werden ihre Hoffnungen, Erwartungen und Enttäuschungen geschildert. Dass das nicht ihr eigenes Leben bestimmen kann, merkt sie. Aber ob sie es ändern kann?
Das macht diesen Roman sehr realistisch, lebendig, mitnehmend.
Sehr gelungen.

Bewertung vom 30.11.2023
Das Haus mit der goldenen Tür (eBook, ePUB)
Harper, Elodie

Das Haus mit der goldenen Tür (eBook, ePUB)


sehr gut

Wirklich frei?
Amara, ehemalige Wölfin, ist jetzt frei und pflegt dank ihres Gönners einen gehobenen Lebensstil. Gut, wenn man den ersten Teil der Geschichte um die Wölfinnen von Pompeji kennt, es wird oft darauf Bezug genommen.
Elldie Harper beschreibt detailreich das Leben der ehemaligen Wölfin, ihre Einschränkungen und Möglichkeiten, Existenzängste und Abhängigkeiten. Was für ein schreckliches Leben sowohl Frauen als auch Sklaven oder andere Abhängige hatten. Wie brutal die Männer ihre Macht ausnutzten.
Gut recherchiert, geschickt mit Aussagen römischer Persönlichkeiten illustriert, wird ein Bild der damaligen Zeit facettenreich und lebendig gezeichnet. Die wichtigsten Personen sind gut vorstellbar beschrieben, man kann ihre Gefühle gut nachvollziehen. Allerdings hätten dem Roman einige Kürzungen gut getan.
Trotzdem gut zu lesen, auf einen weiteren Teil von Amaras Geschichte darf man gespannt sein.

Bewertung vom 28.11.2023
Der Hahn tropft ständig, schimpft der Hahn
Verg, Martin

Der Hahn tropft ständig, schimpft der Hahn


ausgezeichnet

Sprachspiele
Aus dem Duden-Verlag gibt es etwas Neues: „Der HAHN tropft ständig, schimpft der HAHN. Es geht um die Teekesselchen- Wendungen, die für Missverständnisse, aber auch für Spaß sorgen.
Im handlichen Buch mit festem Einband finden sich viele Beispiele, ansprechend bunt und gut erkennbar illustriert. Passende lustige Reime erklären, verdeutlichen und erweitern den Wortschatz. Kinder werden motiviert, neue Teekesselchen zu finden, werden sich der Sprache bewusster. Mit Hilfe des Buches werden Sprechanlässe geschaffen, die Phantasie wird angeregt.
Die Altersempfehlung von 5 - unendlich ist dank der Bilder angemessen, sonst eher etwas für ältere Kinder.
Sinnvolle Beschäftigung!

Bewertung vom 24.11.2023
Hoffnungsschimmer / Die Frauen von der Davidwache Bd.1
Wolff, Stephanie von

Hoffnungsschimmer / Die Frauen von der Davidwache Bd.1


sehr gut

Polizistinnen in Hamburg
Hamburg, Mai 1945. Leni, Alice und Elsa lernen sich kennen, als sie einen Lehrgang machen. Sie wollen zur neugegründeten weiblichen Polizei, sollen ausgerüstet mit Polizeibrosche und Trillerpfeife Frauen und Jugendlichen helfen. Mitten im Hamburger Rotlichtviertel.
Es ist schön, die Frauen zu begleiten. Egal, ob von der schweren Arbeit der Trümmerfrauen, von der Arbeit bei den Briten oder- ganz besonders interessant- von der Davidwache berichtet wird. Auch das Zusammenleben und viel Privates wird beschrieben, all das liest sich gut. Zudem bekommt man einen Eindruck in das Leben im Nachkriegshamburg, geschichtliche Ereignisse werden ins Gedächtnis gerufen.
Stephanie von Wolff hat einen sehr optimistischen Roman geschrieben. Ihre Leni ist zu perfekt, zu idealistisch. Dennoch liest sich das Buch gut und unterhaltsam.

Bewertung vom 23.11.2023
Die geheime Gesellschaft
Penner, Sarah

Die geheime Gesellschaft


gut

Mord und Spiritismus
Spannend geht es los, in wissenschaftlich anmutenden Séancen sollen Morde aufgeklärt werden können. Leider werden ständig neue „Nebenbeis“ eingeschoben und das, was wirklich interessiert, wird hinausgezögert. Übler Schriftstellertrick.
Es gilt Morde aufzuklären und sowohl Verräter als auch Betrüger zu entlarven. Verschiedene Liebesbeziehungen spielen eine Rolle, aber wirklich Aufregendes oder Unterhaltsames findet erst einmal nicht statt.
Dann werden das erfolgreiche Medium Vaudeline und ihre skeptische Gehilfin nach London eingeladen. Einen Mord sollen sie auch hier aufklären, inmitten einer bisher erfolglosen Männergesellschaft.
Über die gesellschaftlichen Gepflogenheiten in London um 1873 erfährt man Einiges. Herrenklubs, Séancen, spiritistische Sitzungen werden beschrieben. Ungewöhnlich, aber kreativ agieren die Damen.
Ein interessantes Thema, welches in diesem im Viktorianischen Zeitalter angesiedelten Roman von Sarah Penner ausführlich dargelegt wird.

Bewertung vom 20.11.2023
Zeit der Hoffnung / Die Töchter der Ärztin Bd.2
Sommerfeld, Helene

Zeit der Hoffnung / Die Töchter der Ärztin Bd.2


ausgezeichnet

Ärztinnen
Wieder begegnen wir den überaus sympathischen und engagierten Frauen, die aus den Vorgängerbänden schon bekannt sind. Große Veränderungen stehen bevor, ehrgeizige Pläne werden geschmiedet. Dass nicht alles auf Anhieb gelingt, hält die Frauen nicht auf.
Das Autorenduo Helene Sommerfeld hat wieder einen sehr unterhaltsamen und spannenden Roman geschrieben. Sympathische Protagonisten treffen auf machtbesessene Familienmitglieder, nicht alle kommen miteinander aus. Alles wird vor dem Hintergrund des aufziehenden Faschismus beschrieben, zeitgeschichtliche Ereignisse und politische Meinungen sind geschickt einbezogen.
Auch berühmte Personen der Endzwanziger treten auf, viele erkennt man wieder. Natürlich geht es um Filmgeschichte und unterschiedliche Verhältnisse in Amerika, natürlich auch um die Liebe, alles lebendig und lesenswert beschrieben.
Gelungen!

Bewertung vom 18.11.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 (eBook, ePUB)
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gefühle
Ein junges Mädchen wird ermordet. Rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle in Hofheim häufen sich.
Oliver von Bodenstein, Erster Kriminalhauptkommissar am K11 und Kollegin Pia Sander, Kriminalhauptkommissarin, ermitteln erneut. Kriminaldiektorin Nicola Engel macht Druck, die Öffentlichkeit will natürlich schnell den Schuldigen finden.
Nele Neuhaus gibt ungeschönt die Realität in unserem Land wieder: junge Männer, die sich kriminell verhalten, werden mit Samthandschuhen angefasst. Richter und Staatsanwälte sind schon lange an ihre Grenzen geraten und werden von der Politik nicht unterstützt. Skrupellose Rechtsanwälte sorgen für Strafverschonung. Dann taucht eine Wahrsagerin auf und bringt die Polizei auf eine wichtige Spur. Hat sie wohl schon öfter getan. Ach, so arbeiten die dort?
Spannung durchzieht den ganzen Krimi, unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht.
Ein sehr außergewöhnlicher Thriller, der auch Auswirkungen auf Mitbetroffene offen nennt.
Ein Thriller, der aufregt und polarisieren wird.

Bewertung vom 15.11.2023
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3


ausgezeichnet

Morde in München
Nachdem Antonia mit ihrem Uralt-Kastenwagen von Portugal nach München gefahren ist, wird das Auto mangels TÜV beschlagnahmt. Wohin jetzt ohne Geld und Schlafmöglichkeit?
In der Umgebung von München tauchen Leichenteile auf. Wer hat den Toten gekannt! Wer hat ihn ermordet und warum? Reichtümer hatte er nie besessen.
Mühsam gefundene Hinweise führen ins Nichts. Hauptkommissar Kant ermittelt wieder. Seine Mannschaft hilft nach Kräften. Alles besondere, gut gezeichnete Charaktere . Engagiert und akribisch werden Spuren untersucht. Ganz langsam erhärtet sich ein schrecklicher Verdacht. Nur: wie passen Antonia, ihr Großvater und seine Lebensgefährtin ins Bild?
Marcel Häußler schreibt gekonnt, gut zu lesen und spannend. Die Figuren werden gut vorstellbar beschrieben, die jeweilige Atmosphäre nachvollziehbar geschildert.
Der Spannungsbogen wird konstant gehalten, entstanden ist damit ein unterhaltsamer, aber auch erschreckender Krimi.

Bewertung vom 14.11.2023
Wir Frauen aus der Villa Hermann (eBook, ePUB)
Rosenberger, Pia

Wir Frauen aus der Villa Hermann (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zeitgeschichte
Der Roman beginnt 1932 in Künzelsau. Da Luise Herrmann, frisch verwitwet, mit zwei Kindern und einem bankrotten Holzhandel allein klar kommen muss, gründet sie eine Näherei für Berufsbekleidung. Sie hat Erfolg, aber die Nazizeit wirft drohende Schatten voraus.
Pia Rosenberger berichtet sehr anschaulich über die Frauen in der Villa Hermann, ihre Sorgen und Nöte und ihren Kampf ums wirtschaftliche Überleben. Natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle.
Die Personen sind gut vorstellbar, ihre Handlungen sind nachvollziehbar geschildert.
All das in historischem Kontext. Liest sich sehr gut ein Roman über starke Frauen und ihr Leben.

Bewertung vom 08.11.2023
Weit über der smaragdgrünen See (eBook, ePUB)
Sanderson, Brandon

Weit über der smaragdgrünen See (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Fensterputzerin und ihre Tassen
Tress liebt Charlie, Charlie liebt Tress. Allerdings ist Charlie der Sohn eines Herzogs und soll eine Prinzessin heiraten. Tress ist Tassen sammelnde Fensterputzerin. Auf einer Brautsuch- Reise wird Charlie von einer fiesen Zauberin gefangen genommen.
Und wer will ihn befreien, na, wer wohl?
Brandon Sandersons Schreibstil ist absolut ungewöhnlich. Feiner Humor, unerwartete und unübliche Kommentare ziehen sich durch das Buch, Ironie blitzt auf. Häufige abrupte Ereignisse machen das Geschehen interessant. Man muss nicht alle Einfälle mögen, oft sind sie verdreht oder blödsinnig, originell aber auf jeden Fall.
Tress verfolgt also hartnäckig ihr Ziel, lernt Feinde kennen und gewinnt ungewöhnliche Freunde. Ob sie ihren Charlie wohl findet? Die Chancen stehen schlecht.
Ein phantasievolles und sehr ungewöhnliches Buch, teilweise durchaus spannend, aber zu ausführlich und stellenweise ermüdend.