BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 623 BewertungenBewertung vom 29.12.2016 | ||
![]() |
Wohin flüchtet man sich, wenn eine Krankheit weltweit Menschen sterben lässt und es scheinbar keine Heilung gibt? Wer es sich leisten kann, ist vorbereitet und hat eine Wohnung im „Sanctum“ erworben, ein unterirdischer Bunker, in dem die Menschen bis zu einem Jahr unabhängig leben können. Mehrere Familien flüchten sich jetzt also in den Bunker, der jedoch noch nicht endgültig fertig gestellt ist und sehen sich schnell einer ganz anderen Bedrohung gegenüber: Im Kampf ums tägliche Überleben, wird nämlich der Nachbar schnell zum ärgsten Feind. |
|
Bewertung vom 28.12.2016 | ||
![]() |
Samuel hat sich in seinem leben als ambitionsloser Literaturprofessor und gescheiterter Schriftsteller eingerichtet, als plötzlich alles aus den Fugen gerät. Der Anwalt seiner Mutter, die ihn vor Jahrzehnten noch als Kind verlassen hat, nimmt Kontakt zu ihm auf. Seine Mutter soll einen Präsidentschaftskandidaten angegriffen haben, jetzt droht ihr ein langwieriges Strafverfahren, da sie bereits während der Unruhen in Chicago 1968 wegen Prostitution aufgegriffen wurde. Samuel entscheidet sich, mehr über die Frau erfahren zu wollen, die über 20 Jahre keine Rolle in seinem Leben gespielt hat und begibt sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Frankreich 1928. Die junge Vianne Renard träumt davon, aus dem beschaulichen Leben in einem kleinen Dorf in Südfrankreich auszubrechen und Botanikerin zu werden. Kurzerhand packt sie ihren Koffer und reist alleine nach Paris, um ein neues Leben anzufangen. In der gleichen Stadt findet Marlène rund 80 Jahre später im Musée d’Orsay ein Bild, auf dem sie selbst abgebildet zu sein scheint. Nur wurde es bereits 1939 gemalt, Jahre vor ihrer Geburt. Sie macht sich auf die Suche nach der Frau, die ihr so ähnlich sieht und will ihren Zusammenhang ergründen. Eine spannende Suche beginnt, die auch ihr Privatleben auf den Kopf stellt. |
|
Bewertung vom 19.12.2016 | ||
![]() |
Leben ist keine Art, mit einem Tier umzugehen Was für ein faszinierendes Buch! Roana versucht sich allein in Südamerika durchzuschlagen, auf der Suche nach irgendeinem Sinn im Leben, No lebt als Aussteiger mit seiner Freundin auf einer einsamen Insel und Jo versucht quasi im Alleingang, die Welt zu retten, während ihr Mann Jivan der Spielsucht verfallen ist und sie mehr schlecht als recht unterstützt. Eine geballte Kombination aus modernen Lebensentwürfen, gescheiterten Träumen und rosaroten Hoffnungen. |
|
Bewertung vom 12.12.2016 | ||
![]() |
Haruki Murakami ist der in Deutschland vielleicht bekannteste japanische Schriftsteller, jedes Jahr wieder wird er für den Literaturnobelpreis gehandelt. Doch er lebt sehr zurückgezogen, arbeitet konzentriert an seinen Romanen und gibt wenig um den Presserummel, der um manche Bücher gemacht wird. Mit seinem neuesten Buch „Von Beruf Schriftsteller“ nimmt Murakami seine Leser jetzt mit auf einen Einblick in sein Leben, sein Arbeiten und seinen Werdegang. Vom Barbesitzer zum Schriftsteller, einem disziplinierten Arbeitsautor ohne künstlerische Allüren. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.12.2016 | ||
![]() |
Loretta von Starkenburg ist eine außergewöhnliche Frau. In jungen Jahren wird sie mit Martin von Starkenburg verheiratet, einem unansehnlichen Mann, der ihr zutiefst unsympathisch ist. Doch als er nach wenigen Jahren der Ehe stirbt, überträgt ihr Schwiegervater ihr die Regentschaft in Vertretung ihres Sohnes Johannes bis zu dessen Volljährigkeit. Plötzlich steht Loretta vor einer großen Aufgabe, im tiefsten Mittelalter muss sie sich als Frau gegen zahlreiche Männer behaupten, die sie entweder nicht ernst nehmen oder zutiefst verachten. Ein langer Kampf um Anerkennung, Stolz und auch Liebe beginnt für die bewundernswerte Frau. |
|
Bewertung vom 02.12.2016 | ||
![]() |
Die vier Mädels aus Reykjavik sind zurück: Inga, Bryndis, Regina und Tinna kämpfen wieder um die Liebe, beruflichen Aufstieg oder einfach darum, morgens aus dem Bett zu kommen. Während Inga mit Hochdruck ihre Hochzeit plant, hat Tinna ein eigenes Online-Magazin gegründet, das ihre ganze Aufmerksamkeit fordert. Regina arbeitet an ihrer Karriere und Bryndis ist gerade dabei, sich auf einen Ex-Freund wieder einzulassen- wovon Regina vehement abrät. Es ist also wieder einiges los bei den Mädels und das Chaos kann beginnen. |
|
Bewertung vom 01.12.2016 | ||
![]() |
Joan Seabrook wächst während des Zweiten Weltkriegs in England auf, ihre Kinderjahre sind geprägt von Angst und Verlust. Doch ihr Vater schafft es immer wieder, sie zu faszinieren und aus der Angst zu lösen, wenn er spannende Geschichten von der fernen arabischen Welt erzählt. In Joan wächst der Traum, selbst einmal in die Ferne zu reisen und Länder zu entdecken. Als sie älter ist, bekommt sie die Möglichkeit, mit ihrem Verlobten Rory in den Oman zu Reisen und dort gleichzeitig ihr größtes Idol, die Forschungsreisende Maude Vickery kennenzulernen. Eine aufregende Reise beginnt, vielleicht das größte Abenteuer von Joans Leben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|