Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1379 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2023
My Twist of Fortune (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

My Twist of Fortune (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Marla Greene zieht nach ihrer Scheidung mit ihren vier Kindern zurück nach Alaska in ihr Elternhaus. Ausgerechnet Hank Greene, der Cousin ihres Exmanns, kommt nach einem Wasserschaden in ihr Haus um den Boiler zu reparieren. Hank war früher ein Freund von ihr, der damals vielleicht mehr wollte. Heute fühlen sie sich sehr zueinander hingezogen, aber Hank hat auch Kinder, scheint etwas schwierig zu sein ...

Meine Meinung:

Ich liebe ja die Bücher des Autorenduos Piper Rayne und freue mich jetzt sehr das wieder eine mehrjährige Reihe mir vielen Charkteren auf mich wartet. Der Auftakt, eine Kurzgeschichte, die erzählt wie Marla und Hank und damit auch alle Kinder der beiden zueinander finden. Die ältesten Söhne der beiden haben zuerst ihre Probleme miteinander. Obwohl es eine Kurzgeschichte war hat es mir gut gefallen. Man bekommt einen Einblick und eine bekannte Charktere aus der Baileys Reihe habe ich auch schon gefunden. Ich würde sagen, ein typisches Piper Rayne Buch, gute Unterhaltung und es macht neugierig auf die Reihe. Zum Glück ist Band eins schon auf meinem Reader.

Bewertung vom 05.10.2023
Henriette lächelt
Heinisch, Andrea

Henriette lächelt


sehr gut

Zum Buch:

Henriette lebt ihr Leben zuhause in ihrer Wohnung, kommentiert von ihrer Mutter, die über ihr wohnt. Henriette hat Adipositas und diese Krankheit bestimmt ihr Leben. Sie hat keine sozialen Kontakte, da sie auch von zuhause aus arbeitet. Ein Lichtblick ist ihr Kollege Martin, den sie aber nur vom Bildschirm kennt. Und er sie auch.


Meine Meinung:

Irgendwas an dem Cover und der Kurzbeschreibung sprach mich an, ich wollte die Geschichte lesen.
Und es ist eine besondere Geschichte. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil, man ist auch schnell durch, kein Wunden bei gerade mal gur zweihundert Seiten. Mich konnte die Geschichte von Henriette sehr berühren, stellenweise war ich auch bestürzt, was Henriette, die die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt, alles erleiden musste. Vor allem ihre Mutter fand ich ganz schrecklich. Die Veränderung, die Henriette durchmachte, konnte ich gut nachvollziehen und trotz des schweren Themas ist es ein unterhaltsames Buch. Mir hat es jedenfalls gefallen.

Bewertung vom 05.10.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Die Geschichte von Romeo und Julia kennt jeder. Auf dieser besonderen Akademie wiederholt sie sich alle siebzehn Jahre. Die Familien Montague und Capulet sind immer noch im Clinch, sie sind immer noch verflucht.
Joy Capulet ahnt allerdings nichts davon als sie unter besonderen Umständen auf die Akademie kommt, sie weiß nur, sie darf sich nicht in einen Montague verlieben.


Meine Meinung:

Das Cover ist ein Traum und hat mich sofort in seinen Bann gezogen und, mal ehrlich, wer kann Romeo und Julia widerstehen.
Natürlich ist es keine "normale" Liebesgeschichte, sondern sie ist mystisch, magisch und besonders. Joy mochte ich sehr gerne und das Setting auf der Akademie war auch gut, es machte Spaß, die Personen alle kennenzulernen und mit Joy in die Wirren der Liebe bzw. des Verbots dergleichen einzutreten.
Die Häuser, die Regeln, die Charaktere, alles zusammen ergab eine großartige Story, die mich sehr gut unterhalten hat und ich freue mich schon auf jedes weitere Buch der Trilogie.

Bewertung vom 05.10.2023
Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1
Wunderlich, Christian

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald / Dachs Naseweiß-Kollektion Bd.1


ausgezeichnet

Zum Buch:

Dachs Naseweiss lebt im wunderlichen Wald und erlebt zusammen mit seinen Freunden ganz wundervolle Abenteuer. Auch wenn er nur von dem einen Ort zum anderen kommen möchte.


Meine Meinung:

Das fängt ja gut an bezieht sich auf die erste Geschichte als Dachs Naseweiss zu Dachsima möchte. Es passiert so viel auf dem Weg.
Das Buch ist toll. Acht Geschichten, acht Abenteuer und so viele tolle Figuren mit ganz wundervollen Namen. Ich nenne jetzt nur mal Glüh, das Glühwürmchen, den Marder Herr Jemine, ratet was er am liebsten sagt, oder der Kuckuck in der Kuckucks, der gerne mal zu spät ist. Und noch so viele mehr, sie alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Die Geschichten sind, wie schon gesagt, sehr abenteuerlich. Sie finden zu unterschiedlichen Jahreszeiten statt und haben unterschiedliche Botschaften, die sie übermitteln wollen.die Länge der Kapitel ist schon ordentlich, das zuhörende Kind sollte bei Vorlesen schon etwas Geduld haben. Aber es lohnt sich. Es macht einfach Spaß in den wunderlichen Wald zu reisen und gemeinsam einiges zu erleben.
Für mich ein ganz wunderbares Vorlesebuch für Kinder ab dem Vorschulaltermit ganz zauberhaften Illustrationen und abenteuerlichen Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und noch viel mehr. Sollte in jedem Kinderbuchregal stehen.

Bewertung vom 05.10.2023
Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe
Blase, Tina

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe


ausgezeichnet

Zum Buch:

Sky hat genug davon mit ihrer Mutter von Ort zu Ort, von Kontinent zu Kontinent zu reisen. Als ihre Mutter wieder bei einem neuen Hotel, diesmal in Afrika, unterschreibt, will Sky zu ihrem Großvater auf die Insel Sidh, die total abgelegen liegt.
Die Insel ist seltsam, irgendetwas geht dort vor sich und Sky möchte es gerne herausfinden. Und ausgerechnet der Junge, den sie zu Beginn kennenlernt, Rory Connor MacLeod, will es ihr erklären, sagt ihr aber auch äußerst herablassend, das sie die Insel besser verlassen soll. Sky lässt sich aber von einem MacLeod nicht vertreiben.

Meine Meinung:

Das Cover sprach mich sofort an, bei spannenden und mystischen Kinderbüchern kann man wenig falsch machen, dachte ich. Und in diesem Fall ist es auch so. Die Story beginnt mit Skys Ankunft auf der Insel und dem ersten Aufeinandertreffen mit Rory. Auch ihr Großvater, Ethan, scheint nicht begeistert zu sein, das Sky jetzt bei ihm leben will.
Ein guter Schreisbtil, einfach und spannend zu lesen. Die Kapitel sind nicht zu lang, es ist von Beginn an mystisch und spannend, aber auch humorvoll und unterhaltsam. Ich fühlte mich jedenfalls gleich wohl und denke, das junge LeserInnen ab zwölf mit dem Buch Lesefreude haben werden. Eine spannende und zauberhafte Geschichte, im wahrsten Sinne der Worte..

Bewertung vom 05.10.2023
Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit
Schellhammer, Silke

Askendor - Spiel mit der Wirklichkeit


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Florentiner ist fünfzehn und interessiert sich nicht wirklich für Videospiele, hat dafür eigentlich auch keine Zeit. Dann stößt sie beim Bruder ihrer Freundin auf das Computerspiel Askendor und beginnt ihre Zeit in der virtuellen Welt zu verbringen. Immer mehr verbringt sie mit dem Held des Spieles, Thosse von Baar, der ihr immer menschlicher und realer vorkommt.


Meine Meinung:

Ich las von der Autorin schon sehr gerne "School of Talents" und war daher schon neugierig auf ihr neues Buch. Aber ich brauchte lange um in die Geschichte einzufinden und mich wirklich wohlgefühlen. Es lag aber nicht am Schreibstil, den mochte ich ganz gerne. Es dauerte einfach sehr lange bis endlich Fahrt aufkam, dazu noch die vielen Namen, die es auch nicht einfacher machten.
Wasser gut gefiel, war die Mischung aus Teenageralltag und Fantasy-Spiel, das Eintauchen in eine fremde Welt war gut gemacht. Nachdem ich in die Story gefunden hatte, mochte ich die Idee sehr, auch die Charaktere waren interessant und vielseitig. Mir hat die Geschichte jedenfalls gefallen, ich habe es gerne gelesen.

Bewertung vom 05.10.2023
Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1
Mayer, Gina

Die Burg / Stadt der bösen Tiere Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Es gibt sie, die Stadt der bösen Tiere. Im Untergrund leben die Tiere, hinter den Mauern verborgen.
Die zweite Staffel, die Fortsetzung zum Internat der bösen Tiere.


Meine Meinung:

Die Stadt der bösen Tiere ist die zweite Staffel, die Fortsetzung zum Internat der bösen Tiere, die ich schon gerne gelesen habe.
Das Cover ist genauso toll gemacht wie bei den anderen Büchern. Ein Loch im Cover, das Tierbild, hier ein weißer Tiger, ist auf dem Buchvorsatz. Das sieht schon sehr gut aus und spricht junge LeserInnen sicher an.
Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und trotzdem voller Freundschaften und Zusammenhalt. Nur eben mit Tieren.
Nun noch mal zu "die zweite Staffel". Man kann Internat der bösen Tiere vorher gelesen haben, man muss es aber nicht kennen. Die Stadt der bösen Tiere kann auch gut alleine gelesen werden, ohne Vorkenntnisse.
Der Schreisbtil ist kindgerecht, es ist spannend und einfach zu lesen. Die Kapitel sind recht kurz, was ich persönlich bei einem Kinderbuch immer sehr gut finde. Dazu noch kleine Illustrationen am Kapitelanfang. Alles sehr ansprechend und kindgerecht. So kann lesen Spaß machen und spricht alle Kinder an. Ich finde den Auftaktband der neuen Reihe von Gina Mayer sehr gelungen und kann es sehr empfehlen für junge LeserInnen ab zehn Jahren.

Bewertung vom 05.10.2023
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3
Rühle, Alex

Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3


ausgezeichnet

Zum Buch:

Zippel, das Schloßgespenst wohnt bei Paul im Türschloss und sorgt dafür das jeder Tag besonders ist.
Diesmal geht es nach Italien zum Zirkus Giacometti.


Meine Meinung:

Zippel macht Zirkus ist schon das dritte Buch über das lustige Schloßgespenst, das wohl um kleinsten Schloß der Welt wohnt. Paul und Zippel haben viel Spaß miteinander und den geben sie an die LeserInnen ab.
Ein Vorlesebuch mit tollem Text und in Reimen, das beim Vorlesen schon viel Lesefreude verbreitet, auch beim Vorleser. Dazu kommen noch ganz wunderbare Illustrationen, die dad Gelesene gut unterstützen, so macht es auch dem zuhörenden Kind viel Spaß.
Obwohl es schon das dritte Buch von Zippel und Paul ist, kann man auch gut damit anfangen. Man wird aber die andern zwei auch lesen wollen, nur als Vorwarnung.
Wir hatten jedenfalls viel Freude mit dem Buch, das wir passender Weise in Italien lasen. Was aber natürlich keine Pflicht ist (;

Bewertung vom 04.10.2023
Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit
Schmidt, G.Z.

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit


sehr gut

Zum Buch:

Adam hat auf dem Dachboden eine Schneekugel gefunden und kurz vorher prophezeite ihm ein unbekannter, seltsamer Mann "Die stehen fantastische Dinge bevor". Hängen die Dinge zusammen? Es scheint so, denn als Adam die verstaubten Schneekugel schüttelt reist er on die Vergangenheit. Nsch und nach kommt Adam einem großen Geheimnis auf die Spur


Meine Meinung:

Mich sprach das farbenfrohe Cover total an und ich liebe Zeitreiseabenteuer. Die lese ich schon immer sehr gerne. So war ich sehr neugierig auf die Zeitreise-Schneekugel.
Die Geschichte beginnt mit unterschiedlichen Erzählsträngen von unterschiedlichen Personen, was zu Beginn eine gewisse Konzentration verlangt um nicht gleich wieder rauszukommen. Bei den Zeitreisen lernen wir weitere Personen kennen, da deb Überblick zu behalten ist nicht so einfach für jüngere LeserInnen, aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben. Mich konnte die Geschichte jedenfalls gut unterhalten, empfohlen wird sie ab zehn, ich denke aber, sie macht geübten Lesern mehr Spaß, andere verlieren vielleicht den Überblick. Aber, wie oben schon erwähnt, es lohnt sich auf alle Fälle dranzubleiben, man wird mit einer spannenden Abenteuergeschichte belohnt.

Bewertung vom 04.10.2023
Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
McFarlane, Mhairi

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Roisin und Joe sind schon sehr lange ein Paar, der Alltag ist eingekehrt und Roisin hat das Gefühl, sie verstehen sich nicht mehr so gut.
Zusammen mir Freunden verbringen sie ein Wochenende in einem Herrenhaus, es gibt viel zu feiern, unter anderem die Pilotfolge zu Joes Krimiserie. Aber Roisin ist entsetzt, denn Joe hat ein Geheimnis von ihr in die Serie eingebaut.
Roisin sucht Unterschlupf bei ihrer Familie und mit jeder neuen Folge zweifelt sie mehr an ihrer Beziehung mit Joe.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover sehr süß und der Klappentext sprach mich total an. Die Geschichte beginnt aber typisch britisch. Junge Frauen feiern viel, trinken viel und haben ihr Leben nicht so richtig um Griff. Der Schreibstil ist gut zu lesen, teilweise fand ich es aber ein wenig langatmig und sehr oberflächlich. Mir war es auch zu viel hin und her, bei der Liebesgeschichte fehlte mir die Romantik, das Ende war mir zu flach. Einfach nette Unterhaltung für ein paar Lesestunden.