BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 816 BewertungenBewertung vom 08.10.2020 | ||
![]() |
Unsere Tochter (6 Jahre) ist ein großer Ninjago-Fan. Die Freude über das Malbuch war daher riesig. Hier bekommt man ganz viel Malspaß auf 95 Seiten. Die Motive sind abwechslungsreich und großflächig. Außerdem gibt es einfachere und anspruchsvollere Vorlagen. Das ist natürlich klasse. |
|
Bewertung vom 08.10.2020 | ||
![]() |
Fee wider Willen / Bazilla Bd.1 Ich habe das Buch unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Wir waren sehr gespannt auf die Geschichte, da schon die Idee, dass Bazilla sich darauf freut, eine Vampirin zu werden, dann aber eine Fee wird, schon eine sehr lustige Geschichte verspricht. Und wir wurden nicht enttäuscht. |
|
Bewertung vom 06.10.2020 | ||
![]() |
Die Gesundheitsformel der 100-Jährigen In diesem Ratgeber findet man 7 Schlüssel, die helfen sollen, gesund und fit ein möglichst hohes Alter zu erreichen. Nach einer interessanten Einleitung findet man in den folgenden Kapiteln die Erklärung der verschiedenen Schlüssel. Dabei geht es um fitte Muskeln, einen effektiven Stoffwechsel, gute Zellernährung, ein starkes Immunsystem, Regeneration und Entspannung, Glück und Optimismus, und die optimale Reinigung. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.09.2020 | ||
![]() |
Alex, genannt Hühnchen, ist sauer: Seine Eltern sind zu einer Kostümparty in der Nachbarschaft eingeladen und er muss zu Hause bleiben. Da ist es auch nur ein schwacher Trost, dass es seinem besten Freund Matz nicht anders geht. Doch so leicht geben die Freunde nicht auf. Daher schmieden sie einen Plan, wie sie es doch auf die Party schaffen könnten... |
|
Bewertung vom 28.09.2020 | ||
![]() |
Hilfe, mein Handy ist ein Superschurke! / Das Superschurken-Handy Bd.1 Die Geschichte ist aus Franzis Sicht geschrieben. Das gefällt mir sehr, da man dadurch das Mädchen gut kennenlernt. Sie wünscht sich Freunde, wird von ihren Mitschülern aber abgelehnt. Dass sie kein Handy hat, macht es nicht einfacher, denn ohne kann sie auch nicht am Klassenchat teilnehmen. Doch die Eltern haben ein Einsehen und so erfüllt sich Franzis sehnlichster Wunsch: Sie bekommt ein Handy. Und damit zieht ziemlich viel Trubel in ihr Leben ein. Das Handy führt nämlich ein Eigenleben und verfolgt ganz eigene Pläne. Damit wird die Geschichte originell und witzig. Handy Dan nimmt Vorschriften nicht unbedingt genau und ist sehr intelligent. Jetzt benötigt er nur noch den Superchip, um endlich seine wahre Größe zu erlangen. Doch auch eine Superschurkin hat es auf den Chip abgesehen. Und so wird es hier auch noch spannend. |
|
Bewertung vom 28.09.2020 | ||
![]() |
Funkenmord / Kommissar Kluftinger Bd.11 Kommissar Kluftinger treibt wieder sein Unwesen. Nachdem dieser Band sich viel auf seinen Vorgänger bezieht, sollte man diesen auch vorher gelesen haben. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 26.09.2020 | ||
![]() |
Fibo - Kleiner Fuchs, großer Held / Erst ich ein Stück, dann du Bd.41 "Erst ich ein Stück, dann du"-Bücher sind zum Lesenlernen einfach toll. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass man sich beim Lesen mit einem Leseanfänger abwechselt. Für den Leseanfänger gibt es eigene, überschaubare Passagen in größerer Schrift. Der Rest wird von einem geübten Leser übernommen. Das Konzept ist natürlich klasse, da man so schnell in der Geschichte vorwärts kommt, was die kleinen Mitleser sehr anspornt. Außerdem ist deren Textmenge überschaubar, was der Lesemotivation auch zuträglich ist. |
|
Bewertung vom 24.09.2020 | ||
![]() |
Geschwister sind nicht immer voller Liebe zueinander. Mit mehreren Kindern kommt es natürlich auch zu Streit und Ärger. Manche Dinge können aber von Anfang an gleich anders angegegangen werden, so dass die Geschwisterbeziehung einen besseren, harmonischen Start hat. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|