BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 04.06.2018 | ||
![]() |
Lizzy Carbon und die Wunder der Liebe / Lizzy Carbon Bd.2 Seit Lizzys Erfahrung mit dem “Klub der Verlierer” ist eine Weile ins Land gegangen. Mittlerweile ist Lizzy 15 Jahre alt und in ihrem Umfeld hat sich einiges verändert. So spielt in dem Thema “Liebe”, welches Mario Fessler in den Fokus des zweiten Bandes rund um Lizzy und ihre Freunde und Familie gestellt hat, nicht nur die Liebe in ihrer Altersklasse eine Rolle, vielmehr hat Mario Fessler es geschafft alle möglichen Arten von Liebe auszuleuchten, so dass dieses Buch tatsächlich für eine breitgefächertere Leserschaft geeignet ist als das noch bei “Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer” der Fall war, da Mobbing während der Schulzeit doch mehr auf die betreffende Altersgruppe abzielt. |
|
Bewertung vom 04.06.2018 | ||
![]() |
Das Chaos kommt selten allein / Lil April Bd.3 Schon bald heißt es für Lil und ihre Familie: Neubeginn in England, wo ihr Vater nach den Sommerferien eine neue Stelle antritt. Bevor es jedoch an das Abenteuer Umzug in ein anderes Land geht, steht Lil noch ein anderes bevor: 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.04.2018 | ||
![]() |
Mord erster Klasse / Ein Fall für Wells & Wong Bd.3 Nach "Mord ist nichts für junge Damen" und "Teestunde mit Todesfall" ermitteln Daisy und Hazel mittlerweile in ihrem dritten Fall. Nach Morden in ihrem Mädcheninternat Deepdean und Daisys Zuhause Fallingford hat Robin Stevens die beiden in ihrem dritten Abenteuer in ihrer persönlichen Hommage an Agatha Christies "Mord im Orient Express" in ebendiesen Zug gesetzt, wo sie im Laufe der Reise mit ihrem dritten Fall konfrontiert werden. Hazels Vater hat die beiden in den Ferien unter seine Fittiche genommen und will mit ihnen eine abenteuerliche Reise unternehmen, wobei diese jedoch keine detektivischen Ermittlungen einschließen sollte... Für junge Damen geziemt sich ein solches Verhalten schließlich nicht und Hazels Vater hat einen strengen Blick auf die standesgemäße Erziehung seiner Tochter. Doch Daisy und Hazel wären nicht sie selbst, wenn sie es nicht sogar in der Enge eines Zuges schaffen würden an ihrer Aufsichtsperson vorbei ihrer Detektivarbeit nachzugehen, zumal sie doch bereits zweimal bewiesen haben, dass die Erwachsenen einfach nicht in der Lage sind Mordfälle ohne ihre fachmännische Hilfe zu lösen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2018 | ||
![]() |
Das Hörspiel "Robin Hood" hat Ultramar Media in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum der Pfalz Speyer - wo 2017/2018 eine Sonderausstellung zu Robin Hood stattfand - produziert. |
|
Bewertung vom 09.04.2018 | ||
![]() |
So was passiert nur Idioten. Wie uns. Als ich die Fortsetzung zu "Liebe ist nur was für Idioten. Wie mich." entdeckt habe, war ich einerseits erfreut, andererseits überrascht, da dieses Buch für mich von Anfang bis Ende gepasst hat und ich eigentlich keine Fortsetzung gebraucht hätte. Natürlich war ich aber doch neugierig, wie es mit zwei mir liebgewonnenen Figuren eines Romans weitergeht und so griff ich zur Fortsetzung... |
|
Bewertung vom 30.03.2018 | ||
![]() |
Aus gegebenem Anlass hat dieser Ratgeber mein Interesse geweckt, aber ich muss aus eigenen Erfahrungen sagen, dass es durchaus nicht schaden würde, sich in den "guten Zeiten" mit den "schlechten Zeiten" auseinanderzusetzen, denn man macht sich über so viele Konsequenzen keine Gedanken, mit denen man sich konfrontiert sieht, sobald eine Trennung und möglicherweise Scheidung ins Haus steht. Wer sich vor der Ehe informiert und für den Fall der Fälle vorsorgt, dem bleiben später nämlich so manche Unannehmlichkeiten und Streitpunkte erspart. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.03.2018 | ||
![]() |
Das Wiwaldi Partykochbuch bietet nicht nur zahlreiche gelungene Partyrezepte, sondern ist genauso ein großer Schmökerspaß für Fans von Martin Reinl und seinen Puppen auch abseits der enthaltenen Rezepte, da jedes der Kapitel von einem seiner Puppencharaktere begleitet wird mit Bildern, kleinen Comics, Anmerkungen der Figuren und anderen humoristischen Schmankerln, darüber hinaus hat Martin Reinl einige seiner Partyhäppchen im Look seiner Figuren gestylt, so findet man im Buch zum Beispiel eine Wiwaldi-Torte oder Zirkuspferd-Muffins. Ob man das Aussehen der Häppchen und Gebäcke genauso hinbekommt wie im Buch sei mal dahingestellt, aber sie sind auf jeden Fall witzig anzusehen, und wer sich solch eine aufwendige Deko nicht zutraut, kann die Rezepte ja auch mit weniger Dekorationsaufwand umsetzen. |
|
Bewertung vom 29.03.2018 | ||
![]() |
Mittlerweile ist Paddington ein festes Mitglied der Familie Brown und hat sich gut in London eingelebt, trotzdem vermisst er immer noch seine Tante Lucy und möchte sich außerdem für alles bei ihr bedanken, was sie für ihn getan hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.03.2018 | ||
![]() |
Paddington ist ein Bär aus dem dunkelsten Peru. Dort ist er bei seiner Tante Lucy und seinem Onkel Pastuso aufgewachsen, die von London träumen, seit sie von einem britischen Forscher "entdeckt" wurden. |
|
Bewertung vom 29.03.2018 | ||
![]() |
"Süßes Brot" ist ein Buch rund um Gebäcke aus süßem Hefeteig: Grundrezepte, Toppings, Wissenswertes rund um die Zubereitung und verschiedene Rezeptrubriken sind in diesem Buch vereint und lassen das Herz eines jeden Liebhabers von süßen Hefegebäcken schneller schlagen! |
|