BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1631 BewertungenBewertung vom 17.04.2023 | ||
![]() |
Wenn Worte töten / Hawthorne ermittelt Bd.3 Daniel Hawthorne wird eingeladen, an einem Literaturfestival auf der Kanalinsel Alderney teilzunehmen. Zusammen mit seinem Assistenten Anthony Horowitz begeben sie sich in die exklusive Runde verschiedener Persönlichkeiten. Doch dann geschieht ein Mord und Expolizist Daniel kann die Finger nicht von den Ermittlungen lassen. |
|
Bewertung vom 12.04.2023 | ||
![]() |
Beim Abiturtreffen wird Arno Seitz mit dem Verschwinden seiner Jugendfreundin Maja konfrontiert. Das ist 20 Jahre her und er hatte dies erfolgreich verdrängt. Als die Freunde den damaligen Wanderweg nochmal gehen, kommen viele Erinnerungen hoch. Gleichzeitig wird Arno von einem Unbekannten gezwungen, sich den Erinnerungen zu stellen. Wer steckt dahinter und hat er seine Freundin wirklich umgebracht? |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Die dänische Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix wird von ihrem Lektor nach Island verbannt, da sie behauptet hat, jeder kann einen Krimi in einem Monat schreiben. Das soll sie nun beweisen. |
|
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
![]() |
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2 (eBook, ePUB) Der Thriller knüpft direkt an den ersten Band an. Laura will endlich wissen, was hinter der Kündigung der ganzen Häuser steckt, auch ihrem, wo sie wohnt. Sind die Häuser nun gerettet oder was hat der Investor noch vor? Da der Autor die wichtigsten Eckpunkte in seinem zweiten Band erklärt, muss man den ersten Band nicht gelesen haben, was aber schade wäre. Die Geschichte baut sich Stück für Stück auf und es gibt immer wieder interessante Wendungen, die die Spannung hoch halten. Gut gelungen ist der Zwist zwischen Laura und ihrem Partner. Bei den neuen Nachbarn weiß man auch lange nicht, welche Rolle sie spielen. Man muss kein Banker sein, um hier zu verstehen, dass es um die große Dinge wie Bilanzfälschung und Geldwäsche geht. Ein Thema, mit dem man immer wieder in den Medien konfrontiert wird. Ich fand den Thriller von Anfang bis Ende sehr spannend und gut verständlich erzählt. |
|
Bewertung vom 04.04.2023 | ||
![]() |
Südlich von Porto lauert der Tod (eBook, ePUB) Ria Almeida ist eigentlich nur für die Beerdigung ihres Großvaters nach Portugal gereist. Doch dann stirbt eine junge Frau und der Mann ihrer Cousine muss ermitteln. Da Ria in Deutschland selbst Polizistin war, ist ihr Interesse schnell geweckt und es kann ja nicht schaden, wenn man sich etwas umhört. |
|
Bewertung vom 04.04.2023 | ||
![]() |
Cy Baxter hat für einen Betatest des Geheimdienstes zehn Kandidaten ausgewählt. Ihre Aufgabe besteht darin, 30 Tage unauffindbar zu bleiben und dafür bekommen sie ein hohes Preisgeld. Er meint, dies sei eine leichte Sache. Doch da hat er nicht mit der unscheinbaren Bibliothekarin Kaitlyn gerechnet. Erzählt wird das Katz-und Mausspiel kurz vor Aktivierung der Aktion bis zum Ende. In wechselnden Perspektiven wird aus Sicht Kaitlyns und der Verfolger erzählt. Mir hat gut gefallen, dass der Autor herausgestellt hat, wie überwacht doch unser aller Leben heute schon ist. Ich fand die Geschichte unheimlich spannend erzählt. Zumal gegen Ende ja noch ganz andere Gründe des Gewinnens dazu kommen. Dazwischen war es sehr unterhaltsam, wie die einzelnen, gejagten Teilnehmer aufgeflogen sind. Die Spannung steigert sich bis am Ende sehr stark und es kommt zu einem überraschenden Showdown. Das Buch hat alles, was man für spannende Lesestunden braucht. Es hat trotz der leicht geschriebenen Art und Weise Tiefgang und ist fast schon ein Spionagethriller. Absolute Weiterempfehlung von meiner Seite! |
|
Bewertung vom 03.04.2023 | ||
![]() |
Let's be wild / Be Wild Bd.1 (eBook, ePUB) In einer New Yorker Influencer-Agentur treffen Shae, Tyler, Ariana und Evie aufeinander. Alle haben ihre Träume und Vorstellungen und versuchen in der großen Stadt Fuß zu fassen. Erzählt wird aus den Perspektiven aller vier Charaktere. Das fand ich super, denn so bekam man einen guten Zugang zu allen Protagonisten. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam, denn das, was erzählt wird, kommt sehr authentisch rüber. Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau so abgelaufen ist. Immer wieder werden den Charakteren Hindernisse in den Weg gelegt, die es zu beseitigen gilt. Die Geschichte ist vor meinem geistigen Auge, wie ein Film abgelaufen. Mir hat gut gefallen, die Charaktere dabei zu begleiten, wie aus Arbeitskollegen Freunde werden, die immer füreinander da sind. Ein sehr empfehlenswertes, unterhaltsames Buch über eine richtig coole Truppe! |
|
Bewertung vom 31.03.2023 | ||
![]() |
Das Bücherschiff des Monsieur Perdu Ich kenne zwar das Vorgängerbuch nicht, würde aber nicht sagen, dass man das unbedingt gelesen haben muss, um die jetzige Geschichte zu verstehen. Ich habe etwas gebraucht, bis ich in der Geschichte angekommen war. Erst als sie das Schiff abgeholt haben, da hat mir das Geschehen sehr gut gefallen. In einer sehr poetischen, liebevollen Schreibweise schildert die Autorin die Überführung des Bücherschiffes nach Paris. Es kommen immer mehr Charaktere hinzu. Der kleine Theo wird sehr hinreißend und zuckersüß beschrieben. Es steckt viel Liebe in den geschriebenen Zeilen und man konnte spüren, wie das Bücherschiff immer mehr zu einer Arche wurde, die gestrandete Menschen aufnahm. Die eingeschobenen Auszüge aus der Enzyklopädie der Kleinen Gefühle hätte ich persönlich nicht gebraucht, das hat den Lesefluss eher gestört, als dass es von Nutzen war. Insgesamt eine sehr harmonische, poetische und liebevoll erzählte Geschichte, die zu Herzen geht. |
|
Bewertung vom 31.03.2023 | ||
![]() |
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2 (eBook, ePUB) In St. Peter-Ording geht es mal wieder nicht ganz so friedlich zu, wie man das von einem wunderschönen Urlaubsort erwarten würde. Es soll ein Kegelturnier stattfinden, wo sich die Teams etwas feindlich gegenüberstehen. Als der Favorit des Turniers tot in seinem Wohnwagen liegt, muss die Polizei ermitteln. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Tochter einer leuchtenden Stadt Ich hatte eine interessante, bunte Geschichte über eine Frau erwartet, die im Osmanischen Reich aufwuchs und erzählt, wie ihr Leben verlief. Während mich der Anfang des Buch noch gefesselt hatte, stellte sich schnell Ernüchterung ein. Die Geschichte wird im Verlauf leider nicht chronologisch erzählt und es gibt keinerlei Kennzeichnung, wo man sich gerade zeitlich befindet. Es geht politisch turbulent zu und durch die Sprünge zwischen den einzelnen Zeiten, wird man mehr und mehr verwirrt. Erst sterben Menschen und im nächsten Kapitel sind sie plötzlich noch am Leben. Um da durchzublicken, müsste man sich viele Notizen machen. Was mir jedoch sehr gut gefiel, war das beschriebene Flair der Hafenstadt Smyrna. Das damalige, turbulente, lebensfrohe Leben der Menschen und ihr Denken wurde sehr gut eingefangen. Mir war das Buch jedoch viel zu anstrengend zu lesen. |
|