Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 559 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2022
Flucht aus Aurora / Die Legende von Frostherz Bd.2
Littler, Jamie

Flucht aus Aurora / Die Legende von Frostherz Bd.2


ausgezeichnet

Flucht aus Aurora ist der zweite Band der Frostherz-Reihe. Ash ist immer noch auf der Suche nach seinen Eltern und nun in Aurora gelandet. Hier ist er aber auch nicht sicher und so flieht die Crew der Frostherz erneut ins Schneemeer.

Bereits den ersten Band habe ich verschlungen und mit dem Buch hier ging es mir genau so. Es schließt sich nahtlos an Band 1 an und die Spannung ist von Anfang an hoch. Die Charaktere sind einfach toll und entwickeln sich weiter. Allen voran Tobu, der gruselige Yeti, den ich ja schon im ersten Band ins Herz geschlossen hatte. Ebenfalls ist das Buch wieder wundervoll illustriert vom Autor selbst - so kann man richtig gut in die eisige Welt eintauchen. In diesem Band geht es um Zusammenhalt, Familie und Freunde, die man manchmal an recht ungewöhnlichen Orten findet. Ash wächst über sich hinaus und muss so manche schwierige Entscheidung treffen. Am Ende geht alles gut aus, nur der kleine Cliffhanger macht das Warten auf den finalen Band nicht unbedingt einfach. Hier kommen spannungsliebende Kinder und Erwachsene voll auf ihre Kosten, wenn sie sich nicht von 472 Seiten abschrecken lassen;) Bei uns hat die Reihe jedenfalls schon ein paar Fans gefunden.

Bewertung vom 20.02.2022
Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst
Ryan, Tom

Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst


ausgezeichnet

Dee betreibt den Podcast Radio Silent und hilft so vermisste Personen wieder zu finden. Sie selbst hat das Verschwinden ihrer Freundin Sibby vor Jahren miterlebt...

Das Buch hatte von Anfang an eine wahnsinnige Sogwirkung auf mich, ich konnte es kaum noch weglegen. Erzählt aus der Perspektive von Dee taucht man richtig in ihre Gefühls- und Gedankenwelt ein. Sie ist eine starke Persönlichkeit und versucht einiges zu verarbeiten, nimmt sich selbst dabei aber nicht so wichtig. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Die eingestreuten Podcast Aufzeichnungen bringen noch mehr Spannung in die Handlung und ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Besonders gut gefallen hat mir, dass völlig nebensächlich und unaufgeregt eine queere Liebesgeschichte eingebunden wurde. Wie selbstverständlich wird dies thematisiert, aber nicht platt getreten. Für mich, die ausuferndes Romanikgedöns in Thrillern gar nicht gerne mag ein wahres Fest. Gehört dazu, aber im Mittelpunkt stehen der Fall, der zu lösen ist - perfekt.

Bewertung vom 18.02.2022
Alles über Gemüse

Alles über Gemüse


ausgezeichnet

In diesem Buch dreht sich alles ums Gemüse - vom Anbau bis zur Verarbeitung ist alles dabei. Die enthaltenen Informationen sind sehr umfangreich, das Buch ist daher auch nicht gerade sehr handlich - großes Format und gute 185 Seiten sorgen für jede Menge Wissen. Sehr schön fand ich auch die Gestaltungsideen für kleine Gärten und Balkone, da würde ich gerne was von umsetzen, obwohl wir einen eher großen Garten haben, aber die Bilder sind so schön ansprechend;) Die Kräutergartentipps habe ich übersprungen, das wächst hier schon alles. Die biologischen Schädlingsbekämpfungstipps werde ich auf jeden Fall ausprobieren und die Tipps zum Fruchtwechsel werde ich auch umsetzen. Der Hauptteil des Buches widmet sich den verschiedenen Gemüsesorten. Von Anbau über Probleme bis zur Lagerung und Gesundheit ist hier alles super zusammengefasst. Ich habe hier Tipps für die üblichen Sorten entdeckt und neue Sorten entdeckt. Dieses Jahr werde ich mal ein paar neue Sorten ausprobieren. Die letzen beiden Kapitel hätte ich nicht gebraucht. Die Rezepte sind nett, mir hätte ein Fokus auf das einlegen und haltbar machen besser gefallen. Ein paar Rezepte dazu sind im Buch enthalten und die werde ich dann in der Erntezeit ausprobieren. Ich bin auch kein Bastler, daher hat mich das Kapitel "Selbst Gestalten" nicht so angesprochen, aber die Ideen sind ganz gut.Da die beiden Kapitel recht kurz sind, stört mich das aber nicht so. Insgesamt ein tolles Buch zum Nachschlagen und ich bin schon auf meine hoffentlich reichhaltige Ernte gespannt.

Bewertung vom 13.02.2022
HOME - Haus der bösen Schatten
Sager, Riley

HOME - Haus der bösen Schatten


ausgezeichnet

Maggie kehrt zurück nach Baneberry Hall - was geschah damals?

Der Thriller von Riley Sager konnte mich gleich von Beginn an fesseln. Durch die kurzen Kapitel und der konstanten Spannung liest sich das Buch super. Besonders beeindruckt hat mich die düstere Atmosphäre, die der Autor hier zaubert und ich konnte das Buch kaum noch weg legen. Ja, o.k. die Idee ist jetzt nicht gerade neu und die Auflösung war auch etwas vorhersehbar, aber man will dann doch unbedingt wissen, was damals passiert ist. Ein bisschen hat mich das Buch an Stephen King erinnert, den lese ich auch sehr gerne. Maggie ist mir sympathisch und man hat mit ihr mitgefiebert, obwohl mir recht schnell klar wurde, in welche Richtung die Lösung geht. Ein paar Unfälle wurden mir dann zu schnell erklärt am Ende, aber insgesamt habe ich mich schön beim Lesen gegruselt und sehr gut unterhalten gefühlt, auch weil sich keine seitenfüllende Romanze angebahnt hat, sondern Wert auf den Gruselfaktor gelegt wurde.

Bewertung vom 06.02.2022
Wo ist NRG? / Alien Academy Bd.2
Till, Jochen

Wo ist NRG? / Alien Academy Bd.2


ausgezeichnet

NRG taucht nicht in der Schule auf und was machen dann gute Freunde? Na klar, sie suchen ihn und wir als Leser haben dabei jede Menge Spaß.

Diese bunt zusammengewürfelte Alientruppe ist einfach zum Knutschen. Für Neulinge und zum Auffrischen aus dem ersten Band gibt es gleich auf dem Vorsatzblatt eine wundervolle Illustration der ganzen Truppe mit kurzer Charakterisierung, so fällt der Einstieg sehr leicht, man kann immer wieder nachschauen oder man vergleicht wie Junior(9) jede weitere Illustration damit;) Bereits der erste Band hat ihn total begeistert und auch hier konnte ich ihn beim Lesen kaum bremsen. Mit sehr viel Witz und Humor werden Themen wie Freundschaft und Zusammenhalt thematisiert. Nicht nur Junior konnte über Vieles lachen, auch ich musste oft grinsen und wer Comics liebt, findet auch die ein oder andere Anspielung im Buch. Die Ideen sind einfach fantastisch. Diesen Band fanden wir zudem auch sehr spannend, die Suche nach NRG ist ganz schön aufregend. Leider endet er mit einem Cliffhanger, was das warten auf Band 3 ganz schön schwer macht.

Bewertung vom 05.02.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch des Donnerstagsmordclub und ich konnte problemlos folgen. Es gibt zwar einige Anspielungen auf den ersten Band, aber auch ohne Kenntnis dessen, fand ich das Buch sehr humorvoll. Die vier Senioren sind einfach herrlich, die muss man einfach mögen und zusammen ergeben sie ein tolles Team. Wer gerne actionreiche, mega spannende Krimis liest, ist hier wohl falsch. Wer sich auf den ruhigen, gut konstruierten Krimi mit viel Humor einlassen kann, ist hier goldrichtig. Beim Lesen musste ich die ganze Zeit in mich reinschmunzeln. Besonders Joyce mit ihrer naiven unbedarften Art sorgt für einige skurrile Situationen, allein ihr Name auf Instagram...trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen. Leider sorgten Joyce Monologe auch ab und an mal für eine kleine Länge, über die ich dank der durchgehend sehr lockeren und sehr humorvollen Erzählweise gern hinwegsehe. Für mich war es ein Krimi der anderen Art, der mich sehr gut unterhalten hat. Dank der kurzen Kapitel liest sich das Buch auch sehr gut. So eine Wunderwaffe wie Bogdan hätte ich übrigens auch gerne und ich buche mir schon mal meinen Alterssitz in dieser Seniorenresidenz. Bei einem dritten Band bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei, denn dieses Buch hier empfand ich erfrischend anders, locker, skurril und einfach sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 02.02.2022
Einfach genial gesund
Manke, Matthias;Rose, Tarik

Einfach genial gesund


sehr gut

Das Buch gibt umfassende Tipps zu mehr Gesundheit im Alltag und das Beste: schon ein paar kleine Änderungen bringen einen Erfolg. Es geht hier also nicht nur ums Abnehmen, sondern um mehr Gesundheit und sich dadurch besser fühlen. Hierfür gibt es am Anfang des Buches gleich 10 Tipps in Form einer To-Do-Liste. Von Bewegung über Essen, Schlaf und Stressmanagment ist alles dabei und die Liste ist einfach umzusetzen. Besonders gut gefallen hat mir der motivierende Tonfall der beiden Autoren, da bekommt man gleich Lust drauf, dass ein oder andere umzusetzen - und das reicht ja bereits, denn auch ein paar kleine Sünden dürfen sein. Es menschelt also in dem Buch, was ich sehr sympathisch fand. Das Basiswissen und die Workout Tipps fand ich auch sehr gelungen, hier sollte wirklich jeder was finden, egal wie viel Zeit man hat oder welchen Sport man gerne macht. Probiert es einfach mal aus;) Etwas gehadert habe ich mit den Rezepten. Die sind nicht gerade familientauglich und sehr fischlastig. Mit etwas Kreativität lassen die sich abändern oder variieren. Es wird auch komplett auf raffinierten Zucker verzichtet, das versuche ich auch und habe schon viele Alternativen zu Hause, hier brauche ich aber noch mehr. Zudem sind in manchen Rezepten (z.B. Overnight Oats) Zuckeralternativen enthalten, die für mich persönlich komplett ohne zusätzliche Süße auskommen würden. Ich sehe die Rezepte daher eher als Anregungen und werde sie nach meinem Gusto etwas abwandeln.

Bewertung vom 31.01.2022
Kinslayer / Der Lotuskrieg Bd.2
Kristoff, Jay

Kinslayer / Der Lotuskrieg Bd.2


ausgezeichnet

Bereits der erste Band der Reihe - "Stormdancer" - hat mich begeistert und so war ich hier vielleicht etwas voreingenommen;) Ich habe sehr schnell wieder in die Welt um Yukiko und Co. hineingefunden auch dank der Übersicht am Anfang. Yukikos Gabe wächst und so begiebt sie sich auf eine Reise um mehr herauszufinden. Leider ist sie in diesem Band daher nicht so präsent und die Nebenfiguren (auch ein paar Neue) nehmen mehr Raum ein. Diese neuen Figuren fand ich sehr spannend und auch die bekannten Personen entwickeln sich weiter. Dabei sorgt der Autor natürlich für ein paar überraschende Wendungen. Bei über 700 Seiten hat bei mir im Mittelteil leider etwas die Euphorie nachgelassen, das ist aber Jammern auf hohen Niveau - denn selten habe ich ein derart atmosphärisches Buch gelesen. Ich mag eigentlich keine ausschweifende Fantasy und mit Japan habe ich auch nix am Hut, aber ich liebe diese Reihe. Ich konnte richtig versinken und am Ende wird es richtig spannend und auch etwas brutal. Eine klare Empfehlung für Fantasy Fans, die sich auf eine japanische, sehr ausgeklügelte Welt einlassen können. Einige Fragen sind noch nicht abschließend geklärt und daher warte ich gespannt auf den letzten Band. Yukiko und Buruu sind mir nämlich sehr ans Herz gewachsen und für mich zählt die Reihe jetzt schon zu meinen Highlights.

Bewertung vom 24.01.2022
#Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr
Konecny, Jaromir

#Datendetektive. Band 1. Roboter in Gefahr


sehr gut

Das Buch handelt von einer Gruppe 11jähriger, die gleich mehrere Rätsel lösen müssen. Die Datendetekttive fand mein 10jähriger sehr sympathisch und ist begeistert mit ihnen auf Lesereise gegangen. Besonders der rasante Einstieg ist hier gut angekommen und so hat er das Buch in kurzer Zeit verschlungen. Die eingestreuten blauen Kästen mit Information - Vickies Media - fand er sehr spannend und ihm haben die Beispiele gut gefallen. Für ihn perfekt, erklärte es ihm doch viele Begriffe im Bereich Computer und Co., mit denen der große Bruder gerade um sich wirft. Die Datendetektive sind jeweils sehr unterschiedlich im Charakter und zusammen ergeben sie ein gutes Team. In diesem Buch formiert sich die Gruppe erst und gibt sich auch im Verlauf der Geschichte ihren Namen. Besonders witzig ist natürlich Brabbelbot, der Roboter, und sorgte für so manchen Lacher. Ich habe das Buch auch gelesen. Durch den Cliffhanger am Ende möchte er jetzt natürlich unbedingt den nächsten Band lesen. Ich finde die Reihe sehr gut, allerdings hat ein 10jähriger, guter Leser das Buch sehr schnell durch.

Bewertung vom 13.01.2022
Das Loft
Geschke, Linus

Das Loft


ausgezeichnet

In diesem Buch führt der Autor den Leser ganz schön an der Nase herum. Nach einer großspurigen Einleitung vom Autor selbst, startet das Buch eher ruhig entwickelt aber von Anfang an einen unheimlichen Sog. Ich konnte es gar nicht mehr weg legen, und das, obwohl gar nicht so unheimlich viel passiert. Hier wird mehr auf die psychologische Spannung, als auf die Action wert gelegt und das ist dem Autor sehr gut gelungen. Abwechselnd aus Sicht von Sarah, Marc und der Polizei werden die Gedanken der jeweiligen Person geschildert und die Vergangenheit aufgerollt. Wie konntees so weit kommen? Man taucht ganz tief in das Buch ein - einer lügt, aber rausfinden wer? für den Leser fast chancenlos. Mein Verdacht lag zwar nur knapp neben der eigentlichen Lösung, aber eben daneben. Die Kapitel flogen nur so dahin und durch die kurzen Kapitel wird die Spannung aufrecht erhalten. Zwischendrin hat der Sog bei mir etwas nachgelassen, aber das unerwartete Ende macht das mehr als wett. Ein sehr gut konstruierter, absolut fesselnder, psychologischer Thriller.