BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 945 BewertungenBewertung vom 23.09.2022 | ||
![]() |
Wo vielleicht das Leben wartet (eBook, ePUB) „Wo vielleicht das Leben wartet“ beschreibt die große Hungersnot im Wolgagebiet. Das Jahr 1923 forderte unendlich viele Tote und zahlreiche von ihnen waren Kinder. Das wollen einige Männer ändern und bestimmen den ehemaligen Soldaten Dejew, 500 Kinder mit der Eisenbahn bis nach Turkestan zu bringen. Der „Marschbefehl“ wurde am 09. Oktober 1923 unterschrieben. Die Reise geht über 4.000 Werst, das sind 4.272 km und wird 6 Wochen dauern. Eigentlich kein Problem in einem warmen Zug mit Schlafplätzen, Küche und Bädern, so wie wir uns das heute vorstellen. Dejew, der schon lange bei der Eisenbahn beschäftigt ist und bereits viele Transporte begleitete weiß, was auf ihn zukommt. Im ersten Moment zögert er daher auch, dem Auftrag zuzustimmen. Er denkt allerdings an die Kinder und will sie auf der weiten Fahrt begleiten. |
|
Bewertung vom 22.09.2022 | ||
![]() |
Die Nackten fürchten kein Wasser (eBook, ePUB) Omar ist jung und sieht in Afghanistan keine Perspektive. Als Übersetzer und Fahrer auch von Deutschen weiß er, dass ihn nur die Ausreise nach USA vorwärts bringen kann. Seine Anträge werden aber immer wieder abgelehnt. Zwei Jahre kämpft er und jetzt steht sein Entschluss fest. Mit der Hilfe von Schleusern muss er sich auf den gefährlichen Weg nach Europa begeben. |
|
Bewertung vom 16.09.2022 | ||
![]() |
„Der Tote im Zoo“ verlangt der Ermittlerin Inga Haarmann so einiges ab. Dabei ist es ihr erster Fall in der neuen Dienststelle und so richtig kennt sie sich mit den Gegebenheiten vor Ort nicht aus. Aber was soll´s. Sie wollte den Wechsel und gibt ihr Bestes. Dabei ist der erste Blick auf den Toten absolut nicht für schwache Nerven geeignet. Und da gibt es auch noch einen Aufruf von Tierschützern, die mit der Haltungsform eines Zoos absolut nicht einverstanden sind. |
|
Bewertung vom 13.09.2022 | ||
![]() |
Schatten der Gier (eBook, ePUB) Zielfahnder Edwin Anders wird sehr genau beobachtet. Bei seinem Tun. Er ist nämlich krank und dürfte eigentlich gar nicht als Fahnder arbeiten. Aber solange er weder sich noch andere in Gefahr bringt, muss er nicht zurück ins langweilige Büro. Als er auf einen neuen Fall angesetzt wird, eilt er sofort nach Frankfurt. Dort findet er einen Toten, den er so gar nicht ins Bild von Geld und Macht passt. Eher vermuten die Ermittler, dass er von fanatischen Umweltschützern ermordet wurde. Hier spielt auch das Wie eine große Rolle und dass darüber sogar ein Video ins Netz gestellt wird, lässt auf radikale Gruppen schließen. |
|
Bewertung vom 09.09.2022 | ||
![]() |
Die Frau des Blauen Reiter / Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Bd.10 (eBook, ePUB) Durch „Die Frau des Blauen Reiter“ lernte ich eine mir unbekannte Malerin kennen. Marie Franck setzte sich zuvor gegen ihren Vater durch. Dieser dachte zunächst gar nicht daran, seine Tochter bei ihren Berufsplänen finanziell zu unterstützen. Auch seine Ehefrau wollte lieber, dass Marie heiratet und ihrem zukünftigen Mann eine fürsorgliche Ehefrau ist. Als Marie dann auch noch den Künstler Franz Marc kennenlernt und ihre Zukunft mit ihm verbringen möchte, bricht für die Eltern eine feine, heile Welt zusammen. Marie muss hart und lange kämpfen, damit sie sich ihre Lebensträume erfüllen kann. |
|
Bewertung vom 05.09.2022 | ||
![]() |
Tot ist sie dein (eBook, ePUB) Den Anblick wird Veronica Torres so schnell nicht vergessen. Vor ihren Augen stürzt sich eine junge Frau aus dem Fenster in den Tod. Und das nicht irgendwo, sondern in der Polizeidienststelle von Sao Paulo. Kurz vorher sprach Veronica noch mit der Frau. Dabei viel ihr auf, dass die Haut um deren Mund übersät war mit Pusteln und Plaque. Wer war sie und warum wollte sie sterben? Veronica ist zwar nur Assistentin, ermittelt aber trotzdem mit Feuereifer. Dass sie sich dabei in Gefahr bringt, das interessiert sie nicht. |
|
Bewertung vom 30.08.2022 | ||
![]() |
Es war am Fronleichnamstag 1945 als der Vater mit Mutter und Großeltern aus der Heimat vertrieben wurde. Ganz plötzlich und ohne Vorwarnung. Ja, es gab vorher schon einige kleine Scharmützel zwischen den Deutschen und den Tschechen und deutsch zu sprechen, das sollte vermieden werden. Aber, so denken die erwachsenen Kinder Maria und Uli heute, warum erzählt der Vater nicht davon? Und was hat das mit uns zu tun? |
|
Bewertung vom 24.08.2022 | ||
![]() |
Nach einem Überfall wurden dem jungen Nick multiple Verletzungen zugefügt. Sie sind so heftig, dass er stationär behandelt werden muss. Als sein Bruder ihn so zugerichtet sieht, verliert er die Fassung. Er fühlt sich für Nick verantwortlich und macht sich Vorwürfe. Seine Frau Julia ist ruhiger und sieht die Sache pragmatischer. Obwohl sie sehr bald merkt, dass Nick nicht die Wahrheit sagt. Jetzt hat sie ein Problem. Ihr Ehemann Tony will Vergeltung üben, ja vielleicht sogar töten. Julia hat Angst davor, dass er die ganze Familie ins Unglück stürzt. Nick möchte am liebsten alles vergessen und weiß noch gar nicht, ob er Anzeige erstatten möchte. |
|
Bewertung vom 24.08.2022 | ||
![]() |
Und weiter geht es mit dem dritten und gleichzeitig letzten Band der Spanien-Saga. Lutz setzt mal wieder ihren Kopf durch und klammert sich ganz an einen Mann. Sie ist mit ihrem Können recht erfolgreich, aber ob sie privat auch glücklich ist? Und wird Felicidad ihre Eltern jemals finden? Lucia setzt sich weiter konsequent für die Belange benachteiligter Frauen ein. Dass sie damit aneckt, ist eigentlich vorprogrammiert. |
|
Bewertung vom 22.08.2022 | ||
![]() |
Lügen über meine Mutter (eBook, ePUB) „Lügen über meine Mutter“ beginnt, als Ela noch im Kindergarten ist. Sie ist die Hauptperson und auch die Erzählerin. Sie lebt mit Eltern und Großeltern in einem Haus. Der ständige Streit zwischen Vater und Mutter nervt sie sehr und immer wieder versucht sie zu vermitteln. Dabei ist der Grund eigentlich gar nicht wichtig. Der Vater regt sich nämlich darüber auf, dass die Mutter zu dick ist. Er schämt sich, wenn er mit ihr in die Öffentlichkeit gehen soll. Er denkt sogar, dass er ihretwegen nicht befördert wird. Es geht so weit, dass die Mutter jeden Morgen auf die Wage steigt und er das Gewicht kontrolliert. Und „die Mutter schweigt“. |
|