Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 341 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2023
(Fly high) Finde deine Träume
Lagom, Kristina

(Fly high) Finde deine Träume


ausgezeichnet

Puuh… kennt ihr das, wenn ihr nur noch leise reden könnt, so leise, dass es sich anhört wie ein zarter Hauch?
Wenn eure Kehle wie zugeschnürt ist, vor lauter Gefühl?
So geht es mir gerade, während ich diese Zeilen schreibe um diese zerbrechliche Geschichte zu rezensieren!

Um endlich ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, besucht Emily gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn, ihren besten Freund Erik in Finnland. Die Reise aus Kalifornien war lang und die beiden wünschen sich nichts sehnlicher, als eine freundliche Umarmung, etwas zu Essen und eine gemütliche Couch. Leider kommt die Überraschung alles andere als gut an, denn Emily begeht einen folgenschweren Fehler, noch bevor sie Erik überhaupt sieht. Was hatte sie sich dabei bloß gedacht!
Wenn sie doch nur vorher mit ihm darüber gesprochen hätte, dass sie einen Besuch plant, dann würde sie jetzt nicht mit diesem tätowierten Bad Boy Rasmus klarkommen müssen. Auf ihrer Bucketlist steht eine Menge, einen Mann kennenlernen aber nicht. Und so einen schon mal gar nicht!
Zu groß ist der Schmerz, den sie mit sich trägt wie eine schwere Last, seit…
Als sie den Tätowierer jedoch näher kennenlernt und merkt, dass auch seine Vergangenheit alles andere als rosig ist, kommen sie sich näher. Er strahlt eine wahnsinnige Ruhe aus, liebt die Natur, sein Mökki und seinen Safe Place. Außerdem genießt er die gemeinsamen Ausflüge mit Emily und ihrem Sohn.
Da die Gefühlswelt keine Regeln kennt, wachsen ihm die Beiden erstaunlich schnell ans Herz und auch Emily scheint Gefühle für Rasmus zu entwickeln, doch leider hat das Ganze auch seine Schattenseiten.
Heilt die Liebe alte Wunden und kann es eine gemeinsame Zukunft geben?
Hat auch diese Liebesgeschichte ein Happy End?

Ich habe regelmäßig den Atem angehalten, aus Angst, den Moment zu zerstören. Der liebevolle und respektvolle Umgang mit den vielen sensiblen Themen ist wundervoll gelungen und macht diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem…

Bewertung vom 19.04.2023
Die Hummel in meinem Garten
Gerriets, Tibo

Die Hummel in meinem Garten


ausgezeichnet

Lebensweisheiten mit viel Humor…

Eine Hummel kann sprechen, raucht und liebt Drinks? -Schon klar!
Als dieses dicke und plüschig aussehende Tierchen allerdings mit nem Bierhumpen durch den Garten flattert und dem Hobbygärtner heiter zuprostet, fängt die Geschichte erst so richtig an. Es sollte doch nur ein kleines Nickerchen sein, war er etwa zu lange in der Sonne?
Die Hummel dümpelt noch ein bisschen im Garten hin und her, setzt sich lässig zu dem Mann auf der Liege und fängt munter an drauf los zu quatschen.
Schnell an die etwas kuriose Situation gewöhnt, fangen die Beiden an tiefgründige Gespräche zu führen. Sie philosophieren über alles mögliche, genießen die gemeinsame Zeit und erleben und erfahren die unglaublichsten Geschichten…

Diese zuckersüßen Kurz-Geschichten haben mich absolut verzaubert. Der Autor nimmt einen mit, auf eine ganz besondere Reise. Er zeigt, wie wertvoll die Natur ist und spricht viele weitere wichtige Themen ganz liebevoll an. Ich habe unglaublich viel gelacht und geschmunzelt und sehe nun so manche Dinge mit anderen Augen. Ein wundervolles, wertvolles und liebevolles Buch.

Bewertung vom 18.04.2023
Inselperlen und Meer
Beyer, Anja Saskia

Inselperlen und Meer


ausgezeichnet

Herrlich… einfach mal die Seele baumeln lassen…

Auf dieser wunderschönen Insel Mallorca lebt Matilda mit ihren Eltern. Matilda ist schon erwachsen und wird demnächst ihren Verlobten Alvaro heiraten. Ihre Eltern leben etwas abseits auf ihrem wundervollen Orangenhain, während ihre Tochter eine herrliche kleine und gemütliche Wohnung hat. Sie ist glücklich, eigenständig und fühlt sich wohl. Ihr eigener kleiner Laden „Perlenzauber und Meer“ läuft nicht schlecht und da er zwischen den Läden ihrer Freundinnen liegt, ist er einfach perfekt.
Alvaro hat allerdings Pläne, die sie überhaupt nicht nachvollziehen kann, denn nach der Hochzeit soll sie mit zu ihm und seiner Mutter ziehen. Wie soll sie ihm nur klar machen, dass das für sie niemals infrage kommt!

Als Ines und Tom aus München vor ihr im Laden stehen und sie Tom in die Augen sieht, bekommt Matilda plötzlich weiche Knie. Da Matilda Goldschmiedin ist, bietet sie seit neuestem Trauring-Workshops an und genau zu so einem sind die Münchner nun hier. Doch jedesmal wenn ihr Blick den von Tom trifft, beginnt ihr Herz zu rasen. Diese Gefühle müssen aufhören, doch so sehr sie sich bemüht, es wird eher noch schlimmer. Als sie zu allem Übel auch noch feststellen muss, dass Alvaro ihr etwas verschweigt und dazu auch noch sehr unschöne Ansichten für die gemeinsame Zukunft hat, fängt Matilda an, an den Hochzeitsplänen zu zweifeln…

Ein herrlich leichtes Buch für gemütliche Stunden. Perfekt zum Entspannen und einfach mal zurücklehnen. Jede Zeile war ein Genuss. Eine wunderschöne Liebesgeschichte auf einer wundervollen Insel. Ich liebe die Charaktere und ihre Geschichten und kann gar nicht genug von ihnen bekommen.

Bewertung vom 17.04.2023
Die siebte Farbe des Regenbogens
Fuchs, Janila

Die siebte Farbe des Regenbogens


ausgezeichnet

Mit Tränen in den Augen möchte ich euch mein absolutes Lesehighlight vorstellen!!!

Ellas allerbester Freund Nick benimmt sich immer merkwürdiger. So sehr sie auch versucht dahinter zu kommen, so wenig gelingt es ihr. Sobald sie denkt er öffnet sich, verschließt er sich umso mehr. Als er plötzlich eines Morgens verschwindet, macht sich Ella sofort auf die Suche nach ihm.
Sie findet sich in einer merkwürdigen Traumwelt wieder, komplett farblos, beängstigend und grau.
Ella nimmt eine Stimme wahr und als sie eine Gestalt erblickt, erfährt sie, dass sie dem Tod direkt gegenüber steht, er heißt Mirin. Sie lässt sich nicht einschüchtern, denn sie glaubt daran Nick zu finden. Tatsächlich findet sie ihn, er steht auf einer Brücke und dreht ihr den Rücken zu. Ella versucht ihn einzuholen und obwohl sie es schafft, wird ihr klar, sie kann nur ein Leben retten, entweder ihr eigenes oder das von Nick. Doch damit gibt sie sich nicht zufrieden und ist bereit, für eine gemeinsame Rückkehr zu kämpfen. Zusammen müssen sie Aufgaben meistern, die ihnen Mirin aufgibt, doch das ist alles andere als einfach. Für Ella wird Nicks dunkle Vergangenheit sichtbar und schnell stellt sie sich die Frage, ob sie ihm überhaupt vertrauen kann…

Eine wunderschöne, gefühlvolle und spannende Geschichte über die Ehrlichkeit, das Vertrauen, die Liebe, den Tod und so viel mehr. Es ist nicht immer einfach Dinge offen anzusprechen, doch noch schwieriger ist es, loslassen zu müssen, ohne diese Dinge jemals angesprochen zu haben. Hier wird so wundervoll beschrieben, worauf es im Leben ankommt und wie wichtig es ist, fest an Etwas zu glauben und dafür zu kämpfen. Wie wichtig Liebe und Vertrauen sind und wie wertvoll das Leben ist.
Diese außergewöhnliche Geschichte hat mich komplett gefesselt. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung..!

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2023
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Yagisawa, Satoshi

Die Tage in der Buchhandlung Morisaki


ausgezeichnet

Der Platz eines Menschen ist da, wo sein Herz zu Hause ist…

Takako ist eine junge Frau, die wie sie glaubt, ein zufriedenes Leben führt. Jedenfalls dachte sie das, bis ihr Freund vor ihr steht und ihr, mit einem Strahlen im Gesicht etwas mitteilt, was alles verändert. Für ihn ist diese Nachricht etwas Wunderschönes, für sie fühlt es sich an wie ein Schlag ins Gesicht!
Innerhalb von Sekunden ist nichts mehr wie es war und nach reiflicher Überlegung weiß Takako was zu tun ist. Sie kündigt ihren Job und zieht nach Jinbocho, dem Buchhandlungsviertel in Tokio. Ihr Onkel Satoru besitzt dort ein kleines Antiquariat und hat ihr angeboten, das kleine Zimmer über dem Laden zu beziehen. Es ist nicht groß und voller alter Bücher, aber vorübergehend ist es besser als nichts. Noch immer voller Trauer und eingehüllt in Einsamkeit, fängt sie an zu lesen. Sie zieht ein Buch aus einem der Stapel und taucht ein in eine andere Welt.
Damit sie mal rauskommt, nimmt ihr Onkel sie mit in sein Lieblings Café. Da sie regelmäßig dorthin gehen, lernt Takako schnell neue Leute kennen und knüpft sogar Freundschaften. Sie hat Spaß, entdeckt ihre Leidenschaft für Bücher und findet langsam wieder zurück ins Leben.
Doch nicht nur sie hat ein Päckchen der Vergangenheit zu tragen…

Eine wunderschöne Geschichte, so liebevoll und herzlich, so spannend und berührend. Der lockere Schreibstil sorgt für ein leichtes Leseerlebnis und die Liebe zu Büchern ist spürbar. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und bin begeistert. Die Botschaft, dass sich manchmal Türen öffnen, von deren Existenz man nicht weiß, ist angekommen. Ein hervorragendes Buch!

Bewertung vom 13.04.2023
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
Stern, Claire

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda


ausgezeichnet

Wie kann man, in einer Beziehung, eigentlich nur so unglücklich sein!?
Diese Frage stellt sich Viviane schon seit Jahren. Dennoch hat sie den Absprung bisher nicht geschafft und steckt immer noch in dieser langweiligen und lieblosen Fernbeziehung. Markus hingegen scheint das alles nicht zu stören, immerhin räumt Viviane alles weg was er rumliegen lässt, kocht ihm Essen und wäscht seine Wäsche.
Als ihr beim Hemden waschen ein ungewohnter Duft und Lippenstift am Kragen auffällt, ist die Sache klar, Markus betrügt sie. Er streitet es nicht ab, sondern reibt ihr auch noch brühwarm unter die Nase, dass es sich hier um eine viel jüngere Frau handelt, was nicht gerade dazu beiträgt, Vivians eh schon knappes Selbstwertgefühl zu stärken!
Trotzdem schafft sie es, ihn diesmal rauszuschmeißen und da es auch beruflich gerade mies läuft, gönnt sie sich spontan eine Auszeit am Gardasee. Ihre Freundin hat ihr auf der Halbinsel Sirmione ein Zimmer im Wellness-Hotel gebucht, damit sie mal abschalten und an sich denken kann.

Dort angekommen beginnt sie sich frei zu fühlen, lernt eine tolle neue Freundin und natürlich auch einen neuen Mann kennen. Doch das Glück trügt, denn Salvatrore scheint einiges vor ihr zu verheimlichen. Als wenn das nicht schon genug wäre, beschäftigen sie alte Familiengeschichten und dann taucht auch noch Markus wieder auf und möchte sie zurück!
Kommt Vivian hinter das Geheimnis von Salvatore und hat ihre neue Liebe eine Chance oder schafft es Markus, seine Ex wieder zurückzuerobern?

Auch wenn hier ein Klischee das andere jagt, finde ich diesen Roman durchaus unterhaltend. Für mich ist dieses Buch eine schöne Gelegenheit, mich zurückzulehnen und einfach mal abzuschalten. Der moderne und flüssige Schreibstil sorgt für ein flottes Lesetempo und die ausführliche Landschaftsbeschreibung lädt zum Träumen ein.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2023
Morgen wird Heute wie Gestern
Henning, Andrea

Morgen wird Heute wie Gestern


ausgezeichnet

„Lachen ist gesund“ wurde mir immer gesagt. Nach diesem Buch habe ich nochmal ernsthaft über diesen Satz nachgedacht. Ich habe Muskelkater an Körperstellen, von deren Existenz ich bisher nichts wusste!
Meine Bauchmuskeln haben mich förmlich angeschrien, dass ich aufhören soll!

Oh nein, da hat sich Joni doch tatsächlich in Davids Zeitmaschine geschlichen, das darf doch wohl nicht wahr sein!
Sie war einfach zu neugierig und nun hat sie den Salat. Naja, eigentlich haben sie den beide, da sie sich nämlich nun gemeinsam durch die Steinzeit kämpfen müssen, denn dahin geht die Reise. Zurück in die Vergangenheit, was für ein Erlebnis!
David ist nämlich Hobbybastler und hat so einiges auf dem Kasten. Dummerweise geht aber die Zeitmaschine nicht nur kaputt, sondern verschwindet auch noch. Jetzt wird es richtig spannend, denn die Zwei müssen gemeinsam durch allerlei Abenteuer und stellen sich immer wieder die selbe Frage: „Kommen wir wieder nach Hause?“ Bo!

Dieses Buch ist einfach genial. Die Autorin entführt die Leser auf eine ganz besondere und unvergessliche Reise. HUMOR wird hier absolut groß geschrieben und auch überraschende Wendungen und Spannung kommen hier nicht zu kurz. Die Charaktere sind so toll, man schließt sie direkt ins Herz.
Hier kann man eintauchen, abschalten und das Drumherum einfach mal links liegen lassen!

Das Buch ist bereits erhältlich. Kleiner Tipp von mir, legt euch Taschentücher bereit!

Bewertung vom 11.04.2023
Finsterwelt 1. Das verbotene Buch
Herzog, Katharina

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch


ausgezeichnet

Ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien, das klingt echt total aufregend. Naja, Leonie sieht das etwas anders, sie stammt allerdings auch vom Froschkönig ab und es ist echt nen bisschen peinlich, wenn man sich unkontrolliert in einen quakenden Frosch verwandelt. Vor allem, wenn dies auch noch vor den Augen von diesem neuen und leider auch noch so unfassbar gut aussehendem Jungen passiert. Tristan McGowd. Wow, der Name ist schon so toll und dann ist er auch noch so geheimnisvoll. Aus welcher Familie er wohl kommt?

Das Kennenlernen von Leonie und Tristan startet etwas holprig und als sie sich auch noch daneben benehmen, müssen sie zur Strafe in die alte Märchenkammer im Dornröschenturm. Zum entstauben. Gemeinsam.
Als Leonie dann auch noch ein geheimnisvolles Buch entdeckt und es öffnet, nehmen die unheimlichen Dinge ihren Lauf. Marle, Leonies beste Freundin und Mitschülerin ist verschwunden. Doch es kommt noch viel schlimmer, denn niemand, außer Leonie und Tristan, können sich an sie erinnern. So, als hätte es Marle nie gegeben!
Schaffen es die Beiden, das Geheimnis aufzudecken und Marle wieder zurückzuholen?

Eine fantastische, kraftvolle und Fantasiereiche Geschichte mit irrem Spannungsbogen und grandiosen Charakteren. Der flüssige Schreibstil lässt einen nur so durch die Zeilen gleiten und diese großartige Idee, Märchen mit einzubeziehen, ist wirklich spitzenmäßig!
Mir persönlich hat das Lesen riesigen Spaß gemacht und ich empfehle es auf jeden Fall sehr gern weiter!

Gespannt wie ein Flitzebogen, freue ich mich nun auf den 12. August 2023, denn da erscheint Band 2 dieser wundervollen Finsterwelt-Reihe!

Bewertung vom 08.04.2023
Schwein allein
Hilbert, Jörg

Schwein allein


ausgezeichnet

Ein fantastisches Kinderbuch.

Soeben habe ich dieses großartige Kinderbuch beendet und ich bin wirklich begeistert. Darum geht es…

Ein süßes Schwein, es fühlt sich ganz allein. Da es komplett in seinen Gedanken hängt und sich immer trauriger und einsamer fühlt, merkt es gar nicht, dass sich immer mehr tolle Wesen um es herum versammeln. Da gibt es zum Beispiel das Pferd, das Krokodil, den Fuchs, den Hund und sogar Wichtel und Bäume. Doch nach einiger Zeit, merkt das Schwein, es ist gar nicht allein. Endlich ist es glücklich und genießt die Zeit zwischen all den tollen neuen Freunden.

Mir persönlich gefällt dieses Buch unglaublich gut. Der Text ist in Reimform und somit fantastisch zu lesen. Der Text wiederholt sich oft und es kommt eine neue Strophe hinzu, so kann man es sich gut merken und freut sich auf die Fortsetzung. Die Illustration passt perfekt und ist liebevoll gestaltet. Die Farben sind freundlich aber nicht grell. Der Hintergrund der Geschichte ist sehr wertvoll, denn Kinder verlieren sich des Öfteren in Traurigkeit und fühlen sich einsam und allein. Dieses Buch geht ganz toll und einfühlsam mit dem Thema um und es macht sehr viel Freude, die Reise mit dem Schwein und seinen Freunden zu gehen.