Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Karlheinz
Wohnort: 
Frankfurt
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1421 Bewertungen
Bewertung vom 24.08.2017
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Witzel, Frank

Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969


ausgezeichnet

Der Titel verrät schon viel ....
unter anderem, dass der Autor sich schon vieler Buchstaben im Titel bedient, vermutlich weil er es mit 'in der Kürze liegt die Würze' nicht so hält.
Im Klappkarton wird das Hörbuch, verteilt auf 10 einzelne CD's mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 760 Minuten (gekürzte Fassung!?) geliefert. Der Klappentext verrät nur wenig, wer sich (wie ich) etwas mehr zum Thema RAF erhofft hat, wird enttäuscht werden. Man hangelt sich von Kapitel zu Kapitel und von CD zu CD, als Buch hätte ich sicherlich aufgegeben und dieses - obwohl ich Bücher für 'heilig' halte ' in die Ecke 'gepfeffert', so habe ich mich berieseln lassen. Der Autor, der im Übrigen sein Hörbuch selbst liest spricht leider etwas nasal hat es allerdings gut vertont (kein Wunder, ist ja sein Werk). Ständig wird zwischen den unterschiedlichen Zeitepochen hin und her gesprungen, was den Roman verworren und wirr erscheinen lässt und auch zum Schluss hin nicht zusammmen findet, so dass letztendlich keine runde Sache daraus wird. Nicht unbedingt langweilig, dennoch langatmig, eben wie Tagebucheinträge die das Leben/die Entwicklung eines pubertierenden Heranwachsenden über einen sehr langen Zeitraum wiedergibt.

Das 'Sprachkunstwerk*)' wurde 2015 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Für mich nicht ganz nachvollziehbar, es ist eher wie durcheinandergeratene Tagebucheinträge. Aber was weiß ich schon von Kunst? Bekanntermaßen liegt diese im Auge des Betrachters ' ich trage eine Brille zur Korrektur meines Sehfehlers'
Info:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein vom Händler/Hersteller kostenfrei bzw. zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung gestelltes Produkt um es auf "Herz und Nieren" zu prüfen und zu bewerten.

*) Begründung der Jury

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2017
Ostseeküste /Mecklenburg-Vorpommern
Wurlitzer, Bernd

Ostseeküste /Mecklenburg-Vorpommern


ausgezeichnet

„Wer eine Reise tut, kann viel erleben“, so lautet ein Spruch, aber wirklich viel erleben kann jemand nur, wenn er auch weiß wo es was zu erleben gibt. Hier ist selbst für den Urlaub ein wenig Vorbereitung notwendig, sollte es sich nicht um einen reinen Erholungsurlaub handeln, sondern ebenso Land und Leute kennen gelernt werden. Ich habe hierbei immer einen guten Reiseführer bevorzugt, der eine angemessene Größe hat, um ihn in der Tasche, dann auf die Reise mitnehmen kann.

Der Aufbau in dem Reiseführer von Marco Polo ist nach einem grundsätzlich Überblick (mit Trends, Best of und vielem mehr), Essen und Trinken, Einkaufen, die perfekte Route (für bestimmte Regionen), Sport und Aktivitäten, mit Kindern unterwegs und Events und Feste. Weiterhin gibt es noch vieles Praktische, verschiedene Karten und ein umfangreiches Wörterregister.

Die vielen kleine und die eine große Karten zum Herausnehmen machen es leicht sich auf die Reise vorzubereiten, diese vervollständigen den Reiseführer und machen ihn zu einer runden Sache.

Besonders gelungen sind die praktischen Tipps, wie Restaurant und Hotels, die so der Realität entsprechen und auf die ich mich vollkommen verlassen konnte.
Die Online Updates sind eine nette Idee, genauso wie die netten Worte des Autors, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sehr umfangreich.

Fazit: Für 17,99 Euro hat man die Möglichkeit sich perfekt auf den Urlaubeinzurichten und sich vorab schon einzustimmen. Die Angaben sind genau und spiegeln größtenteils perfekt die Verhältnisse wieder, somit fünf Sterne von mir.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2017
MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern /Fischland /Darß /Zingst
Sucher, Kerstin; Wurlitzer, Bernd

MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern /Fischland /Darß /Zingst


ausgezeichnet

„Wer eine Reise tut, kann viel erleben“, so lautet ein Spruch, aber wirklich viel erleben kann jemand nur, wenn er auch weiß wo es was zu erleben gibt. Hier ist selbst für den Urlaub ein wenig Vorbereitung notwendig, sollte es sich nicht um einen reinen Erholungsurlaub handeln, sondern ebenso Land und Leute kennen gelernt werden. Ich habe hierbei immer einen guten Reiseführer bevorzugt, der eine angemessene Größe hat, um ihn in der Tasche, dann auf die Reise mitnehmen kann.

Der Aufbau in dem Reiseführer von Marco Polo ist nach einem grundsätzlich Überblick (mit Trends, Best of und vielem mehr), Essen und Trinken, Einkaufen, die perfekte Route (für bestimmte Regionen), Sport und Aktivitäten, mit Kindern unterwegs und Events und Feste. Weiterhin gibt es noch vieles Praktische, verschiedene Karten und ein umfangreiches Wörterregister.

Die vielen kleine und die eine große Karten zum Herausnehmen machen es leicht sich auf die Reise vorzubereiten, diese vervollständigen den Reiseführer und machen ihn zu einer runden Sache.

Besonders gelungen sind die praktischen Tipps, wie Restaurant und Hotels, die so der Realität entsprechen und auf die ich mich vollkommen verlassen konnte.
Die Online Updates sind eine nette Idee, genauso wie die netten Worte des Autors, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sehr umfangreich.

Fazit: Für 17,99 Euro hat man die Möglichkeit sich perfekt auf den Urlaubeinzurichten und sich vorab schon einzustimmen. Die Angaben sind genau und spiegeln größtenteils perfekt die Verhältnisse wieder, somit fünf Sterne von mir.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.08.2017
MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Lübbert, Anke

MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern


ausgezeichnet

„Wer eine Reise tut, kann viel erleben“, so lautet ein Spruch, aber wirklich viel erleben kann jemand nur, wenn er auch weiß wo es was zu erleben gibt. Hier ist selbst für den Urlaub ein wenig Vorbereitung notwendig, sollte es sich nicht um einen reinen Erholungsurlaub handeln, sondern ebenso Land und Leute kennen gelernt werden. Ich habe hierbei immer einen guten Reiseführer bevorzugt, der eine angemessene Größe hat, um ihn in der Tasche, dann auf die Reise mitnehmen kann.

Der Aufbau in dem Reiseführer von Marco Polo ist nach einem grundsätzlich Überblick (mit Trends, Best of und vielem mehr), Essen und Trinken, Einkaufen, die perfekte Route (für bestimmte Regionen), Sport und Aktivitäten, mit Kindern unterwegs und Events und Feste. Weiterhin gibt es noch vieles Praktische, verschiedene Karten und ein umfangreiches Wörterregister.

Die vielen kleine und die eine große Karten zum Herausnehmen machen es leicht sich auf die Reise vorzubereiten, diese vervollständigen den Reiseführer und machen ihn zu einer runden Sache.

Besonders gelungen sind die praktischen Tipps, wie Restaurant und Hotels, die so der Realität entsprechen und auf die ich mich vollkommen verlassen konnte.
Die Online Updates sind eine nette Idee, genauso wie die netten Worte des Autors, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sehr umfangreich.

Fazit: Für 17,99 Euro hat man die Möglichkeit sich perfekt auf den Urlaubeinzurichten und sich vorab schon einzustimmen. Die Angaben sind genau und spiegeln größtenteils perfekt die Verhältnisse wieder, somit fünf Sterne von mir.