Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2023
Starke Füße
Weiß, Martin

Starke Füße


ausgezeichnet

Fußschmerzen sind sehr unangenehm. Die Folgen sind Bewegungsmangel, Frustration, Schlafstörungen und sogar vielleicht ungesunde Ernährung. Mit seinem Buch "Starke Füße" zeigt
Dr. med. Martin Weiß, wie man vorbeugen kann.
Es gibt viele informative Tipps zur Verbesserung der Beweglichkeit. Mit verständlichen Worten erklärt der Autor die medizinischen Begriffe.

Barfuß laufen ist eine Option, nicht für jeden geeignet und auch nicht sofort durchführbar.
Daran muss man sich erst gewöhnen.
Gut sind Barfußschuhe, leicht zu reinigen, schnell verstaut, für die Füße eine tolle Übung.
Doch Vorsicht ist geboten, eine orthopädisches Untersuchung ist ratsam. Dies ist meine Ansicht.

Dr. Weiß schwört persönlich auf Barfußschuhe.
Er hat jahrelange Erfahrung damit. Diese teilt er mit, es wird aber nicht darauf herum geritten.

Genauso verhält es sich mit Schuheinlagen, die kann man tragen, muss man nicht unbedingt immer im Schuh haben.
Manche Füße lernen sich besser zu bewegen und werden schmerzfrei. Es gibt auch Füße, die brauchen unbedingt Schuheinlagen.
Eine medizinische Notwendigkeit muss in Untersuchungen abgeklärt werden.

Die Übungen im Buch sind leicht nachzumachen.
Massageanleitungen gibt es auch, die sollten teilweise nur von einem Experten durch geführt werden.
Die Fotos zeigen anschaulich das Gerüst der Füße. Auch Übungen mit Fotos vorhanden.

Ich habe einige interessante Sätze entdeckt, die ich in meinem Leben anwenden werde. Die Fussgymnastik ist auf jeden Fall wichtig und bringt mehr Beweglichkeit in die Gelenke.
Die Zehen wackeln, kreiseln, auf und ab bewegen, Treppen steigen, all dies nehme ich in meinem Alltag auf.
Öfter barfuß gehen stärkt die Füße und bringt vielleicht sogar die Schmerzen weg.

Insgesamt ein sehr interessantes Buch mit guten Tipps. Ich empfehle es weiter, denn seine Füße vernachlässigt man eher. Sie tragen einen täglich viele km, sie verdienen mehr Aufmerksamkeit.

Bewertung vom 27.03.2023
Die letzte Erzählerin
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Der Dragonfly Verlag hat mich schon oft verzaubert. "Die letzte Erzählerin" ist mein erstes Buch von Donna Barba Higuera.

Petra Peña geht auf eine Reise. Die Erde steht kurz vor dem Ende, ein unausweichlicher Untergang zwingt die Menschen in ein Raumschiff. Ein Planet mit erdähnlichen Bedingungen ist das Ziel in ferner Zukunft. Als Petra aufwacht, hat sich einiges verändert.
An Bord des Raumschiffes zählt Ordnung und Gehorsamkeit. Petra erkennt, sie ist die einzige Person auf dem Schiff, die das Wissen der Vergangenheit weitergeben kann.
Ist die Zukunft noch zu retten?

Ein unglaublich fesselndes Buch mit einem wunderschönen Cover. Der Farbschnitt ist toll, das farblich passendene Lesebändchen trägt zum Blickfang bei.
Dieses Buch darf in keinem Regal fehlen. Es ist eine Geschichte mit einem ernstzunehmenden Thema.
Petra steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie muss ihr Wissen schützen und gleichzeitig versuchen, ihre Erlebnisse von der Erde an die anderen Menschen weiterzugeben.

Die Autorin mischt sehr faszinierend die Geschichte der Erde mit folkloristischen Erinnerungen. Mit diesem Zukunftsszenario der Erde hat die Autorin einiges an Möglichkeiten für die Zukunft eingebaut. Daraus kann die Menschheit lernen und versuchen es besser zu machen. Mit Petra Peña hat Donna Barba Higuera eine bewundernswerte Figur geschaffen, die mir sofort sympathisch war.

Die Geschichte bietet viel Platz für Gedanken, die beim Lesen entstehen. Die Phantasie kann entfaltet werden.
Das Ziel vom Raumschiff macht einen interessanten Eindruck. Die Reise von Petra Peña ist sehr spannend erzählt.
Ich bin begeistert und empfehle es an Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene weiter.

Bewertung vom 10.03.2023
Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1 (1 MP3-CD)
Perrin, Kristen

Magische Tinte / Die Geschichtenwandler Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Das Buch "Die Geschichtenwandler" vereint Magie, Märchen und Abenteuer in einem turbulenten Hörbuch.
Nina Reithmeier erzählt mit einer großen Intensität über die zwölfjährige Enna, die mit seltsamen Dingen konfrontiert wird.
Kristen Perrin hatte eine verzauberte Feder, denn der erste Teil der Trilogie "Magische Tinte" ist wunderbar voller Fantasie.
In einem rasanten Tempo fliegt die Geschichte dahin. Enna hat Mühe, hinterher zu kommen. Sie hat eine schwierige Aufgabe zu erledigen.

Ein seltsamer Mann schreibt Bücher um. In der Buchhandlung von Ennas Mutter werden Klassiker umgeschrieben. Große Erwartungen stellt Enna mit Schrecken fest. Es verändert jemand mit einem grünen Federkiel die Londoner Gegend.
Wie kann die junge Enna dem Einhalt gebieten?

Zusätzlich erhält Enna eine Einladung zur Aufnahmeprüfung in die Geheimgesellschaft "Emerald Ink". Es wird immer verrückter um sie herum. Enna ist fast am verzweifeln. Kann sie sich auf ihre Freunde verlassen? Da spielt jemand ein falsches Spiel. Enna hat ihre Großmutter zur Seite, doch die redet seltsame Sachen.
Enna muss mutig sein und sich tapfer dieser merkwürdigen Magie stellen.

Es hat mir Spaß gemacht, dem bunten Treiben zu zuhören. Die Geschichten wandeln sich, es geht eine fiese Person herum. Wer steckt dahinter. Das Buch klärt zum Ende hin die vielen Fragen auf
Doch es wird weitergehen, es ist eine Trilogie.
Dieses Abenteuer steckt voller schrägen Szenen.

Ab 11 Jahren ist die Empfehlung, ich finde dies in Ordnung. Die spannenden Szenen sind nicht zu intensiv. Die Hauptfigur Enna ist 12 Jahre, ein mutiges Mädchen volller Energie.

Bewertung vom 10.03.2023
Unsichtbar (eBook, ePUB)
Moreno, Eloy

Unsichtbar (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Unsichtbar" ist ein packendes Werk vom spanischen Bestsellerautor Eloy Moreno.
Ich war geflashed von diesem Plaidoyer gegen das Wegsehen bei Opfern.
Eine Geschichte über einen namenlosen Jungen, der sich in die Unsichtbarkeit flüchtet, um den Gemeinheiten zu entgehen. Eindringlich wird von dem Leiden des Jungen erzählt.
Dieses Buch geht unter die Haut. Es ist extrem emotional, ich habe die Angst des Jungen gespürt, sein Kummer ist viel zu groß für so ein kleines Herz.
Es ist unglaublich, wie viel ein Mensch ertragen kann, ohne daran zu zerbrechen. Der Junge, der im Cover im Regen steht, erlebt die Hölle auf Erden.
Alle sehen weg, wenn er gedemütigt wird.
Selbst bei Gewalt greift niemand ein. Unsichtbar zu sein, ist die einzige Möglichkeit des Jungen, um zu überleben.
Die Schule ist ein Ort des Grauens. Kein Erwachsener steht ihm zur Seite.

Das Buch fordert zum Handeln auf. Niemand darf so einen Schmerz erleben. Die schlimmen Worte, die dem Jungen zugeworfen werden, lassen einem das Herz bluten. Es ist unglaublich, dass so ein Mobbing möglich ist. Das Kind wollte ich trösten, ganz fest in den Arm nehmen, ihm sagen, wie schön das Leben sein kann, dass es geliebt wird.
Dieser Junge ist was Besonderes, er verdient ganz viel Zuwendung und Liebe.

Eloy Moreno hat mit leisen Tönen eine Geschichte geschrieben, die ich hinaus schreien möchte.
Die ganze Welt muss wissen und lernen, Gewalt ist keine Lösung. Keiner darf ein Mobbing Opfer werden.

Die Sichtweise vom Peiniger wird auch eindringlich erzählt. Er wird M M genannt. Die Wut, die in M M steckt, bricht aus ihm heraus und streckt seine ganze Kraft nach dem unsichtbaren Jungen aus.
Es war zum fürchten, ich möchte dem Mobber nicht begegnen. Gleichzeitig hatte er mein Mitgefühl, in Bezug auf das, was M M
erlebt hat.

Es war eine intensive Erfahrung für mich, aus der ich viel mitnehme.
Die Altersempfehlung ab 14 Jahren ist gerechtfertigt. Ich empfehle es weiter, denke jedoch, wenn ein Kind dieses Buch liest, sollte es einen Ansprechpartner haben, um über das Thema reden zu können. Für Kinder unter 14 Jahren ist die Thematik zu schwierig und sogar Angst einflößend.
Trotzdem ist es als Jugendbuch geeignet.
Eloy Moreno schreibt verständlich, der Stil ist gut zu lesen.

Bewertung vom 07.03.2023
Der schlauste Mann der Welt (MP3-Download)
Eschbach, Andreas

Der schlauste Mann der Welt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Mein erstes Buch von Andreas Eschbach war das Hörbuch
"Der schlauste Mann der Welt". Der Autor hat sich eine raffinierte Geschichte ausgedacht. Jens Leunich ist dieser schlaue Mann. Nicht in jeder Hinsicht, denn manches geht auch beim ihm schief.
Jens schreibt sein Leben auf und erzählt, wie er reich geworden ist.
Damit muss er sich beeilen, denn in zehn Tagen ist er tot.

Mit diesem Hinweis bin ich ins Buch gestartet. Der Sprecher Matthias Koeberlin hat eine Stimme wie ein kuschelweiches Kissen. Sie ist so angenehm, es war herrlich, seiner Darbietung zu lauschen.
Das Hörbuch ist die eine gekürzte Version mit einer Dauer von 279 Minuten. Matthias Koeberlin hat mit seiner Art der Erzählung die Zeit nicht zu kurz werden lassen.
Ich hatte das Gefühl, es spricht Jens selber, so intensiv habe ich es wahrgenommen.

Es ist kein spannendes Science Fiction Abenteuer, es ist eine Erzählung eines reichen Mannes, der bald sterben wird. Wo, wie und wann, habe ich zum Ende erfahren. Auch die Beweggründe erläutert Jens eindringlich.
Er möchte verstanden werden.

Meine Sympathie für diesen schlauen Mann hielt sich in Grenzen. Manches war humorvoll, manches einleuchtend, aber so ein Leben, wie Jens führt, damit könnte ich mich nicht arrangieren.
Dies ändert nichts an meiner positiven Meinung über das Hörbuch. Mir hat es sehr gut gefallen, was vor allem am genialen Sprecher lag.

Andreas Eschbach ist bekannt für Science Fiction. Da ich bisher keins davon gelesen oder gehört habe, kann ich keinen Vergleich anstellen.
Ich werde mir definitiv mal ein Buch aus seinem gewohnten Genre anhören.

Diesen schlauen Mann empfehle ich sehr. Der Humor ist fein abgestimmt, die Story ist interessant, der Verlauf vom Leben von Jens manchmal zum Kopf schütteln, aber nicht abwegig. Die Story ist schlüssig, nachvollziehbar und sehr unterhaltsam.

Bewertung vom 28.02.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


ausgezeichnet

Mit "Weite Sicht" hat Thorsten Pilz eine tiefgründige Geschichte über 4 Frauen erzählt, deren Leben miteinander verwoben ist.
Sein Debüt handelt von Charlotte, die seit dem Tod ihres Mannes Dinge erfährt, die sie erschüttern.
Gesine hat Probleme, schafft es aber nicht, andere um Hilfe zu bitten. Sabine steckt in der Vergangenheit fest. Bente ist die turbulente Frau der 4 Hauptfiguren.

In kurzen Episoden wird das Leben der Frauen erläutert. Es sind emotionale Szenen da, die mit Harmonie, Humor und Trauer gespickt sind.
Charlotte kämpft nach dem Tod vom Ehemann um ihre Freiheit. Die Kinder verstehen nicht, dass Charlotte aus dem Alltagstrott ausbrechen will.
Meine Sympathie gilt dieser starke Frau, sie ist tapfer und lebt weiter, die Trauer ist allgegenwärtig, doch sie beherrscht nicht den ganzen Tag.
Mir haben die unterschiedlichen Charaktere sehr gefallen. Die Geschichte ist unterhaltsam, sie bietet
einen tiefen Einblick in das Leben von tollen Frauen. Diese haben teilweise schwere Lasten zu tragen. Die Schicksale haben mich berührt, manches hat mich traurig gemacht, doch auch gelacht habe ich.

"Weite Sicht" ist der Blick auf das Ganze, auch über den Horizont hinaus zu blicken, das Leben nicht zu einfach nehmen, . Es ist ein Roman für jung und alt.
Das wunderschöne Cover wird einige Blicke auf sich ziehen.

Bewertung vom 24.02.2023
Jetzt ist Sense (MP3-Download)
Rath, Hans

Jetzt ist Sense (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Sensenmann geht um, dreht euch nicht herum.
Wenn doch, stoßt mit einem Ouzo an.

Psychologin Olivia Bentle macht Bekanntschaft mit dem Sensenmann. Der attraktive Gott des Todes hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Liv.
Wie zufällig begegnet sie ihm in den nächsten Tagen immer wieder.
Sollte sie nicht Angst haben, dass er sie mitnimmt?
Die Neugierde überwiegt und Liv unterhält sich weiter mit Thanatos, dem Todesgott.
Was für ein Schicksal wartet auf sie. Ist Thanatos in Livs Leben getreten, um es zu beenden?
Diese Fragen werden im Laufe der Geschichte geklärt.

Hans Rath hat einen tollen Schreibstil. Sein Humor ist klasse, es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Es ist meine erste Geschichte vom Autor, ich werde ihn mir merken.

Ich habe parallel das Buch gelesen und das Hörbuch gehört. Sandra Borgmann erzählt ganz wunderbar mit angenehmer Stimme dieses amüsante Abenteuer um den Tod.
Es ist mein erstes Hörbuch mit Sandra Borgmann. Ich habe es genossen, ihrer Stimme zu lauschen.
Sie hat eine lebendige Art und bringt die Emotionen gut zur Geltung.

Das Buch liest sich schnell, es passieren viele Dinge, was den Unterhaltungswert hoch hält.
Ich weiß nicht, was mir besser gefallen hat. Mir hat das Buch und das Hörbuch gleichermaßen Freude bereitet.
Ein Vergleich ist schwierig, beide haben 5 Sterne verdient. Im Hörbuch kommen die Emotionen besser rüber, im Buch rückt der Humor in der Vordergrund.
Das Cover ist auf jeden Fall ein Hingucker. Der Titel wirkt wie eine Leuchtreklame, der Sensenmann sieht deprimiert aus.

Die Idee ist großartig, der Sensenmann war mir tatsächlich sympathisch, auch wenn er eigentlich furchteinflössend sein sollte. Sein Geplänkel mit Olivia lässt auf eine Liebesgeschichte schließen.
Doch könnte Thanatos überhaupt lieben?
Was Olivia so mit ihm erlebt, ist ein kreatives Unterfangen.

Wer den Tod von der humorvollen Seite kennen lernen möchte, der ist mit Hans Rath an der richtigen Stelle. "Jetzt ist Sense" vereint Philosophie und Psychologie in einem sehr unterhaltsamen Buch.

Bewertung vom 24.02.2023
Oxygen (eBook, ePUB)
Brandhorst, Andreas

Oxygen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine furchteinflößende Vorstellung, dass der Sauerstoff weniger wird bis zum ersticken. Tiere werden sterben, Nahrungsmittel werden knapp, die Welt wird aus den Fugen geraten.
Die Menschheit stirbt langsam und quallvoll, doch vorher schlagen sie sich die Köpfe ein. Einsicht wird es wenig geben, dafür sind die Umweltsünder in zu großer Zahl auf der Erde.
Andreas Brandhorst bringt es auf den Punkt und erzählt in "Oxygen" die knallharte Möglichkeit, wie der Klimawandel das Ende der Menschen bedeuten könnte.

Ein eindringliches Plädoyer zum Umdenken, zum Handeln und überzeugen. Die Umwelt leidet unter dem Müll. Tiere fressen Plastik, der Mensch irgendwann auch. Wenn der Sauerstoff ausgeht, ist es den Ignoranten vielleicht nicht mehr egal.
Ich fand das Buch sehr fundiert geschrieben, es sind viele Winke mit dem Zaunpfahl enthalten.
Bleibt zu hoffen, dass die Menschheit klüger wird.

Bewertung vom 18.02.2023
Windprinzessin / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.1 (Ungekürzt) (MP3-Download)
Benkau, Jennifer

Windprinzessin / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.1 (Ungekürzt) (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Die Seelenpferde von Ventusia" ist eine schöne Geschichte nicht nur für Pferdeliebhaber.
Ich habe mit den hübschen Tieren nichts zu tun, dennoch finde ich sie faszinierend.
Die Seelenpferde sind stark und interessant, mir haben sie gut gefallen.
Es wird viel über Pferde geredet, was mir anfangs zu viel war. Doch Leonie Landa hat mich mit ihrer sanften Stimme gehalten. Sie erzählt mit einer warmen Klangfarbe. Emotionen werden gut dargestellt, besonders wenn es traurig wird.
Die Erzählerin bringt eine hohe Lebendigkeit hinein. Ich bin gedanklich mit Fiona durch die Landschaft gesaust. Ich habe den Wind auf meiner Haut gespürt.
Besonders schön fand ich die musikalische Untermalung, da wippte mein Fuß fröhlich mit und mein Kopf wackelte. Die Musik ist ein beschwingtes Zwischenspiel.

Fiona ist eine Pferdeliebhaberin, die leider kein eigenes Tier hat. Ihre Eltern können sich kein Pferd leisten. Immerhin kann Fiona auf einem Reiterhof aushelfen und darf reiten. Sie führt Urlauber aus und zeigt ihnen die irische Landschaft.

Bei einem Ausritt sieht Fiona zwei wunderschöne wilde Hengste. Sie scheinen das Mädchen zu begleiten. Eine seltsame Vertrautheit ist zwischen Fiona und den Hengsten.
Als sie eines Nachts einen Junge vor ihrem Fenster entdeckt, wird es noch seltsamer. Nikolan behauptet, Ventusia ist das Land, woher Fiona stammt. Eine Welt hinter den Winden, wo Menschen ihre Seelenpferde hüten.
Das Volk der Pferde steht vor einem Abgrund, Fiona muss mit Nikolan nach Ventusia reisen, um das Land zu retten.

Wie kann Fiona helfen? Glaubt sie an die Worte von Nikolan? Es hört sich an wie ein Märchen. So eine magische Welt existiert doch nicht, oder?

Diese Geschichte ist einfach toll. Die Seelenpferde haben mir gefallen, ich fand es sehr schön, dieser märchenhaften Erzählung zu folgen.
Es ist ein besonderes Abenteuer mit interessanten Tieren. Auf die Fortsetzung freue mich sehr.

Bewertung vom 17.02.2023
Roxy (MP3-Download)
Bülow, Johann von

Roxy (MP3-Download)


sehr gut

Der Autor von "Roxy" Johann von Bülow spricht seinen Roman selbst. Das Hörbuch hat eine Länge von 10 Stunden und 20 Minuten.
Es ist eine lange Zeit, die durch die angenehme Stimme vom Autor gut zu schaffen ist.
Johann von Bülow erzählt mit einer hohen Intensität vom jungen Marc, der Schauspieler werden will. Die Jugend ist geprägt von Partys, Alkohol und Frauen. Die Disco "Roxy" ist Dreh- und Angelpunkt von jungen Erwachsenen. Liebe und Tanz stehen eng beieinander. Der Alkohol fließt in Strömen und Marc hängt irgendwo dazwischen.
Seinem Freund Roy liegt die Welt offen. Der Sohn vermögender Eltern nutzt seinen Status schamlos aus.
Ob die Freundschaft so viel wert ist, muss Marc noch erkennen. Er schaut zu Roy auf, gleichzeitig verachtet er ihn ein wenig.
Gemeinsam feiern sie das Leben, die harte Realität wird ausgeblendet.

Etliche Jahre später reist Marc nach München zur Beerdigung von Roy. Was ist passiert? Marc blickt zurück und lässt den Leser an seinem Gedankenfluss teilhaben. Roy war erfolgreich, er hatte eine goldene Zukunft vor sich. Marc hat ihn bewundert und bemitleidet zugleich.
Auf der Gedankenreise kommen alte Dinge ans Licht zurück, die Marc verdrängt hatte. Das Verhalten von Roy ihm gegenüber war oft gemein. Roy hat Marc gerne verspottet. Dies hat Marc über die Jahre verdrängt.
Die wilde Jugend war ein Abenteuer, doch was ist davon geblieben?

Johann von Bülow erzählt in seinem großartigen Roman von schwierigen Freundschaften, die von Rivalität gepaart sind. Ist es Zufall oder Schicksal, was die Wege der Jugendlichen prägt?
Entscheidungen fallen, die nicht immer richtig sind.
Das Leben von Marc wird ausführlich beschrieben.
Eine aufregende Jugendzeit mit ungleichen Freunden.
Zum Ende wurde es mir ein bisschen langweilig, ich hatte mir zum Schluss mehr erwartet.
Grundsätzlich ist das Buch für jedwede Art von Geschlecht empfehlenswert. Die Altersgruppe würde ich ab 16 Jahren vermuten.