BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 347 BewertungenBewertung vom 23.02.2020 | ||
![]() |
Der freie Hund / Ein Fall für Commissario Morello Bd.1 Der erste Fall für Commisario Morello in Venedig. Commisario Morello hat in Sizilien die Mafia bekämpft und steht nun auf deren Todesliste. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst Venedig vom ersten Augenblick an. Dort sind ihm zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe. Doch Venedig ist auch ein großer Verführer... |
|
Bewertung vom 23.02.2020 | ||
![]() |
Das Buch "Nach Mattias" erzählt die Geschichte von mehreren Personen, die auf unterschiedliche Art und Weise mit dem plötzlichen Tod von Mattias umgehen. Ihre Biographien kreuzen sich durch seinen Tod auf schicksalshafte Weise. Durch ihre Erzählungen von Mattias entsteht ein genaueres Bild von Mattias und obwohl sie alle trauern, werden sie auch Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit. |
|
Bewertung vom 02.02.2020 | ||
![]() |
Eine kurze Geschichte vom Fallen Der Autor Joe Hammond beschreibt in seinem Buch Eine kurze Geschichte vom Fallen seine Lebens-und seine langsame Sterbegeschichte. Joe fällt zum ersten Mal einfach hin, als er seinen Sohn in die Schule bringt. Nach einem halben Jahr Ungewissheit und einer Odyssee bei verschiedenen Ärzten erhält er die Diagnose, die sein ganzes Leben verändert: Motoneuron-Krankheit- eine zum Tode führende Erkrankung des motorischen Nervensystems. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2020 | ||
![]() |
Da ich schwedische Krimis liebe, freute ich mich sehr auf dieses Buch. |
|
Bewertung vom 02.02.2020 | ||
![]() |
Helsin Apelsin und der Spinner Was passiert, wenn Helsin wieder ihren Spinner bekommt? Die Kinder aus der Klasse wissen was zu tun ist. Louis kommt neu in die Klasse und murmelt in ihr Ohr: Helsin, Apelsin und da passiert es. Helsin haut ihm auf die Nase und dann klaut Helsin auch noch Louis Fidschileguan. |
|
Bewertung vom 25.01.2020 | ||
![]() |
Die Zeit der vergessenen Kinder Das Buch Zeit der vergessenen Kinder von Charlotte Kliemann erzählt die Geschichte von dem Roma-Mädchen Rubina, das mit seiner Familie vor der Deportation flieht und dabei ihren kleinen Bruder verliert. Sie erzählt auch die Geschichte von Martin, Rubinas Sohn und Claudia, in die er sich nach einer gescheiterten Ehe sofort verliebt. Beide verbindet der Kampf mit unheilvollen Erinnerungen an ihre Kindheit und eine Familiengeschichte, die sie zutiefst geprägt hat. Doch genau diese Gemeinsamkeiten scheinen es unmöglich zu machen, ganz zueinander zu finden. |
|
Bewertung vom 25.01.2020 | ||
![]() |
Das Buch eine fast pefekte Welt von Milena Agus handelt von Ester und ihrer Familie. Ester wohnte einst in Sardinien und wollte unbedingt weg. Jetzt lebt sie in Genua und sehnt sich nach Haus zurück. Sie geht wieder in die Heimat zurück, aber die Sehnsucht bleibt. Ihre Tochter Felicita nimmt das Leben an, wie es kommt. Sie zieht nach Cagliari und fertigt dort Schmuck aus Weggeworfenem und zieht alleine ihrern Sohn Gregorio groß. Gregorio wird Pianist und zieht nach New York. |
|
Bewertung vom 25.01.2020 | ||
![]() |
Das Buch das Evangelium der Aale von Patrik Svensson handelt von der Kindheit des Autors und das oft sprachlose Verhältnis zu seinem Vater. Beide sind sich nur beim Aalfischen nahe. Als Erwachsener will der Autor seinen Erinnerungen an den Vater wieder auf die Spur kommen und das kann er nur mit Hilfe des Aals. Der Autor erzählt abwechselnd die Natur- und Kulturgeschichte der Aale und dazwischen Episoden mit seinem Vater. |
|
Bewertung vom 25.01.2020 | ||
![]() |
Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1) Im Wolkenschiff von Vashti Hardy müssen sich die Geschwister Arthur und Marie auf die gefährlichste Reise der Welt machen. Auf dem Wolkenschiff der Forscherin Harriet wollen sie das noch unendeckte Südpolaris erreichen. Denn dort hoffen sie, eine Spur ihres verschollenen Vaters zu finden. Doch auf dieser Expedition warten viele Gefahren auf die Beiden, die sich nie in ihren Träumen hätten ausmalen können. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 25.01.2020 | ||
![]() |
Im Netz des Lemming / Lemming Bd.6 Der Roman von Stefan Slupetzky im Netz des Lemming handelt von Leopold Wallisch, genannt der Lemming. Dieser wird Zeuge eines schrecklichen Suizids. Der Freund seines Sohnes wirft sich von einer Brücke. Der Lemming und sein Freund der Chefinspektor Polivka machen sich auf die Suche nach der Wahrheit und geraten dabei in die Abgründe Wiens. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|