BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 417 BewertungenBewertung vom 03.04.2017 | ||
![]() |
„Die Grausamen“ ist das neueste Werk von Autor John Katzenbach. Ein zwanzig Jahre alter Vermisstenfall gibt erneut Rätsel auf. |
|
Bewertung vom 01.04.2017 | ||
![]() |
„Ein fauler Gott“ ist der Debütroman von Stephan Lohse. Der Roman behandelt die Themen „Verlust und Trauer“ auf ungewöhnliche Weise. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.03.2017 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Ozeane / Alea Aquarius Bd.3 „Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane“ ist Band 3 der Alea Aquarius-Reihe von Autorin Tanya Stewner. Sind Alea und Lennox vielleicht doch nicht die einzigen Meermenschen auf der Welt? |
|
Bewertung vom 19.03.2017 | ||
![]() |
Drachenalarm auf meinem Teller / Drachenalarm Bd.1 „Drachenalarm auf meinem Teller“ ist Band 1 der Drachenalarm-Kinderbuchreihe von Autor Tom Nicoll. Inzwischen sind Band 2 „Drachenalarm in meinem Rucksack“ und Band 3 „Drachenalarm in meinem Klo“ erschienen. |
|
Bewertung vom 18.03.2017 | ||
![]() |
James Rayburn ist das Pseudonym des südafrikanischen Schriftstellers Roger Smith. Sein Debüt „Kap der Finsternis“ wird in Hollywood verfilmt. In „Sie werden dich finden“ ist eine Rechnung noch nicht beglichen. |
|
Bewertung vom 16.03.2017 | ||
![]() |
Für das beste belgische Debüt erhielt Karine Lambert 2014 den Prix Saga Café. Ihn ihrem zweiten Buch „Und jetzt lass uns tanzen“ verknüpfen sich die Wege zweier Menschen zum genau richtigen Zeitpunkt. |
|
Bewertung vom 15.03.2017 | ||
![]() |
Eigentlich sollte mit Band 4 „Der Engelsturm“ die „Das Geheimnis der Großen Schwerter“-Fantasy-Reihe abgeschlossen sein. Autor Tad Williams hat sich von seinen Lesern überzeugen lassen, wieder in die Welt von Osten Ard einzutauchen. „Das Herz der verlorenen Dinge“ nimmt Fans und Neulinge mit auf eine abenteuerliche Reise. |
|
Bewertung vom 07.03.2017 | ||
![]() |
Nur mal schnell das Mammut retten / Nur mal schnell Bd.1 Von Autor Knut Krüger stammen die „Tatort-Oslo“-Krimireihe und Fußballbücher wie „Elf Kicker und ein falsches Spiel“, „Fußballsammelsurium“ und „Die musst du kennen – Die besten Fußballspiele(r) aller Zeiten“. In „Nur mal schnell das Mammut retten“ steht Henry vor einer fast unlösbaren Aufgabe. |
|
Bewertung vom 05.03.2017 | ||
![]() |
Das Glück der kleinen Augenblicke Zu Thomas Montassers Werken zählen unter anderem „Ein ganz besonderes Jahr“, „Monsieur Sean und sein Gespür für Glück“, „Weil die Erde keine Google ist“, „Die Elternfernbedienung & andere grandiose Erfindungen“ und „Peer vom Meer“. In „Das Glück der kleinen Augenblicke“ verändert ein schicksalhafter Zufall alles. |
|
Bewertung vom 01.03.2017 | ||
![]() |
„Demut“ von Autor Mats Olsson bildet den Auftakt zur Thriller-Reihe um den ehemaligen Journalisten Harry Svensson. |
|