Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Blueberry87

Bewertungen

Insgesamt 440 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2020
Aller guten Dinge sind zwei
McFarlane, Mhairi

Aller guten Dinge sind zwei


sehr gut

Die beste Freundin steht dir bei, egal wann, egal wo, egal wieso

Laurie ist seit 18 Jahren mit Dan zusammen. Doch eines Abends eröffnet er ihr, das er nicht mehr glücklich ist und sich selbst finden muss. Niedergeschlagen geht sie jeden Tag zur Arbeit als Anwältin. Dort trifft sie den Büro-Casanova Jamie. Dieser hat eine wahnwitzige Idee. Sie und Jamie wollen ein Paar spielen, damit sie Dan eifersüchtig machen kann und Jamie zum Partner der Kanzlei aufsteigen kann. Doch geht dieses Spiel gut?

Dies ist nicht mein erstes Buch der Autorin. Und ich bin auch hier wieder begeistert wie witzig und humorvoll sie ihre Protagonisten beschreibt. Mhairi McFarlane erschafft Charaktere, die man einfach mögen muss. Laurie ist die Frau, die man gerne sein möchte. Eine taffe Geschäftsfrau, die schlagfertig und doch liebevoll ist. Sie ist nahbar und doch verletzbar. Jamie hingegen ist ein super Charmeur. Der weiß wie er am leichtesten durchs Leben kommt. Seine Verwandlung in einen ernstzunehmenden Mann war schon etwas ungewöhnlich. Und ich war nicht sicher ob ich ihm das abkaufen kann.

Besonders gefallen hat mir Lauries beste Freundin Emily. Sie ist auch eine taffe Karriere-Frau und ihr sind die gesellschaftlichen Konventionen egal. Sie macht was sie will. Ihre Freundschaft zu Laurie ist außergewöhnlich und mir hat es gefallen zu sehen wie ihre Freundschaft wächst.

Fazit:
Eine unterhaltsame Liebeskomödie bei der die Freundschaft im Vordergrund steht.

Bewertung vom 20.11.2020
Charlie - Ein Schulbus hebt ab / Schulbus Charlie Bd.1
Zimmermann, Irene

Charlie - Ein Schulbus hebt ab / Schulbus Charlie Bd.1


sehr gut

Ein Schulbus spricht doch nicht mit jedem

Will lebt im Internat Dreistein und geht jeden Morgen zu Fuß zum Schulgebäude. Doch an diesem Morgen kommt der Hausmeister Freddie mit einen quietschgelben Schulbus angefahren und nimmt ihn und seine drei Freunde Maisie, Luke und Frank mit. Doch dann hebt der Schulbus ab und die Kinder können ihren Augen und Ohren nicht trauen. Denn der Schulbus spricht. Er heißt Charlie und bitte die Kinder um Hilfe.

Die Autorin Irene Zimmermann hat eine witzige und spannungsgeladene Geschichte verfasst. Die Sätze sind für das Alter genau richtig. Nicht zu lang und zu ausführlich. Meine Nichte hat sich sehr wohl mit dem Buch gefühlt. Einziges Manko sind die Illustrationen, die etwas farbiger und etwas vielfältiger hätten sein können. Wir hätten gern auf jeder Doppelseite eine kleine Zeichnung gesehen. Die Geschichte, die im späteren Verlauf im Dschungel spielt, war für uns besonders interessant und wir hoffen auf ein nächstes Abenteuer mit dem fliegenden Schulbus Charlie.

Fazit:
Eine unterhaltsame, witzige und fantastische Geschichte für Jung und Alt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.11.2020
Kann ich das essen - oder bringt mich das um?
Hecker, Katrin;Hecker, Frank

Kann ich das essen - oder bringt mich das um?


sehr gut

Die wichtigsten essbaren Wildpflanzen

„Kann ich das essen – oder bringt mich das um?“ Diese Frage haben wir uns schon oft bei unseren Spaziergängen durch den Wald gefragt. Dieser Ratgeber von Katrin und Frank Hecker gibt darüber Aufschluss.

Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt wie z. Bsp. Frühlings- und Sommerkräuter, sowie wilde Früchte im Spätsommer und Herbst und giftigen Blätter, Blüten und Früchte. Das Buch ist toll bebildert und zu jeder genau beschriebenen Pflanze gibt es Fotos und Hinweise zu Verarbeitung, Ernte und geschichtliche Hintergründe. Auch die anwenderfreundlichen Rezepte haben mir sehr gut gefallen und wurden auch schon ausprobiert und für gut befunden.

Diese Aufteilung ist wunderbar locker und prägnant, das man alles wichtige auf einem Blick hat. Das hat mir sehr gut gefallen und nun werden wir bei jedem Spaziergang auf diesen Ratgeber zurückgreifen. Einziger Minuspunkt ist das etwas unhandliche Querformat und der Softcoverumschlag.

Fazit:
Ein wunderbar anschaulicher Ratgeber über die essbaren Pflanzen, Blüten und Früchte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.11.2020
Soulhunters Bd.1
Bradford, Chris

Soulhunters Bd.1


sehr gut

Eines von vielen Leben

Genna wird nach einer Ausstellungseröffnung von mehreren Angreifern verfolgt. Doch ein geheimnisvoller Jugendlicher rettet sie und sie kommt mit dem Schrecken davon. Er gibt sich als Phoenix zu erkennen, ihr Guardian, ihr Beschützer. Ihre Seele soll von den Inkarnanten zerstört werden und Phoenix ist der Einzige, der sie beschützen kann. Flugs darauf findet sich Genna in einer wahren Verfolgungsjagd zwischen Leben und Tod wieder.

Die ist das erste Buch der Reihe um die Soul Hunters. Ich war gespannt auf das Buch, weil mich das Cover sofort in seinen Bann gezogen hat. Wie das Cover und der Klapptext vermuten lassen, handelt es sich um eine spannungsgeladenen Jugendroman mit einer Prise Fantasy, vielen geschichtlichen Begebenheiten und zwei Protagonisten, die in ein heftiges Katz und Maus Spiel verwickelt sind.

Genna ist eine ganz normale Jugendliche, die einen Hang zur Geschichte hat. Es interessiert sie was damals gewesen ist und wie sich alles zu getragen hat. Eine Besonderheit ist auch das sie öfters Dé·jà-vus hat und glaubt etwas schon mal erlebt zu haben.

Im Laufe der Geschichte werden diese Attribute näher erklärt und es war äußerst spannend bei Gennas Entwicklung mit dabei zu sein.

Auch die vielen Begebenheiten mit den Soul Hunters waren brenzlig, actiongeladen und wahnsinnig fesselnd.

Fazit:
Ein actionreicher und fesselnder Jugendroman, den man nur empfehlen kann.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2020
Brot von daheim
Rosenfellner, Monika

Brot von daheim


ausgezeichnet

Eine Müllerin und ihre Lieblingsrezepte

Monika Rosenfellner hat mit „Brot von daheim“ ein authentisches Brotbackbuch erschaffen.

Schon die Aufmachung des Buches suggeriert Natürlichkeit und Bodenständigkeit. Die Umschlaggestaltung ist gelungen und ein Blickfang. Das Buch ist mit wunderbar anschaulichen Bilder gefüllt. Selbst das Inhaltsverzeichnis wirkt keinesfalls langweilig, sondern sehr ausführlich und genau.

Es folgt ein Überblick über die verschiedenen Getreidesorten sowie ein kleiner Einblick in eine Mühle. Wie immer erfährt man auch etwas von der persönlichen Seite der Müllerin Monika Rosenfellner, was mir dieses Buch sehr sympathisch macht. Man wird direkt angesprochen und die zahlreichen Tipps geben einem Hilfestellung.

Besonders hervorheben möchte ich noch die 7 verschiedenen Sauerteigrezepte. Dort wird genau beschrieben wie man einen Sauerteig herzustellen hat und welche Besonderheiten die einzelnen Mehlsorten aufweisen.

Die 50 Brotrezepte sind individuell und für Anfänger wie Fortgeschrittene Brotbäcker geeignet. 4 Brote habe ich bis jetzt nachgebacken und bin froh das ich dieses Buch in den Händen halten darf. Die Ergebnisse waren allesamt sehr gut und lecker. Wenn auch manchmal für mich als Anfänger nicht ganz so einfach in der Handhabung, weil mir einfach die Übung fehlt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Fazit:
Ein hilfreiches Brotbackbuch, dem es nicht an Tipps und guten Rezepten mangelt, welches ich gerne weiter empfehle. Nun werde ich auch noch die anderen vielfältigen Rezepte ausprobieren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2020
Liebe, Lügen, Schneegestöber
Hunter, Denise

Liebe, Lügen, Schneegestöber


ausgezeichnet

eine kleine Lüge führt zum großen Glück

Layla versucht mit ihrer Firma als Innenausstatterin Fuß zu fassen, doch das ist schwerer als gedacht. Und so muss sie nebenher in einem Pizzarestaurant arbeiten. Zur Hochzeit ihres Ex-Verlobten begleitet sie Seth. Er hat damals dazu beigetragen, das sich ihr Ex in ihre Cousine verliebt hat. Bei dieser Hochzeit kommt es zu einer folgenschweren Lüge: die beiden geben vor an Weihnachten zu heiraten um Laylas Ex eins auszuwischen. Doch was als Lüge begann, entwickelt sich zu einer wunderschönen Liebesgeschichte.

Dieses schöne Buch hat mich sehr gut unterhalten. Die weihnachtliche Stimmung spürt man in jeder Seite und auch die Liebe der beiden Protagonisten Seth und Layla wird sehr deutlich.

Besonders gefallen hat mir der Plot um Seths Herrenhaus, das für die Stille Nacht Aktion weihnachtlich geschmückt werden soll. Was Layla natürlich herausragend gut erledigt. Die Autorin begleitet die Schmück-Aktion mit wunderbaren Details und bei mir ist diese Stimmung hervorragend angekommen.

Die Liebesgeschichte ist sanft und nicht zu überstürzt. Das Seth schon seit längerem in Layla verliebt ist, ist sehr greifbar und man merkt das er alles tut um seinen Fehler von damals zu korrigieren. Doch Layla ist ein wenig stur und muss zu ihrem Glück gezwungen werden. Die Dynamik zwischen den beiden ist sehr gut eingefangen und ich habe mit gefiebert ob Seth seine Layla wirklich noch für sich einnehmen kann.

Fazit:
Eine wunderbar weihnachtliche Liebesgeschichte, bei der eine kleine Lüge zu einem großen Glück für Seth und Layla führt.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.10.2020
One Last Song / One-Last-Serie Bd.1
Böhm, Nicole

One Last Song / One-Last-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Fame I'm gonna live forever

Riley lebt in New York um ihren großen Traum zu erfüllen: als Star auf der Musicalbühne stehen. Sie hat ihren Job verloren und trifft prompt die lebenslustige Ally, die sie zur berühmten New York Music & Stage Academy führt. Dort ergattert Riley einen Job in der Kantine der Schule und lernt dort den Musiker Julian kennen. Die beiden fühlen sich zu einander hingezogen, doch Julians Vergangenheit holt das Glück der beiden ein.

Dies ist das erste Buch der Reihe um die New York Music & Stage Academy. Schon auf den ersten Seiten war ich gefesselt von der Lebendigkeit des Schreibstils und Riley als Hauptperson ist wunderbar natürlich und nahbar. Eigentlich eine wie du und ich. Ganz besonders fand ich ihren Charakter, der einfach so lebensecht ist und überhaupt nicht abgehoben. Sie hat in mir das Gefühl geweckt, das ich ganz bei ihr war, wenn sie gesungen hat, wenn sie gekämpft hat, wenn sie sich in Julian verliebt hat.

Julian hingegen war für mich ein Protagonist wie jeder andere. Doch als so langsam seine Vergangenheit und seine Ängste zum Vorschein kam, war ich ein Fan von ihm.

Ganz besonders hat mir das Flair der Musikakademie gefallen. Ich habe mich sofort an den Kinofilm "Fame" erinnert gefühlt. Diese Lebendigkeit und die einzelnen Facetten der Figuren und ihren Problemen, einfach nur ein tolles Gefühl. Sehr gerne möchte ich nun die anderen zwei Bände lesen, in dem es um Gillian und Ally geht.

Fazit:
Ein wunderbar lebensnaher Liebesroman, über die Musik und die Liebe zweier Menschen, die sich auf ein großes Abenteuer einlassen müssen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.10.2020
Ein Traum am Kaminfeuer (eBook, ePUB)
Clements, Abby

Ein Traum am Kaminfeuer (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Cottage mit gewissen Tücken

Amelia und ihr Mann Jack wollen raus aus London. Deshalb kaufen sie eine Cottage auf dem Land. Doch als sie über die Schwelle ihres Traumhauses treten, entwickelt es sich ganz schnell zum Alptraum. Auch ihre Beziehung leidet unter diesen Problemen.

Dieser Roman war ein Cover-Kauf. Ich wollte eine schöne weihnachtliche Geschichte mit viel Herz, doch leider hat dieser Roman wenig mit Weihnachten zu tun. Erst auf den letzten zehn Seiten geht es um Weihnachten.

Für mich ist es nicht nachvollziehbar was der Verlag sich dabei denkt, so ein weihnachtliches Cover zu gestalten und dann handelt die Geschichte um die Eheprobleme und die Renovierung eines Cottages.

Dennoch hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Amelia ist eine junge Frau, die ihren Platz in der Welt sucht. Die Probleme mit ihrer Mutter, entpuppen sich als Probleme mit ihrem Vater und damit schließt sich der Kreis warum sie insgeheim nie Mutter werden wollte.

Besonders haben mir die Szenen gefallen, als es um die Renovierung des Cottages ging. Gerne hätte dies noch ausführlicher sein können.

Fazit:
Alles in allem ein sehr schöner, ruhiger Roman über die Renovierung eines Cottages und die Schwierigkeiten in einer Ehe. Man sollte sich nur nicht von dem Cover blenden lassen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2020
Mein Weg zur gesunden Ernährung
Riedl, Matthias

Mein Weg zur gesunden Ernährung


ausgezeichnet

Dr. med. Matthias Riedl hat mit „Mein Weg zur gesunden Ernährung“ einen sehr empfehlenswerten Ratgeber erschaffen, der sich mit den wichtigsten Fragen zum Thema gesunde Ernährung befasst.

Das Buch ist in 7 große Abschnitte gegliedert. In diesen Abschnitten werden Fragen wie zum Beispiel „Was macht Transfette so ungesund?“ oder „Brauchen wir Superfoods?“ oder „Was bringt Intervallfasten?“ näher erläutert.

Ausgesprochen gut gefallen hat mir der Abschluss der die 5 Regeln aufzeigt mit den man automatisch alles richtig macht. Diese Regeln werden für die meisten Leser nichts Neues enthalten. Dennoch haben mir diese Regeln gezeigt, das es wirklich so einfach sein kann sich gesund zu ernähren.

Für jemanden, der sich mit Ernährung beschäftigt und Grundkenntnisse hat, bringt dieses Buch nicht sehr viele neue Erkenntnisse. Jedoch ist dieser Ratgeber ein guter, prägnanter Leitfaden, den man immer wieder gerne zur Hand nehmen wird.

Besonders empfehlen möchte ich dieses Buch, denjenigen die sich mit gesunder Ernährung nicht beschäftigt haben und auch nicht viel Zeit damit verbringen möchten haufenweise Ratgeber zu lesen. Diese Lektüre ist wirklich überaus gut strukturiert und es wird auf die wichtigsten Fakten eingegangen.

Fazit:
Ein beachtlicher, prägnanter Ratgeber mit gut zusammengefassten Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2020
Wild like a River / Kanada Bd.1
Mohn, Kira

Wild like a River / Kanada Bd.1


sehr gut

Das Waldmädchen verliebt sich

Haven lebt sehr zurückgezogen mit ihrem Vater im Nationalpark. Er ist Ranger und sie möchte auch Rangerin werden. Sie hat keine Freunde und nur wenige Bezugspersonen. Bis sie eines Tages Jackson begegnet. Er ist ein Städter durch und durch und ist von der Natur des Nationalparks fasziniert. Aber am meisten fasziniert ihn Haven. Als sie beschließt in der nahegelegen Stadt ein Gastsemester zu absolvieren, kollidieren ihre beiden Welten mit einander.

Die ist der zweite Roman, den ich von der Autorin lese und auch hier bin ich begeistert von den traumhaften Beschreibungen der Natur. Das macht Kira Mohns Schreibstil aus. Diese detailgenauen Schilderung der Landschaft, der Tiere und auch der Gefühle der Protagonisten.

Haven ist eine sympathische und erfrischend authentische Person. Ihre Wahrnehmung und ihre Behutsamkeit im Umgang mit der Natur hat mich sehr beeindruckt. Wie sie die Welt sieht und fühlt, ist eindrucksvoll. Eine wirklich einzigartige Protagonistin.

Jackson hingegen bleibt hinter Haven ein wenig zurück. Da er "nur" der Good Guy ist und ein der Städter ist, scheint er sehr normal zu sein. Doch als Haven ich an seiner Uni einschreibt, kommen seine versteckten Probleme ans Licht.

Auch Havens Vergangenheit muss aufgearbeitet werden und dadurch entwickeln sich beide auf ihre unterschiedliche Weise.

Die Liebe zwischen den beiden beginnt ruhig und einfühlsam. Was wunderbar zu Haven gepasst hat und ihre Unbeholfenheit wird dadurch ein wenig befeuert. Doch am Ende ist es eine wirklich ruhige und harmonische Liebe, was mir sehr gut gefallen hat.

Fazit:
Ein wunderbar sanfter Roman, mit einer einprägsamen Protagonistin, die man gerne dabei beobachtet wie sie die "echte" Welt bewältigt und dabei sich selbst findet und ihre große Liebe.