BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 595 BewertungenBewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
Guinness World Records - Weltraum Diese Erstlesereihe hat uns wirklich restlos begeistert und überzeugt! 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
Arthrose ist heilbar, so der Autor Dr. Feil. Ausführlich erklärt er in seinem Buch die entzündlichen Vorgänge im Körper und die Mechanismen auf die er seine These bauen. Dies alles wirkte auf mich sowohl wissenschaftlich fundiert, wie auch schlüssig. Für komplizierte Vorgänge wurde auf Diagramme zurück gegriffen und besonders die Tabellen zur entzündungssenkenden Ernährung haben mich schwer beeindruckt. Ein anderer Baustein seines Heilverfahrens ist die körperliche Aktivität. Die Übungen hierzu sind nach meinem Empfinden auch mit Arthrose gut zu meistern und werden im Buch inklusive eines QR-Codes mit Videoanleitung abgebildet. Des Weiteren bezieht sich die Therapie nach Dr. Feil noch auf die Psyche/Stressabbau und die Versorgung des Körpers mit knorpelaufbauenden Nährstoffen. |
|
Bewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
Angezogen vom wunderschönen Cover des Buches und der interessanten Buchbeschreibung hatte ich hohe Erwartungen an das Buch und dessen Handlung. Letztendlich aber konnte es mich dann doch nicht fesseln. Zu oft verliert sich die Handlung in Nichtigkeiten und Erinnerungen. Und auch mit der japanischen Mythologie, die mir bisher fremd war, wurde ich leider nicht warm. Die Welt der Götter schien sich mit der Wirklichkeit zu vermischen. Das plötzliche Auftauchen der mystischen Figuren nach Kishis Verschwinden und Kais anschließenden Abenteuern konnte ich während des Lesens nicht logisch einordnen. Alles wirkte etwas aneinandergereiht und ohne Tiefe - selbst die Charaktere, deren Gefühle für mich oft nicht wirklich greifbar waren. Und so hab ich mich mehr durch die Handlung gequält, als dass ich sie wirklich genossen habe. Schade. |
|
Bewertung vom 28.12.2023 | ||
![]() |
Eine mystisch düstere Stimmung trifft auf ein streng geregeltes Klosterleben, geprägt vom Glauben an Gott. Ein Buch von unvorstellbarer Kraft und Magie, das den Weg in ein Nonnenkloster fanden in die Hände der dort ansässigen Bibliothekarin gelangt, die daraufhin sich dem Rätsel widmet, dieses zu entschlüsselt und es mit allem Mitteln vor der Obrigkeit zu schützen bemüht. Eine Welt, von Männern dominiert und Frauen, die sich in dieser zu behaupten versuchen. Alles Elemente, die mich sogleich zu faszinieren wussten. Interessant, wie zwischen diesen, auf den ersten Blick so verschiedenen wirkenden Komponenten, ein Bogen gespannt werden konnte. Dennoch wurde viel Potential der Handlung verschenkt. Der Charakter des geheimnisvollen Buches blieb mir zu diffus, was mich ehrlich gesagt ganz schön frustrierte. Und auch zu den Personen konnte ich während der Lektüre nur wenig Bindung aufbauen. Schade. |
|
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Die geheime Drachenschule: Löse das Rätsel der Zwillingsflammen / Geheim! Die Rätselbücher Bd.1 Dieses Buch ist ein spinn-off der bekannten und beliebten Buchreihe „die geheime Drachenschule“. Anders als die bisherigen Abenteuer ist dies jedoch ein Rätselbuch. Henry, Arthur und Lucy erhalten dabei einen geheimnisvollen Brief, der sie in ein Abenteuer schickt, bei dem sie so manches Abenteuer bestehen und Rätseln auf den Grund gehen müssen um die Drachen vor Unheil zu bewahren. |
|
Bewertung vom 26.12.2023 | ||
![]() |
Der Weltklasse stand laut Verlag eine reale Klasse Pate, deren Schüler aus aller Herren Länder stammen und auf den ersten Blick nur wenig gemeinsam zu haben scheinen. Doch sie alle leben in Deutschland. Und sie alle gehen in dieselbe Klasse. Frau Meisters Igelzwei. Und was diese Weltklasse so alles miteinander erlebt erzählt diese neue Buchreihe. |
|
Bewertung vom 26.12.2023 | ||
![]() |
Schön und herzerwärmend wird hier die Geschichte gleich mehrerer Personen erzählt. Da ist der kleine Janne, der sich mit Oldman anfreundet, seine Mutter, die in einem Café arbeitet und deren Freunde. Aus ihrer aller Sicht wird dieses Buch auch erzählt. Es wirkt dadurch zwar nah, aber verliert auch immens an Tiefe, was mir besonders bei Oldman als Namensgeber des Buches leid getan hat. So gern hätte ich mehr aus sein Leben erfahren, zu ihm eine tiefere Verbindung zu ihm aufgebaut und die Freundschaft des Junge zu ihm nachempfunden. Statt aber in vergangene Zeiten einzutauchen verwässern mehrere aktuelle Schicksale und Probleme die Geschichte und lenken vom 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Klassiker Kindern zugänglich zu machen, empfinde ich grundsätzlich als sehr toll und lobenswert. Leider aber wird hier die Geschichte so sehr verfälscht, dass ich keinen Mehrwert mehr darin erkenne. Für mein Empfinden wäre es besser gewesen das Alter der Zielgruppe zu Gunsten einer detailgetreueren Wiedergabe anzuheben und die Handlung nicht vollständig zu bereinigen und zu kürzen. Auch auf Phantasienamen hätte verzichtet werden und auch mehr Sorgfalt bei der Benennung von Meerestieren an den Tag gelegt werden können. Eine Krake ist nunmal kein Tintenfisch. |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Leselöwen 1. Klasse - Die Insel der magischen Pferde Dieses Buch wurde in einem Rutsch durchgelesen und sofort zum momentanen Lieblingsbuch erklärt. Und das mit gutem Grund! Die Illustrationen sind wunderschön, aber auch die Handlung ist toll und sehr ansprechend! Die Geschichte enthält magische sowie auch märchenhafte Elemente und spielt auf einer Insel mit verschiedenen Pferdestämmen- den Waldpferden, Wasserpferden, Küstenpferden und Einhörnern. Die Pferde sind jedoch in Sorge. Ihre Königin ist schwer krank. Und so machen sich 4 ausgewählte Pferde gemeinsam auf den Weg um ihrer Königin zu helfen und die Prophezeiung zu erfüllen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.12.2023 | ||
![]() |
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 Eigentlich hätte Larissa die Nacht bei ihrer Freundin verbringen sollen, doch stattdessen wird das Mädchen unweit ihres Elternhauses tot hinter einem Marienaltar im Schnee aufgefunden. Ermordet. Die Freundin schweigt und ist krank vor Angst und Wut. Als jedoch erste Laboruntersuchungen auf einen untergetauchten Asylbewerber verweisen und zudem noch ein Mann von einem Auto erfasst wird, der unerklärliche Bisspuren am Körper trägt, haben Pia Sander und Bodenstein alle Hände voll zu tun um hinter die Rätsel ihrer aktuellen Fälle zu kommen. |
|