Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2018
Die Schattenbucht
Berg, Eric

Die Schattenbucht


ausgezeichnet

spannend und psychologisch gut umgesetzt

*Inhalt*
Psychologin Ina Bartholdy baut sich gerade eine neue Existenz auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst auf. Sie will ihre Patienten ein Stück ihres Lebens begleiten. Ihr nächster Fall, ein missglückter Selbstmord, gibt ihr einige Rätsel auf. Marlene Adamski steht mitten im Leben, scheint glücklich zu sein und springt eines Tages vom Balkon in die Tiefe. Seitdem spricht sie kein Wort. Ina hat echte Schwierigkeiten einen Zugang zu ihrer neuen Patientin zu bekommen. Da Marlene das Haus nicht verlässt, hat Ina auch keine Möglichkeit allein mit ihr zu reden. Warum ist immer jemand in der Nähe? Was für ein Geheimnis trägt Marlene mit sich rum?
In einem zweiten Erzählstrang wird eine Straftat aus der Vergangenheit erzählt. Wie mögen diese beiden Geschichten zusammenhängen?

*Meine Meinung*
"Die Schattenbucht" von Eric Berg ist mein erstes Buch des Autors und ich bin echt begeistert. Es ist sehr spannend und fesselnd, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es innerhalb von 24 Stunden durchgelesen. Nach und nach wird das Puzzle zusammengesetzt, zwar ahne ich ab Mitte des Krimis, wie alles zusammenhängen könnte, doch dadurch wird meine Neugier nicht befriedigt und auch die Spannung wird nicht weniger. Abwechselnd werden die beiden Zeitebenen beschrieben und meist, wenn es richtig spannend wird, wechselt der Autor. Echt clever gemacht, für mich hat dies die Spannung erhöht.

Die Charaktere sind unterschiedlich und sehr lebendig. Sie haben alle ihre Ecken und Kanten. Ina ist mir gleich sympathisch, sie kümmert sich sehr um ihre Patienten und nicht nur weil es ihr Job ist, nein weil sie auch die Menschen interessieren. Marlene dagegen kann ich sehr schlecht greifen, manchmal ist sie mitteilsam und dann wieder will und kann sie nicht reden. Irgendwie scheint sie etwas sehr Schreckliches erlebt zu haben.

Besonders gut hat mir auch gefallen, dass wir einen Einblick in Inas Berufsleben und einen Blick in die menschliche Psyche bekommen haben. Auch wenn es morbide klingt, mich faszinieren die Abgründe menschlicher Seelen.

*Fazit*
Wer psychologisch gut umgesetzte Krimis mag, sollte sich diesen mal genauer anschauen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Zu guter Letzt möchte ich mich beim Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag bedanken, dass sie mir dieses Buch als Rezi-Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Meinung.

Bewertung vom 17.06.2018
Vier Mal Frau
Mosel, Katharina

Vier Mal Frau


ausgezeichnet

Vier absolut verschiedene Frauen gehen ihren Weg…

*Inhalt*
Mona ist frisch geschieden und muss sich ihr Leben allein gestalten. Zum Glück hat sie Freundinnen, die sie tatkräftig unterstützen. Zum einen ist da Yogalehrerin Cecilia, die eigentlich ihre Mitte gefunden hat, aber irgendwie fehlt ihr ein Partner, den sie nun bei einer Partnerbörse im Internet sucht. Powerfrau Julia ist auch Single und glücklich, bis eines Tages ein Mann sie aus dem Konzept bringt. Und dann ist da noch Vanessa, sie ist die neue Freundin von Monas Exmann. Immer wieder kreuzt sie den Weg der drei Freundinnen und hat auch ihre Probleme.

*Meine Meinung*
"Vier Mal Frau" von Katharina Mosel ist ein herrlich unterhaltsamer Roman. Der Weg dieser vier Frauen ist nicht immer gerade und es ist schön zu lesen, dass auch erfolgreiche und hübsche Frauen ihre Probleme haben. Und es ist auch egal, ob man in einer Partnerschaft lebt oder allein ist, die Probleme machen vor keinem Halt.
Gleich mit den ersten Worten hat die Autorin mich in den Bann gezogen, ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Ihr Schreibstil ist flüssig und temporeich, witzig aber auch nachdenklich. Man spürt, dass die Geschichte mit sehr viel Liebe geschrieben wurde.

Auch wenn die vier Frauen recht unterschiedlich sind, konnte ich in jeder etwas von mir entdecken. Das hat mir das Einfinden in die Person sehr erleichtert. Mit ihren Ecken und Kanten habe ich alle schnell in mein Herz geschlossen. Am besten gefällt mir die Wandlung von Mona, von einem "von Mann bestimmten Hausmütterchen" zu einer selbstbestimmenden und selbstbewussten Frau. Ich finde es total gut, dass sie ihre Leidenschaft das Kochen zu ihrem Beruf macht.
Der Zusammenhalt der Freundinnen wird authentisch beschrieben, wer solch eine Freundschaft nicht hat, könnte neidisch werden. Und auch kleine Streitereien dürfen nicht fehlen, das macht es nur glaubhaft.
Durch die verschiedenen Erzählperspektiven lernt der Leser die einzelnen Charaktere besser kennen, denn nur so können auch die Gedanken und Wünsche erzählt werden. Ein kluger und gelungener Schachzug der Autorin.

*Fazit*
Diesen wunderbaren und einfühlsamen Roman über eine Frauenfreundschaft, einen Neuanfang und der Liebe kann ich nur jedem, der dieses Genre mag, empfehlen. Besonders gut gefällt es mir, dass es hier überwiegend um Frauen um die 50 geht. Das macht mir Mut und Hoffnung, dass man auch in diesem Alter sein Leben noch ändern kann. Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 17.06.2018
Insel 77
Beck, Halvar

Insel 77


ausgezeichnet

spannender Thriller mit einer unheimlichen Atmosphäre

*Inhalt*
Eigentlich sollten die junge Ärztin Kristin Jørgensen und ihr Bruder Marius gemeinsam von der Bohrinsel "Insel 77" aufs norwegische Festland fliegen, doch Marius taucht nicht auf. Auch Tage später ist er nicht erreichbar. Bei ihrem nächsten Einsatz auf der Bohrinsel versucht sie das Verschwinden ihres Bruders herauszufinden und gerät dabei ins Visier der Verbrecher. Was passiert dort auf der Insel 77 im Verborgenen?

*Meine Meinung*
Zuerst war ich etwas skeptisch, als ich "Insel" als EBook vom Autor Halvar Beck bekommen habe. Bohrinsel, ganz viel Testosteron und vermisste Menschen… das klang nicht so nach meinem Beuteschema. Immer wieder habe ich einen anderen Krimi zur Hand genommen. Doch nachdem ich dann doch endlich ein paar Sätze gelesen habe, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so sehr haben mich die Geschichte und das Setting gefesselt. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und extrem fesselnd. Rückblenden und die ganzen Cliffhanger am Ende des Kapitels erhöhen die sowieso schon sehr große Spannung noch zusätzlich. Die Atmosphäre ist für mich nachvollziehbar und an manchen Stellen echt geheimnisvoll und gruselig.

Mit Kristin Jørgensen hat Halvar Beck einen sehr sympathischen Charakter geschaffen, ich konnte ihre Sorgen um ihren Bruder förmlich spüren und auch ihre Unsicherheit, wem sie eigentlich noch vertrauen kann. Mir gefällt es auch sehr gut, dass sie trotz "in Weg gelegter Steine" weiter ihr Ziel verfolgt. Und auch die anderen Charaktere sind gut gezeichnet, mit all' ihren Ecken und Kanten. Auch ich als Leser kann nicht immer sagen, ob dieser gut oder böse ist. Überraschungen sind hier vorprogrammiert.

*Fazit*
Diesen Thriller kann ich absolut empfehlen, hier treffen eine stimmige Geschichte mit extremer Spannung und einer unheimlichen Atmosphäre aufeinander. Diesen Autor muss man sich unbedingt merken.

Bewertung vom 17.06.2018
Venezianische Intrigen / Luca Brassoni Bd.5
Gesing, Daniela

Venezianische Intrigen / Luca Brassoni Bd.5


ausgezeichnet

Unglück oder Mord? Es wird wieder spannend in Venedig

*Inhalt*
Die Sozialarbeiterin Loredana Bermani stirbt nach einem Streit mit ihrem Freund Massimo Giovanelli an einem allergischen Schock. Unglücksfall oder Mord? Commisssario Luca Brassoni vertraut seinem Bauchgefühl und beginnt im näheren Umfeld von Loredana zu ermitteln. Gleich mehrere Verdächtige treten auf den Plan, der eifersüchtige Freund oder vielleicht ein Vater, dessen Kind sie aus der Familie geholt. Dann geschieht ein weiterer Mord, und ein kleiner Junge wird entführt, hängen die Taten alle miteinander zusammen und welches Motiv hat der Täter.
Die Zeit drängt…

*Meine Meinung*
"Venezianische Intrigen" von Daniela Gesing ist bereits der 5. Band um den sympathischen Commisssario Luca Brassoni. Mir hat das Wiedersehen mit all den bekannten Charakteren gut gefallen. Den Schreibstil von der Autorin finde ich einfach nur klasse, er ist flüssig und spannend, leicht und locker. Die privaten Einschübe rund ums neue Leben von Luca und Carla mit dem kleinen Luis. Der Fall ist interessant und spricht aktuelle Probleme an. Und immer wieder lockt Daniela Gesing uns Leser auf eine falsche Fährt…

Den italienischen Touch bekommt das Buch durch die wunderschönen Beschreibungen von den tollen Schauplätzen in Venedig. Und dass Essen darf natürlich auch nicht fehlen.
Beim Lesen bekomme ich immer wieder Hunger und Lust mir diese Stadt unbedingt einmal anzuschauen.

Die altbekannten Charaktere entwickeln sich weiter, Luca ist ein entzückender Vater und geht ganz in seiner neuen Rolle auf. Und auch Carla macht eine Entwicklung durch, die mir sehr bekannt ist. Schön, dass Lucas Eltern ihr dabei helfen, stundenweise arbeiten zu können.
Aber auch die nicht ganz sympathischen Charaktere werden gut beschrieben. Gerade bei denen ist ein Schwarz-Weiß-Denken nicht angesagt, die Menschen sind nämlich nicht nur böse…

*Fazit*
Der Krimi mit seinem Venedig-Flair hat mich rundum begeistert. Die Ermittlungen und das Privatleben haben sich die Waage gehalten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 17.06.2018
Die Seele des Bösen - Vermisst / Sadie Scott Bd.14 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Vermisst / Sadie Scott Bd.14 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder richtig spannend, Libby und Julie werden in England entführt

*Inhalt*
Eine Fachtagung in London ist ein guter Grund für Sadie und ihrer Familie Andrea Thornton zu besuchen. Mit von der Partie ist auch ihr FBI- Kollege Nick Dormer.
Während die Profiler sich gemeinsam auf der Tagung austauschen, freundet sich Libby mit Andreas Tochter Julie an. Gemeinsam gehen sie mit Matt und der kleinen Hayley auf Shoppingtour. Dann geschieht etwas unfassbares, die beiden Mädels werden am helllichten Tag entführt. Matt hatte keine Chance. Dank guter Kontakte schafft es Andrea, dass sich die Metropolitan Police sofort auf die Suche begibt. Sind die Mädels gezielt ausgesucht worden oder sind es Zufallsopfer? Dies ist die große Frage…

*Meine Meinung*
Auch der vierzehnte Teil " Vermisst" von der Autorin Dania Dicken ist extrem spannend. Wie gewohnt beschreibt Dania die Geschehnisse sehr emotional. Die Wut und Hilflosigkeit von Matt kann ich gut nachvollziehen. Zuerst hatte ich etwas Angst, dass er sich wieder in sich zurückzieht. Doch als etwas Unvorhergesehenes passiert, macht er sich auf die Suche nach den Entführten. Seine Schlussfolgerungen sind realistisch und dank seiner Undercover-Einsätze kann er sich gut in die Straftäter einfinden.

Mir hat das Wiedersehen mit Andrea und ihrer Familie gut gefallen, Julie ist schon so groß geworden… Interessant sind auch die Unterhaltungen, die Matt und Greg führen. Hier kann man genau sehen, wie unterschiedlich sie mit dem Beruf ihrer Frauen umgehen.
Im laufe der Serie sind die einzelnen Charaktere gewachsen und mir ans Herz gewachsen. Wenn es ihnen gut geht, freue ich mich, dafür leide ich aber auch umso mehr, wenn es ihnen schlecht geht.

Fasziniert bin ich auch wieder von den Recherche-Arbeiten der Autorin, wobei ich dazu nichts genaueres sagen kann, sonst spoilere ich.

*Fazit*
Ich kann nur immer wieder betonen, wie begeistert ich von dieser Reihe bin. Liebevoll werden die Charaktere von der Autorin erschaffen, aber sie kann sie auch richtig leiden lassen.
Auch wenn in diesem Teil die Profiler-Tätigkeit nicht so ganz benötigt wird, ist das Buch spannend und fesselnd. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 08.06.2018
Der verlorene Junge / Ein MORDs-Team Bd.20 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Der verlorene Junge / Ein MORDs-Team Bd.20 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es geht spannend weiter…

*Inhalt*
Alice' Leben steht immer noch auf der Lippe, Mason, Olivia, Randy und Danielle suchen ihren Zwillingsbruder unter Hochdruck.
Gleichzeitig taucht ein alter Gegenspieler des Chamäleons in Barrington Cove auf… der Fuchs, ein Meisterdieb. Er sorgt für etliche Turbolenzen.

*Meine Meinung*
Auch der 20. Teil der MORDs-Team-Reihe ist wieder voll mit spannenden und humorvollen Szenen und Geheimnissen. Noch immer schafft der Autor Andreas Suchanek mich mit dieser Serie zu begeistern. Kaum hatte ich die ersten Seiten gelesen, war ich auch schon am Ende. Ich kann es kaum erwarten, dass es weitergeht.

Mit dem Fuchs bekommt ein neuer Charakter seine Plattform, dieser Meisterdieb ist ziemlich clever und will sich am Chamäleon rächen. Für seine Cleverness bewundere ich den Fuchs und ich hoffe, dass er dem MORDs-Team keinen Schaden zufügen will.

In diesem Band wird nicht nur die Spannung und der Humor großgeschrieben, Liebe und Eifersucht kommen nun auch hinzu.

Im Epilog hat der Autor neue Überraschungen für den Leser, damit kurbelt er die Neugier extrem an.

*Fazit*
Gespannt warte ich nun auf die Fortsetzung…

Bewertung vom 08.06.2018
Allmacht / Das Erbe der Macht Bd.12 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Allmacht / Das Erbe der Macht Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wow, was für ein geniales Staffelfinale…

Wird Max' Plan gelingen? Kann er sich und seine Freunde vor der Allmacht retten?
In Iria Kron treffen die Lichtkämpfer und die Schattenfrau aufeinander…
Mehr will und kann ich nicht zum Klappentext verraten, sonst spoiler ich.

"Das Erbe der Macht - Band 12: Allmacht" von Andreas Suchanek ist das Staffelfinale des ersten Zyklus und für mich ist es ein genialer Abschluss. Andreas hält den Spannungsbogen sehr hoch und immer wieder baut er Twists ein, mit denen ich nicht gerechnet habe. Der Kampf gegen die Schattenfrau findet an mehrere Fronten statt, zwischen denen der Autor immer wechselt.
So langsam wird auch Max' Plan sichtbar und ich bin wieder erstaunt, mit welcher Präzision Andreas Suchanek die ganzen Zusammenhänge geplant hat. Und was ich richtig genial finde, dass er nur nach und nach sein Wissen dem Leser mitteilt.

In diesen Band lernen wir Moriarty und ein paar seiner Schattenkrieger näher kennen. Während Moriarty für mich das personifizierte Böse ist, entdecke ich, dass ein paar seiner Leute auch gute Seiten an sich haben. Hier stellt sich mir die Frage, sind sie so manipuliert worden, dass sie das Böse nicht sehen?
Und eine weitere bekannte Person ist in diesem Teil stärker vertreten, Alfie, Alex' Bruder. Werden die beiden sich je wieder vertragen?

Was mich auch an diesem Band so fasziniert hat, sind die ganzen Ideen, die Andreas entwickelt hat, damit ein Nimag auch zaubern kann.

Und natürlich endet auch dieser Teil mit einem fiesen Cliffhanger, mit dem kein Leser gerechnet hat!!! Dieser macht Lust auf den nächsten Zyklus und man kann vielleicht schon erahnen, um was sich dieser dann drehen wird. Aber auch das ist typisch Andreas Suchanek. :-)
Ich bin schon richtig gespannt und freue mich auf den Sommer, wenn es weitergeht.

Von mir bekommt auch dieser Teil 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.06.2018
Notruf Deichklinik. Liebe, Lügen und ein Mord (eBook, ePUB)
Schuchardt, Edna

Notruf Deichklinik. Liebe, Lügen und ein Mord (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gibt es wirklich einen Traumprinzen?

*Inhalt*
Ambulanzschwester Gesa Jessen glaubt in Oliver Braun ihren gefunden zu haben. Sie schwebt im siebten Himmel. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und das Lügengebilde von Oliver Braun bricht zusammen…

In einer zweiten Geschichte wird von der Liebe zwischen Sven Gustavsen und Heyke erzählt und welche Gemeinheiten sie von Svens Schwester Ortrud ertragen müssen. Dann stürzt Ortrud und landet in der Deichklinik. Kann sich Sven von seiner Schwester abnabeln? Hat die Liebe der beiden eine Chance?

*Meine Meinung*
"Notruf Deichklinik. Liebe, Lügen und ein Mord" von Edna Schuchardt ist bereits der sechste Band der Deichklinik-Reihe. Es ist so wie eine Arzt-Serie schauen, etwas Liebe, ein dramatischer Unfall, sogar ein Mord und viele andere zwischenmenschlichen Situationen, ein Leckerbissen für Zwischendurch. Auch wenn ich nicht alle Teile kenne, hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist leicht und locker, aber auch spannend und fesselnd.

Die Charaktere sind facettenreich und man entwickelt schnell Sympathien und Antipathien. Sie sind wie aus dem Leben gegriffen. Gesa glaubt an die große Liebe und schaut durch eine Rosa Brille, das beschreibt die Autorin sehr glaubhaft und auch das anschließende Aufwachen aus der Traumblase wird realistisch beschrieben.
Sven und Heyke sind ein süßes Pärchen, die sich mit dem Neid und Missgunst der Schwester auseinandersetzen müssen. Wie und ob sie ihre Liebe retten können, müsst ihr selbst herausfinden.

*Fazit*
Mir hat das Buch rundum gut gefallen, Liebe, Lügen und ein Mord ist ein echt passender Titel.

Bewertung vom 05.05.2018
Friesenwrack / Mona Sander Bd.8
Jorritsma, Sina

Friesenwrack / Mona Sander Bd.8


ausgezeichnet

Was geschah auf der Yacht?

*Inhalt*
Ein neuer Fall für die Kommissare Mona Sander und Enno Moll, es gibt mehr Fragen als Antworten. Auf einer Yacht wird die Journalistin Nele Dijkstra ermordet aufgefunden, Bodo Steiner, der Sohn des Eigentümers befindet sich ebenfalls dort, vollgepumpt mit Drogen. Mord im Drogenrausch? Im Gepäck des Opfers befindet sich 10.000 Euro, Erpressung? Oder Schweigegeld?
Was geschah wirklich auf der Yacht? Wer hat die Yacht fahruntauglich gemacht? Fragen über Fragen, die Liste der Verdächtigen wird immer länger…

*Meine Meinung*
"Friesenwrack" von Sina Jorritsma ist bereits der 8.Fall der beiden Inselkommissare Mona Sander und Enno Moll. Und auch wenn ich nicht jeden Fall gelesen habe, bin ich schnell in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut lesen. Sie baut die Spannung schnell auf und kann sie auch die ganze Zeit halten. Das Auftauchen neuer Erkenntnisse trägt einiges dazu bei, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

Ich habe mich gefreut, Enno und Mona wiederzutreffen, wobei ich mit der Impulsivität von Mona meine Schwierigkeiten hatte. Menschen, die so temperamentvoll sind, und manchmal übers Ziel schießen, mit denen habe ich so meine Schwierigkeiten. Enno ist ein passender Gegenpart, mit seiner Ruhe und Gelassenheit kann er Mona ab und zu bremsen. Mir ist er sehr sympathisch und gleicht meinen Unmut über Mona gut aus.

Was mir aber besonders gut gefällt, sind die Landschaftsbeschreibungen der Insel Borkum. Sinas beschreibt sie so lebendig und bildhaft. Vor meinen Augen entsteht eine wunderschöne Insel, die ich zwar noch nie live gesehen habe, aber mir trotzdem vorstellen kann. Sie ist eine Reise wert.

*Fazit*
Trotz meiner kleinen Differenzen mit Mona, hat mich der Krimi sehr gut unterhalten. Er ist spannend und fesselnd. Ich kann ihm jedem empfehlen, der Inselkrimis mag. Von mir gibt es 5 Sterne.