BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 405 BewertungenBewertung vom 10.06.2013 | ||
![]() |
Stanleys soll angeblich ein Paar berühmte Turnschuhe gestohlen haben und hat nun die Wahl zwischen Jugendcamp und Gefängnis. Natürlich entscheidet er sich für das Camp, ahnt jedoch nicht, dass er dort nur eins zu tun hat: Löcher zu graben. Angeblich, um zu einem besseren Menschen zu werden, doch schon bald vermutet er, dass die seltsame Chefin dort etwas Bestimmtes sucht. Ihn wundert nicht, dass er so eine sinnlose Sache machen soll, liegt doch ein Fluch auf der Familie – für den einzig und allein Stanleys Urgroßvater, der alte Tunichtgut und Schweinedieb, verantwortlich ist. Kann Stanley diesen Fluch brechen und was hat die bezaubernde Kitty Kate Barlow mit Stanley und den Löchern zu tun? 10 von 13 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.06.2013 | ||
![]() |
1947 in Tennessee. Der Vater der kleinen 9jährigen Jane und des 5jährigen John stirbt, doch traurig sind sie nicht, hat er doch nur Gewalt und Sorge in die Familie gebracht. Gerade ist der Vater unter der Erde, zieht die Familie Turner in das kleine Städtchen, das wäre nichts besonderes, wäre deren Hautfarbe nicht schwarz. Schon dies ist für viele ein Problem, doch dann passiert ein schreckliches Unglück… |
|
Bewertung vom 03.06.2013 | ||
![]() |
Mika ist 15 und seine große Liebe Sandra hat ihm gerade den Laufpass gegeben. Er trauert ihr noch immer nach, bis er durch Zufall in das Café „Freak City“ gelangt und dort ein hübsches und temperamentvolles Mädel sieht – Lea. Dass sie gehörlos ist, ändert nichts an seiner Faszination für sie. Langsam tastet er sich an Lea heran, lernt die Gebärdensprache und bekommt Einblicke in das Leben einer Gehörlosen in der Welt von Hörenden. Und dennoch geht ihm auch Sandra nicht aus dem Kopf … 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.06.2013 | ||
![]() |
Zaubersommer in Friday Harbor / Friday Harbor Bd.2 Das Verhältnis zu ihrer Schwester war für Lucy Marinn immer schon sehr schwierig, nachdem die kleinere Alice von ihren Eltern nach einer schweren Hirnhauentzündung immer verwöhnt worden ist. Doch als ihr Freund Kevin ihr eröffnet, sie zu verlassen, bricht für Lucy eine Welt zusammen. Als dann auch noch herauskommt, dass er ihre kleine Schwester heiraten will, scheint die Familie zunächst völlig zerrissen. |
|
Bewertung vom 30.05.2013 | ||
![]() |
Als Katie von dem Tod ihrer 4 Jahre jüngeren Schwester Mia erfährt, bricht eine Welt zusammen. Denn in letzter Zeit waren sie sich immer häufiger uneins und noch vor dem Freitod Mias kam es zu einem heftigen Streit. Doch hat sich Mia wirklich selbst das Leben genommen oder war der Sturz von der Klippe doch ein tragischer Unfall? Um das herauszufinden macht sich Katie auf den Weg, immer dem Reisetagebuch ihrer verstorbenen Schwester hinterher. |
|
Bewertung vom 25.05.2013 | ||
![]() |
Myriam eröffnet nach 6 Jahren ziellosen Herumirrens ein kleines Restaurant in Paris. Doch der Anfang gestaltet sich schwierig, hat Myriam doch sehr eigene Vorstellungen von ihrem Lokal. Nach und nach beeindruckt die Inhaberin jedoch ihre Gäste mit ihrer Eigenartigkeit und Phantasie und das Restaurant wird zu einem beliebten Treffpunkt des Viertels. Dennoch scheint Myriam nicht glücklich, immer noch hadert sie mit ihrer Vergangenheit… |
|
Bewertung vom 25.05.2013 | ||
![]() |
Annalice findet ein altes Tagebuch, geschrieben vor über hundert Jahren von einer jungen Vorfahrin namens Ann Alice. Keiner in der Familie kann ihr etwas über das Mädchen sagen. Doch das Tagebuch zieht sie so in ihren Bann, dass sie die Rätsel, die nach dem Lesen bleiben, lösen will. Im Tagebuch wird von einer geheimnisvollen Insel Eden geschrieben, so macht sich Annalice Bruder, der dieses Tagebuch auch gelesen hat, auf, die Insel zu finden. Nachdem Annalice monatelang kein Lebenszeichen von ihrem Bruder erhält, geht sie selbst auf Reise, um ihren Bruder und die Insel Eden zu finden. Doch was ist das Geheimnis dieser mystischen Insel, die in keiner Seekarte auftaucht? |
|
Bewertung vom 20.05.2013 | ||
![]() |
Die zehn besten Tage meines Lebens Die junge Alexandra wird von einem Auto überfahren und stirbt. Kaum angekommen im siebten Himmel, wird sie schon von ihrer (verstorbenen) Familie begrüßt und herzlich aufgenommen. Dort scheint erst mal alles perfekt: sie bekommt ihr Traumhaus, kann essen und trinken ohne zu zunehmen, Klamotten nach dem letzten Schrei stehen ihr grenzenlos zur Verfügung – kurzum: der siebte Himmel ist ein Schlaraffenland. Doch man ist sich noch nicht schlüssig, ob Alex für den siebten Himmel geeignet ist. Anhand eines Aufsatzes über die 10 besten Tage ihres Lebens soll sie sich beweisen, sonst geht’s hinunter in den dritten oder vierten Himmel. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.05.2013 | ||
![]() |
Solange am Himmel Sterne stehen Ein wunderschöner Familienroman mit interessanten Figuren und einer Kulisse, die nachdenklich macht – ein Buch zum Mitfühlen und Mitleben. 1 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|