Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
hapedah

Bewertungen

Insgesamt 731 Bewertungen
Bewertung vom 29.10.2021
Wer die Liebe entfesselt / Kaleidra Bd.3
Licht, Kira

Wer die Liebe entfesselt / Kaleidra Bd.3


ausgezeichnet

Auch nach ihrer Rückkehr aus Kaleidra kommen Ben und Emilia nicht zum Durchatmen, in vielen Großstädten werden die ahnungslosen Menschen von Crux angegriffen. Der Quecksilberorden unter der Führung von Professor Avalanche stellt den anderen Alchemisten ein Ultimatum, obwohl die Allianz der Orden noch mit Avalanche verhandelt, werden die Logen bereits in aller Eile evakuiert. Und während die Goldloge um Emilia und Ben nach Ishtar sucht, zieht diese schon längst im Hintergrund an den Fäden um ihre eigenen Ziele zu erreichen.

"Kaleidra - Wer die Liebe entfesselt" von Kira Licht ist der Abschlussband einer fantastischen Trilogie, der mich wieder genau so gefesselt und begeistert hat, wie seine Vorgänger. Da die Handlung durch alle drei Bücher fort läuft, ist es zum Verständnis unabdingbar, zunächst die vorangegangenen Kaleidra-Romane zu lesen. Die Protagonisten Emilia und Ben waren mir schon im ersten Band ans Herz gewachsen und ich habe mich gefreut, sie jetzt erneut durch die Welt der Alchemisten zu begleiten. Auch die anderen Figuren, besonders ihre Mitstreiter aus der Goldloge, sind umfassend und lebensecht beschrieben, sie alle waren für mich emotional greifbar und das Leseerlebnis hat sich wie ein Treffen mit guten Freunden angefühlt.

Den Schreibstil von Kira Licht kenne ich mittlerweile aus vielen ihrer Bücher und auch dieses Mal bin ich locker und leicht durch die Seiten geglitten. Immer wieder bin ich positiv überrascht über den Ideenreichtum, den die Autorin mit jeder neuen Buchreihe entwickelt, so hat mir auch die Welt der Alchemisten, in der "Kaleidra" spielt, gut gefallen. Die Spannung hat sich meiner Meinung nach konsequent durch die gesamte Geschichte gezogen und bis zum Finale habe ich noch die eine oder andere Überraschung erlebt. Für mich bildet dieser Roman den (fast) perfekten Abschluss der wundervollen Trilogie, es gab inhaltlich nur eine winzige Kleinigkeit, die für meinen Geschmack zu viel des Guten war - was dem Lesegenuss aber keinen Abbruch getan hat. Mit Freude spreche ich eine Leseemfehlung an jeden Fantasy-Liebhaber aus, lasst euch von dieser fabelhaften Buchreihe unterhalten.

Fazit: Spannend und fantasievoll bis zur letzten Seite, wieder einmal hat mich Kira Licht mit einem Buch komplett überzeugt, diese fantastische Lektüre empfehle ich gern weiter.

Bewertung vom 27.10.2021
New York Dreams / Be Mine Bd.1
Kerger, Nadine

New York Dreams / Be Mine Bd.1


ausgezeichnet

Vor ihrem Jura-Abschluss legt Emma ein Auslandsjahr an der NYU ein und arbeitet nebenher in einer großen New Yorker Kanzlei. Dort verliebt sie sich bald in den smarten Anwalt Anthony, der ihre Gefühle zu erwidern scheint, doch nach einiger Zeit findet Emma heraus, dass Anthony nicht mit offenen Karten spielt. Ihr Mitbewohner Nick tröstet Emma liebevoll und entwickelt sich nach und nach zu ihrem besten Freund - bis die ersten Schmetterlinge in ihrem Bauch flattern. Allerdings ist Nick ein Aufreißertyp und Emma hat schon viele Frauen in seinem Leben kommen und gehen sehen, besser sie hält ihr Herz unter Verschluss - oder?

"New York Dreams" von Nadine Kerger ist eine wunderbar romantische Geschichte mit Wohlfühlatmosphäre, die ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Die Autorin versteht es, den Hintergrund so umfassend und detailliert darzustellen, dass ich beim Lesen direkt Lust bekommen habe, New York einmal selbst kennen zu lernen. Auch die Figuren habe ich als sehr liebevoll gezeichnet empfunden, Emma, ihre beste Freundin Isy und natürlich auch Nick sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich hatte viel Freude dabei, sie alle durch die Handlung zu begleiten.

Der Schreibstil ist ausgesprochen angenehm zu lesen, ich bin gefühlt nur so durch die Seiten geglitten und das Leseerlebnis hat mich bis zum Ende hin gefesselt und begeistert. Die Stimmung, die in der Erzählung vorherrscht macht einfach gute Laune, selbst wenn Emma mit Problemen konfrontiert wird, trübt es das positive Gesamterlebnis nicht, sondern trägt nur dazu bei, die Spannung zu erhalten. Da die Story ausschließlich aus Emmas Sicht geschrieben ist, hatte ich bald das Gefühl, sie schon gut zu kennen, auf mich wirkte sie lebensecht und ich war emotional immer an ihrer Seite. Für diesen bezaubernden Roman spreche ich eine unbedingte Leseempfehlung an alle Romantiker aus und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

Fazit: Die warmherzige Liebesgeschichte hat mich sofort in ihrem Bann gezogen und bis zur letzten Seite hin in Wohlfühlstimmung versetzt. Das erste Buch, das ich von Nadine Kerger gelesen habe, wird sicher nicht das letzte bleiben und ich empfehle den wunderbaren Roman gern weiter.

Bewertung vom 26.10.2021
Das Haus am Rande der Magie Bd.1 (eBook, ePUB)
Sparkes, Amy

Das Haus am Rande der Magie Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Solange sie zurück denken kann, schlägt sich Neun als Taschendiebin durch - bis sie eines Tages ein winziges Haus stiehlt und den Türklopfer betätigt. Zu ihrer Verblüffung wächst das Haus daraufhin an und ein Troll mit Rüschenschürze und Staubwedel bittet sie herein. Hier trifft Neun auf einen ziemlich verrückten Zauberer und erfährt, dass das Haus verhext ist - die Bewohner können es nicht verlassen und sind auf Neuns Hilfe angewiesen, um den Fluch zu brechen. Damit beginnt ein unmöglich erscheinendes Abenteuer für die junge Taschendiebin.

"Das Haus am Rande der Magie" von Amy Sparkes ist eine wunderbar fantasievolle Geschichte für Kinder, vom Verlag ist das Buch ab 10 Jahren empfohlen. Auch mir hat das Buch beim Lesen das eine oder andere Lächeln entlockt, es macht Spaß, Neun und die reichlich verrückten Bewohner des magischen Hauses zu begleiten. Der Spannungsbogen war meiner Meinung nach gut an die junge Lesergruppe angepasst, es war nicht zu aufregend, aber dennoch genug, um die Aufmerksamkeit zu fesseln.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich bei der Altersempfehlung sehr schwanke. Die witzigen Stellen, wie z.B. die rülpsende Zuckerdose, die umherwandernde Toilette und manche schräge Auswirkung der Magie sehe ich eher dazu angetan, jüngere Kinder zu amüsieren. Mancher Zehnjährige würde die Geschichte dadurch vielleicht schon als unter seiner Würde empfinden - doch für kleinere Leser ist das Buch möglicherweise wieder zu komplex, besonders am Anfang, wenn die Figuren und Hintergründe des Fluchs vorgestellt werden. Als erwachsener Leser sollte man sich auf den kindgerechten Spaß einlassen können, dann findet man ein leichtes, unterhaltsames Lesevergnügen.

Fazit: Ich habe die Geschichte als äußerst fantasievoll empfunden, der Schreibstil und der Humor sind eindeutig auf jüngere Kinder ausgelegt, für die das Buch ein sehr lustiges Leseerlebnis bietet.

Bewertung vom 26.10.2021
Unter einem anderen Himmel (eBook, ePUB)
Blom, Josefine

Unter einem anderen Himmel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frisch verwitwet erfährt Stella, dass ihr Ehemann Roland die gemeinsamen Ersparnisse komplett aufgebraucht hat, um ein Haus in Haffkrug zu kaufen. Mit ihrer Tochter Nele fährt sie in den idyllischen Ostseeort, doch zu ihrem Erstaunen und auch Ärger hat die Vorbesitzerin ein lebenslanges Wohnrecht und informiert Stella über Rolands Plan, dass die Familie gemeinsam mit der alten Dame hier wohnen soll. Auch beruflich läuft es nicht ideal für die junge Witwe, seit Monaten wartet sie auf ein Manuskript, das sie freiberuflich übersetzten wird, für diesen großen Auftrag hatte sie alle anderen Angebote abgelehnt, doch der britische Autor zögert, seinen Roman fertig zu stellen. Als er Stella überraschend nach Prag bestellt, reist sie spontan zu ihm und begibt sich gemeinsam mit John auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit, ohne zu ahnen, was seine Hauptfigur mit ihrer eigenen Familiengeschichte verbindet.

"Unter einem anderen Himmel" von Josefine Blom ist ein anrührender Familienroman, der mich emotional gepackt und schnell in Stellas Leben hinein gezogen hat. Neben ihrem Schock über Rolands plötzlichen Tod und der damit verbundenen Trauer hat sie noch einige unliebsame Überraschungen zu verkraften und muss für ihre Tochter stark sein, dennoch habe ich die Atmosphäre als angenehm empfunden und mich beinahe von Anfang an sehr wohl in der Geschichte gefühlt. Mit der Protagonistin Stella konnte ich mich gut identifizieren und die Figuren um sie herum fand ich ebenfalls umfassend und lebensecht beschrieben, so dass ich sie beinahe vor meinem geistigen Auge sehen konnte. Den Hintergrund stellt die Autorin genau so realistisch dar, es hat mir Freude gemacht, Stella zu begleiten, sowohl in ihrer neuen Heimat an der Ostsee als auch während des Besuchs im malerischen Prag.

Den Schreibstil habe ich ebenfalls gemocht, im Verlauf der Handlung habe ich nicht nur Stellas Perspektive sondern auch einige Einblendungen aus Johns Vergangenheit kennen gelernt. Zwischendurch waren immer wieder Szenen aus seinem Roman eingefügt, so dass ich beim Lesen nach und nach mehr über die Geschichte von Johns Hauptfigur erfahren habe, die seiner verstorbenen großmütterlichen Freundin nachempfunden ist. Insgesamt habe ich dieses Buch als äußerst entspanntes Leseerlebnis empfunden, das mich am Ende zufrieden lächelnd zurück gelassen hat. Für die wunderbare Lektüre spreche ich gern eine Leseempfehlung aus und hoffe auf weitere Romane aus der Feder der Autorin.

Fazit: Trotz des traurigen Beginns hat diese Geschichte für mich Wohlfühlatmosphäre mit gebracht, ich habe jedes einzelne Kapitel an Stellas Seite genossen, so dass ich das angenehme Leseerlebnis gern weiter empfehle.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.10.2021
Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1
Grauer, Sandra

Drachenprinz / Flame & Arrow Bd.1


gut

Wenig Romantik und oberflächliche Figuren

Schon immer sind die Fae mit den Drachen verfeindet, nach einem Zwischenfall beschuldigt die Königin der Fae das Drachenvolk, einen Regelbruch begangen zu haben, den sie mit harten Sanktionen bestrafen will. Daraufhin sendet der König der Drachen seinen Sohn auf ein College in Dublin, doch auch die Fae-Kriegerin Kailey wird auf dieses College geschickt um den Drachenprinzen Aiden im Auge zu behalten. Obwohl beide schnell ahnen, mit wem sie es zu tun haben, können sie nicht verhindern, dass sie sich zueinander hin gezogen fühlen.

"Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz" von Sandra Grauer konnte mich leider nicht so überzeugen, wie ich es mir nach dem Klappentext erhofft hatte. Die Grundidee mit den gegensätzlichen Völkern und der Spannung, die zwischen ihnen herrscht, hat mir gut gefallen, doch für meinen Geschmack fehlte es den Figuren an Tiefgang, emotional waren sie für mich kaum greifbar. Die Geschichte ist aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt, dabei hat mich irritiert, dass Kaileys Abschnitte in der ersten Person geschrieben sind und die Kapitel über Aiden in der dritten Person. Sollte der Leser dadurch mehr Abstand zum Drachenprinzen haben? Dieses Stilmittel hat meiner Meinung nach nicht funktioniert, auch Kailey, die in der Ich-Form berichtet ist mir nicht wirklich nahe gekommen.

Auch die angepriesenen Gefühle konnte ich kaum nachempfinden, während ihre Völker mehr und mehr auf einen Krieg zusteuern, plätscherte der Alltag von Aiden und Kailey am College leise vor sich hin. Nicht dass ich die Lektüre als langweilig empfunden hätte, aber es war auch nicht so, dass das Buch nach mir gerufen hat, wenn ich es beiseite gelegt habe. Und dann - für mich gefühlt recht plötzlich - haben sie Empfindungen füreinander, bis sie das merken ist der Roman aber fast schon am Ende angelangt. Der Cliffhanger hat es in sich und ich werde den Folgeband schon aus Neugierde lesen und ein wenig in der Hoffnung, dass ich die Figuren dann etwas plastischer erleben werde. Insgesamt würde ich die Geschichte als durchwachsen bezeichnen, sie war nicht grottenschlecht, hätte sich aber gern etwas mehr von der Mittelmäßigkeit weg bewegen dürfen.

Fazit: Stellenweise war die Handlung durchaus spannend und die grundsätzliche Idee hatte mir gefallen. Aber die Figuren habe ich als recht oberflächlich gezeichnet empfunden, etwas mehr emotionaler Tiefgang hätte der Geschichte nicht geschadet, so habe ich die Protagonisten eher als flache Papiergestalten wahr genommen.

Bewertung vom 22.10.2021
Forever Right Now / Only Love Bd.2 (eBook, ePUB)
Scott, Emma

Forever Right Now / Only Love Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Darlene will ganz neu anfangen, dafür lässt sie ihre Heimat New York hinter sich und zieht mutterseelenallein nach San Francisco. Dort trifft sie auf den Jura-Studenten Sawyer und seine kleine Tochter Olivia, beide erobern Darlenes Herz im Sturm. Doch für Sawyer zählt nur die Vorbereitung auf seinen Abschluss und die Fürsorge für Olivia, eine Frau hat in seinem Leben gerade überhaupt keinen Platz. Und je länger sie sich kennen, umso unmöglicher scheint es Darlene, Sawyer jemals von ihrer hässlichen Drogenvergangenheit zu erzählen.....

"Forever Right Now" von Emma Scott ist eine wunderbar warmherzig erzählte Liebesgeschichte, wie ich sie von der Autorin nicht anders erwartet hätte. Ihre Protagonistin Darlene hatte bereits im Vorgängerband "Be My Tomorrow" einen Auftritt als Nebenfigur, schon dort habe ich sie trotz einiger persönlicher Schwierigkeiten gemocht und es hat mir gefallen, sie nun in ihrer eigenen Geschichte zu erleben. Auch Sawyer war umfassend und emotional beschrieben, so dass er mir ebenfalls schnell sympathisch war. Es war schön, mit zu erleben, wie Jeder der Beiden mit seinen alltäglichen Problemen kämpft und wie sich dabei ganz schleichend ihre Gefühle füreinander entwickeln.

Den Schreibstil habe ich als emotional nahe gehend und mitreißend empfunden, die Autorin hat eine ganz einmalige Art, ihre Bücher zu verfassen und ich liebe es immer wieder, in ihre Romane einzutauchen. Bei einem Emma Scott-Buch bin ich als Leser nie ein außenstehender Beobachter, sondern habe den Eindruck, die Gefühle der Protagonisten selbst mit zu spüren, so dass ich auch diese Geschichte als bewegendes Lesevergnügen erlebt habe. Besonders hat mir gefallen, dass Beckett und Zelda, die Hauptfiguren aus dem Vorgängerband ebenfalls kurz aufgetaucht sind, ich mag solche Querverbindungen zwischen den Teilen einer Reihe. Der Roman kann aber auch gut als Einzelband gelesen werden, da die wesentliche Handlung in sich abgeschlossen ist. Allen romantischen Naturen kann ich dieses Buch nur ans Herz legen und spreche eine begeisterte Leseempfehlung aus.

Fazit: Wie ich es von Emma Scott kenne und liebe, ist die Geschichte hoch emotional und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und begeistert, so dass ich sie gern weiter empfehle.

Bewertung vom 20.10.2021
Grünblatt & Silberbart (eBook, ePUB)
Flambard, Tom

Grünblatt & Silberbart (eBook, ePUB)


gut

Der Zwerg Colin Silberbart und der Elb Flynn Grünblatt könnten unterschiedlicher nicht sein, Ersterer gehört zur Garde der Hafenstadt Brae Flammar und verrichtet sein Tagewerk mit beamtenhafter Korrektheit. Der elbische Kundschafter hingegen lebt leichtfüßig in den Tag hinein, bis er sich durch seine Schulden gezwungen sieht, einen heiklen Auftrag anzunehmen. Doch eine Rauchbombe und ein dreister Diebstahl bringen Flynns Leben in Gefahr und auch Colins Posten bei der Stadtgarde steht durch diese Ereignisse auf der Kippe, so dass Zwerg und Elb zunächst eher unfreiwillig zusammen arbeiten müssen......

"Grünblatt & Silberbart" von Tom Flambard umfasst die ersten drei Fälle des außergewöhnlichen Detektiv-Duos, die sich durchaus angenehm lesen lassen. Den Hintergrund bildet die Hafenstadt Brae Flammar, die umfassend und fantasievoll beschrieben ist, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Den Protagonisten wurden einige Eigenschaften zugeteilt, die der erfahrene Fantasy-Leser als recht typisch für die jeweilige Rasse empfinden wird, so ist Zwerg Colin gutem Essen zugeneigt und entsprechend schwerfällig und übergewichtig dargestellt. Der Elb Flynn hingegen ist flink und leichtfüßig unterwegs, ein Meister der Tarnung und auch seine Mentalität wird eher als leichtherzig beschrieben.

So weit so gut, die Grundeigenschaften der beiden Hauptfiguren haben für mich gepasst, doch mir hat ein deutlicheres Eintauchen in die individuellen Charaktertiefen gefehlt. Für meinen Geschmack war die Persönlichkeit der Protagonisten nur oberflächlich erfasst, so dass ich sie als austauschbar empfunden habe und ihnen emotional nicht nahe gekommen bin. Zwischen den einzelnen Fällen hätte ich mir auch eine Art Überleitung gewünscht, für mich war weder erkennbar, wie die Gründung der Detektei vonstatten gegangen ist, noch wie viel Zeit zwischen den Abenteuern liegt. So sind die Geschichten zwar spannend geschrieben und ich habe mich davon recht gut unterhalten gefühlt, doch meiner Meinung nach hätte etwas mehr "Drumherum" um das Knochengerüst der Erzählung nicht geschadet.

Fazit: Die im Fantasy-Genre angesiedelten Detektivgeschichten sind durchaus spannend verfasst und angenehm zu lesen, für meinen Geschmack hätte allerdings den Figuren etwas mehr persönliche Tiefe gut getan.

Bewertung vom 19.10.2021
Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1)
Steen, K. T.

Das erste Gesetz der Gefühle (Romantasy-Trilogie, Band 1)


ausgezeichnet

Auch zwei Jahre nach dem Tod ihres Vaters kann Katalina nicht glauben, dass er die Familie damals einfach so wegen einer anderen Frau verlassen hat. Deshalb setzt sie alles daran, die genauen Umstände seines tödlichen Unfalls aufzudecken, auch um ihrer Mutter zu helfen, die in ihrem Kummer gefangen ist. Während ihrer Nachforschungen trifft sie auf den verschlossenen Severin, der sich zwar weigert ihr zu helfen, aber dennoch eine unerklärliche Anziehungskraft auf Katalina ausübt. Zu ihrem eigenen Schutz gibt er sich unnahbar und stößt sie immer wieder von sich weg - doch auf Dauer können weder Severin noch Katalina ihre Gefühle verleugnen.

"Das erste Gesetz - die Ordnung" von K.T. Steen ist der Auftakt einer romantischen Fantasy-Trilogie, der mich schnell in seinen Bann gezogen hat. Mit Katalina hat die Autorin eine warmherzige Protagonistin geschaffen, die mir sofort sympathisch war und auch Severin habe ich schnell gemocht, obwohl er sich am Anfang erst einmal von der unfreundlichen Seite zeigt. Doch recht bald schimmert sein sensibles Wesen durch die abweisende Fassade und es hat mir viel Freude gemacht, beide Hauptfiguren durch die Geschichte zu begleiten. Auch die anderen Personen waren im Lauf der Handlung umfassend und lebensecht beschrieben - bis auf Katalinas besten Freund Luca, der für meinen Geschmack etwas zu blass im Hintergrund geblieben ist.

Ausgeglichen wird dieser winzige Mangel für mich durch die Spannung, die sich in einem perfekten Bogen durch den gesamten Roman gezogen hat, nachdem ich einmal mit Lesen begonnen habe, mochte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Und auch der Hintergrund hat mir gut gefallen, die Handlung spielt zum größten Teil auf der Insel Sylt und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, die Nordseebrise um die Nase zu spüren. Obwohl es keinen wirklich bösen Cliffhanger gibt, bleibt am Ende genügend Neugier für die beiden folgenden Bände übrig. Für diesen fesselnden Auftakt spreche ich gern eine Leseempfehlung an alle Romantasy-Freunde aus und freue mich schon auf die Fortsetzungen.

Fazit: Der Reihenauftakt ist spannend, romantisch und sehr gefühlvoll, auch die fantastische Ebene kommt nicht zu kurz. Für mich war diese Geschichte ein wunderbares Lesevergnügen, das ich gern weiter empfehle.

Bewertung vom 13.10.2021
Bunte Fische überall
Schrocke, Kathrin

Bunte Fische überall


ausgezeichnet

Barnie ist gerade 13 Jahre alt geworden, doch anstatt des erhofften iPads hat sie von ihren beiden Vätern zum Geburtstag ein Tagebuch bekommen. Darin berichtet sie von ihrem Alltag, der aktuell hauptsächlich von einem Baby-Projekt ihrer Schule bestimmt wird wird - denn gemeinsam mit einem Mitschüler muss Barnie sich für einige Wochen um eine computergesteuerte Baby-Puppe kümmern. Einerseits eine gute Gelegenheit, ihrem Schwarm Sergej näher zu kommen, andererseits bringt dieses Projekt auch einiges an Konfliktpotential ans Licht.....

"Bunte Fische überall" von Kathrin Schrocke ist eine herrlich amüsante Teenagergeschichte, die auch älteren Lesern wie mir viel Spaß macht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und musste mehr als einmal über Barnies turbulentes Leben schmunzeln. Die junge Protagonistin war mir schnell sympathisch und der lockere Schreibstil hat mich schnell durch das Buch gleiten lassen, ich war regelrecht verblüfft, als ich nach gefühlt sehr kurzer Lesezeit schon am Ende angekommen bin.

Neben den "typischen" Teenagerproblemen wird auch ganz unaufgeregt das Thema Diversität eingeflochten, im Lauf der Handlung muss Barnie feststellen, dass ihr Leben mit zwei Vätern und auch befreundete Regenbogenfamilien von einigen Gleichaltrigen ziemlich skeptisch betrachtet werden. Doch für sie steht fest, dass sie nicht mit dem Strom schwimmen muss um akzeptiert zu werden, es ist schön, zu lesen, wie sie ihren eigenen Weg geht und die Botschaft wird auf sanfte Art transportiert. Insgesamt hatte ich mit diesem Buch ein wunderbar humorvolles Leseerlebnis, das ich gern weiter empfehle.

Fazit: Mich hat die humorvolle Teenagergeschichte von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten, das Thema Toleranz ist dabei ganz unaufdringlich in die Handlung eingebracht. Deshalb spreche ich für das Buch gern eine Leseempfehlung (nicht nur an Jugendliche) aus.