Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
US
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 15.09.2021
Das Flüstern der Puppen (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Das Flüstern der Puppen (Thriller)


ausgezeichnet

Puppengeflüster

Ein Serienmörder treibt sein Unwesen! Zuerst sind keine Zusammenhänge zwischen den ersten beiden Opfern erkennbar. Aber dann wird klar, was den Täter antreiben könnte. Aber wer ist er und in welchem Verbindung steht er zu den Toten?

Mit den Ermittlungen wird das Team um den grantigen Chef Überstedter betraut. Ganz neu dazugestoßen ist Lena. eine symphatische Frau, die gerade erst ein traumatisches Erlebnis hinter sich hat. Ihr neuer Kollege Henning gibt sich alle Mühe und steht ihr hilfsbereit zur Seite.

Das Tempo ist relativ hoch und dadurch wird auch die Spannung stetig gehalten. Es gibt viele Fährten, Verbindungen in die Vergangenheit und nicht jeder ist wie er scheint.

Die Kapitel wurden in Wochentage eingeteilt, was die Ermittlungen authentisch macht. Einblicke in das Privatleben dee Ermittler finde ich immer interessant. So lernt man sie auch von der persönlichen Seite kennen und ihre Handlungen besser verstehen.

Hier wurde ein interessantes neues Ermittlerteam geschaffen, von dem man hoffentlich noch mehr zu lesen bekommt!

Bewertung vom 12.09.2021
Fanzi
Schmidauer, Elisabeth

Fanzi


ausgezeichnet

Fanzi, Schicksal einer Familie

Fanzi, der dritte Sohn, lebt in Österreich auf einem Bauernhof. Der Vater führt den Hof und die Familie mit Härte und Strenge. Die Mutter agiert eher distanziert, als liebevoll.
Der Krieg ist allgegenwärtig und jeder muss seinen Teil dazu beitragen. Auch die beiden älteren Brüder müssen an die Front. Zurück bleibt Fanzi mit Nesthäckchen Elfi.
Das Schicksal ist grausam und keiner kann sich ihm entziehen.

Eine relativ kurze, dramatische, tragische Geschichte mit großer Wirkung! Nüchtern und klar erzählt der Autor die Geschichte von Fanzi vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus.
So fesselnd und emotional erlebt man Sog der Massen mit, welche bedingungslos einer fragwürdigen Ideologie folgen.

Eine Geschichte, die ihre Schatten auch auf die nachfolgenden Generationen wirft. Eine Geschichte, sehr berührend und mahnend zugleich!

Bewertung vom 12.09.2021
Herren der Lage
Freeman, Castle

Herren der Lage


ausgezeichnet

Alles im Griff!

Es gibt nur wenige Bücher, die mich schon nach den ersten Seiten so begeistert haben wie "Herren der Lage".

Hier kommen die verschiedenen Lebensweisen in den USA zum Tragen. Die grioßen Unterschiede zwischen der Großstadt und den hinterwädlerischen Gegenden, wo die Uhren langsamer ticken und die Zeit manchmal stehengebliebenen zu sein scheint.

Lucian Wing, der Sheriff in Cardiff, einem kleinen Nest in Vermot, fungiert hier auch als "Psychologe", lebt und arbeitet nach dem Motto "Immer mit der Ruhe.". Erstmal reden, abregen, geklärt. Es geht auch ohne Waffen, Hauptsache es ist genug Kaffee da.

Dann erscheint ein Anwalt in seinem Büro und bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem verschwundenen Mädchen. Wing lässt sich auch dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Ziemlich schnell kann er Ergebnisse vorweisen, aber damit geht der Ärger erst richtig los.

Castel Freemans Schreibstil ist einmalig. Klar gezeichnet, knapp und präzise lässt er die Dialoge vortragen. Mit viel Tiefgang und genau auf den Punkt.

Hier sollte man sich nicht von den Launen, der Kaltschnäuzigkeit und dem angeblichen Unwissen täuschen lassen. Es steckt viel mehr in den Bewohnern der kleinen Stadt! Der Reiz dieser Gegenden, den kennen wahrscheinlich die meisten amerikanischen Großstädter gar nicht. Hier prallen zwei Welten aufeinander.

Dieses Buch ist ein wahrer Lesegenuss mit einer guten Mischung aus Spannung und Humor!!!

Bewertung vom 30.08.2021
Die letzten Romantiker
Conklin, Tara

Die letzten Romantiker


ausgezeichnet

Erinerungen

Fiona, 102 Jahre alt, ist eines von vier Geschwisterkindern, die im Jahre 2079 die Geschichte ihrer Familie erzählt.

Das ist die Geschichte von vier Kindern, die in frühester Jugend ihren Vater verloren und deren Mutter daraufhin in tiefe Depressionen verfiel. Fortan waren die Geschwister auf sich alleine gestellt.

Durch diese Tragödie formen sich die einzelnen Charaktere und es werden die Weichen für ihr späteres Leben gestellt. Durch fehlende Liebe der Eltern, aufgebürdete Verantwortung, die Kinder noch gar nicht stemmen können und mangelnde Vorbilder haben sie alle ihr Päckchen zu tragen in der Zukunft.

Im großen und ganzen geht es hier um die Liebe. Der Schreibstil ist so packend und oft auch emotional. Die Sicht auf die Vergangenheit bis heute, der Verlauf der Leben von Fiona, Renee, Caroline und Nesthäckchen Joe wirkte auf mich sehr authentisch. Es macht Spaß ihnen zu folgen.
Eine wunderbare Geschichte!

Bewertung vom 24.08.2021
Greta und Jannis
Kuratle, Sarah

Greta und Jannis


gut

nicht was ich erwartet habe

Das Buchcover hat mich gleich angesprochen, so zart und schön illustriert.

Greta und Jannis, zwei Nachbarskinder, wuchsen wie Geschwister auf. Aber es entwickelt sich eine zarte Liebe. Lange Zeit leben sie getrennt voneinander, bis sie sich wiedertreffen...

Ich war gespannt, auf das Wiedersehen und was sich daraus entwickeln würde.

Der Roman liest sich aufgrund des Schreibstils nicht unbedingt einfach. Man muss sich konzentrieren und darauf einlassen. Manchmal ist es etwas verwirrend. Er ist zwar poetisch, aber irgendwie auch abgehoben und nicht greifbar Oftmals hat mich das etwas überfordert.

Die beiden Protagonisten sind für mich eher blass geblieben, ohne Tiefe oder Gesicht. Ich hätte mir gewünscht, sie besser zu verstehen.

Wer hier einen kurzweiligen Roman über die Liebe erwartet, könnte enttäuscht werden.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.08.2021
Robert und der Zaubertraumflug
Bonn, Daniela

Robert und der Zaubertraumflug


ausgezeichnet

Der Traum.

Der kleine Robert hatte einen Traum, den Traum vom Fliegen.

Seine Freunde mit den lustigen Namen belächeln ihn nur. Wie sollte er denn fliegen könenn? Er war doch nur ein kleiner dicker Engerling. Zum Fliegen braucht man doch Flügel!

Und so dauert es seine Zeit...

Ein kleines zauberhaftes Büchlein mit schönen Illustrationen. Die kurzen Sätze verstehen auch schon die Kleinsten und können der Geschichte gut folgen. Es ist spannend zu sehen, wie Robert und seine Freunde aussehen und wo sie leben.

Träume sind keine Schäume...manchmal werden sie wahr. Man muss nur fest daran glauben!

Bewertung vom 16.08.2021
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


ausgezeichnet

Hier geht die Post ab!
Das Buchcover hat uns auf den ersten Blick begeistert. Sowohl die zarte Hintergrundfarbe, als auch die Illustrationen sind einfach zauberhaft. Man hat sofort einen Bezug zur Geschichte.

Endlich Ferien! Aber halt... bei Onkel Jim? Lilli und Mikko sind nicht gerade begeistert. Und der Onkel schon mal gar nicht. Er deckt alles mit Folie ab, sperrt die Kinder abends im Gästezimmer ein und zum Frühstück gibt es lecker trockenes Knäcke.
Zum Glück ist da noch die nette, alte Nachbarin, etwas merkwürdig, etwas schräg. Aber auf jeden Fall liebenswert. Und plötzlich werden es die coolsten Ferien aller Zeiten....

Die finnische Autorin hat hier eine wunderbare Geschichte für junge Leser geschrieben. Kindgerecht und flüssig, mit viel Fantasie und tollen Überraschungen ist das Buch ruck zuck gelesen. Die kreativen Charaktere die sich hier tummeln haben alle etwas Besonderes und begeistern mit ihren Eigenarten.

Die Kinder sind begeistert von diesem Abenteuer!!!

Bewertung vom 16.08.2021
Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2
Oppel, Kenneth

Sie schlüpfen auch in deiner Stadt / Bloom Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem Gras kommt der Regen

Der Regen fällt auf die Erde, an sich nichts ungewöhnliches. Aber dieser hier bringt eine neue Bedrohung mit sich. Extraterrestrische Eier...

Klingt merkwürdig? Ist merkwürdig! Und vor allem bringt es jede Menge Spannung in den zweiten Teil der BLOOM-Reihe.
Er schließt nahtlos an den ersten Teil an. Nachdem, man Anaya, Petra und Seth kennengelernt hat und erfuhr, dass sie keine gewöhnlichen Menschen sind, stellt sich jetzt die Frage, auf welcher Seite sie stehen?

Nach den Pflanzen kommen nun die Tiere, die die Erde bevölkern. Der Autor hat hier eine fantastische dystopische Welt mit aussergewöhnlichen Protagonisten und Lebewesen geschaffen. Wenn man sich darauf einlässt macht es großen Spaß in die Geschichte einzutauchen!

Das Buchcover passt super zum ersten Teil und erinnert an einen Marvel-Comic. Die Farbe signalisiert Gefahr und Spannung.

Bewertung vom 13.08.2021
Zicke, Zacke, tot (eBook, ePUB)
Werner, Ingrid

Zicke, Zacke, tot (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Karin ermittelt wieder

Ein zünftiges Volksfest im bayrischen Land sorgt diesmal für viel Aufregung.

Rosie Reitmeier hat das Zeitliche gesegnet. Aber das es freiwillig war, dass kann ihre Heilprakterin Karin nicht glauben. Und sie ist auch gleich mit einigen potenziellen Tätern zur Hand.

Die Polizei sieht das etwas anders und so muss Karin auf eigene Faust ermitteln.

Klingt spannend? Ist spannend!

Die vielen Protagonisten die sich hier auf und um das Volksfest tummeln sind alle sehr interessant und einige haben auch ihre Geheimnisse. Und der zweite Mord lässt auch nicht lange auf sich warten...

Der Humor und die bayrische Art machen diesen Regionalkrimi zu einem Lesespaß!