Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 484 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2022
Der Rätselmann
Haller, Elias

Der Rätselmann


ausgezeichnet

Ein pensionierten Polizeipräsident wird ermordet aufgefunden. Arne Stiller, Kryptologe bei der Polizei wird mit dem Fall betraut, denn bei dem Toten wird eine Postkarte mit einem Rätseltext gefunden. Die Inszenierung des Toten und das Rätsel weist auf einen Fall im Jahr 1947 hin - zu dem damaligen Rätselmann. Arne läuft die Zeit davon, denn schon wird ein nächster Mord angedroht.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und man fühlt sich gleich mit den ersten Sätzen in der Geschichte gefangen. Der Schreibstil ist super spannend und flüssig zu lesen. Dem Autor ist wieder ein toller und spannender Thriller gelungen. Obwohl dies bereits der 4. Fall für Arne Stiller ist, kann man jedes Buch ohne Vorkenntnisse aus den Vorgängern lesen, da jedes Buch in sich abgeschlossen ist. Klare Leseempfehlung für Thrillerfans!

Bewertung vom 28.05.2022
Küstenhuhn
Brandt, Patricia

Küstenhuhn


ausgezeichnet

In Hohwacht an der Ostseeküste geschieht direkt vor den Augen von Oke Oltmanns, dem dort ansässigen Kommissar, ein Mord . Das Opfer plante einen Maststall zu bauen und hat dadurch den Unmut der Bevölkerung auf sich gezogen. Für den Kommissar beginnt eine harte Zeit, denn nebenbei hat er es auch noch mit einer doppelt vermieteten Ferienwohnung zu tun. Zu allem Überfluss ist da noch das Küstenhuhn Marlene und die bevorstehende SUP-Regatta.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch gezeichnet. XXL-Kommissar, Fischhus mit veganem Essen, Marlene mit hellseherischen Fähigkeiten - einfach herrlich, was der Autorin alles so einfällt. Der Schreibstil ist super zu lesen, sehr spannend und humorvoll. Die Dialoge sind teilweise im Dialekt - aber keine Angst man versteht sie problemlos. Dies ist zwar schon der dritte Fall für Oke, aber man versteht ihn ohne Vorkenntnisse aus den Vorgängerfällen. Der Krimi hat mir viele tolle und spannende Lesestunden beschert und ich freue mich schon auf ein Wiederlesen!

Bewertung vom 28.05.2022
Die Schwebfliege
Gust, Anja

Die Schwebfliege


ausgezeichnet

Hinnerk Thiels hat ein außergewöhnliches Hobby; als Entomologe beschäftigt er sich am Liebsten mit Schwebfliegen. Als er Cindy und Tatjana kennenlernt, wird sein beschauliches Leben als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Stadtverwaltung von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt. Er trifft auf die Hamburger Halbwelt und hat plötzlich Kontakt zu Zuhältern und anderen schrägen Gesellen.

Die Charaktere sind gut und mit all ihren Ecken und Kanten beschrieben. Mit dem spannenden und humorvollen Schreibstil wird der Krimi zu einem tollen Leseerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Bewertung vom 25.05.2022
Racheengel
Golling, Alexander Lorenz

Racheengel


ausgezeichnet

Kommissar Brauner wird zu einer Leiche gerufen, die auf einem alten Grab abgelegt wurde. Ein Waldarbeiter hat diese auf einem alten verfallenen Friedhof gefunden. Die Polizei vermutet einen Serienmörder, denn kurz darauf wird auf dem gleichen Grab wieder eine Leiche gefunden. Kommissar Brauner und sein Team stochern im Ungewissen und hoffen, dass sie dem Mörder vor einem nächsten Mord zuvorkommen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade die Beschreibung des verfallenen Friedhofs in der Nacht war ganz schön gruselig; und der historische Hintergrund sehr interessant. Der spannende Schreibstil hat mich gleich mit den ersten Sätzen in den Bann gezogen. Gerne mehr von Kommissar Brauner!

Bewertung vom 23.05.2022
Tod in Oberammergau
Rauch, Josef;Gwaltinger, Xaver Maria

Tod in Oberammergau


sehr gut

Für die Hobbydetektive Philipp Marlein und Emil Bär wird ein Seminar am Kreuzberg zum Verhängnis, denn die beiden geraten unter Mordverdacht. Schnell machen die beiden sich aus dem Staub und versuchen den Mord bzw. die Morde selbst aufzuklären.

Die Charaktere und die Schauplätze sind gut und anschaulich beschrieben. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Informationen in die Bibelgeschichte und Religionsthesen sind interessant. Die Dialoge sind teilweise im Dialekt und lassen einen schmunzeln. Anfangs hatte ich ein wenig Probleme mit der Erzählweise der beiden Detektive, denn bei jedem Kapitelwechsel wurde die Sichtweise einmal von Bär und einmal von Marlein dargebracht. Trotzdem war der Krimi spannend und gut durchdacht.

Bewertung vom 21.05.2022
Tod in Franken
Drüppel, Katharina

Tod in Franken


ausgezeichnet

Am Alterlanger See wird die Leiche einer toten Frau gefunden. Ausgerechnet der suspendierte Hauptkommissar Clemens Sartorius findet die Leiche als er auf der Suche nach seiner Freundin war. Als sich auch noch herausstellt, dass die Tote seine Freundin war und die beiden vorher gestritten haben, wird Clemens zum Hauptverdächtigen. Er taucht unter und versucht den Mörder selbst zu finden. Hilfe erhält er von der Forensikerin Marie Mayfield.

Dies war mein erster Fall mit Clemens Sartorius, aber sicher nicht mein letzter. Denn die Charaktere und Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und mein Kopfkino hat gleich viele Bilder gesendet. Der spannende und sehr angenehme Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mich sofort für sich eingenommen. Auch die Dialoge, teilweise im Dialekt, haben mir super gefallen. Klare Leseempfehlung für diesen tollen Regionalkrimi!

Bewertung vom 18.05.2022
Rote Tränen
Landin, Mike

Rote Tränen


ausgezeichnet

Für den 18jährigen Jacob ist klar, wenn er sein Abitur in der Tasche hat zieht er sofort wieder zurück in den Spreewald. Denn nachdem die Familie wegen schwerwiegender Probleme ins Berchtesgadener Land umgezogen ist, fehlen ihm seine Freunde und das Stadtleben. Sein einziger Lichtblick ist die Nachbarstochter Hannah, mit der er sich schnell anfreundet. Doch dann kommt alles anderes als gedacht - denn das Verschwinden eines Mädchens bringt seine Familie in Schwierigkeiten und Jacob begibt sich mit Hannah auf Spurensuche in die Vergangenheit.

Schon die ersten Seiten des Buches haben mich in den Bann gezogen und ich war so gespannt wie es weitergeht. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und man fühlt sich in das Geschehen hineingesogen. Die Charaktere und die Schauplätze sind super und authentisch und lassen gleich Bilder im Kopf entstehen. Da das Buch meine Erwartungen weit übertroffen hat, gebe ich dafür eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.05.2022
Das Sterben auf Neuwerk
Heymann, Dieter

Das Sterben auf Neuwerk


ausgezeichnet

Nach dem Tod des Bankiers Ludwig Godeffroy treffen sich dessen Erben auf der Insel Neuwerk. Denn vor der Insel will der Verstorbene beerdigt werden. Durch Familienstreitigkeiten hatten die Geschwister jahrelang keinen Kontakt zueinander und doch kommen alle vier dem Wunsch des Vaters nach, an seinem Begräbnis teilzunehmen. Doch beim gemeinsamen Familienessen stirbt einer der Söhne. War es ein Mordanschlag?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Man fühlt sich gleich mittendrin im Geschehen. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und das Rätselraten über den Täter bleibt bis zum Schluss erhalten. Der Kriminalroman hat mir tolle und spannende Lesestunden beschert und ich fühlte mich gut unterhalten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.05.2022
Mexikoplatz
Albich, Mina

Mexikoplatz


ausgezeichnet

Die Psychologin Nicky Witt findet auf ihrem Heimweg eine Leiche auf einer Parkbank. Als kurz darauf die Polizei eintrifft ist die Leiche verschwunden und Nicky gerät selbst unter Verdacht. Gruppeninspektor Grohsman und sein Team stochern erst einmal im Dunkeln und müssen sich dann auch noch um eine verschwundene Studentin kümmern. Hängen die Fälle etwa zusammen?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen tolle Bilder im Kopf entstehen. Die Dialoge sind genau nach meinem Geschmack und zeichnen sich durch den Wiener Schmäh und den Dialekt aus. Der Schreibstil ist flüssig und sehr spannend und bis zum Ende tappt man beim Mitermitteln im Dunklen. Klare Leseempfehlung mit Vorfreude auf einen weiteren Fall für das Wiener Ermittlerteam!

Bewertung vom 07.05.2022
Mallorquinische Rache / Casasnovas ermittelt Bd.1
Alonso, Lilly

Mallorquinische Rache / Casasnovas ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Sargento Lluc Casasnovas zählt schon die Tage bis zu seiner Frühpensionierung, da wird er zu einem Todesfall im Sóller-Express gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um einen Mord handelt. Das Opfer ist eine bekannte Größe aus der Öffentlichkeit und trägt zu einem Wirbel in den Medien bei. Lluc hat nicht nur mit Problemen in der Arbeit zu tun, auch in seinem Privatleben ist nicht alles perfekt.

Die Charaktere und die Schauplätze sind authentisch und super beschrieben. Die spannende Krimireise nach Mallorca weckt Lust auf Urlaub und dort insbesondere auf den Sóller-Express und die Kleinstadt Sóller. Der Autorin ist es gelungen einen immer wieder auf eine falsche Fährte zu locken und so die Spannung bis zum unerwarteten Ende aufrecht zu erhalten. Der Krimi bietet Spannung und Urlaubsfeeling zugleich.