BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 575 BewertungenBewertung vom 11.09.2020 | ||
![]() |
Die Begeisterung Stefan Marxers fürs Pilzesammeln macht dieses Buch zu etwas Besonderem, sie spricht aus jedem Kapitel und ist extrem ansteckend. Ich war zuletzt vor über 35 Jahren als Teenager mit meinen Eltern im Wald auf "Schwammerlsuche". Doch die Lektüre dieses sehr informativen und unterhaltsamen Sachbuchs hat mich sofort motiviert und ich habe mich nach langer Pause wieder ins Unterholz begeben und bin über Stock und Stein gestolpert, die Augen stets suchend auf den Waldboden gerichtet. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.09.2020 | ||
![]() |
WW - Pasta, Kartoffeln und Reis Der Untertitel dieses kleinen Taschenbuchs aus der Weight-Watchers-Reihe verspricht nicht gerade wenig: Lecker abnehmen mit Kohlehydraten! Basierend auf dem von Weight Watchers entwickelten Punktesystem werden die vorgestellten Rezepte entsprechend bewertet. Nun bin ich weder WW-Teilnehmerin, noch möchte ich aktuell mein Gewicht reduzieren, daher kann ich nicht beurteilen, wie gut das mit dem vorliegenden Buch funktionieren würde. |
|
Bewertung vom 04.09.2020 | ||
![]() |
Erotische Literatur fand sich bislang kaum in meinem Bücherregal, pornografische überhaupt nicht. Das hat sich mit dieser Novelle nun geändert, ich habe mich auf Entdeckungsreise begeben. |
|
Bewertung vom 02.09.2020 | ||
![]() |
Der Klappentext verspricht viel: einen mitreißenden Einblick in die menschlichen Empfindungen während des Untergangs der neufundländischen Fähre Caribou, die 1942 durch das deutsche U-Boot U 69 versenkt wurde. |
|
Bewertung vom 31.08.2020 | ||
![]() |
Elisa Brunke bietet mit "no meat today" fleischlose Alternativen für Veganer und alle, die einfach mal auf tierische Produkte verzichten wollen. Sie bevorzugt dabei regionale Zutaten und verzichtet weitgehend auf Fertigprodukte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.08.2020 | ||
![]() |
Extrem laut und unglaublich nah Der US-amerikanische Erfolgsautor Jonathan Safran Foer zeigt in diesem Werk weder Scheu vor großen Themen noch vor literarischen Zitaten großer Romane. |
|
Bewertung vom 24.08.2020 | ||
![]() |
Die ersten paar Male als ich diesen Roman zur Hand genommen habe, habe ich irrtümlich den Titel als "Wilde Freunde" gelesen. Ich weiß nicht, ob mir hier mein Unterbewusstsein einen Streich gespielt hat, aber nun, da ich die Lektüre beendet habe, kann ich sagen, dass auch dieser Titel zum Roman passen würde. |
|
Bewertung vom 17.08.2020 | ||
![]() |
Der Weg in die Freiheit / Riviera-Saga Bd.2 "Der Weg in die Freiheit" ist die Fortsetzung der Riviera-Reihe von Erfolgsautorin Julia Kröhn. Man muss den Auftakt "Der Traum vom Meer" nicht zwingend gelesen haben, bevor man die Lektüre des zweiten Bandes beginnt, denn dieser startet mit einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung des ersten Romans. |
|
Bewertung vom 14.08.2020 | ||
![]() |
Für Babys und Kleinkinder kennt man sie: kleine, meist quadratische, knautschbare Bücher aus wasserfestem Material, für das Spiel in der Badewanne oder auch außerhalb, weil kleine Kinder nun mal gerne alles Mögliche in den Mund stecken. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.08.2020 | ||
![]() |
Der Traum vom Meer / Riviera-Saga Bd.1 Dieser Roman ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe der Erfolgsautorin Julia Kröhn, der vordergründig von den Anfängen des Pauschaltourismus im Deutschland der 1920er Jahre handelt. Eigentlich geht es jedoch um jüdische Schicksale während der Nazischreckensherrschaft, um deutsche Kollaborateure, Fluchthelfer und um das Erstarken des Faschismus in Italien. Auch eine Dreiecks-Liebesbeziehung spielt eine große Rolle. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|