Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuppi
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 981 Bewertungen
Bewertung vom 25.10.2019
Blood Orange - Was sie nicht wissen
Tyce, Harriet

Blood Orange - Was sie nicht wissen


gut

Viel Alkohol und Sex und wenig Mordfall.

Alison ist Anwältin und bekommt ihren ersten Mordfall. Eine Frau hat ihren Ehemann erstochen.

Alison war mir total unsympathisch. Eine Anwältin mit einem Alkoholproblem und einer Affäre, während sich der Ehemann um die Tochter kümmert.

Der Mordfall war interessant, auch wenn das ganze Drumherum zu viel war. Alison war ständig betrunken und die Affäre nahmen viel mehr Platz ein als die Verteidigung dieser Frau, die durch ihren Mann ein Martyrium erlebt hatte.

Als dann Allison selbst zur Zielscheibe wurde, hatte ich wenig Mitleid mit ihr. Aber dann nahm die Geschichte eine unerwartete Wendung und ich war schockiert. Das Ende war okay. Ich vergebe 2,5 Sterne.

Bewertung vom 25.10.2019
Muss es denn gleich für immer sein?
Kinsella, Sophie

Muss es denn gleich für immer sein?


ausgezeichnet

Liebe kann ewig halten.

Sylvie und Dan sind seit 7 Jahren verheiratet und haben Zwillinge. Ein harmonisches Paar, das sich blind versteht. Als ihr Arzt ihnen ein langes Leben voraussagt, sind sie geschockt. Fast 7 Jahrzehnte bleiben ihnen noch. Aber statt sich darüber zu freuen, verfallen die Beiden regelrecht in Panik. Bis dass der Tod uns scheidet, scheint nun doch sehr lange...

Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die einzelnen Charaktere sind gut beschrieben und ich hatte sowohl Sympathien als auch Antipathien. Die Panik konnte ich zwar nicht ganz verstehen, aber es war amüsant.

Ich habe das Buch mit einem Lächeln aus der Hand gelegt. Auch wenn alles auf eine Krise hinwies, wurde es doch ganz anders. Das Ende hat mir sehr gut gefallen!

Bewertung vom 25.10.2019
Ein Mörder zieht die Fäden
Michéle, Rebecca

Ein Mörder zieht die Fäden


ausgezeichnet

Ein alter Fall wird endlich aufgeklärt.

Sandra Flemming ist jetzt Besitzerin des Higher Barton Romantic Hotels. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür und sie freut sich auf den Besuch ihrer Eltern.
Als ein Doppelmörder aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, macht sie sich nur Sorgen um ihren Freund Alan, der einem heimtückischen Anschlag des Geflohenen zum Opfer fällt. Doch dann taucht der Mörder im Hotel auf...

Ich habe mich sehr gefreut, die „alten“ Bekannten wieder zu treffen. Auch wenn das letzte Buch schon eine Weile her war, so hatte ich es doch sofort wieder im Gedächtnis. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen.

Zwischen Sandra und Christopher knistert es ja schon länger, aber endlich hat es auch geklappt. Aber Sandra ist auf einmal sonderbar und stößt ihre Freunde vor den Kopf. Diese können das nicht verstehen und haben den Verdacht, dass der Lottogewinn daran schuld ist. Sie wissen nicht, dass sie ihre Freunde nur schützen möchte. Durch das Auftauchen des Mörders in ihrem Hotel wird sie gezwungenermaßen wieder zur Detektivin - eine Rolle, die sie ja bereits kennt.

Das Ende war überraschend, aber plausibel. Alles wurde aufgeklärt und ich hoffe, bald eine Fortsetzung lesen zu dürfen!

Bewertung vom 25.10.2019
Lautlos
Schätzing, Frank

Lautlos


sehr gut

Verschwörung.

Im Kosovo treffen sich im November 1998 Männer, Die einen Aufstand planen. In Italien wirbt etwa zur gleichen Zeit eine erfolgreiche Frau für ihr Internetprogramm Neuronet. In Deutschland wird im Juni 1999 der G8-Gipfel vorbereitet. Und der Journalist Liam O‘Connor trifft wegen einer Lesereise ein.

Das Buch ist sehr klein geschrieben, damit hatte ich ziemliche Probleme, aber es hat trotzdem 703 Seiten. Die einzelnen Handelsstränge in unterschiedlichen Zeiten haben mich anfangs irritiert, aber mit der Zeit wurde es besser.

Es beginnt mit Phase 1: Vorbereitung eines Anschlags und Kennenlernen des Schriftstellers.
In Phase 2 wurden die einzelnen Charaktere beschrieben und man bekam einen Überblick auf den bevorstehenden Anschlag.
In Phase 3 wurde der Anschlag konkreter, der Schriftsteller entdeckte nach und nach die Zusammenhänge und immer mehr unvorhergesehene Aktionen scheinen es unmöglich zu machen, den Anschlag zu verhindern. In Phase 4 wurde dann alles aufgelöst - mit einer überraschenden Wendung.

Der Schriftsteller war ein Charakter, der sich lange nicht einschätzen ließ, aber nicht unsympathisch war. Der Verlag hat ihm eine Aufpasserin geschickt, da er in der Vergangenheit durch Alkohol aufgefallen ist. Die Spezialisten für den Auftrag konnte ich ebenfalls nicht einschätzen, zumal mir der Hintergrund nicht klar war - aber es waren Profis.

Das Buch war spannend und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war nach kurzer Zeit gefesselt und habe das Buch nur ungern aus der Hand gelegt. Es war bis zum Schluss mitreißend.

Bewertung vom 25.10.2019
Das Haus der Tänzerin
Brown, Kate Lord

Das Haus der Tänzerin


sehr gut

Das Schicksal einer Familie.

Emma lebt in London. Nach der Trennung von ihrer großen Liebe stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Das Erbe ihrer Mutter, ein Haus in Spanien, ist für sie der ideale Ort für einen Neuanfang...

Das Buch wechselte kapitelweise zwischen 1936 im spanischen Bürgerkrieg und 2001, als Emmas Mutter starb und ihr ein Haus in Spanien vererbte.

Das Buch ist verständlich geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich lernte die Familie von Emma kennen. Ihre Großmutter in Spanien, die als Krankenschwester tätig war, aber auch Emma, die sich allein und schwanger in einem fremden Land zurechtfinden musste.

Die Zeitenwechsel fand ich zwar irritierend und ich musste mich immer wieder zurecht finden, aber ansonsten war das Buch toll. Einerseits sehr traurig, aber es gab auch Momente der Freude. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, es war ein toller Abschluss.

Bewertung vom 24.10.2019
Blutrache
Klingler, Eva

Blutrache


ausgezeichnet

Unrecht über Generationen.

Im Europa-Park in Rust wurde eine Frau ermordet. Die Ahnenforscherin Maren Mainhardt hatte vor längerer Zeit mit ihr zu tun, als sie über ein Schiffsunglück von 1904 nachgeforscht hat. Gab es einen Zusammenhang? Die Polizei glaubt nicht daran, doch Maren sucht weiter...

Das Buch ist angenehm geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war mein drittes Buch dieser Autorin, aber das erste, das mich gefesselt hat. Maren war mir dieses Mal sympathisch und auch die Geschichte war interessant.

Rasant und spannend nahm der Fall interessante Wendungen und endete mit einem heftigen Showdown. Mit diesem Abschluss habe ich nicht gerechnet, aber alles wurde aufgeklärt. Jedoch blieben auch Fragen offen, wie es mit Maren weiter geht - aber die Serie ist ja noch nicht zu Ende.

Bewertung vom 24.10.2019
Aqua Mortale
Knauer, Petra

Aqua Mortale


ausgezeichnet

Ein toller Krimi mit vielen Facetten.

Der Rentner Reinhard Klug wollte zum Angeln. Am Steg wurde er angegriffen und getötet. Die Tierheilpraktikerin Elli Schönberg ging mit ihren beiden Hunden am Baggersee spazieren, als der Rüde den Toten fand. Aber der Täter hat es beobachtet und sich ihr Kennzeichen notiert.

Der Schreibstil war angenehm und locker. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich fand es anfangs sehr seltsam, das Geschehen aus Sicht der Hunde zu erleben. Aber recht schnell habe ich mich daran gewöhnt. Als dann Hauptkommissar Chris Holland auftauchte wurde es amüsant. Nachdem er die Hunde beleidigt hatte, wurde Elli zur Amazone. Aber kurz darauf war der Ärger einer Anziehung gewichen.

Das Buch war spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es gab interessante Entwicklungen und das Ende war rasant. Alles wurde aufgeklärt und ich habe das Buch mit einem Lächeln aus der Hand gelegt.

Bewertung vom 24.10.2019
Die Bewerbung. Ein Roman
Zach, Manfred

Die Bewerbung. Ein Roman


gut

Verjähren Schuld und Sühne?

Carsten Schröder bewirbt sich in Markahn als Bürgermeister. Seine Kandidatur stößt auf Missfallen, denn der jetzige Bürgermeister ist nicht bereit, sein Amt her zu geben.

Das Buch erzählt die Geschichte von Carsten, der zur Beerdigung seines Vaters nach Hause kommt und dann nach Markahn fährt, um sich als Rathauschef wählen zu lassen. Beide Handlungsstränge werden abwechselnd beschrieben. Der eine geht bis in die Zeit bis 1934 zurück und der andere offenbart eine Vetterleswirtschaft ohne Skrupel.

Warum die Geschichte nicht in chronologischer Weise erzählt wurde, habe ich nicht verstanden. Im Gegenteil: ich hatte nach jedem Kapitel Probleme mit dem Zeitenwechsel. Trotzdem war das Buch äußerst interessant und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Einerseits mit dem Machenschaften seines Vaters in der Nazizeit und andererseits mit den Mauscheleien der Nobiles in Markahn. Das Ende war überraschend und abgeschlossen.

Bewertung vom 21.08.2019
Mexikoring / Chas Riley Bd.8
Buchholz, Simone

Mexikoring / Chas Riley Bd.8


gut

Man steigt nicht aus dem Clan aus.

Hamburg: Die Staatsanwältin Chastity Riley wird an den Mexikoring gerufen. Ein brennendes Auto - das ist in Hamburg ja nichts ungewöhnliches, aber diesmal saß ein Mensch drin: ein Clanmitglied aus Bremen...

Das Buch ist aus Sicht der Staatsanwältin geschrieben. Ich hatte leichte Schwierigkeiten, konnte mir aber alles recht gut vorstellen.

Die Ermittlungen führen nach Bremen und der Leser bekommt Einblick in die Clanstrukturen.

Das Ende war überraschend und abrupt, aber passt zum Buch.

Bewertung vom 21.08.2019
MordsKarlsruhe

MordsKarlsruhe


gut

Mörderische Geschichten aus der Fächerstadt.

19 Kurzkrimis aus Karlsruhe von 20 Autoren. Am Ende befindet sich deren Vita.

Mir haben 8 Krimis gut gefallen, 8 waren okay und 3 haben mir nicht gefallen.
Gestört hat mich, dass 2 identische Geschichten direkt aufeinander standen. Zwar von unterschiedlichen Autoren, aber inhaltlich gleich. Die zweite war etwas ausführlicher.

Alles in allem aber ein kurzweiliges Lesevergnügen, für das ich 3,5 Sterne vergebe.