Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 658 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2022
Mein genialer Tod
Jägerfeld, Jenny

Mein genialer Tod


ausgezeichnet

Sigge, der vor 4 Monaten aus Stockholm in den kleinen Ort Skarblacka gezogen ist, hat sich gut eingewöhnt. Im Hotel seiner schrägen Oma Charlotte gefällt es ihm gut, auch in der Schule läuft es gut - niemand ist mehr gemein zu ihm, er hat in Juno sogar eine gute Freundin gefunden. Als die coolen Zwillinge Sixten und Jona ihm anbieten, in ihrer Hiphop-Crew mitzumachen, freut er sich sehr. An der Weihnachtsfeier ihrer Schule sollen sie ihren ersten Auftritt haben. Doch immer, wenn es um Proben geht, haben die beiden stets etwas anderes vor und Sigge verzweifelt fast - wie soll das nur enden?

Auch der zweite Teil um Sigge und seine chaotische Familie hat mich wieder begeistern und zum Lachen bringen können. Witzig und voller Humor wird der ganz normale Wahnsinn im ROYAL GRAND GOLDEN HOTEL beschrieben. Gut fand ich auch die Überschriften mit dem Countdown bis zur Weihnachtsfeier. Wichtige Themen wie Mobbing, mangelndes Selbstvertrauen und der Stellenwert von Freundschaft, ebenso wie erste Liebe, spielen hier eine große Rolle. Ein rundum gelungenes Buch über Probleme von Jugendlichen, die sich alle lösen lassen!

Bewertung vom 21.08.2022
Holly im Himmel
Lewinsky, Micha;Grimm, Lawrence

Holly im Himmel


sehr gut

Die Eltern von Holly leben getrennt und ihre Mama hat nun Uwe, den Holly aber nicht leiden kann. Nach einem Streit rennt Holly in einen Lieferwagen und kommt in den Himmel. Dort freundet sie sich mit Frida an, die sich dort oben gut auskennt, denn sie ist ja schon 100 Jahre dort. Holly möchte unbedingt noch mal zurück zu ihrer Familie auf die Erde, aber das geht nur, wenn sie ein Engel wird. Doch die Engelschule ist geschlossen, denn der unheimliche Bortel regiert im Himmel, wo so manches aus dem Ruder läuft. Wird Holly es schaffen?

Dieses Kinderbuch zu einem äußerst schwierigen Thema ist sehr spannend geschrieben. Holly erlebt mit ihrer neuen Freundin Frida ein richtiges Abenteuer und das wird sehr mitreißend und ans Herz gehend erzählt. Für Kinder etwas verstörend finde ich die Tatsache, dass im Himmel ein böser Mann so viel Einfluss hat. Normalerweise landen solche Leute doch in der Hölle! Dies und die Beschreibung, wie es da im Himmel chaotisch und teils recht unfreundlich zugeht, könnte jüngere Kinder verstören, wird doch der Himmel immer als Paradies angepriesen. Daher ist es meiner Meinung nach eher für ältere Kinder geeignet oder zum gemeinsamen Lesen mit einem Erwachsenen.

Bewertung vom 16.08.2022
Agnes und der Traumschlüssel
Tolonen, Tuutikki

Agnes und der Traumschlüssel


ausgezeichnet

Die 11-jährige Agnes ist nach der Trennung ihrer Eltern mit ihrer Mutter von Helsinki in einen kleinen Ort namens Harmala gezogen. Noch sind Sommerferien und sie geht auf dem Friedhof spazieren, wo sie einen Grabstein mit ihrem Namen und ihrem Geburtstag - nur ein anderes Jahr - findet. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen, wobei ihr Muffin, ein gleichaltriger Junge, sehr hilft. Mysteriöse Träume suchen Agnes heim, eine alte verlassene Villa spielt eine große Rolle.

Agnes und ihr Freund Muffin sind ein gutes Team und sie kommen einem geheimnisvollen Rätsel auf die Spur. Das wird sehr spannend und magisch angehaucht erzählt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist wunderbar und abenteuerlich geschrieben - Freundschaft und Familie spielen eine große Rolle. Dazu gibt es tolle schwarz-weiß-Illustrationen, die im Stil perfekt dazu passen. Leseempfehlung für dieses Buch wird mit 10 Jahren angegeben - ich kann es nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 11.08.2022
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


sehr gut

Die bekannte Moderatorin Linda Zervakis behauptet von sich, nicht kochen zu können. Als gebürtige Griechin, die gutes Essen liebt, geht das ja gar nicht. Und so beginnt sie, mithilfe ihrer Freundin Eli, einfache Rezepte - oft griechisch inspiriert - nachzukochen. Anfangs ging natürlich manches daneben, aber Übung macht den Meister! So entstand diese persönliche Rezeptsammlung von Linda und ihren Freunden.

Das Buch ist unterteilt in die Kapitel: Greek Style meets HH, Griechenland trifft Orient, Rezepte für jeden Tag und Alles mit Teig. In jeder Rubrik finden sich einfache, appetitliche Rezepte mit großartigen, auch vielen persönlichen Fotos. Es werden keine komplizierten Zutaten benötigt und alles ist gut beschrieben und leicht nachzukochen. Ob Mamas Pita oder Zimtschnecken - alle Rezepte lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich werde sicher einiges ausprobieren!

Bewertung vom 10.08.2022
Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1
Letterman, Karla

Mörderische Masche / Der Häkelclub ermittelt Bd.1


gut

Der 35-jährige Henri wurde sehr jung Witwer, seine Frau Maike hatte einen tödlichen Zusammenstoß mit einem Bullen. Was soll er nun nur mit ihrem Handarbeitsgeschäft anfangen? Von Wolle und Handarbeiten aller Art hat er keine Ahnung. Die Angestellte Edda, genannt Frollein, möchte einen Verkauf auf jeden Fall verhindern, denn sie liebt ihren Beruf. Und sie kann Henri sogar dazu bewegen, das Häkeln zu lernen und an den Treffen des Häkel-Clubs im Laden teilzunehmen. Dort wird aber nicht nur gehäkelt, sondern auch ermittelt!

Ehrlich gesagt hatte ich mir mehr Krimi von diesem Cosy Crime-Buch erwartet. Leider kam die Spannung zu kurz, auch hatte ich mir mehr Nachforschung und Aufklärung zum Fall gewünscht. Stattdessen stand mehr das Geschehen im Handarbeitsladen im Mittelpunkt, was ich trotzdem ganz interessant fand, aber nicht viel mit einem Krimi zu tun hat. Am besten hat mir das Frollein gefallen, das listig die Geschicke des Geschäfts in die richtige Richtung lenkte, ohne dass es Henri mitbekam. Henri kam mir manchmal mehr wie ein Rentner vor, als wie ein junger Mann.

Der Schreibstil war humorvoll und hat mir ganz gut gefallen - mehr Spannung wäre sehr wünschenswert gewesen!

Bewertung vom 10.08.2022
Der kleine Raubdrache
Mueller, Dagmar H.

Der kleine Raubdrache


ausgezeichnet

Das schön gestaltete Buchcover zeigt die Hauptakteure dieses interessanten Kinderbuches, in dem es um das vorschriftsmäßige Rauben von Prinzessinnen geht. Denn dafür gibt es selbstverständlich Handbücher, deren Anweisungen seit 500 Jahren Folge geleistet wird. Und genau danach geht der alte Drachenlehrer in der Drachenschule auch vor und versucht, dies den Drachenkindern beizubringen. Nur der kleine grüne Drache hat dazu irgendwie keine Lust. Und nur weil es seit 500 Jahren so gehandhabt wurde, muss man es nicht auch noch die nächsten 500 Jahre so machen.

Bei den Prinzessinnen hat sich auch ein bisschen was getan. Nicht alle wollen rosa Prinzessinnenmöbel und Schminksachen und Krönchen. Da weht plötzlich ein frischer Wind in die Höhle der gefangenen Prinzessinnen, denn dort ist eine, die gar nicht von einem Prinzen gerettet werden will - sie macht lieber, was sie gerne mag.

Dieses wunderbar humorvoll erzählte Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen, ganz besonders auch die schönen Illustrationen dazu. Zudem wird Freundschaft und Nachhaltigkeit besonders hervorgehoben, wobei man Klischees und Tradition auch gerne mal außer Acht lassen kann.

Bewertung vom 06.08.2022
Tintoretto und seine Freunde
Rossmann, Dirk

Tintoretto und seine Freunde


sehr gut

Dirk Rossmann, der Chef der gleichnamigen Drogeriemarkt-Kette befasst sich in seinen Büchern gerne mit den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt. Auch dieses schöne Kinderbuch befasst sich mit dieser Thematik in Bezug auf das Meer.

Der Tintenfisch namens Tintoretto hat im Meer viele neue Freunde gefunden: die Krabbe Crabby, die Qualle Kurt, Mala Mandarinfisch und den Delfin Doppelclick. Zusammen kümmern sie sich um die Umwelt und sorgen sich um den Klimawandel. Sie spielen aber auch zusammen das Unterwasser-Kartenspiel Muschelmux, das sehr komplizierte Regeln hat. Sie räumen aber auch am Meeresboden auf, spielen Verstecken und feiern tolle Partys - ihre Freundschaft geht ihnen über alles.

Das Buch ist unterteilt in nicht allzu lange Geschichten, die sich bestens als Gutenacht-Geschichten zum Vorlesen eignen. Auch Erstleser kommen sicher gut damit zurecht. Illustriert sind die hübschen Geschichten von niedlichen Zeichnungen, die Tintoretto und seine Freunde zeigen.

Bewertung vom 01.08.2022
Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1
Erler, Lukas

Das letzte Grab / Carla Winter Bd.1


ausgezeichnet

Die Frankfurter Rechtsanwältin Carla Winter erhält die Nachricht, dass ihr Ex-Mann Felix bei einem Unfall in der Türkei verbrannt ist. Als sie nach Hause kommt, ist das ganze Haus verwüstet und ihr One-Night-Stand ermordet. Wonach wurde hier gesucht? Sie wird verfolgt und flieht in die Türkei, wo sie von einer brenzligen Situation in die nächste kommt. Es wird klar, dass ihr Ex in Raubkunstschmuggel-Geschäfte verwickelt war und gefährliche Leute nun bei ihr nach etwas suchen, obwohl sie schon seit vielen Jahren keinerlei Kontakt mehr zu ihm hatte.

Dieser spannende Krimi hat mich von der ersten Seite bis zur letzten Zeile total gefesselt. In rasanter Abfolge von brutalen Ereignissen kann Carla immer wieder in letzter Minute fliehen. Dennoch gibt es Tote und Schwerverletzte, denn die Verfolger sind skrupellos und schrecken vor nichts zurück. Carla hat mir im Laufe des Buches immer besser gefallen. Besonders gut fand ich auch ihre freche Sekretärin in ihrer Kanzlei, von der sie sich allerhand gefallen lässt, denn sie ist die beste Sekretärin, die sie jemals hatte.

In diesem Krimi erfährt man auch so manches Wissenswerte über die Hintergründe beim internationalen Raubkunstschmuggel, wie z.B. im Irak und in Syrien Museen geplündert wurden und auf welchen Kanälen und zu welchen horrenden Preisen die Altertümer an den Meistbietenden verscherbelt werden.

Bewertung vom 01.08.2022
Inselmord & Hochzeitsglocken / Siggi goes Sylt Bd.3 (eBook, ePUB)
Stiller, Dorothea

Inselmord & Hochzeitsglocken / Siggi goes Sylt Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Siggi und Törtchen haben nach 15 Jahren Gemeinsamkeit endlich beschlossen zu heiraten. Auch Siggis Tochter Denise will auf Sylt den Bund fürs Leben schließen - in einer Zeremonie am Strand. Doch dann geschieht am Abend des Junggesellenabschieds ein Mord - ihre Hochzeitsfotografin wird tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Trotz mehrmaliger Ermahnungen lässt es sich Siggi natürlich mal wieder nicht nehmen, hier auf eigene Faust zu ermitteln. Noch dazu, wo sie von einem zwielichtigen Ganoven so nachdrücklich darum gebeten wurde!

Dieser locker-leichte Krimi mit viel Hochzeitsstress ließ sich gut und schnell lesen. Er ist witzig geschrieben und zum Ende kommt auch etwas Spannung auf. Ansonsten ist er eher von einer gemütlicheren Art, es gibt zwar Tote, aber kein großes Blutvergießen. Mit den beiden Hauptakteuren Siggi und Törtchen konnte ich nicht so ganz warm werden. Siggi hat die Hosen an und bestimmt, wo es lang geht, Törtchen ist mehr von der gemütlichen Sorte und gibt dann eher nach. Siggi träumt von einer rauschenden, großen Hochzeit - Törtchen würde auch in Jogginghosen den Bund fürs Leben eingehen.

Leider kenne ich die beiden Vorgängerbände nicht, daher fehlten mir einige Informationen, obwohl jeder Teil in sich abgeschlossen ist.