BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 816 BewertungenBewertung vom 21.09.2020 | ||
![]() |
Wenn ein Baby in die Familie einzieht, ändert sich das Familienleben sehr. Das Baby schreit und nimmt viel Zeit - oft von Mama - in Anspruch. Dass dies für Geschwisterkinder nicht so leicht auszuhalten ist, wird in diesem Büchlein klar. Obwohl das Baby anfangs voller Freude von Toni erwartet wird, hat er bald das Gefühl, dass das Baby ihm seine Mamazeit wegnimmt. Am liebsten würde er das Geschwisterchen wieder zurückgeben. Doch die Eltern bemerken, was ihrem Erstgeborenen fehlt. Die Mutter beginnt, ihrem großen Kind bewusst Zeit zu widmen, der Papa übernimmt das Baby. Dadurch fühlt sich Toni nicht mehr zurückgesetzt, was das ganze Familienleben wieder harmonisch macht. |
|
Bewertung vom 17.09.2020 | ||
![]() |
Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1 Sam Wu wird von seinem Mitschüler Ralf-Philip Zinkermann immer geärgert. Um diesem zu beweisen, dass er ein mutiger Kerl ist, probiert er während eines Schulausfluges den Astro-Blast-Simulator aus. Leider geht dieses Experiment im wahrsten Sinne des Wortes in die Hose. Also braucht Sam einen neuen Plan, der den anderen zeigt, dass er sehr mutig ist. Dazu zieht erst einmal ein neues Haustier ein. Außerdem bekommt er auch ein bisschen Unterstützung seiner besten Freunde, Zoe und Anton. Und so kann er bald zeigen, was in ihm steckt ... |
|
Bewertung vom 11.09.2020 | ||
![]() |
Auf Baskeltorp ist die Welt in Ordnung. Da sind sich die tierischen Bewohner sicher, bis plötzlich Hütehund Gutti verschwindet. Alle möchten natürlich wissen, was mit Gutti passiert ist. Ob hier vielleicht der böse Wolf sein Unwesen treibt? Gut, dass auch das schwarze Schaf Texel auf dem Hof wohnt. Texel ist nämlich hochbegabt und lässt die Sache nicht auf sich beruhen. Zusammen mit seinem Assistenten, Maulwurf Winnewurp, fängt er an, zu ermitteln und Licht ins Dunkel zu bringen .. |
|
Bewertung vom 07.09.2020 | ||
![]() |
Der riesengroße Räuberrabatz / Der kleine Räuber Rapido Bd.1 Der kleine Räuber Rapido ist ein ganz untypischer Räuber. Er ist ein fröhlicher, wissbegieriger kleiner Kerl, der alles hinterfragt und ganz genau wissen will. Das macht aber kein echter Räuber. Daher ist sein Vater, Räuberhauptmann Rigoros, davon auch nicht begeistert. Rapido soll endlich verstehen, was einen echten Räuber ausmacht. Daher schlägt Rigoros einen Wettkampf vor, den die kleinen Räuber bestreiten müssen. Derjenige, der den räuberischsten Raubzug macht, gewinnt die Räuberwurst. Klar, dass Rapido nun zeigen will, dass er auch ein echter Räuber ist. Doch ob er sich gegen die anderen Räuberkinder durchsetzen kann? |
|
Bewertung vom 04.09.2020 | ||
![]() |
Wie einfach wäre das Familienleben, wenn man ein Rezept für eine gelungene Erziehung bekommen könnte. Viele Ratgeber erwecken den Anschein, dass es dieses auch gibt. Anders in diesem Buch. Die Autorin erklärt nachvollziehbar, dass es so etwas nicht geben kann, da jede Familie und jeder Mensch anders ist und somit gilt: Was den einen hilft, ist bei anderen keine Lösung. Schon das macht mir das Buch sympathisch. |
|
Bewertung vom 31.08.2020 | ||
![]() |
Vicky lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel Till und dessen Freundin Sandra. Till ist Berufstaucher und möchte in Mexiko eine Unterwasserhöhle erforschen. Vicky will unbedingt mit nach Mexiko. Nach einigem Hin und Her dürfen Sandra und Vicky ihn begleiten. Dort angekommen zieht die Cenote das Mädchen total in ihren Bann. Doch es scheint Gefährliches in der Höhle zu hausen: Till wird angegriffen und verletzt. Aber auch das kann Vicky nicht davon abhalten, selbst Nachforschungen anzustellen. Und bald ändert sich dadurch ihr gesamtes Leben ... |
|
Bewertung vom 30.08.2020 | ||
![]() |
Bio, Deutsch und Zauberei / Sophie und die Magie Bd.1 Sophie geht in die fünfte Klasse der Aurora-Fanning-Gesamtschule. Das Besondere an dieser Schule ist, dass hier auch magische Kinder in der Klasse sind. Leider weiß keiner, wer von den Mitschülern besondere Fähigkeiten hat. Doch bald ändert sich dies und Sophie lernt auch diese besondere Seite einiger Klassenkameraden kennen. Sie findet es total aufregend, mit einer Fee oder einem Werwolf befreundet zu sein. Als dann auch noch ein Einhorn verschwunden ist, machen sich die Freunde auf, dieses aufzuspüren und zu seinem Zuhause zurückzubringen. Ob ihnen das gelingt? |
|
Bewertung vom 29.08.2020 | ||
![]() |
Einstein / Mäuseabenteuer Bd.4 Wir kennen bisher noch keines der Mäuseabenteuer. Daher waren wir sehr gespannt, was uns erwartet. Ich habe die Geschichte unseren Mädels (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Schon von der ersten Seite an waren wir von den wunderbaren, farbenfrohen und detaillierten Illustrationen begeistert. Man kann auf ihnen die Geschichte wunderbar mitverfolgen. Außerdem macht es auch großen Spaß, sie nur zu betrachten. Einfach wunderbar! |
|
Bewertung vom 28.08.2020 | ||
![]() |
Konratt - Held der Unterwelt - Eine gefährliche Nacht / Konratt Bd.1 Die kleine Ratte Konratt liebt Ruhe und Gemütlichkeit. Doch wenn der Hunger sich meldet, muss auch Konratt aus seinem kuscheligen Zuhause hinaus in die Welt, um Futter zu suchen. Dabei wird er Augenzeuge, wie die Katze Fee in Not gerät. Da Konratt ein gutes Herz hat, greift er ein, um die Katzendame zu retten. Doch leider ist Fee nur halb so dankbar wie gedacht und so machen sich die Beiden auf zum Hafen, wo Konratt ihr ein Fischfilet besorgen soll. Der Weg entwickelt sich zu einem großen Abenteuer. Sie begegnen immer wieder Tieren in Not, bei denen Konratt mit seinem guten Herz nicht vorbeigehen kann. So kommen sie immer wieder in neue Situationen, bei denen Köpfchen und Mut gefragt ist. |
|