Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 485 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2018
Die Kamelien-Insel / Kamelien Insel Saga Bd.1
Bach, Tabea

Die Kamelien-Insel / Kamelien Insel Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Titel haben sofort meine Aufmerksamkeit geweckt. Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Dies wird sich nun definitiv ändern.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin versteht es vorbildlich Landschaften und Pflanzen in Worte zu fassen, so dass man sich diese bildlich vorstellen kann. Einfach wunderbar.
Die einzelnen Charaktere sind sehr speziell. Sylvia wirkt zu Beginn sehr naiv und gutgläubig, dies ändert sich allerdings im Verlauf des Buches.
Zur Geschichte, Sylvia ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, der es vor allem an einem mangelt, nämlich an Zeit. Sie erbt von ihrer Tante eine Kameliengärtnerei auf einer Insel. Da ein Auftrag platzt und sie auf einmal Zeit hat, fährt sie dort hin. Sylvia ist sofort vom Zauber der Insel gefangen und erlebt da so einiges. Doch mehr möchte ich von der Geschichte hier nicht verraten.
Ein wundervoller Roman, das alles beinhaltet, was man sich nur wünschen kann. Liebe, Intrigen, Feindschaft, Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe das Buch mit Begeisterung gelesen und mir sofort im Anschluss den Folgeband, der dann erscheinen wird, vorbestellt.
Ich kann das Buch mit gutem Gewissen weiterempfehlen, es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 24.02.2018
Kühn hat Ärger / Martin Kühn Bd.2
Weiler, Jan

Kühn hat Ärger / Martin Kühn Bd.2


sehr gut

Kühn hat Ärger
Sowohl das wunderschöne Cover als auch der Titel des Buches haben mein Interesse daran geweckt.
Ich muss gestehen, dass dies mein erstes Buch von Jan Weiler ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt.
Zur Geschichte, Martin Kühn ist ein ganz normaler Polizist, der nach einem Burnout wieder in seinen Job zurückkehrt. Er kämpft mit den alltägliche Problemen, die sich im Kollegium, Partnerschaft und Geschäft breit machen.
Er wird zu einem Fall gerufen, der in der Oberschicht abspielt und ist völlig geplättet von deren Verhalten und Gebärden. Hier wird wieder einmal das Klischee reich, wohlhabend, gebildet und arm, ungebildet und asozial aufbereitet.
Mit diesem Buch ist dem Autor eine Mischung aus Komik, Satire und Krimi wohl gelungen. Ein sehr schönes Buch, das ich gerne weiterempfehle. Es hat mir unterhaltsame Lesestunden beschert.

Bewertung vom 07.02.2018
Böse Schwestern / Ellen Tamm Bd.2
Bley, Mikaela

Böse Schwestern / Ellen Tamm Bd.2


ausgezeichnet

Sowohl der Titel als auch das Cover des Buches haben mein Interesse daran geweckt. Ich habe auch schon den Vorgängerband „ Glücksmädchen“, der Autorin mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist wie gewohnt fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal begonnen, möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Autorin gelingt es hier vorzüglich den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite kontinuierlich ansteigen zu lassen. Sie lässt den Leser beinahe bis zum Ende des Buches im Unklaren über die Geschehnisse.
Zur Geschichte, Kriminalreporterin Ellen Tamm, die immer noch stark traumatisiert von dem Tod ihrer Schwester ist, kehrt nach einer Berufsauszeit wieder nach Hause zurück.
Dort nimmt sie den Fall einer ermordeten Frau, die stark verletzt und vergewaltigt wurde. Viele Personen scheinen in den Mord involviert zu sein, welcher sollte sie folgen. Ellen Tamm forscht auch in ihrer Vergangenheit und trifft dort auf einige Ungereimtheiten. Doch mehr möchte ich von der Handlung hier nicht verraten.
Ein absolut spannender Thriller, der mich sehr gut unterhalten hat und den ich sehr gerne weiterempfehle. Vielleicht ergibt sich ja noch ein Nachfolgeband.

Bewertung vom 03.02.2018
Schattengrau (eBook, ePUB)
Jäger, Michael

Schattengrau (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir außerordentlich gut, es wirkt sehr mystisch und geheimnisvoll. Auch der Titel des Buches hat mich angesprochen.
Obwohl ich kein unbedingter Fantasy Fan bin, ist es dem Autor mit „ Schattengrau“ gelungen, mich von der ersten Seite bis zur letzten zu fesseln. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist brillant und es macht richtig Freude, dieses Buch zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt, man kann sich sofort in die Personen hinein versetzen und fiebert regelrecht mit ihnen mit.
Zur Geschichte, Myria, ist die Tochter eines meistgesuchten Kriegsverbrechers. Zu ihrem Schutz flieht sie aus ihrem Königreich nach Arondis. Dabei widerfährt ihr so einiges.
Auf der anderen Seite flieht auch Lutzker aus Nördlin. Wie sich die Wege der beiden kreuzen, erfährt man im Verlauf des Buches.
Ein absolut tolles Fantasy Buch, das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Es hat mir sehr kurzweilige Lesestunden beschert.

Bewertung vom 25.01.2018
Ein mögliches Leben
Köhler, Hannes

Ein mögliches Leben


gut

Ich hatte dieses Buch auf Grund einer Leseprobe ausgesucht. Durch das Cover und den Titel wäre es mir bestimmt nicht aufgefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Der Autor war mir bis jetzt völlig unbekannt. Die Hauptpersonen des Buches, Martin, seinen Opa Franz, Martins Mutter und Wilma finde ich sehr interessant und vielschichtig.
Das Buch beginnt zunächst sehr interessant, doch dann wird viel aus der Vergangenheit, der Kriegszeit erzählt. Dieser Abschnitt erschien mir sehr lange und extrem breitgetreten und zäh.
Obwohl es dann auch immer wieder Teile gab, die in der Gegenwart handelten und interessanter waren, konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen.
Zur Geschichte, Franz bittet seinen Enkel Martin, ihn nach Amerika zu begleiten, damit er da dann seine Vergangenheit aufarbeiten kann.
Ich denke, dass das Buch bestimmt Leute, die Geschichte lieben, begeistern kann. Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Ich habe mich durch das Buch durchgekämpft und war froh, als ich es beendet hatte. Keine leichte Lektüre für Zwischendurch.

Bewertung vom 23.01.2018
Das Jesus-Experiment
Roßbach, Bernd

Das Jesus-Experiment


sehr gut

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte, musste ich dieses Buch unbedingt haben. Lehnt es doch eventuell an die Bücher eines meiner Lieblingsautoren, Dan Brown an.
Auch das Cover hat mich sofort angesprochen. Es wirkt sehr mysteriös und geheimnisvoll.
Der Schreibstil ist enorm fesselnd und lässt einen sofort in das Geschehen eintauchen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt. Jenning und die Autistin Guilia haben es mir besonders angetan.
Zur Geschichte, Tom Jenning ist ein berühmter Hirnforscher, dem es gelungen ist ein Verfahren herzustellen, mit dem man vererbte Erinnerungen sichtbar machen kann. Dies ist alles sehr umstritten und als er versucht die Bilder einer Nachfahrerin von Pontius Pilatus zu veröffentlichen beginnt eine Jagt mit vielen Toten. Wer steckt wohl dahinter und wieso werden die Morde begangen.
Ein absoluter mitreißender Thriller, der mich phasenweise richtig fesseln konnte, jedoch gab es auch mitunter Stellen, die etwas langatmig waren und dem Ganzen etwas das Prickelnde entzogen haben.
Ein sehr schönes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 11.01.2018
Woman in Cabin 10
Ware, Ruth

Woman in Cabin 10


ausgezeichnet

Durch das Cover und den Titel wurde ich auf das Buch aufmerksam. Deuten beide doch auf einen ausgesprochen interessanten Thriller hin. Die Autorin war mir bisher noch unbekannt.
Der Schreibstil ist wie erwartet sehr fesselnd und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, nimmt man das Buch nur ungerne aus der Hand.
Die einzelnen Personen sind sehr vortrefflich ausgewählt und ich hab sofort Sympathie für Lo empfunden und mit ihr mit gefiebert.
Lo ist Reise Journalistin und darf die Aurora als Passagierin bei ihrer Jungfernfahrt begleitet. Zufällig wird sie Zeugin eines Unfalles an Bord, doch niemand glaubt ihr. Sie selbst wird immer wieder angegriffen und es geschehen merkwürdige Dinge, die sie an ihrem Verstand zweifeln lassen. Wem kann sie überhaupt noch vertrauen? Doch mehr möchte ich hier von der Handlung nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Der Autorin ist es hier gelungen, einen Spannungsbogen auf zu bauen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren lässt. Ein wirklich toller Thriller, der mir Nervenkitzel pur geboten, und mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 10.01.2018
Wenn Funken über Wolken tanzen (eBook, ePUB)
Binder, Sandra

Wenn Funken über Wolken tanzen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Der Schreistil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin war mir bisher noch völlig unbekannt.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Da ist zum einen Nico, die nach einer missglückten Ehe ein Singledasein führt, auf der andern Seite ist der neunzehnjährige Kosta.
Die beiden lernen sich auf einer Vernissage kennen, auf die Nico von ihrer Freundin geschleppt wurde, um wieder unter Leute zu kommen. Aus einem eigentlichen One- Night Stand entwickelt sich zwischen den beiden nun viel mehr. Doch alles ist nicht so einfach, beide müssen gegen alt eingesessene Klischees ankommen. Freunde und Verwandte stellen sich ihnen gegenüber quer. Es bleibt spannend.
Eine herzlich erfrischende Liebesgeschichte, die mir sehr gut gefallen hat. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es hat mir schöne Lesestunden beschert, besser gesagt, es war so kurzweilig, dass ich es an einem Mittag durchgelesen hatte.

Bewertung vom 07.01.2018
Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1
Gößling, Andreas

Wolfswut / Kira Hallstein Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen spannenden Thriller hoffen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Dies war mein erstes Buch von dem Autor.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt.
Das Buch basiert auf wahren Gegebenheiten. Zur Geschichte, Alex Soltau, ein beliebter Mann und Bauunternehmer ist gestorben. Bei der Durchsicht seines Anwesens wird ein grausamer Fund gemacht. Plastikfässer, gefüllt mit Leichenteilen. Wer steckt dahinter? Soltau wird verdächtigt und Lotte seine Tochter ist zutiefst entrüstet. Doch auch nach Soltaus Tod geschieht ein Mord nach ähnlichem Strickmuster. Nun wird erneut und noch nachdrücklicher ermittelt. Doch mehr möchte ich an der Stelle von der Geschichte nicht verraten
Ein absolut fesselndes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangenen genommen hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen. Es hat mich sehr gut unterhalten und mir eine schöne Lesezeit beschert. Ich werde in Zukunft mit Sicherheit auf den Autor zurückkommen.

Bewertung vom 29.11.2017
Böses Kind
Krist, Martin

Böses Kind


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel lassen auf einen starken Thriller hoffen. Mich wundert dass ich bis jetzt noch nicht über den Autor gestolpert bin, denn dies wird mit Sicherheit nicht mein letztes Buch sein, das ich von ihm lese.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Die kurzen Kapitel tun dazu noch ein Weiteres. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hatte es dann auch relativ schnell durchgelesen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Mit Suse, einer allein erziehenden Mutter mit zwei kleinen Kindern und einem Teenager, kann man schon fast Mitleid bekommen.
Die Tochter von Suse ist verschwunden, zunächst kümmert das keinen. Als jedoch dann ein brutal ermordet und gefolterter Teenager aufgefunden wird, scheint es Zusammenhänge zwischen der Tat und dem Verschwinden Jacquelines zu geben. Eine Jagd nach dem Verbrecher beginnt.
Ein absolut gelungener Thriller. Der Autor schafft es hier den Spannungsbogen ständig ansteigen zu lassen und den Leser neugierig zu machen, was als nächstes passiert. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.