Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 03.02.2016
5 Geschwister-Folge 5
Dieter B. Kabus

5 Geschwister-Folge 5


ausgezeichnet

Dies ist schon die 5. Folge der 5.Geschwister. Diesmal geht es um eine Erbschaft und um ein verschwundenes Testament und natürlich um ein rätselhaftes Herrenhaus. Die Ferien der 5.Geschwister in Frankreich beginnen nicht gerade schön. Das Dach ihrer Unterkunft wird vom Sturm abgedeckt und so werden sie widerwillig vom Grafen und seiner Frau im benachbarten Herrenhaus einquatiert. Natürlich finden die 5 heraus, dass hier einiges nicht stimmt.

Wieder wird es sehr spannend. Der Vergleich zu 5 Freunde liegt nahe. Obwohl die ersten Folgen der Serie schon älter sind, sind sie noch genauso aktuell wie damals. Die 5 Geschwister sind die Kinder eines Pfarrers und der christliche Glaube spielt in den Hörspielen immer eine Rolle.Dabei wird dieser aber prima in die Handlung miteingebaut, egal ob es um Gebet oder den Gottesdienst geht. Dieses Mal gibt es sogar noch eine religiöse Diskussion um das Thema Wiedergeburt.

Meine Kinder sind begeistert und mir gefällt diese CD auch sehr gut. Ideal ist das Alter um 8, da wird der Inhalt am besten verstanden und das Interesse ist größer als bei jüngeren Kindern. Das Hörspiel ist wirklich spannend, so dass man als Erwachsener noch gespannt zuhört, um zu wissen, wie der Fall ausgeht. Wir sind schon sehr gespannt auf die weiteren Folgen der Serie.

Fazit: Eine Empfehlung für alle Familien, die Wert auf christliche Werte legen. Diese Serie der 5 Geschwister ist dazu sehr spannend und sogar für ältere Kinder und Erwachsene noch interessant.

Bewertung vom 30.01.2016
Auch morgen werden Rosen blühen
Sternberg, Clara

Auch morgen werden Rosen blühen


gut

Alma ist Mitte 50 und frisch verliebt. Auf einer Party ihrer besten Freunde Regine und Wolfgang trifft sie Bernhard, der vor einiger Zeit seine Frau verloren hat. Ein Blick in seine blauen Augen und sie spürt Schmetterlinge im Bauch. Alles sieht wunderbar aus, doch plötzlich findet sich Alma auf der Intensivstation wieder. Ihr Herz hat einfach aufgehört zu schlagen. Nichts ist mehr, wie es war und Alma fragt sich nun, was sie eigentlich möchte.

Der Roman lässt sich wunderbar leicht lesen. Schnell ist man in Almas Gefühlswelt eingetaucht. Bernhard ist ein Mann, der beinahe schon zu gut ist, um wahr zu sein. Der Bruch erfolgt mit Almas Herzstillstand. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, eine andere Frau vor mir zu haben. Verständlicherweise ist Alma erstmal durcheinander und muss ihre Gefühlswelt ordnen. Was dann aber folgt, hat mir leider nicht mehr gefallen.

Ich kann nicht glauben, dass aus dieser warmherzigen Frau vom Anfang des Buches, eine Frau wird, die ohne nachzudenken allen Gefühlsregungen nachgibt ,egal wie das für andere betroffene Personen ist. Auch hatte ich etwas mehr Tiefgang erwartet. Almas Überlegungen nach dem Herzstillstand bleiben eher an der Oberfläche.

Trotzdem mir Alma zum Ende hin nicht mehr gefällt, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte ausgeht. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich schön und warmherzig. Die Personen werden mit viel Liebe gezeichnet und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Romantikfans kommen bei diesem Roman auf ihre Kosten. Es ist ein schöner Unterhaltungsroman für zwischendurch. Mir war es aus obigen Gründen etwas zu wenig und ich vergebe 3 Sterne.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.01.2016
War Room

War Room


ausgezeichnet

War Room ist ein Film von den Machern von "Fireproof" und "Courageous" und wie in diesen beiden Filmen stehen auch hier Ehe und Familie als ein Kernthema im Mittelpunkt. Der Film feierte in den USA große Erfolge und war dort der bisher erfolgreichste ,christliche Film. Nach dem Anschauen kann ich sagen, zurecht. War Room ist ein wirklich guter Film.

Tony und Elizabeth Jordan haben ein perfektes Leben, Geld, tolle Jobs, ein tolles Haus,teure Autos. Doch trotz allem äußeren Prunk brodelt es unter der Oberfläche. Elizabeth ist von ihrem Mann enttäuscht, Tony hat ein Auge auf eine andere Frau geworfen. Wenn sie sich sehen, gibt es nur Streit und ihre Tochter läuft nur so nebenbei. Alles ändert sich , als Elizabeth Miss Clara trifft, die ihr ihren "War Room" zeigt und sie auffordert, zu Gott zu beten....

Natürlich ist der Film sehr amerikanisch. Manches läuft hier bei uns etwas anders. Aber das ist gar nicht so wichtig. Der Film zeigt dem Zuschauer ein paar grundlegende Wahrheiten, die heute leider auch unter Christen oft vernachlässigt werden. Hinwendung zu Gott und das Gebet. Dazu noch das Lesen in der Bibel. Ja natürlich hat man schon oft gehört, wie wichtig das ist. Aber oft wird es einfach vergessen. Dabei kann Gebet viel bewirken, wenn man es ehrlich meint. Solange der Mensch im Mittelpunkt steht, passiert nicht wirklich viel. Gott gebührt die erste Stelle in unserem Herzen und in unserem Leben. Wenn wir dann beten, können wir getrost alles Gott überlassen. Er wird dafür sorgen, dass Veränderungen stattfinden und sich alles ordnet.Das kann man wirklich erleben, wenn man sich darauf einlässt.

Der Film hat mir sehr gut gefallen und ich denke, dass das Gebet wirklich ein wunderbares Mittel ist, um bei Schwierigkeiten in der Ehe zu helfen. Man muss es allerdings auch anwenden. Gebet hilft auch dabei, unklare Dinge zu regeln und manchmal passieren auch Wunder. Vorliegende DVD kann man sich in Deutsch oder Englisch anschauen. Es gibt auch Untertitel und das Bonusmaterial kann sich sehen lassen. Skeptiker können es gerne mal ausprobieren, aber Vorsicht, man muss es schon ehrlich meinen, sonst tut sich nichts !

Eigentlich war ich total müde, als ich angefangen habe, den Film zu schauen. Er hat mich aber so gefesselt bis zur letzten Minute, dass ich danach hellwach war. Tony und Elizabeth stehen für viele Ehen in der heutigen Zeit. Wie schnell geht es uns ähnlich wie den Beiden. Immer dann, wenn uns andere Dinge wichtiger sind als Gott, geht es auch in unseren Beziehungen und im Berufsleben und zu Hause bergab und irgendwann stehen wir dann vor den Trümmern. War Room zeigt, dass es auch in verzweifelten Situationen noch Hoffnung gibt.

Fazit: Ein ganz toller Film ! Für alle Paare und Familien besonders geeignet. Ein Film, der zeigt, wie wichtig und lebensverändernd das Gebet ist.

Bewertung vom 22.01.2016
Der Prediger

Der Prediger


sehr gut

Nach dem Anschauen vom Film muss ich sagen, es ist ein Film, den man so schnell nicht vergißt. Es ist auch ein Film, den ich persönlich nur schwer beurteilen kann und wenn ich weiter überlege, bin ich froh, dass Gott einmal alles beurteilen wird, denn wie schnell kann man sich irren oder falsch beurteilen ?

Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Jan-Josef Geissler sitzt im Gefängnis, weil er seine Frau ermordet hat und möchte nun zum Theologiestudium zugelassen werden. Der Referent des Bischofs soll den Fall untersuchen und dem Bischof bei der Entscheidung helfen. Der Zuschauer wandelt nun auf den Spuren des Referenten, bekommt hautnah das Elend der Eltern der Getöteten und des Vaters von Jan-Josef Geissler mit. Auch in der Gastfamilie, die den Referenten aufgenommen hat, liegt nicht alles im Guten.

Der Zuschauer fragt sich, rätselt, überlegt, wird auf falsche Fährten geführt und versucht den Durchblick zu bekommen. Was ist wirklich passiert ? Am Ende des Films sind wir schlauer. Ich habe das Buch, die wahre Geschichte nicht gelesen. Vielleicht fehlt mir das auch hier, um einen richtigen Überblick zu bekommen. So kann ich nur vom Film sprechen. Interessant ist die Figur vom Gefängnispfarrer und auch die Tochter der Gastfamilie. Wobei ich gerade bei der Gastfamilie ein ungutes Gefühl habe. Soll damit dargestellt werden, dass alle Eltern, die die Bibel hoch achten, ihre Kinder falsch behandeln ? Der Vater fragt, was habe ich falsch gemacht ? Vielleicht wollte die Tochter aber einfach nichts mit dem Glauben zu tun haben ? Klar könnten die Eltern das alte Zimmer der Tochter neu einrichten. Verständlich aber auch der Wunsch, dass die Eltern sich um ihre Tochter sorgen. Die Zeit kommt nicht mehr zurück und die Kinder einmal groß geworden, entwickeln sich weiter und man kann nichts daran tun. Aber haben sie etwas falsch gemacht, weil die Tochter es anders möchte, als die Eltern ?

Die Geschichte um Jan-Josef Geissler nimmt eine überraschende Wendung. Gerade der Vater der getöteten Frau wird brillant gespielt. Am Ende des Films frage ich mich, was war die getötete Frau wert ? Der Anwalt von Jan-Josef Geissler bezeichnet sie als "Trampel". Vor Gott ist sie, auch als nicht so schlauer Mensch, genauso viel wert wie jeder andere Mensch, wie der Bischof, Jan-Josef Geissler usw. Die Eltern der Getöteten sind fertig und Jan-Josef Geissler sagt erst ganz zum Schluß die volle Wahrheit. Und das ist auch das, was mich stört. Warum nicht von Anfang an? Warum dieses Spiel mit dem Referenten, eine gewisse Hinhaltetaktik.

Wenn man zum Glauben an Gott kommt und es ehrlich meint, warum das ? Es sind nur feine Nuancen und man sieht es erst am Ende des Films, was ich meine. Aber das fand ich wirklich schade, dass nach der Bekehrung nicht vollständig reiner Tisch gemacht wird und man ganz andere Umstände annimmt. Die Bewertung ist mir äußerst schwer gefallen. Ich vergebe 4 Sterne, weil es ein Film ist, der wirklich sehr herausfordert und der viel Gesprächsstoff bietet, sonst wären es nur 3 geworden. Den Punkt ziehe ich ab, wegen oben genannter Punkte, die neben Jan-Josef Geissler vor allem die Gastfamilie, das getötete Mädchen und ihre Eltern betreffen. Ihre Darstellung war mir zu beurteilend. Alle Sympathien haben sich auf Jan-Josef Geissler und seine schwere Kindheit verteilt und auch auf die Tochter der Gastfamilie, deren Eltern Bibelstunde halten. Haben sie deshalb ihre Tochter vernachlässigt ? Da bleiben Fragen zum Schluß.

Fazit: Ein herausfordernder Film, ein Film, den man so schnell nicht mehr vergißt.

Bewertung vom 11.01.2016
5 Geschwister Box 1
Kabus, Dieter B.

5 Geschwister Box 1


ausgezeichnet

Bei dieser Box handelt es sich um 5 Hörspiel CDs aus dem christlichen Verlag Gerth Medien. Im Mittelpunkt stehen 5 Geschwister einer Pfarrersfamilie, die allerhand Abenteuer erleben. Die Handlungsorte sind mal auf einer Burg, mal in einem Schloss oder in einem Palazzo in Venedig. Neben der spannenden Handlung und den wirklich sehr gut gemachtem Hörspiel steht der christliche Glaube im Vordergrund. Jedoch ist es nicht so, dass man sich dadurch bedrängt fühlt. Es gehört zum Leben der 5 Geschwister dazu und kommt in entsprechenden Situationen in der Handlung vor, so zum Beispiel beten die Geschwister für das Gelingen ihrer Abenteuer und bei Gefahr vertrauen sie auf Gott.

Meine Kinder und ich sind von diesen CDs begeistert. Ich habe mich direkt in meine Jugendzeit zurückgesetzt gefühlt. Da war es üblich, viele spannende Hörspiele zu hören und wir haben uns zum Teetrinken und Hörspielhören getroffen. Von der Handlung erinnern mich diese CDs an die Serie "Die 5 Freunde", die Handlung ist hier sehr spannend. Manchmal war es für die Kleinste gar zu spannend. Deshalb kann ich sagen, dass ein Alter ab ca 8 Jahren ideal zum Hören von diesen CDs ist.

Ganz toll und für mich auch wichtig finde ich den christlichen Aspekt bei diesen CDs. Ganz natürlich wird dies in die Handlung eingebaut , geradeso wie im wirklichen Leben, wenn man glaubt. Die CDs sind früher schon mal erschienen. Das ist eine Neuauflage und ich bin auch sehr froh darum. Leider gibt es manche Hörspiele und CDs für Kinder nicht mehr, wie die Serie Abenteuer zwischen Himmel und Erde, die nur noch teilweise auf CDs erhältlich sind. Wir freuen uns schon auf die 2. Box mit den 5 Geschwistern, die ich auch direkt für die Kinder gekauft habe, nachdem uns diese Box so gut gefallen hat.

Die Box ist auch eine tolle Geschenkidee zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten. Wer spannende Hörspiele mit christlichem Hintergrund mag, ist hier bestens aufgehoben. Wer sie noch nicht kennt, unbedingt anhören.