BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 29.03.2018 | ||
![]() |
Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & ich Wenn ein neues Buch von Michael Gerard Bauer erscheint, mache ich mich im Vorfeld nie schlau, um was es geht, denn bislang hat er mich mit seinen Büchern immer begeistert. Er kann schreiben über was er will... ich muss es lesen! Ich liebe seinen Schreibstil und die Art, wie er seine Charaktere ausarbeitet und zum Leben erweckt. Wie er wichtige Dinge wie Freundschaft, Zwischenmenschlichkeit, Schein und Sein, Äußerlichkeiten und Inneres zur Sprache bringt und dabei nie belehrend wirkt, ernst, trocken oder distanziert. Die ganzen Themen verwebt er in einer absoluten Feel-Good-Story zwischen den Zeilen, obwohl durchaus ernste und manchmal traurige Dinge zur Sprache kommen, wird die Geschichte immer von seinem wunderbaren Humor getragen und wirkt locker und leicht. Wenn ich was zu meckern hätte, dann höchstens, dass das Buch mit gerade mal 288 Seiten viel zu kurz war und ich neben Maggie die ganzen Nebenfiguren gerne noch viel, viel besser kennengelernt hätte. Michael Gerard Bauer hat wieder so lebensnahe und interessante Figuren geschaffen... egal, ob es sich um Maggies Mutter und ihren Freund Danny handelt, Nerd Jeremy, den Kater Sir Tiffy oder Maggies Lehrerin Schwester Evangelista, die eine ganz besondere Rolle in der Geschichte spielt. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 19.01.2018 | ||
![]() |
Das Straßenmalkreide-Buch versammelt nicht nur fantasievolle Malideen und vielfältige Spielvorschläge unter seinem Buchdeckel, sondern es ist in meinen Augen vor allem dadurch interessant, dass sehr viele Rezepte zur Kreideherstellung enthalten sind - ja, richtig gelesen: sehr viele! Hier habe ich Kreidesorten entdeckt, die mir bis dahin völlig unbekannt waren. Hätte mich im Vorfeld jemand gefragt, wäre mir nur die normalen Kreidemaler eingefallen, vielleicht wäre ich noch auf die Idee gekommen, Kreide in anderen Formen herzustellen, aber dass es Flüssigkreide, Leuchtkreide oder Eiskreide gibt, hätte ich mir nicht träumen lassen. Allein für diese Vielfalt an Rezepten zum Selbermachen von Kreide lohnt sich die Anschaffung dieses Buches allemal, hinzu kommen dann noch die eingangs erwähnten Malideen und Spielvorschläge. |
|
Bewertung vom 10.01.2018 | ||
![]() |
Mittlerweile tummeln sich diverse Trendtiere auf dem Markt von Flamingos über Faultiere bis hin zu Alpakas, aber Einhörner halten sich wohl am hartnäckigsten und sind gefühlt in sämtlichen Produktgruppen im Einzel- und Onlinehandel vertreten. |
|
Bewertung vom 26.12.2017 | ||
![]() |
Der Weihnachtosaurus / Weihnachtosaurus Bd.1 "Der Weihnachtosaurus" ist genauso zuckersüß, wie der Einband vermuten lässt. Hinter der Covergestaltung von Shane Devries, der auch für die zahlreichen schwarzweiß Illustrationen im Inneren des Buches verantwortlich ist, verbirgt sich eine märchenhaft süße Weihnachtsgeschichte über die Magie von Wünschen, die mit einem ganz ungewöhnlichen Helden aufwartet: dem Weihnachtosaurus! Der Weihnachtosaurus ist der letzte lebende Dinosaurier auf der Erde, wie der Leser im Prolog erfährt, denn durch besondere Umstände hat er sowohl den Meteoriten überlebt, der die Dinosaurier ausgerottet hat, als auch die Eiszeit. Eines Tages wird sein Ei von den Weihnachtswichteln gefunden und vorsichtig vom Po des Weihnachtsmannes ausgebrütet. Durch den besonderen Wunsch eines kleinen Jungen kommt es dazu, dass der Weihnachtosaurus vom Nordpol auf die Erde gelangt und dort nicht nur Freundschaft mit William Trudel schließt, für den Dinosaurier das Größte und Beste auf Erden überhaupt sind, sondern auch in das Visier eines Jägers gerät, dessen größte Herausforderung und Genugtuung darin besteht die Trophäen der seltensten Tiere sein Eigen nennen zu dürfen. Aber wie es dazu kommt, dieses Abenteuer müsst ihr euch schon selbst erlesen ;) |
|
Bewertung vom 23.12.2017 | ||
![]() |
Der Weihnachtskrimi von Elke Pistor hat mich in mehrfacher Hinsicht überrascht! Zuallererst hätte ich nie eine derart tiefgründige Geschichte mit derart problembelasteten Figuren hinter dem farbenfrohen Cover und dem weihnachtlich gestimmten Titel erwartet. Gerade Annemies Geschichte geht einem beim Lesen sehr zu Herzen, dass sich eine Frau auf Grund von Vorfällen in ihrer Vergangenheit völlig aus dem aktiven Leben zurückzieht und eine richtiggehende Sozialphobie entwickelt. Sie hat keine Freunde, ist misstrauisch gegenüber allem Fremden, hat sich selbst gegen eine Heirat und Kinder entschieden, obwohl diese Möglichkeit in ihrem frühen Erwachsenenleben bestanden hätte und hat sogar Zwangsneurosen entwickelt. So steht ihr halbes Haus leer, weil dort alles so verblieben ist, wie es nach dem Tod ihres Vaters war und sie richtig ihr Essen nach den Wochentagen aus, jeder Tag steht für eine bestimmte Marmeladensorte, die es dann zum Frühstück gibt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.12.2017 | ||
![]() |
Das Mädchen, das Weihnachten rettete Der Junge Nikolas aus der Geschichte "Ein Junge namens Weihnacht" ist inzwischen erwachsen, lebt am Nordpol und ist nun als Weihnachtsmann bekannt, der jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit Hilfe seiner Weihnachtswichtel die Kinder auf der ganzen Welt beschenkt. |
|
Bewertung vom 11.12.2017 | ||
![]() |
Nach "New York Christmas" legen die beiden Autoren mit "New York Christmas Baking" nach. Wie der Name schon sagt, liegt der Fokus nun auf Backrezepten, die in folgende drei Rubriken unterteilt sind: 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.12.2017 | ||
![]() |
Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch / Rico & Oskar Bd.4 Die Spielplatzgang, die Rico und Oskar in den Kurzfilmen aus der Sendung mit der Maus begleitet, lernen die beiden in "Rico und Oskar und das Vomhimmelhoch" kennen. Dieses Kennenlernen ist ein zweiter Handlungsstrang, der in mehreren Rückblenden erzählt wird und spielt im Sommer, während der aktuelle Erzählstrang - wie der Titel wahrscheinlich erahnen lässt - kurz vor Weihnachten spielt. |
|
Bewertung vom 03.12.2017 | ||
![]() |
Lisa Nieschlag und Lars Wentrup haben scheinbar ein großes Faible für die Winter- und Weihnachtszeit. Ihre New York Christmas Bücher sind sicher vielen bekannt, darüber hinaus haben sie aber bereits vor einigen Jahren das Kreativ- und Backbuch "Advent, Advent" veröffentlicht und legen nun einen weiteren winterlichen Titel abseits des New York Themas nach. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|