Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemone
Wohnort: 
Otterbach

Bewertungen

Insgesamt 1631 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2023
Keine gute Geschichte
Roy, Lisa

Keine gute Geschichte


gut

Arielle hat es zwar geschafft, aus ihrem Leben was zu machen, obwohl sie in einem sozialen Brennpunkt aufgewachsen ist. Doch durch eine Depression hat sie alles verloren. Als ihre Oma Hilfe braucht, reist sie zurück in ihre Heimat und trifft dort auf alte Freunde und Bekannte. Sie wird konfrontiert mit vielen Erinnerungen und der ständigen Frage, was mit ihrer Mutter geschehen ist und wer ihr Vater sein könnte.

Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund und schildert Arielles Leben so hart, wie es tatsächlich ist. Mir war jedoch die Protagonistin sehr unsympathisch, da sie mit einer ziemlich derben, schmutzigen Sprache daher kommt. Das hat sie sehr billig wirken lassen und auch ihre Handlungen waren mehr als billig. Das Buch zeigt zwar wohl ein reales Leben auf, aber mich hat es eher abgestoßen, da die Protagonistin nichts gemacht hat, um aus ihrer Tristesse raus zu kommen und alles sehr melancholisch beschrieben ist. Kein gute Geschichte!

Bewertung vom 29.03.2023
Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1 (eBook, ePUB)
Achterop, Amy

Tödlicher Genuss / Die Hausboot-Detektei Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Hausboot-Detektei besteht aus fünf unterschiedlichen Charakteren, die auf den ersten Blick zusammengewürfelt wirken. Doch während den Ermittlungen merkt man schnell, wie gut sie zusammen agieren und zueinander passen. Die Autorin schafft es außerordentlich gut, das regionale Flair in Amsterdam zu beschreiben und zu transportieren. Man konnte sich gut vorstellen, wie das Hausboot in der Gracht liegt und die Detektive dort ein und aus gehen. Der Fall an sich baut sich langsam auf und hätte noch etwas spannender sein können. Es gibt aber ein paar Wendungen im Geschehen, so dass es interessant bleibt. Es mussten ja auch erst mal die ganzen Protagonisten zusammengeführt werden, was Raum erfordert hat. Insgesamt ist es ein eher humorvoller, sehr herzlicher Krimi, der die einzelnen Menschen in den Mittelpunkt rückt. Im nächsten Band wird wahrscheinlich mehr Platz sein für den Fall, da man dann die Protagonisten und ihre Haustiere schon kennt! Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt, weil der Fall nicht sonderlich kompliziert war und man entspannte Zeit in Amsterdam verbringen konnte.

Bewertung vom 27.03.2023
Whistleblower - Between Love and Truth (eBook, ePUB)
Marchant, Kate

Whistleblower - Between Love and Truth (eBook, ePUB)


gut

Laurel studiert Journalismus und ist da natürlich bei der Collegezeitung engagiert dabei, Artikel zu schreiben. Normalerweise beschäftigt sie sich mit den schönen Dingen des Lebens, doch dann kommt der Redaktion zu Ohren, dass der Footballcoach am College sich Frauen gegenüber alles andere als freundlich verhält. Bei ihrer Recherche muss sie jedoch erst mal an der großen Footballhoffnung Quarterback Bodie vorbei.

Ich muss gestehen, dass ich mir mit dem Buch sehr schwer tat. Die Kapitel sind ellenlang und es fehlte an allen Ecken und Enden die Spannung. Es braucht sehr lange, bis sich die Geschichte aufgebaut hat und es ging in sehr kleinen Schritten vorwärts. Ich konnte auch kaum eine Verbindung zu den Protagonisten aufbauen. Die Liebesgeschichte steht nicht so sehr im Vordergrund, sondern der Fokus liegt auf der Aufklärung der aufgedeckten Geschehnisse. Was mir gut gefallen hat, war das Thema Whistleblower und auch was der Coach da abgezogen hat. Das ist ein aktuelles und wichtiges Thema zurzeit und das hat die Autorin gut umgesetzt. Mich hat leider das Drumherum nicht so angesprochen und daher fand ich das Buch etwas langweilig.

Bewertung vom 21.03.2023
Morgen und für immer
Meta, Ermal

Morgen und für immer


ausgezeichnet

Kajan Dervishi wächst im sozialistischen Albanien auf. Das Regime wird immer totalitärer und man schwebt ständig in Gefahr, verhaftet und gefoltert zu werden. Ermal Meta greift die Lebensgeschichte des Pianisten Kajan auf, um aufzuzeigen, was in Albanien Jahrzehnte vorgegangen ist. Er geht der Frage nach, wieviel Leid und Kummer ein Mensch ertragen kann, bevor er aufgibt. Die Geschichte ist sehr schwer zu ertragen und ich musste ein paar Pausen beim Lesen machen, denn mich hat es sehr berührt, was Kajan alles widerfahren ist. Wie grausam der Menschen doch sein kann! Dass das nicht übertrieben ist, weiß ich von albanischen Freunden, die genau das auch immer wieder erzählt haben. Trotzdem war ich so sehr gefesselt von dem Erzählten, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Der Autor hat einen sehr angenehmen, mitreißenden Erzählstil gewählt. Es gibt so viele Wendungen im Leben Kajans, so dass es bis zum Schluss spannend bleibt, wie es mit ihm ausgeht. Das war mit Abstand das eindrucksvollste und interessanteste Buch, was ich bisher je gelesen habe! Eine sehr bewegende Geschichte.

Bewertung vom 20.03.2023
Lebendige Nacht (eBook, ePUB)
Kimmig, Sophia

Lebendige Nacht (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Sachbuch befasst sich mit den Tieren, die aktiv werden, wenn es dunkel wird. Die Biologin Sophia Kimmig erklärt auf leicht verständliche Weise, wie es die Tiere schaffen, in der Dunkelheit zurecht zu kommen und wie sie dafür super ausgestattet wurden. Da geht dann aber meine Meinung mit der der Autorin auseinander, da ich nicht an die Evolutionstheorie glaube, sondern an einen Schöpfer. Dadurch waren einige Kapitel für mich nicht sonderlich interessant. Es wird ein breites Spektrum an Tieren beleuchtet, über die man viele interessante Details erfährt, bei einigen sind auch Bilder hinterlegt. Dazwischen werden die Seiten mit sehr viel Wissen gefüllt, das mich nicht ganz so angesprochen hat und ich nicht unbedingt gebraucht hätte. Irgendwie hatte ich auch den Eindruck, dass sich so manche Sätze ständig wiederholt haben. Insgesamt ein informatives Werk über tierischen Bewohner der Erde, die selten im Fokus stehen, da man sie kaum sieht.

Bewertung vom 17.03.2023
Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Warum schreibt jemand mit roter Farbe die Adresse des Bundeskanzler auf eine Leiche? Was hat der ehemalige Ermittler Arthur Meyer sowohl mit der Toten, als auch mit dem Kanzler zu tun? Warum wird ausgerechnet von ihm erwartet, zu ermitteln? Wie kann ihm die junge Nele Tschaikowski dabei helfen?

Mir hat besonders gut die Zusammenarbeit zwischen Arthur und Nele gefallen. Beide sind sehr starke Charaktere, die sich nicht die Butter vom Brot holen lassen. Trotzdem schaffen sie es, sich gegenseitig anzunähern und niveauvoll miteinander umzugehen. Der Thriller wird im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erzählt. Man kann sich schnell denken, wer in der Vergangenheit angesprochen wird. Beide Handlungsstränge empfand ich als sehr spannend. Durch einige Wendungen schafft es der Autor die Spannung von Anfang bis Ende zu halten. Ein wirklich sehr fesselnder Thriller, der aktuelle Themen wie Mobbing, Fake News und die Rolle der Medien in der Politik anspricht.

Bewertung vom 14.03.2023
The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe (eBook, ePUB)
Howe, Jenny L.

The Love Test - Versuch's noch mal mit Liebe (eBook, ePUB)


gut

Allison trifft an der Uni auf ihren Exfreund Colin, mit dem sie während ihrer Studienzeit zusammen war. Obwohl sie sich hier beide bemühen in ein Promotionsprogramm zu kommen, könnte man fast meinen, sie wären selbst noch Studenten. Dabei wollen sie einen Job an der Uni, denn das Studium ist längst abgeschlossen. Das hat mich lange Zeit irgendwie dann doch irritiert. Die Protagonistin ist wie ein Fähnchen im Wind, hat viele Selbstzweifel und kaum Durchsetzungsvermögen. Kein Wunder, dass da Colin leichtes Spiel mit ihr hat. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht. Die Geschichte wird locker flockig erzählt. Es geht auch viel mehr um die privaten Befindlichkeiten von Allison, als um Literatur. Sie hat ein schwieriges Verhältnis zum Vater, das immer wieder in den Vordergrund rückt. Colin war stets bemüht die Wogen zu glätten. Es war ein ständiges Hin und Her der Gefühle von Allison. Es werden einige Themen gestreift, aber nie vertieft. Es ist ein unterhaltsames Buch, welches man mal zwischendurch lesen kann, wenn man nicht groß nachdenken will.

Bewertung vom 13.03.2023
Der Bojenmann
Schlenz, Kester;Jepsen, Jan

Der Bojenmann


gut

Normalerweise steht im Fluss bei Övelgönne die hölzerne Kunstfigur Bojenmann auf einer Tonne. Doch eines Morgens wird entdeckt, dass da nicht mehr die Kunstfigur steht, sondern gegen einen plastinierten Toten ausgetauscht wurde. Knudsen und sein Team werden zum Ermitteln gerufen. Kann ihm sein alter Freund Ole Andersen dabei helfen, den Täter zu finden?

Die beiden Autoren haben versucht, mit viel Lokalkolorit, einen spannenden Krimi zu schreiben. Meiner Meinung nach ist ihnen das eher mäßig gelungen. Oftmals kommen die Ermittlungen flapsig rüber. Schade, weil mir die Idee mit den plastinierten Leichen eigentlich sehr gut gefallen hat. Auch die Ermittlung des Täters und wer er ist, hat mir an sich gut gefallen. Mir waren die auftauchenden Charaktere und Protagonisten aber fast alle viel zu gekünstelt und nicht so ganz glaubhaft dargestellt.

Bewertung vom 13.03.2023
Die spürst du nicht (eBook, ePUB)
Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sophie Luise nimmt ihre Schulfreundin Aayana mit den Urlaub. Sie stammt aus einer somalischen Flüchtlingsfamilie und die deutsche Familie will ihr einen schönen Sommerurlaub schenken. Mit dabei ist noch eine andere, befreundete Familie. Im Ferienhaus in der Toskana kommt es jedoch gleich nach der Anreise zu einem katastrophalen Zwischenfall, mit dem sich die beiden Familien noch lange beschäftigen müssen.

Daniel Glattauer geht in seinem Buch der Frage nach: Was ist ein Menschenleben wert? Er bezieht die sozialen Medien mit ein, wo gerne mal Hass und Hetze dominieren. Im Nachhinein kommen tragische Details zutage, aber auch die wahren Gesichter der Protagonisten. Wer will nur seinen Kopf aus der Schlinge ziehen!? Von mehreren Seiten wird der Vorfall beleuchtet und durch die eingefügten Interviews der Presse, bekommt man einen informativen Einblick in die Gedankenwelt der Protagonisten. Mich haben beide Familien eher kalt gelassen, da sie selbst nicht sonderlich viele Gefühle gezeigt haben. Eine sehr tragische Geschichte, die gesellschaftskritisch das Thema Flüchtlingskrise aufgreift, aber auch was mit Menschen, egal welcher Herkunft, passiert, die etwas Tragisches erlebt haben und irgendwie verarbeiten müssen.

Bewertung vom 13.03.2023
Unsichtbar (eBook, ePUB)
Moreno, Eloy

Unsichtbar (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Unsichtbar erzählt die Geschichte eines Jungen, der in der Schule ein Mobbingopfer wurde. Interessant ist die Erzählweise des Autors. Er schildert nicht nur aus der Sicht des Jungen, sondern lässt auch einen Blick in die Gefühlswelt und in die Beweggründe des Täter zu. Was denken und fühlen einige der Beobachter, die nicht eingeschritten sind? Es war regelrecht erschütternd, wie der Junge in einzelnen Schritten detailliert seine Leidensgeschichte erzählt. Es macht fassungslos mitzuerleben, wie jeder die Veränderung des Jungen bemerkt und wegsieht, nur eine einzelne Person will was tun und bekommt die Hände gebunden.
Dieser Roman hat das Zeug dazu, in den Schulen gelesen zu werden, denn er vermittelt auf sehr anschauliche Art und Weise, welche Auswirkungen Mobbing auf Opfer und auf Täter hat. Ein sehr bewegender Roman über ein überaus wichtiges und aktuelles Thema!