BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 696 BewertungenBewertung vom 17.01.2019 | ||
![]() |
Gefühlvoll und lebendig..., so beschreibt The Guardian diese sehr melancholische Geschichte. Gefühlvoll, ja, da kann ich zustimmen. Aber lebendig? Auf mich wirkte der Roman eher depressiv. |
|
Bewertung vom 16.01.2019 | ||
![]() |
Nur, damit es zu keinen Missverständnissen führt, das vorliegende Buch, ähem Büchlein ist keine Fortsetzung der Krimireihe. Es sind vielmehr 4 Kurzgeschichten, die die Autorin ihrer Leserschar noch vermitteln wollte. |
|
Bewertung vom 16.01.2019 | ||
![]() |
Zwei wie Hund und Katze / Paule & Sneakers Bd.1 In unserer Lesegruppe stand nun wieder die Lektüre eines Kinderbuches an. So kam mir der Gewinn des Buches PAULE UND SNEACKERS gerade recht, um es den Kindern, aber auch den Eltern vorzustellen. |
|
Bewertung vom 15.01.2019 | ||
![]() |
Muttertag / Oliver von Bodenstein Bd.9 Gleich zu Beginn erwartete mich ein sehr ausführliches Personenregister, bei dem ich schon die Befürchtung hatte, bei all den Namen bzw. Protagonisten leicht den Überblick verlieren zu können. Dennoch wollte ich mich gerne auf das "Experiment" einlassen und nun in der Tat meinen ersten Krimi dieser Reihe zu lesen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.01.2019 | ||
![]() |
Hoffnung und Schicksal / Die Charité Bd.1 In den letzten Wochen und Monaten ist die Charité wohl in aller Munde. Das Universitätskrankenhaus hat es zu großem Ruhm und Ehre geschafft und ist auch Hauptdarsteller in einer Doku-Soap, einer TV-Serie und auch einem historischen Roman, nämlich dem Vorliegenden. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.01.2019 | ||
![]() |
Anfangs hatte ich etwas Mühe, mich in die Geschichte und Geschehnisse reinzuversetzen. Ob es an den Namen oder Situationen lag? Ich weiß es nicht. Aber so nach und nach wurde alles deutlicher und ich habe auch Emotionen entwickelt. Emotionen, wie Wut, Entsetzen und Unverständnis. |
|
Bewertung vom 03.01.2019 | ||
![]() |
Bülent Rambichler und die fliegende Sau / Bülent Rambichler Bd.1 Ich möchte gleich damit beginnen, darauf aufmerksam zu machen, dass es sich um den ersten Fall für Bülent Rambichler handelt. Obwohl Bülent schon länger bei der Polizei arbeitet, ist er nun das erste Mal wirklich im Einsatz. |
|
Bewertung vom 02.01.2019 | ||
![]() |
Zu Beginn lernt der Leser Madlen kennen. Sie zeigt sich sehr wißbegierig und auch als eine gehorsame Schülerin unter Clara. Auch lernt sie hier die Gabe der Hypnose, natürlich kennt sie dieses Wort noch nicht, sondern nennt es Pendeln mit dem Kerzenlicht, um den Patienten zu beruhigen. Mir hat es sehr gut gefallen, wie die Autorin hier Neues mit Altem vermischt. Alles hätte so harmonisch verlaufen können, wäre da nicht Matthias Traunstein, da ihr nach dem Leben trachtet. Und das alles nur, weil er so ein .... ist, und seine Frau mißhandelt, sogar noch, als sie hochschwanger ist. Das Baby stirbt noch im Mutterleid, doch wer ist Schuld? Richtig, Madlen! Na ja, so stellt er es da. Und nun beginnt die Geschichte erst so richtig. Nach einigen Irrungen und Wirrungen findet Madlen Zuflucht bei Agathe in Worms. Ein bisschen gewundert habe ich mich allerdings, dass Agathe Madlen (die nun den Namen Maria angenommen hat) so offen und ohne Skrupel aufgenommen hat. Es schien so, als würden sie sich schon ganz lange kennen und wären die besten Freundinnen, die sich nie aus den Augen verloren haben. Aber, Agathe ist die Tante, die Madlen, also Maria noch nie gesehen hatte. Das war schon etwas seltsam. Da steht eine junge Frau vor der Türe und Agathe erkennt sie sofort. Hm.... na ja! |
|
Bewertung vom 23.12.2018 | ||
![]() |
Region 1.8: Region Stuttgart, Schwäbische Alb & Bodensee - Der regionale Saunaführer mit Gutscheinen Schon seit mehreren Jahren nutze ich die Saunaführer regelmäßig und habe schon sehr viele Anregungen und Tipps über Saunen aus meinem Umkreis oder einer Urlaubsregion erhalten. |
|
Bewertung vom 21.12.2018 | ||
![]() |
Die Schokoladenvilla / Schokoladen-Saga Bd.1 Die Autorin widmet diesem Roman "den Verführungen dieser Welt". Na, wenn das mal nicht vielversprechend klingt. Und mit dieser Vorfreude bin ich auch an den Roman herangetreten. |
|