BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 402 BewertungenBewertung vom 19.09.2022 | ||
![]() |
Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2 Hier handelt es sich um den zweiten Band einer Familiensaga. Ich kenne den ersten Band nicht. Am Beginn des Buches werden dem Leser die Hauptpersonen kurz vorgestellt. Zudem gibt es einen Stammbaum am dem man sich orientieren kann. Die befreundeten Familien leben in San Remo, Köln und Hamburg wo die Geschichten vorrangig spielen. Wir werden mitgenommen in die aufregende Zeit der Sixties in Familien der gehobenen Mittelklasse. |
|
Bewertung vom 15.09.2022 | ||
![]() |
Josephine Apraku will mit diesem Buch auf die Kluft in zwischenmenschlichen Beziehung aufmerksam machen die durch unterschiedliche Herkunft, Gesinnung usw. entstehen können. |
|
Bewertung vom 14.09.2022 | ||
![]() |
Gangsta-Oma schlägt wieder zu! / Gangsta-Oma Bd.2 Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil einer Geschichte. Doch ich kann alle potentiellen Leser beruhigen: auch ohne den ersten Teil zu kennen kommt man gut in die Geschichte rein. Am Anfang werden alle Personen mit Bildern und kurzen Steckbriefen sehr humorvoll dargestellt und es gibt einen kurzen Abriss der bisherigen Handlung. Und jetzt kam es wieder zu Diebstählen. Bens Oma kann es aber nicht gewesen sein, die ist ja leider verstorben und Ben vermisst sie sehr. Da Ben jedoch Sorge hat der Verdacht fällt auf ihn, ist er voller Eifer dabei die Diebstähle aufzuklären. Und dabei passiert so einiges. |
|
Bewertung vom 12.09.2022 | ||
![]() |
Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema Elterndiskriminierung im Berufsleben. Zuerst werden rechtliche Begriffe erläutert und die Theorie erklärt. Das ist teilweise etwas trocken aber meiner Meinung nach unbedingt notwendig um Diskriminierung zu erkennen und dagegen vorgehen zu können. |
|
Bewertung vom 11.09.2022 | ||
![]() |
Kay Oleander, ein Polizist im Krankenstand und Silvia Glaser, eine ehemalige Apothekerin sind die Hauptfiguren dieses Krimis. Beide sind vom Leben gezeichnet. Beide hatten einen Unfall der zu einer Behinderung geführt hat. Nun führt die Geschichte die beiden zusammen. Kay vermutet Silvia könnte etwas mit dem Verlust seines Auges zu tun haben. Die beiden nähern sich an... Silvia zieht Kay ins Vertrauen um ihren Ausstieg aus der rechten Szene zu schaffen... |
|
Bewertung vom 10.09.2022 | ||
![]() |
Das Buch erzählt die Geschichte von Trudy und ihrer Familie in Kanada. Jeder hat hier sein Päckchen zu tragen mit einem ungeliebten Job, schwierigen Lebenssituationen, verflossenen Lieben und Sucht. Parallel dazu wird die Geschichte erzählt von Jules, der mit einem Raketenauto über den Fluss springen möchte. |
|
Bewertung vom 02.09.2022 | ||
![]() |
Der kleine Herr Heimlich bastelt am Glück Herr Heimlich ist ein kleiner sympathischer Hauswichtel, der das Chaos der fünfköpfigen Familie im Grenzen hält. Nur Lotte, die jüngste Tochter kennt ihn. Die beiden sind richtige Freunde geworden und am allerliebsten Basteln sie zusammen. Doch dann verliebt sich Heimlich in die Wichtelin der Nachbaroma. Lotte fürchtet ihn zu verlieren - aber gemeinsam haben sie ab dann noch mehr Spaß. |
|
Bewertung vom 02.09.2022 | ||
![]() |
HASHTAG - Eine Nachricht für dich Hasskommentare im Internet. Täglich werden es mehr. Und viele Ersteller wissen nicht was sie damit wirklich anrichten oder es ist ihnen egal. |
|
Bewertung vom 31.08.2022 | ||
![]() |
Der Inhalt des Buches ist schnell erzählt: "Unser Held" (der auch immer nur so benannt wird, warum allerdings "Held" ist mir schleierhaft) reist nach Schottland um eine Frau erneut zu treffen mit der er eine innige Begegnung hatte. Doch diese "Heldin" ist liiert und möchte ihn eigentlich auch nicht wieder sehen. Das scheint der Held aber nicht so recht zu kapieren und überraschenderweise läuft das Treffen auch nicht so wie er es sich vorgestellt hat. |
|
Bewertung vom 31.08.2022 | ||
![]() |
Hier ist der Name Programm. Aber von vorne: Nik ist Autist und Mai leidet an Magersucht. Die beiden kämpfen sich durchs Leben. In einer Klinik lernen sich die beiden kennen. Gemeinsam hauen sie von dort ab um Niks Experiment (herausfinden ob er verliebt ist) zu beenden. Eine spannende Geschichte beginnt und die beiden gehen über ihre Grenzen. |
|