Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CW
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 544 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2021
Streuner - Auf der Suche nach Hoparion
Bertram, Rüdiger

Streuner - Auf der Suche nach Hoparion


ausgezeichnet

Nach dem TAG ist nichts mehr wie früher, vor allem: halte dich fern von Hunden. Sie sind gefährlich. In dieser düsteren Welt schlagen sich Judith und ihr Bruder Abro durch. Sie sind auf der suche nach Hoparion, ein Paradis in dem es genug Nahrung gibt und Hunde und Menschen friedlich zusammen leben. Die Welt ist wirklich düster beschrieben und die Situation der Kinder ist wahrlich nicht einfach. Tapfer und mutig schlagen sie sich durch. Ebenso wie eine kleine Gruppe Hunde. Die Handlung wird abwechselnd aus Sicht der Hunde und Menschen erzählt und ist sehr spannend. Junior (12) konnte das Buch kaum aus der Hand legen - ich übrigens auch nicht;). Trotz dieser bedrückenden Situation geht es in dem Buch um Freundschaft, Vertrauen, Mut, Wagemut und Hoffnung. Das Ende ist anders als erwartet, aber viel besser, als ein einfaches Happy End, absolut stimmig und man kann herrlich darüber diskutieren - haben wir jedenfalls;) Dabei sind uns die Hauptfiguren sehr ans Herz gewachsen. Jeder hat seine Stärken und Schwächen, aber zusammen meistern sie so manche Gefahren. Eine tiefgründige Dystopie mit viel Herz, die wir gerne weiterempfehlen. Aufgrund der Düsternis und doch so einigen Kampfszenen wartet es aber noch etwas im Regal auf den 9jährigen kleinen Bruder.

Bewertung vom 02.11.2021
Die Bosheit
Edvardsson, Mattias

Die Bosheit


sehr gut

Dieser Roman grenzt für mich an einen Thriller. Eher ruhig, dabei psychologisch versiert wird mit dem Leser gespielt und es schleicht sich ein unheimliches Gefühl ein. Wer kennt seine Nachbarn denn schon wirklich? Michael wohl eher nicht. Als er mit seiner Familie in eine neues Haus zieht nimmt das Unheil seinen Lauf. Bei einem Fahrradunfall wird seine Frau schwer verletzt. Beim Lesen dachte ich mir jedenfalls ständig, wer von den Beteiligten denn jetzt größere psychische Probleme hat. Mir war zwar recht schnell klar, in welche Richtung das Ganze gehen wird, dennoch hat das Buch eine gewisse Faszination auf mich ausgewirkt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, ob ich richtig lag. Erzählt werden dabei die Ereignisse vor und nach dem Unfall aus Sicht von drei unterschiedlichen Personen. Das Ganze ist so unheimlich, weil es so nah ist und die beteiligten Personen anfangs so normal und unbehelligt wirken - wie eben der gute Nachbar von neben an. Allerdings ist in diesem Wohngebiet nichts wie es scheint und das Unheimliche liegt ganz nah und im Verborgenen. Dieses feine, unterschwellige und unheimliche Gefühl beim Lesen hat mir richtig Spaß gemacht und ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2021
Die Pizza-Bibel
Gemignani, Tony

Die Pizza-Bibel


sehr gut

In diesem sehr umfangreichen Buch dreht sich alles um die Pizza. Bevor man sich an die unterschiedlichen Pizzen wagt kann man hier erst mal einen Meisterkurs in Sachen Teigzubereitung beim Weltmeister absolvieren. Beim Lesen fand ich die einzelnen Zubereitungsschritte aufwendig und kompliziert, als ich es dann aber ausprobiert habe ging es ganz flott und einfach. Einzig die lange Teigruhezeit gilt es zu beachten. Hier hätte ich mir in dem Buch etwas mehr Übersichtlichkeit gewünscht, das Ergebnis allerdings war unschlagbar. Knusprig, gut bekömmlich und sättigend - geschmacklich einfach der Hammer. Hier lohnt sich der Aufwand wirklich. Ansonsten finden sich in dem Buch viele Ideen für den Belag aus aller Welt, für Pizza vom Grill, Focaccia und mehr. Selbst ein paar Cocktailrezepte sind enthalten. Abgerundet werden die Rezepte durch ein paar Geschichten rund um die Pizza und stimmungsvolle Fotos. Das Buch geht sehr ins Detail und auch bei der Küchenaustattung ist Perfektionismus angesagt. Von Tipps für den richtigen Holzofen über mehrere Pizzasteine für den Ofen bis zum richtigen Pizzaschieber ist alles enthalten. Alles für die Pizza in Perfektion - wieviel man davon umsetzten mag ist jedem selbst überlassen. Meine Ergebnisse auf dem bereits vorhandenen Pizzastein waren jedenfalls phänomenal.

Bewertung vom 29.10.2021
Neue Dinge aus alten Stoffen

Neue Dinge aus alten Stoffen


ausgezeichnet

In diesem Buch findet man tolle Idee um seinen T-Shirts, Jeans und Co. ein zweites Leben einzuhauchen. Ob Christbaumschmuck, Stoffbeutel, Kaffeefilter oder sogar ein Badteppich - hier findet jeder was. Das beste daran: manche Ideen sind wirklich kinderleicht umzusetzen ohne Nähmaschine und Vorkenntnisse. So habe ich mit meinen Jungs Stoffbeutel aus T-Shirts und einen Tawashi-Schwamm hergestellt. Sehr gut gefallen haben mir auch die Tipps zum Löcher stopfen bzw. die Jeans nochmal eine zeitlang tragbar zu machen. Die sind hier nämlich sehr schnell durch. Die Anleitungen sind leicht verständlich und detailliert, so dass dem loswerkeln nichts im Wege steht. Die vielen Bilder verdeutlichen die Arbeitsschritte nochmals. Ganz am Anfang des Buches sind übersichtliche Bilder, was aus dem jeweiligen Kleidungsstück hergestellt werden kann mit der Seitenzahl als Angabe - eine sehr übersichtliche und kreative Art der Kapitelübersicht. Wir sammeln jetzt noch ein paar ausrangierte Handtücher für den Badteppich und probieren uns passend vor Weihnachten an den Geschenkverpackungen. Uns hat das Buch jedenfalls jede Menge Anregungen geliefert und wir hatten viel Spaß beim basteln/nähen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.10.2021
Die Jagd nach dem Schatten - Das dritte Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior
Wagner, Jens I.

Die Jagd nach dem Schatten - Das dritte Timmi Tobbson Rätselabenteuer Junior


ausgezeichnet

Timmi und seine Freunde helfen das erste Mal der Blackalley Eins bei einem Fall. Es gilt den "Schatten", einem Meisterdieb, das Handwerk zu legen. Werden Sie es gemeinsam schaffen?

Meine Jungs und ich hatten viel Spaß mit diesem Leseabenteuer. Die große Schrift und die Textmenge sind ideal für Leseanfänger ab etwa Mitte/Ende der 1. Klasse. Die Rätsel und die Geschichte animieren richtig zum Weiterlesen und machen richtig Spaß. Die Rätsel sind dabei gut zu lösen und wenn man mal nicht weiter weiß gibt es am Buchende ein paar Tipps. Wirklich nur Tipps, keine fertigen Lösungen - was mir als Mama besonders gut gefallen hat und die Jungs wollten diese auch gleich noch lesen, obwohl sie schon so auf die Lösung gekommen sind. Ich denke es eignet sich auch gut für jüngere Kinder zum Vorlesen und rätseln. Das Buch animiert richtig zum Lesen und dem gewieftem Leser winkt am Ende noch ein Abzeichen, das man sich auf der Homepage von TimmiTobbson ausdrucken und ins Buch kleben kann. Besonders gut haben uns die Illustrationen und das Detektivhandbuch inklusive wissen für Entdecker gefallen. Eine klare Leseempfehlung von uns und viel Spaß beim Rätseln - Achtung, die machen süchtig ;) wir brauchen die anderen Bände nämlich jetzt auch noch.

Bewertung vom 17.10.2021
Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen
Junge Tüftler gGmbH

Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen


sehr gut

In diesem Buch geht es ums Ausprobieren, einfach loslegen und dabei noch etwas lernen. Nach einer Einleitung, warum dies so wichtig ist und wie man dabei etwas lernt, geht es mit den Experimenten los. Erst mal offline (Screen off), danach Screen on und die Kombination von beiden. Einige Materialen hat man dabei sicher zu Hause, einige muss man sich noch besorgen. Hier wohnt schon ein großer Tüftler und somit ist das Meiste schon vorhanden. Die Kinder und wir haben gerade viel Spaß beim ausprobieren. Da der Große (12) sich gerade für das Programmieren interessiert hat sich er v.a. den Screen-on Projekten gewidmet. In CoSpaces hat er sich einen Zoo gebaut und erweitert. Er hat immer wieder im Buch nachgelesen und neue Anregungen bekommen. Fand ich super, so hat er nebenbei gelesen und was dazu gelernt. Für Halloween sind auch noch ein paar Ideen drin, die werden wir als nächstes mit dem jüngeren Bruder (9) angreifen und hoffen, dass sich die Nachbarn dann richtig gruseln;) Insgesamt bietet das Buch viele Ideen, für die man z.T. allerdings einiges an elektronischen Material braucht. Ein Kapitel widmet sich auch den Makey Makey, den kannte ich vorher gar nicht. Mal schauen, ob wir uns den noch anschaffen, den alles in allem sind die Anschaffungen, wenn man sie alle tätigen muss, nicht ganz so günstig. Es gibt aber auch eine Einkaufsliste und Tipps, wo man die Sachen kaufen kann.

Bewertung vom 15.10.2021
Gesunde Ernährung heute und morgen
Zöllner, Fionna;Klasen, Jörn

Gesunde Ernährung heute und morgen


ausgezeichnet

Das Buch ist schon ein ganz schöner Klopper. Noch dazu ist die Schrift nicht besonders groß, so dass jede Menge drin steht. Die beiden Autoren haben die neuesten Trends und Studien unter die Lupe genommen und gut strukturiert zusammengefasst. Jedes Kapitel bietet eine Fülle an Informationen, die jeweils am Ende noch einmal knapp zusammengefasst werden. Das fand ich richtig hilfreich, denn manchmal konnte mein Hirn diese Fülle gar nicht aufnehmen. Dadurch ist das Buch sehr übersichtlich und verständlich. Neu dabei ist Betrachtung der einzelnen Aspekte in Punkto Nachhaltigkeit. Gerade hier habe ich neue Tipps und Anregungen erhalten. Komplizierte Sachverhalte werden anschaulich erklärt und gut zusammengefasst. Die Art der Zubereitung von Broccoli fand ich spannend und werde ab sofort umsetzten. Am Ende gibt es noch ein paar Tipps wie Ernährungsumstellung gelingen kann und auf was man achten sollte. Ein topaktueller und wirklich guter umfangreicher Leitfaden zur gesunden Ernährung.

Bewertung vom 06.10.2021
Eis. Abenteuer. Einsamkeit
Löwenherz, Richard

Eis. Abenteuer. Einsamkeit


ausgezeichnet

Auf mit dem Fahrrad nach Jakutien. -30° - kein Problem für Richard Löwenherz. Ganz allein macht er sich auf den Weg durch die sibirische Arktis und erzählt von seinem Abenteuer. Tja, aber so ganz allein ist er dann doch nicht, denn in seinem Reisebericht erzählt er von zahlreichen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und seinem Weg durchs Eis. Beim Lesen habe ich mich schön in meine Decke gekuschelt und die wunderbaren Fotos genossen. Sehr persönlich berichtet der Autor von seinen täglichen Wegstrecken, Begegnungen und Widrigkeiten auf seinem Weg nach Tiksi und gibt dabei auch einen Einblick in das Land und den Leuten, denen er begegnet. Sehr interessant fand ich auch auf was man alles achten muss, wenn man dauerhaft bei solchen Temperaturen auf Eisstrassen unterwegs ist. Nicht trocknende Kleidung, nicht funktionierende Kocher und eingefrorene Akkus sind da nur ein kleiner Teil. Man merkt dem Autor bei jedem Wort die Begeisterung für das Land an und ich ziehe meinen Hut vor so viel Mut. Die stimmungsvollen Fotos tun ihr Übriges. Ein wahrlich außergewöhnlicher Bericht, den ich mit Begeisterung gelesen habe.

Bewertung vom 02.10.2021
Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids
Lebrun, Sandra

Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Das Wichtigste zuerst: Meine beiden Jungs (9 und 12) hatten riesigen Spaß mit dem Buch und ich bin kaum noch hinterhergekommen. Die letzten Fälle durfte ich dann unter Anleitung der Kinder lösen, weil sie schneller waren. Die Rätsel sind sehr kindgerecht und man wird Schritt für Schritt auf die Lösung gebracht. Sollte man einen Hinweis mal verpassen ist das auch kein Problem, denn im Anschluß an jeden der 9 Fälle ist eine ausführliche Lösung. Mit einem abwaschbaren Folienstift kann man sich sogar die Verdächtigen auf den Klappen markieren und zwischendrin auch Notizen machen. Mit jedem Fall wurden meine Kids versierter und die Lösung gelang immer schneller. Selbst der große Rätselprofi konnte den Fällen noch was abgewinnen. Er hat sich besonders über die sehr lustigen Namen der Zeugen und die Begründungen amüsiert. Ich finde das Buch eine wunderbare Vorbereitung für z.B. Lese- oder Hörproben in der Schule. Man muss genau lesen/hören was welcher Zeuge/Verdächtige sagt, sich das merken und dann kombinieren. In jedem Fall gibt es auch ein kleines Sprachspiel (z.B. ähnlich Geheimschrift) bei dem man genau lesen und sich konzentrieren muss. Ganz nebenbei erfahren die Kinder auch, warum die Seufzerbrücke in Venedig so heißt und noch mehr - je nachdem wo der Fall spielt. Uns hat das Buch sehr viel Freude bereitet und ich kann es nur weiterempfehlen.