BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 425 BewertungenBewertung vom 10.07.2023 | ||
![]() |
Aufbruch ins Morgen / Töchter des Ruhrpotts Bd.2 Es ist ja immer so eine Sache mit Fortsetzung. Schafft das Buch es an den ersten Teil heranzukommen? Hier ist das auf jeden Fall geschehen. Der Roman schließt nahtlos an den ersten Teil ru d um Anni und Lotte an. Ich würde auch auf jeden Fall empfehlen diesen gelesen zu haben, da es sonst schwer wird alle Zusammenhänge zu verstehen. |
|
Bewertung vom 01.07.2023 | ||
![]() |
Greta Garbo / Ikonen ihrer Zeit Bd.10 Ich bin ein großer Fan der Reihe Ikonen ihrer Zeit und habe schon einige Bände gelesen. |
|
Bewertung vom 01.07.2023 | ||
![]() |
Wie wird aus einem ganz normalen Mädchen eine braune Schwester? Warum wird aus einer 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Obwohl ich kein großer Kunstkenner bin, lese ich sehr gerne Romane die aus dem Leben von bekannten Künstlern berichten. So bin ich auf diesen Roman gestossen, der sich mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Leben van Gogh beschäftigt. In erster Linie geht es dabei allerdings nicht um Vincent van Gogh, sondern um die Frau seines Bruders Johanna. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.06.2023 | ||
![]() |
Nach den Gezeiten / Nord-Ostsee-Saga Bd.2 Vier Frauen, vier Leben, ein Kanal. |
|
Bewertung vom 26.06.2023 | ||
![]() |
Einen Herbst und einen Winter lang Margit Steinborn schafft es in ihren Romanen immer wieder ihre Leser mitten in das Leben ihrer Charaktere hineinzuversetzen. Das ist ihr auch in diesem Roman ist ihr das wieder sehr gut gelungen. In einen Herbst und einen Winter lang erzählt sie von Isa und Henning die in zwei völlig unterschiedlichen Welten und doch in einer Stadt aufwachsen. Die eine, Isa, wächst im Scheunenviertel Berlins in großer Armut auf, der andere,Henning, ist der Sohn eines reichen Fabrikanten. Und obwohl ihre Welten kaum Berührungspunkte haben, begegnen sie sich und während sie in ihren unterschiedlichen Welten aufwachsen, vergessen Sie ihre erste Begegnung nicht.... |
|
Bewertung vom 23.06.2023 | ||
![]() |
In diesem Roman geht es in erster Linie um den Bau des Tunnels durch den Gotthard. Der Skepsis der Anwohner, die Angst der Fuhrunternemer vor der Konkurrenz der Eisenbahn und um die Männer die den Tunnel in den Berg gegraben haben. |
|
Bewertung vom 21.06.2023 | ||
![]() |
Ich habe schon viele Romane gelesen, die sich mit dem Thema Nationalsozialismus beschäftigt haben, aber dieser ist irgendwie anders. Die Autorin erzählt die Geschichte ihrer jüdischen Familie, klar das ist nicht neu. Aber wie sie erzählt war sehr interessant. Alles beginnt mit der Titelgebenden Postkarte. Selten fand ich einen Titel so passend wie hier. |
|
Bewertung vom 14.06.2023 | ||
![]() |
Das Haus der Füchsin / Eifelfrauen Bd.1 Es gibt Geschichten, die packen einen bei den ersten Worten und lassen einen dann nicht mehr los. So ging es mir bei Das Haus der Füchsin. Johanna Geschichte hat mich sehr berührt. |
|
Bewertung vom 07.06.2023 | ||
![]() |
Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1 Im Bann der Elemente ist ein spannendes Abenteuer für Kinder. Es geht gleich gut los, denn wer wird schon von der Dusche aufgefordert n den Garten zu kommen?Das richt doch nach Abenteuer und das ist auch so. Mit dieser Aufforderung beginnt Jacobs Reise, zusammen mit seinen Freunden Taio und Lilly und seiner kleinen Schwester Putte folgt er einem merkwürdigen Mädchen unter die Erde. Was sie da sollen? Nichts weniger als die Welt retten... |
|